Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch
Davinia
achso, wegen Eizellreifestörung machst du dir Gedanken. Waren deine Eizellen immer nciht gut bei den Versuchen oder glaubst du, das könnte sich jetzt so entwickelt haben?
Ja, ich glaube, das was du beschrieben hast, ist auch bei mir ein Grund, warum ich die Termine so herauszögere. Ich hab irgendwie schon Angst vor dem beginn einer Behandlung, die wahrscheinlich negativ endet. Und so kann ich noch Hoffnung haben, Hoffnung darauf, daß es beim nächsten Mal klappt.
Zudem ist es ja so, daß wir vor Mai nächstes Jahr ganz bestimmt nichts machen werden, da mein Mann von Januar bis April weg ist auf Weiterbildung und nur Wochenende heimkommt. Und er wünscht sich sehr, daß wir dann in Urlaub fliegen erstmal. Wir waren das letzte Mal vor 5 jahren im Urlaub und er möchte es so gerne. Von daher wirds wahrscheinlich sogar erst Juni/Juli werden.
Aber es ist trotzdem wichtig, daß ich die Termine mache um einfach den Ablauf mit TESE usw. zu wissen. Denn beim letzten Gespräch hat unser Arzt gesagt, mein Mann müsse vorab für ein vierteljahr alle 2 Wochen zum Spenden. Bevor eine Indikation zur TESE stellen kann.
Das aber kann mein mann nicht machen, wenn er dann weg ist. Da ist noch so vieles unklar, was ich gerne noch dieses Jahr geklärt haben möchte.
Und wegen dem Urologen. Mein Mann hat sich damals 2007 komplett durchchecken lassen beim Urologen und es wurde auch bei uns kein Anhalt für das schlecht Spermiogramm gefunden.
Aber damals waren wenigstens noch ein paar Spermien drin und jetzt ja gar nichts mehr.
Unser Kinderwunscharzt hat gemeint, er solle doch nochmal hingehen. Ich weiß nicht, obs was bringt,aber ich möchte das trotzdem nochmal gerne urologisch abklären lassen. Und vielleicht gäbe es ja eine Möglichkeit, das Spermiogramm wenigstens auf den Stand von 2007 zu bringen, wer weiß.
Naja, das ist grade einfach alles so unabgeklärt und ich möchte gerne ein paar definitive Aussagen haben und vor allem wissen, wie wir dann in ein paar Monaten verfahren müssen, um nicht nochmal eine Wartezeit zu haben.
Schön, daß es deiner Kleinen schon wieder besser geht. Scharlach ist eine von den wenigen Krankheiten, die wir bislang noch nicht hatten.
Mia
Alles Gute für dich! Ich wünsch dir, daß es klappt - lass hören.
Edi
den richtigen zeitpunkt für solche Gespräche zu finden ist nicht einfach.
Ich glaub, ich hab das schonmal geschrieben.
Ich hab das früher immer so gemacht, wenn ich was wichtiges zu besprechen hatte, daß ich ihm schon einige Tage vorher gesagt hab, daß ich über dieses oder jenes mit ihm sprechen möchte. Dann haben wir quasi einen "Termin" ausgemacht, wann das Gespräch stattfinden sollte. Das hört sich jetzt vielleicht ein wenig steif an, aber bei uns hat es so immer am besten geklappt.
Denn somit konnte er sich drauf einstellen und hat sich nicht so überfahren gefühlt, wenn ich mit was wichtigem kam. Und er konnte, wenn er wollte, sich auch vorab Gedanken machen.
Du könntest ihm ja z.B. gleich sagen, daß du gar nicht über Einzelheiten sprechen möchtest, sondern ihm nur sagen möchtest, wie es dir geht und du lediglich eine klare AUssage willst, daß es irgendwann weitergeht und daß es dir dann schon viel besser ginge.
Ob das auch für euch ein Weg wäre, weiß ich ja nicht, ich kenne euch nicht.
Ich wollte dir nur erzählen, daß es für uns immer gut so war und ist. Ich mach das auch heute noch manchmal so.
Lieben Gruß an euch alle, M.
achso, wegen Eizellreifestörung machst du dir Gedanken. Waren deine Eizellen immer nciht gut bei den Versuchen oder glaubst du, das könnte sich jetzt so entwickelt haben?
Ja, ich glaube, das was du beschrieben hast, ist auch bei mir ein Grund, warum ich die Termine so herauszögere. Ich hab irgendwie schon Angst vor dem beginn einer Behandlung, die wahrscheinlich negativ endet. Und so kann ich noch Hoffnung haben, Hoffnung darauf, daß es beim nächsten Mal klappt.
Zudem ist es ja so, daß wir vor Mai nächstes Jahr ganz bestimmt nichts machen werden, da mein Mann von Januar bis April weg ist auf Weiterbildung und nur Wochenende heimkommt. Und er wünscht sich sehr, daß wir dann in Urlaub fliegen erstmal. Wir waren das letzte Mal vor 5 jahren im Urlaub und er möchte es so gerne. Von daher wirds wahrscheinlich sogar erst Juni/Juli werden.
Aber es ist trotzdem wichtig, daß ich die Termine mache um einfach den Ablauf mit TESE usw. zu wissen. Denn beim letzten Gespräch hat unser Arzt gesagt, mein Mann müsse vorab für ein vierteljahr alle 2 Wochen zum Spenden. Bevor eine Indikation zur TESE stellen kann.
Das aber kann mein mann nicht machen, wenn er dann weg ist. Da ist noch so vieles unklar, was ich gerne noch dieses Jahr geklärt haben möchte.
Und wegen dem Urologen. Mein Mann hat sich damals 2007 komplett durchchecken lassen beim Urologen und es wurde auch bei uns kein Anhalt für das schlecht Spermiogramm gefunden.
Aber damals waren wenigstens noch ein paar Spermien drin und jetzt ja gar nichts mehr.
Unser Kinderwunscharzt hat gemeint, er solle doch nochmal hingehen. Ich weiß nicht, obs was bringt,aber ich möchte das trotzdem nochmal gerne urologisch abklären lassen. Und vielleicht gäbe es ja eine Möglichkeit, das Spermiogramm wenigstens auf den Stand von 2007 zu bringen, wer weiß.
Naja, das ist grade einfach alles so unabgeklärt und ich möchte gerne ein paar definitive Aussagen haben und vor allem wissen, wie wir dann in ein paar Monaten verfahren müssen, um nicht nochmal eine Wartezeit zu haben.
Schön, daß es deiner Kleinen schon wieder besser geht. Scharlach ist eine von den wenigen Krankheiten, die wir bislang noch nicht hatten.
Mia
Alles Gute für dich! Ich wünsch dir, daß es klappt - lass hören.
Edi
den richtigen zeitpunkt für solche Gespräche zu finden ist nicht einfach.
Ich glaub, ich hab das schonmal geschrieben.
Ich hab das früher immer so gemacht, wenn ich was wichtiges zu besprechen hatte, daß ich ihm schon einige Tage vorher gesagt hab, daß ich über dieses oder jenes mit ihm sprechen möchte. Dann haben wir quasi einen "Termin" ausgemacht, wann das Gespräch stattfinden sollte. Das hört sich jetzt vielleicht ein wenig steif an, aber bei uns hat es so immer am besten geklappt.
Denn somit konnte er sich drauf einstellen und hat sich nicht so überfahren gefühlt, wenn ich mit was wichtigem kam. Und er konnte, wenn er wollte, sich auch vorab Gedanken machen.
Du könntest ihm ja z.B. gleich sagen, daß du gar nicht über Einzelheiten sprechen möchtest, sondern ihm nur sagen möchtest, wie es dir geht und du lediglich eine klare AUssage willst, daß es irgendwann weitergeht und daß es dir dann schon viel besser ginge.
Ob das auch für euch ein Weg wäre, weiß ich ja nicht, ich kenne euch nicht.
Ich wollte dir nur erzählen, daß es für uns immer gut so war und ist. Ich mach das auch heute noch manchmal so.
Lieben Gruß an euch alle, M.
Hallo Ihr alle,
so, hier bin ich wieder. UND: Es ist unglaublich, ICH BIN MITTEN IN DER ERSTEN ICSI!!!!!!!
.
Ich hatte doch am Donnerstag Termin in der Kiwu. Mein Mann hatte sich freigenommen und der Tag hat gleich gut begonnen mit schönem Frühstück und danach die Maus gemeinsam in den Kiga bringen.
In der Kiwu lief dann alles ganz glatt. Ich hatte ja Sorge, dass der Doc gegen einen Wechsel von IUI auf ICSI ist, etc. Aber er hat gleich gesagt, ja, ICSI wäre angebracht, hat ein wenig erzählt und dann gesagt: Und, wollt Ihr? Und bevor ich noch was sagen konnte, da hat mein Mann schon ja gesagt
. Die KÜ von der KK ist noch nicht da, aber laut Doc ist das kein Problem, da die Private zahlen muss, ob sie will oder nicht. Gut, sein Wort in Gottes Ohr. Auf jeden Fall hat er US gemacht, alles super. Er hat auch meine Gebärmutter noch mal in Augenschein genommen, es ist alles bestens, man sieht wohl ganz fein die Narbe vom KS, das muss wohl beim Transfer beachtet werden, aber sonst ist das gut und er meint, ich habe keine Endometriose und er sieht keinen Grund für eine BS oder so. Er glaubt eher, das wäre alles funktionell, was ich an Bauchproblemen immer habe. Ist ja nicht jeden Monat. Naja, ich spritze also seit Donnerstag Decapeptyl und ab nächster Woche Donnerstag Gonal 125 IE.
Ein "Problem" gibt es allerdings noch. Der Doc rät uns zum TF von nur einer EZ... Er hält die Zwillingsgefahr für sehr hoch. Da ich ja schon mal spontan ss war und wohl gesund und alles bin. Ich finde das schwierig. Wer sagt denn, das meine EZ wirklich so viel taugen? Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn wir nur einen einsetzen, dann war es das auch schon. Ach Mensch, bei zweien wäre es irgendwiw sicherer, besser, beruhigender, was auch immer. Haben wir mit einer überhaupt eine Chance???
Wir sind nun so verblieben, dass die endgültige Chance noch fällt, wir können noch überlegen bis zum TF. Ansonsten wird der Transfer nach 2-3 Tagen erfolgen.
So, das mal zu mir.
@Davinia: Ach je, deine Maus hat es so erwischt!? Mensch, das ist ja schlimm. Wie geht es Ihr denn mittlerweile? Ich hoffe, Sie ist auf dem aufsteigenden Ast? Du hattest mal geschrieben, dass Kiga für die Kinder ganz schön anstrengend und hart sein kann. Da stimme ich Dir voll zu. Meine Maus geht daher auch in einen speziellen Kiga, in einen Waldkindergarten. Dort ist es wirklich toll. Kleine Gruppen, überschaubar, viel frische Luft, Schlamm, Matsch, dort darf sie einfach Kind sein. Das ist so klasse. Sie ist in eine andere Gruppe gekommen, weil es in diesem Kiga so ist, dass die Kinder von 2-4 in einer Gruppe sind und danach dann in die "große Gruppe" kommen. Für sie war es nun also an der Zeit, zu den Großen zu gehen. Aber es gefällt ihr immer besser und sie geht langsam in ihrer Rolle "ich bin nun auch groß" auf. Puh...
Eizelreifestörung. Mh, da kenne ich mich gar nicht aus. Aber kann man das nicht über Blutuntersuchungen rausfinden? Hast Du einen Termin beim Gyn?
@Mepa: Ach Mensch, diese Angst vor dem "Klappt doch eh nicht" kenne ich so. Aber versuche, Dich zu zwingen, wieder in die Mühle einzusteigen. Vielleicht ist das SG doch wieder besser geworden, vielleicht braucht es keine TESE, dann würdest Du sicher wieder Hoffnung schöpfen. Und dann einen Schritt nach dem nächsten gehen. Noch dazu habt Ihr sicher gut Voraussetzungen. Du bist jung, Du hast schon ein Kind bekommen, bist doch bei der ersten ICSI ss geworden, oder?
Das war sicher hart, als Ihr nicht sicher wusstet, ob Euer Sohn gesund zur Welt kommt. Ich glaube es Dir gerne. Es ist so schade, dass dier erste Babyzeit sogar dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurde...
Geht Dein Kleiner eigentlich schon in den Kiga?
@Edi: Ach Mensch, das ist ja schlimm mit Timea im Kiga. Wie ist das denn, hat sie dort eine Erzieherin, die sich dann um sie kümmert, wenn sie weint? Wie gehen die damit um, dass sie so unglücklich ist. Erzählt sie denn von einem Kind besonders viel? Vielleicht könnt Ihr dieses mal einladen, damit sie auch ausserhalb vom Kiga Kontakt bekommt und sich dann dort wohler fühlt. Ist ja doch einfacher, wenn man eine Freundin hat, die einem beisteht. Und was auch entscheiden ist, wie man als Mutter reagiert. Ich habe oft im stillen vor mich hin geweint und war zögerlich, wenn ich dann gegangen bin. Aber man darf keine Schwäche zeigen. Ich war von Mausis Kiga immer überzeugt und habe mir dann immer als Mantra gesagt: Du hast es hier gut, die sind toll, das klappt jetzt. Und so hat es dann auch gut geklappt. Ich drücke Euch die Daumen, dass es bald besser wird.
Und kein Wunder, dass Du Redebedarf hast. Ich denke, es ist wie Mepa es schreibt: Du hängst total in der Luft, Du kannst überhaupt nicht abschließen oder hoffen, weißt einfach gar nichts. Das ist übel. Ich habe meinem Mann irgendwann gesagt, er soll mir sagen, was er will, dieses ewige hin und her hält ja niemand aus. Sprich doch vielleicht doch mal mit ihm, versuche ihm zu schildern, wie es dir geht und ihn zu fragen, wie er das sieht, also wie es weitergehen soll. Das ist ja kaum auszuhalten. Du Arme...
@Mia: Ach Mensch, ich drücke Dir sooooo die Daumen!!! Wann hast Du BT?
So, muss mal bei meinem Beiden nach dem rechten schauen, die kaspern immer noch herum...
LG, Maus
so, hier bin ich wieder. UND: Es ist unglaublich, ICH BIN MITTEN IN DER ERSTEN ICSI!!!!!!!



Ich hatte doch am Donnerstag Termin in der Kiwu. Mein Mann hatte sich freigenommen und der Tag hat gleich gut begonnen mit schönem Frühstück und danach die Maus gemeinsam in den Kiga bringen.
In der Kiwu lief dann alles ganz glatt. Ich hatte ja Sorge, dass der Doc gegen einen Wechsel von IUI auf ICSI ist, etc. Aber er hat gleich gesagt, ja, ICSI wäre angebracht, hat ein wenig erzählt und dann gesagt: Und, wollt Ihr? Und bevor ich noch was sagen konnte, da hat mein Mann schon ja gesagt

Ein "Problem" gibt es allerdings noch. Der Doc rät uns zum TF von nur einer EZ... Er hält die Zwillingsgefahr für sehr hoch. Da ich ja schon mal spontan ss war und wohl gesund und alles bin. Ich finde das schwierig. Wer sagt denn, das meine EZ wirklich so viel taugen? Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn wir nur einen einsetzen, dann war es das auch schon. Ach Mensch, bei zweien wäre es irgendwiw sicherer, besser, beruhigender, was auch immer. Haben wir mit einer überhaupt eine Chance???

Wir sind nun so verblieben, dass die endgültige Chance noch fällt, wir können noch überlegen bis zum TF. Ansonsten wird der Transfer nach 2-3 Tagen erfolgen.
So, das mal zu mir.
@Davinia: Ach je, deine Maus hat es so erwischt!? Mensch, das ist ja schlimm. Wie geht es Ihr denn mittlerweile? Ich hoffe, Sie ist auf dem aufsteigenden Ast? Du hattest mal geschrieben, dass Kiga für die Kinder ganz schön anstrengend und hart sein kann. Da stimme ich Dir voll zu. Meine Maus geht daher auch in einen speziellen Kiga, in einen Waldkindergarten. Dort ist es wirklich toll. Kleine Gruppen, überschaubar, viel frische Luft, Schlamm, Matsch, dort darf sie einfach Kind sein. Das ist so klasse. Sie ist in eine andere Gruppe gekommen, weil es in diesem Kiga so ist, dass die Kinder von 2-4 in einer Gruppe sind und danach dann in die "große Gruppe" kommen. Für sie war es nun also an der Zeit, zu den Großen zu gehen. Aber es gefällt ihr immer besser und sie geht langsam in ihrer Rolle "ich bin nun auch groß" auf. Puh...
Eizelreifestörung. Mh, da kenne ich mich gar nicht aus. Aber kann man das nicht über Blutuntersuchungen rausfinden? Hast Du einen Termin beim Gyn?
@Mepa: Ach Mensch, diese Angst vor dem "Klappt doch eh nicht" kenne ich so. Aber versuche, Dich zu zwingen, wieder in die Mühle einzusteigen. Vielleicht ist das SG doch wieder besser geworden, vielleicht braucht es keine TESE, dann würdest Du sicher wieder Hoffnung schöpfen. Und dann einen Schritt nach dem nächsten gehen. Noch dazu habt Ihr sicher gut Voraussetzungen. Du bist jung, Du hast schon ein Kind bekommen, bist doch bei der ersten ICSI ss geworden, oder?
Das war sicher hart, als Ihr nicht sicher wusstet, ob Euer Sohn gesund zur Welt kommt. Ich glaube es Dir gerne. Es ist so schade, dass dier erste Babyzeit sogar dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurde...
Geht Dein Kleiner eigentlich schon in den Kiga?
@Edi: Ach Mensch, das ist ja schlimm mit Timea im Kiga. Wie ist das denn, hat sie dort eine Erzieherin, die sich dann um sie kümmert, wenn sie weint? Wie gehen die damit um, dass sie so unglücklich ist. Erzählt sie denn von einem Kind besonders viel? Vielleicht könnt Ihr dieses mal einladen, damit sie auch ausserhalb vom Kiga Kontakt bekommt und sich dann dort wohler fühlt. Ist ja doch einfacher, wenn man eine Freundin hat, die einem beisteht. Und was auch entscheiden ist, wie man als Mutter reagiert. Ich habe oft im stillen vor mich hin geweint und war zögerlich, wenn ich dann gegangen bin. Aber man darf keine Schwäche zeigen. Ich war von Mausis Kiga immer überzeugt und habe mir dann immer als Mantra gesagt: Du hast es hier gut, die sind toll, das klappt jetzt. Und so hat es dann auch gut geklappt. Ich drücke Euch die Daumen, dass es bald besser wird.
Und kein Wunder, dass Du Redebedarf hast. Ich denke, es ist wie Mepa es schreibt: Du hängst total in der Luft, Du kannst überhaupt nicht abschließen oder hoffen, weißt einfach gar nichts. Das ist übel. Ich habe meinem Mann irgendwann gesagt, er soll mir sagen, was er will, dieses ewige hin und her hält ja niemand aus. Sprich doch vielleicht doch mal mit ihm, versuche ihm zu schildern, wie es dir geht und ihn zu fragen, wie er das sieht, also wie es weitergehen soll. Das ist ja kaum auszuhalten. Du Arme...
@Mia: Ach Mensch, ich drücke Dir sooooo die Daumen!!! Wann hast Du BT?
So, muss mal bei meinem Beiden nach dem rechten schauen, die kaspern immer noch herum...
LG, Maus
Hallo Maus
toll - schon mittendrin jetzt!
Das ging schnell. Aber ist doch super, so hast du schon weniger Zeit zum Nachdenken, das Für und Wider abzuwiegen usw.
Bei uns wars damals so, daß die Indikation zur ICSI gestellt wurde, aber noch ein Jahr dazwischenlag und ich machte mir unendlich Gedanken, las viel ( viel zu viel ) und es war ne harte Zeit für mich und unsere Beziehung.
Dann lieber zack zack und schon dabei.
Aber dir gehts ja selbst auch gut dabei, also was rede ich eigentlich.
Daß ich denke, daß ihr sehr gute Chancen habt hab ich ja schonmal geschrieben. Ich kenne euch ja nicht und bin ja auch kein Arzt
Aber rein von deiner Geschichte her, der "Diagnose" deines Mannes und was du schreibst, denke ich persönlich, daß ihr eine sehr realistische gute Chance habt.
Und wegen des Transfers - eine Eizelle oder zwei. Da mag ich dir nur erzählen, daß unser Arzt damals zu uns gesagt hat, wir müßten uns überlegen, ob wir nur eine Eizelle transferieren lassen wollen. Aber das war, denke ich, nur aufgrund meines Alters damals. Denn geraten hat er es uns nicht.
Wir haben uns dann für zwei entschieden und es entwickelte sich nur eines zu einer Schwangerschaft.
Aber wir hatten auch eine andere Ausgangslage als ihr. Ich selbst war zwar noch jung, aber das Spermiogramm war weitaus schlechter als das deines Mannes.
Wenn ihr Angst vor einer Zwillingschwangerschaft habt, so würde ich an eurer Stelle dem Rat eures Arztes vertrauen - sofern ihr diesem wiederrum vertraut und ihm eine gewisse Fachkompetenz zuschreibt.
Und ja - vergleichsweise bin ich sicher noch nicht zu alt, aber ich werde Anfang nächsten Jahres 32 und werde bei der nächsten ICSI Mitte 32 sein, bei weiteren ICSIs 33, 34. Also sooo jung bin ich dann auch leider nicht mehr. Bei der ersten ICSI war ich 28. Das ist schon ein Unterschied.
Ja, bei uns klappte damals die erste ICSI, aber wir hatten andere Vorraussetzungen als heute - und die waren auch damals schon nicht gut. Ich glaube heute, daß das damals ein absoluter Glückstreffer war und wir heute nur froh drum sein können, daß wir es zu dem Zeitpunkt gemacht haben. Unser Arzt sagte zwar damals schon, daß wir gute Chancen hätten, aber wie gesagt, ich glaube, daß damals mein junges Alter eine große rolle spielte und auch daß wenigstens noch ein paar wenige Spermien da waren.
Heutzutage haben wir sicher keine guten Chancen.
Nein, mein Sohn geht noch nicht in den KiGa. Ab dem 2. November dann, also in 5 Wochen.
Ich ersehene es nicht herbei, wenn ich ehrlich bin.
Daß es wichtig ist für die Kinder und daß es außer Frage steht, daß er da auch sicher hingehen wird, ist für uns ganz klar.
Aber es wird nicht einfach werden, er ist einfach vom Typ her eher schüchtern und Mamakind.
Daß es wahrscheinlich nicht ganz einfach wird hat uns auch schon die Erzeiherin prophezeit, bei der wir schon zum Schnuppertag waren.
Aber ein Glück ist, daß wir ja in einem Dorf wohnen und nicht direkt in der Stadt und da kennt man halt doch einige und die Erzieherinnen bemühen sich sehr.
Also das wird schon werden, hoffe ich, nach einiger Zeit..
Das andere sind die vielen vielen Krankheiten. Mein Sohn ist sooo anfällig. Ich hab ja schonmal geschrieben, daß ich einen Homäopathen kontaktieren möchte. Ich hab mittlerweile 2 Adressen, bei denen ich nächste Woche anrufen werde.
Mal sehen, vielleicht bringst echt was. Wär schön.
So, jetzt hab ich viel geschrieben, ich wünsch dir alles Gute für die Stimuphase,
Gruß, M.
toll - schon mittendrin jetzt!
Das ging schnell. Aber ist doch super, so hast du schon weniger Zeit zum Nachdenken, das Für und Wider abzuwiegen usw.
Bei uns wars damals so, daß die Indikation zur ICSI gestellt wurde, aber noch ein Jahr dazwischenlag und ich machte mir unendlich Gedanken, las viel ( viel zu viel ) und es war ne harte Zeit für mich und unsere Beziehung.
Dann lieber zack zack und schon dabei.
Aber dir gehts ja selbst auch gut dabei, also was rede ich eigentlich.
Daß ich denke, daß ihr sehr gute Chancen habt hab ich ja schonmal geschrieben. Ich kenne euch ja nicht und bin ja auch kein Arzt

Und wegen des Transfers - eine Eizelle oder zwei. Da mag ich dir nur erzählen, daß unser Arzt damals zu uns gesagt hat, wir müßten uns überlegen, ob wir nur eine Eizelle transferieren lassen wollen. Aber das war, denke ich, nur aufgrund meines Alters damals. Denn geraten hat er es uns nicht.
Wir haben uns dann für zwei entschieden und es entwickelte sich nur eines zu einer Schwangerschaft.
Aber wir hatten auch eine andere Ausgangslage als ihr. Ich selbst war zwar noch jung, aber das Spermiogramm war weitaus schlechter als das deines Mannes.
Wenn ihr Angst vor einer Zwillingschwangerschaft habt, so würde ich an eurer Stelle dem Rat eures Arztes vertrauen - sofern ihr diesem wiederrum vertraut und ihm eine gewisse Fachkompetenz zuschreibt.
Und ja - vergleichsweise bin ich sicher noch nicht zu alt, aber ich werde Anfang nächsten Jahres 32 und werde bei der nächsten ICSI Mitte 32 sein, bei weiteren ICSIs 33, 34. Also sooo jung bin ich dann auch leider nicht mehr. Bei der ersten ICSI war ich 28. Das ist schon ein Unterschied.
Ja, bei uns klappte damals die erste ICSI, aber wir hatten andere Vorraussetzungen als heute - und die waren auch damals schon nicht gut. Ich glaube heute, daß das damals ein absoluter Glückstreffer war und wir heute nur froh drum sein können, daß wir es zu dem Zeitpunkt gemacht haben. Unser Arzt sagte zwar damals schon, daß wir gute Chancen hätten, aber wie gesagt, ich glaube, daß damals mein junges Alter eine große rolle spielte und auch daß wenigstens noch ein paar wenige Spermien da waren.
Heutzutage haben wir sicher keine guten Chancen.
Nein, mein Sohn geht noch nicht in den KiGa. Ab dem 2. November dann, also in 5 Wochen.
Ich ersehene es nicht herbei, wenn ich ehrlich bin.
Daß es wichtig ist für die Kinder und daß es außer Frage steht, daß er da auch sicher hingehen wird, ist für uns ganz klar.
Aber es wird nicht einfach werden, er ist einfach vom Typ her eher schüchtern und Mamakind.
Daß es wahrscheinlich nicht ganz einfach wird hat uns auch schon die Erzeiherin prophezeit, bei der wir schon zum Schnuppertag waren.
Aber ein Glück ist, daß wir ja in einem Dorf wohnen und nicht direkt in der Stadt und da kennt man halt doch einige und die Erzieherinnen bemühen sich sehr.
Also das wird schon werden, hoffe ich, nach einiger Zeit..
Das andere sind die vielen vielen Krankheiten. Mein Sohn ist sooo anfällig. Ich hab ja schonmal geschrieben, daß ich einen Homäopathen kontaktieren möchte. Ich hab mittlerweile 2 Adressen, bei denen ich nächste Woche anrufen werde.
Mal sehen, vielleicht bringst echt was. Wär schön.
So, jetzt hab ich viel geschrieben, ich wünsch dir alles Gute für die Stimuphase,
Gruß, M.
Huhu Mepa,
ich glaube, dass die vier Jahre zwischen 28 und 32 nicht viel ausmachen, was die Erfolgsaussichten angeht. Wirklich. Nur Mut. In den Statistiken unserer Kiwu-Klinik ist der Unterschied zwischen unter 30 und bis 35 nur marginal (ich glaube 2 %), ab 35 merkt man es aber dann. Also nur den Kopf nicht in den Sand stecken. Und warte mal ab, vielleicht ist die Ausgangslage gar nicht so schlecht wie Du meinst. Ein Beispiel: Die KK von meinem Mann wollte ja noch ein SG wegen der KÜ. Also hat er eines machen lassen. Beim Schließen des Bechers ist derselbige kaputt gegangen . Bis ein neuer da war, war nicht mehr alles dort, wo es eigentlich sein sollte, kurzum -um Dir die Details zu ersparen- ich war sicher, es wird das mieseste SG überhaupt. Hatte mich auf unter 1000 Spermien eingestellt und dann: 1.200.000 pro Ml und das schönste, Beweglichkeit und Aussehen in Ordnung, d. h. von OAT auf Oligospermie. Ich habe mich so gefreut, völlig unerwartet.
Nimmt Dein Mann eigentlich Tamoxifen? Der Urologe von meinem hat ihm dazu geraten. Unser Kiwu Doc war neutral, meinte aber, damit könnte man sicher keinen großen Erfolg erzielen. Aber dennoch, jetzt, nach 3 Monaten hatten wir das beste SG überhaupt und das schreiben wir dem Tamoxifen zu.
Ich denke nach wie vor, mit nur einem wird es nicht klappen. Ich weiß auch nicht... Ich denke, wir werden es dennoch machen, mein Mann würde es lieber haben. Er hat Angst vor Zwillis, vor allem um mich, was ich süß finde. Ich war bei der ss mit meiner Maus schon ganz schön angeschlagen am Schluss, immer kurz vor der Gestose, Wasser überall und ohne Ende, die Maus war auch riesig (57 cm und 4250 Gramm, ich bin 1.63 m). Da hat er Angst. Und ich habe Respekt vor der Schwangerschaft und dem ersten Jahr. Also vertrauen wir dem Doc. Und wenn es nicht klappt, würden wir im Kryoversuch zwei nehmen. Aber: Erstmal muss es soweit kommen, die Medis müssen anschlagen, alles muss klappen. Ich bin gespannt. Fühle mich ziemlich müde und kaputt, aber das kann auch vom Wetter oder was auch immer kommen.
Das mit dem Kiga kenne ich, ging mir damals genau so! Wichtig ist wirklich, wie Du auftrittst Deinem Sohn gegenüber. Er darf nicht wittern, dass Du traurig und unsicher bist. Das merken die sofort. Meine Süße war anfangs auch am Weinen, es war schlimm. Aber die im Kiga sind so toll, sodass ich ihnen voll vertraut habe. Sie hätten auch angerufen, wenn A. mehr als 20 Minuten geweint hätte. Das hat mir immer gut getan zu wissen. Vielleicht kennt Ihr ja andere Kinder, die in der Gruppe sein werden? Und könnt Euch schon mal mit einem davon treffen? Irgendwie ist es ja immer einfacher, wenn man schon jemanden kennt, auch bei den Kleinen.
Hoffentlich schleppt Dein Sohn nicht gleich die ganzen Keime heim... A. geht in einen Waldkindergarten, da ist es glücklicherweise nicht so arg.
Du hast geschrieben, Du wohnst auf dem Dorf. Willst Du mir sagen, wo? Ich komme aus Oberbayern, Großraum München.
So, das mal von mir. Gehe nun ins Bett und grübel noch ein wenig über eins oder zwei nach
.
LG, Maus
ich glaube, dass die vier Jahre zwischen 28 und 32 nicht viel ausmachen, was die Erfolgsaussichten angeht. Wirklich. Nur Mut. In den Statistiken unserer Kiwu-Klinik ist der Unterschied zwischen unter 30 und bis 35 nur marginal (ich glaube 2 %), ab 35 merkt man es aber dann. Also nur den Kopf nicht in den Sand stecken. Und warte mal ab, vielleicht ist die Ausgangslage gar nicht so schlecht wie Du meinst. Ein Beispiel: Die KK von meinem Mann wollte ja noch ein SG wegen der KÜ. Also hat er eines machen lassen. Beim Schließen des Bechers ist derselbige kaputt gegangen . Bis ein neuer da war, war nicht mehr alles dort, wo es eigentlich sein sollte, kurzum -um Dir die Details zu ersparen- ich war sicher, es wird das mieseste SG überhaupt. Hatte mich auf unter 1000 Spermien eingestellt und dann: 1.200.000 pro Ml und das schönste, Beweglichkeit und Aussehen in Ordnung, d. h. von OAT auf Oligospermie. Ich habe mich so gefreut, völlig unerwartet.
Nimmt Dein Mann eigentlich Tamoxifen? Der Urologe von meinem hat ihm dazu geraten. Unser Kiwu Doc war neutral, meinte aber, damit könnte man sicher keinen großen Erfolg erzielen. Aber dennoch, jetzt, nach 3 Monaten hatten wir das beste SG überhaupt und das schreiben wir dem Tamoxifen zu.
Ich denke nach wie vor, mit nur einem wird es nicht klappen. Ich weiß auch nicht... Ich denke, wir werden es dennoch machen, mein Mann würde es lieber haben. Er hat Angst vor Zwillis, vor allem um mich, was ich süß finde. Ich war bei der ss mit meiner Maus schon ganz schön angeschlagen am Schluss, immer kurz vor der Gestose, Wasser überall und ohne Ende, die Maus war auch riesig (57 cm und 4250 Gramm, ich bin 1.63 m). Da hat er Angst. Und ich habe Respekt vor der Schwangerschaft und dem ersten Jahr. Also vertrauen wir dem Doc. Und wenn es nicht klappt, würden wir im Kryoversuch zwei nehmen. Aber: Erstmal muss es soweit kommen, die Medis müssen anschlagen, alles muss klappen. Ich bin gespannt. Fühle mich ziemlich müde und kaputt, aber das kann auch vom Wetter oder was auch immer kommen.
Das mit dem Kiga kenne ich, ging mir damals genau so! Wichtig ist wirklich, wie Du auftrittst Deinem Sohn gegenüber. Er darf nicht wittern, dass Du traurig und unsicher bist. Das merken die sofort. Meine Süße war anfangs auch am Weinen, es war schlimm. Aber die im Kiga sind so toll, sodass ich ihnen voll vertraut habe. Sie hätten auch angerufen, wenn A. mehr als 20 Minuten geweint hätte. Das hat mir immer gut getan zu wissen. Vielleicht kennt Ihr ja andere Kinder, die in der Gruppe sein werden? Und könnt Euch schon mal mit einem davon treffen? Irgendwie ist es ja immer einfacher, wenn man schon jemanden kennt, auch bei den Kleinen.
Hoffentlich schleppt Dein Sohn nicht gleich die ganzen Keime heim... A. geht in einen Waldkindergarten, da ist es glücklicherweise nicht so arg.
Du hast geschrieben, Du wohnst auf dem Dorf. Willst Du mir sagen, wo? Ich komme aus Oberbayern, Großraum München.
So, das mal von mir. Gehe nun ins Bett und grübel noch ein wenig über eins oder zwei nach

LG, Maus
Hallo Maus,
ds ist ja echt süß, wie sich dein Mann sorgt. Das tut gut zu wissen, denke ich.
57 cm und über 4000gr., das ist schon viel. Aber du hattest keinen Schwangerschaftsdiabetes, oder?
Ich denke, ihr werdet das schon richtig machen, wenn ihr nur eines zurücknehmt an eurer Stelle.
Habt ihr euch schon entschieden wegen Blastotransfer oder nicht? Was sagt diesbezüglich euer Arzt?
Nein, Tamoxifen nahm nein Mann noch nie. Momentan nimmt er ja gar nichts.
Tamoxifen kenne ich persönlich nur aus meinem Beruf. Es wird bei Frauen mit Brustkrebs eingesetzt, die positive Hormonrezeptoren haben.
Ich hab vorhin noch schnell mal gegoogelt und gelesen, daß es auch bei weiblicher Infertilität eingesetzt werden kann. Von männlicher Seite her stand nichts bei, so wie ich es herauslesen konnte.
Aber ich hab bislang noch nicht viel gelesen, muß mich da mal näher informieren.
Allerdings ist es bei uns ja so, daß da keine SpermienQUALITÄT verbessert werden muß..es sind ja gar keine Spermien mehr DA. Und von daher..ich weiß auch nicht, ich glaube nicht, daß das bringen könnte.. Aber trotzdem danke für den Tip und ich werd den Urologen dann auch drauf ansprechen.
Wenn ich mal einen Termin mache..
Ja, du hast schon auch recht - ich sollte es einfach tun..die Termine machen..
Ich muß auch wirklich so langsam, denn die Untersuchungen und Gespräche müssen noch dieses Jahr laufen, denn ab ANfang nächsten Jahres ist mein Mann ja weg unter der Woche für 4 Monate.
Danke übrigens für deinen Zuspruch diesbezüglich!
Weißt du, ich denke, wenn sich das Spermiogramm nicht verschlchtert hätte von 2008 bis jetzt, dann hätte ich auch wirklich noch mehr Hoffnung. Wir wollten ja eigentlich die nächste ICSI letzten Juli machen, aber dann waren ja keine Spermien mehr da - somit - erstmal keine ICSI.
Im Anschluß daran ging mein Mann alle 2 Wochen zum Spenden ( so 5x glaube ich ). Er hätte eigentlich alle 2 Wochen über 3 Monate hinweg gehen müssen. Da wir uns dann aber entschieden die nächste ICSI dann sowieso auf Mitte nächstes Jahr zu verlegen, ging er gar nicht mehr.
Und mir wars dann auch egal. Mich hats nicht mal mehr interessiert, was bei den einzelnen Spermiogrammen rauskam. Das Spermiogramm wird so bleiben, davon bin ich überzeugt.
Zumindest wird es so bleiben ohne Medikamente und mit Nikotin.
Auf der anderen Seite glaube ich immer mehr daran, daß es daran liegt, daß mein Mann als Baby einen Hodenhochstand und als Kind Mumps hatte.Und in diesem Fall ist dann sowieso alle Hoffnung auf ein besseres Spermiogramm verloren.
Wegen KiGa - ja, da hast du sicher recht, daß es wichtig ist, meinem Kind gegenüber sicher und bestimmt aufzutreten.
Aber ich glaube, auch dies wird mir nicht leichtfallen. Mein Sohn ist schüchtern und er kann mit Trubel um sich herum gar nicht umgehen, er mag das nicht. Er spielt gerne mit anderen Kindern, aber das sind immer höchstens 4 aufeinmal.
Und im KiGA sinds dann halt gleich mal 20 oder mehr.
Ja, wir haben darauf geachtet, daß er mit seinen zwei "besten Freundinnen" in dieselbe Gruppe kommt. Also er wird schon jemanden kennen. Das ist sicher nicht von Nachteil, ob es auch wirklich was bringt werden wir sehen.
Ich kann mir bei meinem gut vorstellen, daß er nicht nur weint, wenn ich gehe, sondern, daß ich ihn schon schreiend und weinend in den KiGa tragen muß. Das wird schon morgens beim Aufstehen anfangen..
Ich lebe übrigens in BadenWürttemberg und wohne in einem Dorf in der Nähe von Ulm.
Liebe Grüße an dich und an alle, M.
ds ist ja echt süß, wie sich dein Mann sorgt. Das tut gut zu wissen, denke ich.
57 cm und über 4000gr., das ist schon viel. Aber du hattest keinen Schwangerschaftsdiabetes, oder?
Ich denke, ihr werdet das schon richtig machen, wenn ihr nur eines zurücknehmt an eurer Stelle.
Habt ihr euch schon entschieden wegen Blastotransfer oder nicht? Was sagt diesbezüglich euer Arzt?
Nein, Tamoxifen nahm nein Mann noch nie. Momentan nimmt er ja gar nichts.
Tamoxifen kenne ich persönlich nur aus meinem Beruf. Es wird bei Frauen mit Brustkrebs eingesetzt, die positive Hormonrezeptoren haben.
Ich hab vorhin noch schnell mal gegoogelt und gelesen, daß es auch bei weiblicher Infertilität eingesetzt werden kann. Von männlicher Seite her stand nichts bei, so wie ich es herauslesen konnte.
Aber ich hab bislang noch nicht viel gelesen, muß mich da mal näher informieren.
Allerdings ist es bei uns ja so, daß da keine SpermienQUALITÄT verbessert werden muß..es sind ja gar keine Spermien mehr DA. Und von daher..ich weiß auch nicht, ich glaube nicht, daß das bringen könnte.. Aber trotzdem danke für den Tip und ich werd den Urologen dann auch drauf ansprechen.
Wenn ich mal einen Termin mache..

Ja, du hast schon auch recht - ich sollte es einfach tun..die Termine machen..
Ich muß auch wirklich so langsam, denn die Untersuchungen und Gespräche müssen noch dieses Jahr laufen, denn ab ANfang nächsten Jahres ist mein Mann ja weg unter der Woche für 4 Monate.
Danke übrigens für deinen Zuspruch diesbezüglich!
Weißt du, ich denke, wenn sich das Spermiogramm nicht verschlchtert hätte von 2008 bis jetzt, dann hätte ich auch wirklich noch mehr Hoffnung. Wir wollten ja eigentlich die nächste ICSI letzten Juli machen, aber dann waren ja keine Spermien mehr da - somit - erstmal keine ICSI.
Im Anschluß daran ging mein Mann alle 2 Wochen zum Spenden ( so 5x glaube ich ). Er hätte eigentlich alle 2 Wochen über 3 Monate hinweg gehen müssen. Da wir uns dann aber entschieden die nächste ICSI dann sowieso auf Mitte nächstes Jahr zu verlegen, ging er gar nicht mehr.
Und mir wars dann auch egal. Mich hats nicht mal mehr interessiert, was bei den einzelnen Spermiogrammen rauskam. Das Spermiogramm wird so bleiben, davon bin ich überzeugt.
Zumindest wird es so bleiben ohne Medikamente und mit Nikotin.
Auf der anderen Seite glaube ich immer mehr daran, daß es daran liegt, daß mein Mann als Baby einen Hodenhochstand und als Kind Mumps hatte.Und in diesem Fall ist dann sowieso alle Hoffnung auf ein besseres Spermiogramm verloren.
Wegen KiGa - ja, da hast du sicher recht, daß es wichtig ist, meinem Kind gegenüber sicher und bestimmt aufzutreten.
Aber ich glaube, auch dies wird mir nicht leichtfallen. Mein Sohn ist schüchtern und er kann mit Trubel um sich herum gar nicht umgehen, er mag das nicht. Er spielt gerne mit anderen Kindern, aber das sind immer höchstens 4 aufeinmal.
Und im KiGA sinds dann halt gleich mal 20 oder mehr.
Ja, wir haben darauf geachtet, daß er mit seinen zwei "besten Freundinnen" in dieselbe Gruppe kommt. Also er wird schon jemanden kennen. Das ist sicher nicht von Nachteil, ob es auch wirklich was bringt werden wir sehen.
Ich kann mir bei meinem gut vorstellen, daß er nicht nur weint, wenn ich gehe, sondern, daß ich ihn schon schreiend und weinend in den KiGa tragen muß. Das wird schon morgens beim Aufstehen anfangen..
Ich lebe übrigens in BadenWürttemberg und wohne in einem Dorf in der Nähe von Ulm.
Liebe Grüße an dich und an alle, M.
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe auch mal Zeit und wieder das Bedürfnis Euch zu schreiben!
@Maus:
Toll, dass Ihr mitten drin seid!!!! Ich drücke Dir die daumen, dass es alles gut läuft.
d. Dillemma mit 1 oder 2 Embryonen kenne ich auch.....
mir wären Zwillinge auch herzlich Willkommen, ich weiss, dass wir auch mit 3 Kinder schaffen würden. Anderen schaffen es auch (auch OHNE Omas und Opas-habe ich ja Paare kennengelernt, die jetzt d. 5. Kind bekommen haben, und haben nur Sich)
Aber mein Mann hat Angst von Zwillingen. Ok, dann werde ich Ihm vorschlagen, wir könnten so machen, dass, wenn d. Qualität d. Embryonen Wünsche übrig lässt, dann 2, wenn die top sind, dann nur 1 und d. anderen später abhohlen, falls es nicht klappt.
ich habe aber gerade in Kinderwunschseite gelesen, dass jemand auch Angst von Zwillinge hatte, 1 Blasto eingesetzt hat und jetzt bekommt sie eineiige Zwillinge!
Also, wenn der lieber Gott will, bekommt man sowieseo Zwillinge.
Ich finde deshalb, dass am besten ist, es von d. Qualität d. Embryonen abhängig machen zu lassen.
Aber egal, wie Ihr Euch entscheidet:
Übrigens: mein FA hat gesagt, wo ich SS wurde das 1. mal (wo wir 3 Embrys einsetzten lassen haben, und wir respekt von mehrlings ss hatten):
Er hätte noch zierlichere Frau, wie ich (160cm, 52 Kilo wog ich da), die Mehrlinge problemlos ausgetragen hat. Und sowieseo ist jede SS anderst!
@Mepa:
Mir ist es entgangen: Seid Ihr Tese patienten?
Oder war d. SG nur 1-mal so schlecht?
Mein Mann hat auch immer ICSI-SG gehabt, und diesmal waren kaum Spermien im Ejakulat.
Aber exakt 3 Monate vor d. Abgabe hatte Er ein sehr schwehrer Grippe, mit fast 40 Fieber durch mehrere Tagen.
Und die vermuten es dass Er deshalb so schlechter SG diesmal hatte. Spermien brauchen etwa 75 Tage bis z. Reifung. Also, die Spermien, die Er gerad dort abgegeben hat, waren genau die damaligen von d. Krankheit...
Oder habt Ihr schon mehrere schlechte SG´s?
Mein mann nimmt mACA kapseln, wobei wir vermuten, dass diese zusätzlich seine Kolesterine senken.
Und wenn ich wirklich sicher weiss, dass Er noch eine Chance gibt für e. Versuch, werde ich Ihm Ortomol Fertil plus auch kaufen.
@All: Wie geht es d. Anderen?
@Kindergarten:
Bei uns geht es immer schlechter. Timea ist nurnoch am Weinen dort, obwohl ich sie immer nurnoch 1 Std. lasse.
Heute war es auch ganz schlimm, ich musste erstmal über 1/2 Std. mit Ihr da bleiben, dann dürfte ich mal für e. halbe Std. weg!
Ok, wie ich jetzt mittlerweile weiss, heute war es schlimm, weil sie was ausbrütet. Sie hat Ihr mMittagessen erbrochen, und hat jetzt 40° Fieber, aber heute Morgen merkte ich das noch absolut nicht. Sie war nich warm!
nun, iSie schläft jetzt, und ich möchte Sie nochmal heute nachmittag zum Doc bringen, weil ich morgen auf garkein Fall meine Termine absagen kann.
Ich arbeite daheim, also, wenn Timea hier ist und versorgt5 ist, kann ich trotzdem arbeiten.
Also, mit Kiga:
Ab Do. oder ab nächste Wo, je nach dem, wie Lange sich noch Krank ist, werden wir sie doch nach d. Berliner-Modell eingewöhnen.
Also, ich bleibe dann 1-2 Stunden mit Ihr dort im Kindergarten, wie machen die Abläufe zusammen mit. Dann werde ich immer länger mal wegbleiben....
Mal sehen, ob es funktioniert.....
@Kinderwunsch
Ihr habt recht: Ich hänge in d. Luft, das ist d. Schlimmste. Trotzdem traue ich mich nicht, es so direkt in Rede zu stellen. Wobei er sagt nur positive Sachen, wie: "Wir werden schon noch unseren 2. Baby bekommen", und so ähnliche Sätze.
Und am Kinderflohmarkt, wo wir am So,. waren, hat er auch dafür gesprochen, und gefragt: ob ich dann sehr traurig wäre, wenn es doch nicht klappt.
Aber ich habe das gefühl, wenn man dran bleibt, klappt es auch.
Bei Timea (also davor), waren wir auch verzweifelt, und zack, war Sie da!
Und wenn man sie anschaut, ES HAT SICH ALLES GELOHNT!!!!! und noch mehr als das!
Sie gibt sooo viel, nicht nur, dass sie da ist, sondern ALLES auch, was man mit Ihr erlebt:
Kinderveranstaltungen, Spielplätze, basteln, Weihnachten und nikolaus sieht gaaanz anders aus, und alles, was hier drin steht:
http://wunschkinder.net/tagebuch/wuki67 ... ir-wollen/
(habe dies Link gespeichert, ich finde diesen Sammlung toll! Wir müssten nur : "Ich will NOCHMAL und weiterhin......" hinschreiben!
ach, ich hoffe sooo sehr, dass Er mal was konkretes sagt, und wir darüber sprechen können...
lg
Ich habe auch mal Zeit und wieder das Bedürfnis Euch zu schreiben!
@Maus:
Toll, dass Ihr mitten drin seid!!!! Ich drücke Dir die daumen, dass es alles gut läuft.
d. Dillemma mit 1 oder 2 Embryonen kenne ich auch.....
mir wären Zwillinge auch herzlich Willkommen, ich weiss, dass wir auch mit 3 Kinder schaffen würden. Anderen schaffen es auch (auch OHNE Omas und Opas-habe ich ja Paare kennengelernt, die jetzt d. 5. Kind bekommen haben, und haben nur Sich)
Aber mein Mann hat Angst von Zwillingen. Ok, dann werde ich Ihm vorschlagen, wir könnten so machen, dass, wenn d. Qualität d. Embryonen Wünsche übrig lässt, dann 2, wenn die top sind, dann nur 1 und d. anderen später abhohlen, falls es nicht klappt.
ich habe aber gerade in Kinderwunschseite gelesen, dass jemand auch Angst von Zwillinge hatte, 1 Blasto eingesetzt hat und jetzt bekommt sie eineiige Zwillinge!
Also, wenn der lieber Gott will, bekommt man sowieseo Zwillinge.
Ich finde deshalb, dass am besten ist, es von d. Qualität d. Embryonen abhängig machen zu lassen.
Aber egal, wie Ihr Euch entscheidet:





Übrigens: mein FA hat gesagt, wo ich SS wurde das 1. mal (wo wir 3 Embrys einsetzten lassen haben, und wir respekt von mehrlings ss hatten):
Er hätte noch zierlichere Frau, wie ich (160cm, 52 Kilo wog ich da), die Mehrlinge problemlos ausgetragen hat. Und sowieseo ist jede SS anderst!
@Mepa:
Mir ist es entgangen: Seid Ihr Tese patienten?
Oder war d. SG nur 1-mal so schlecht?
Mein Mann hat auch immer ICSI-SG gehabt, und diesmal waren kaum Spermien im Ejakulat.
Aber exakt 3 Monate vor d. Abgabe hatte Er ein sehr schwehrer Grippe, mit fast 40 Fieber durch mehrere Tagen.
Und die vermuten es dass Er deshalb so schlechter SG diesmal hatte. Spermien brauchen etwa 75 Tage bis z. Reifung. Also, die Spermien, die Er gerad dort abgegeben hat, waren genau die damaligen von d. Krankheit...
Oder habt Ihr schon mehrere schlechte SG´s?
Mein mann nimmt mACA kapseln, wobei wir vermuten, dass diese zusätzlich seine Kolesterine senken.
Und wenn ich wirklich sicher weiss, dass Er noch eine Chance gibt für e. Versuch, werde ich Ihm Ortomol Fertil plus auch kaufen.
@All: Wie geht es d. Anderen?
@Kindergarten:
Bei uns geht es immer schlechter. Timea ist nurnoch am Weinen dort, obwohl ich sie immer nurnoch 1 Std. lasse.
Heute war es auch ganz schlimm, ich musste erstmal über 1/2 Std. mit Ihr da bleiben, dann dürfte ich mal für e. halbe Std. weg!
Ok, wie ich jetzt mittlerweile weiss, heute war es schlimm, weil sie was ausbrütet. Sie hat Ihr mMittagessen erbrochen, und hat jetzt 40° Fieber, aber heute Morgen merkte ich das noch absolut nicht. Sie war nich warm!
nun, iSie schläft jetzt, und ich möchte Sie nochmal heute nachmittag zum Doc bringen, weil ich morgen auf garkein Fall meine Termine absagen kann.
Ich arbeite daheim, also, wenn Timea hier ist und versorgt5 ist, kann ich trotzdem arbeiten.
Also, mit Kiga:
Ab Do. oder ab nächste Wo, je nach dem, wie Lange sich noch Krank ist, werden wir sie doch nach d. Berliner-Modell eingewöhnen.
Also, ich bleibe dann 1-2 Stunden mit Ihr dort im Kindergarten, wie machen die Abläufe zusammen mit. Dann werde ich immer länger mal wegbleiben....
Mal sehen, ob es funktioniert.....
@Kinderwunsch
Ihr habt recht: Ich hänge in d. Luft, das ist d. Schlimmste. Trotzdem traue ich mich nicht, es so direkt in Rede zu stellen. Wobei er sagt nur positive Sachen, wie: "Wir werden schon noch unseren 2. Baby bekommen", und so ähnliche Sätze.
Und am Kinderflohmarkt, wo wir am So,. waren, hat er auch dafür gesprochen, und gefragt: ob ich dann sehr traurig wäre, wenn es doch nicht klappt.
Aber ich habe das gefühl, wenn man dran bleibt, klappt es auch.
Bei Timea (also davor), waren wir auch verzweifelt, und zack, war Sie da!
Und wenn man sie anschaut, ES HAT SICH ALLES GELOHNT!!!!! und noch mehr als das!
Sie gibt sooo viel, nicht nur, dass sie da ist, sondern ALLES auch, was man mit Ihr erlebt:
Kinderveranstaltungen, Spielplätze, basteln, Weihnachten und nikolaus sieht gaaanz anders aus, und alles, was hier drin steht:
http://wunschkinder.net/tagebuch/wuki67 ... ir-wollen/
(habe dies Link gespeichert, ich finde diesen Sammlung toll! Wir müssten nur : "Ich will NOCHMAL und weiterhin......" hinschreiben!
ach, ich hoffe sooo sehr, dass Er mal was konkretes sagt, und wir darüber sprechen können...
lg