Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
Buffy
Rang3
Rang3
Beiträge: 2581
Registriert: 27 Dez 2005 14:59

Beitrag von Buffy »

Guten morgen ihr lieben! :hallo: :hallo:
Ich hab mal eine Frage an die Leuko und Blasto erfahrenen
Was meint ihr dazu?!
Ich soll ja in diesem Versuch Leukonorm bekommen. Nun stellt sich mir die Frage wie es von der Wirkung her richtig einzusetzten ist.
Die Empfehlung auf der Homepage lautet ja ab dem Tag der Eizellentnahme fünf Tage lang.
Wir möchten diesmal allerdings versuchen die 3 Eizellen bis zur Blastozyste (Tag 5 ) entwickeln lassen und wenn das klappt ist der Transfer ja 2-3 Tage später als in einem "normalen" Versuch.
Das heißt ich hätte die letzte Spritze bereits vor dem Transfer.
Wie sollte das Leukonorm in so einem Fall am Besten eingesetzt werden?
Habt ihr da Erfahrungen? Sollte sich abzeichnen das der TF schon lieber früher gemacht wird z.B. wegen schlechter Teilung muss dann die Gabe auch verändert werden? Dann müsste ja schon früher gesprizt werden oder spritzt man immer einfach ab PU egal wann TF ist? Kommt mir irgendwie komisch.
Bild

Bild
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hi Mädels,

meine SD-Werte sind so wie immer geblieben. Bei meinen Mann war soweit auch alles in Ordnung bei den "normalen Werten" - nur meine Hausärztin war zu dämlich :evil: :evil: :evil: :evil: die Peroxidase-Werte zu nehmen - so dass ich nicht weiß ob er evt. Hashi hat oder nicht u. so schnell kriege ich meinen Mann nicht wieder dahin.....

Pe werde dich noch mal per PN dazu befragen, da bei meinen Mann nur die "T"-Werte genommen wurden u. nicht die "FT"-Werte - Die FT-Werte würden angeblich bei Männern nicht gemacht????????

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für den US

Sandra

schön das du Dusty jetzt zum Schmusen hast. :P

Also hast du im Grunde kein immul. Problem, außer das mit der Gerinnungsstörung.

Denk bitte daran, dass keiner, der noch nicht ss war die antipaternalen Antikörper hat u. ob du für die IVIGs dann wirklich 1.200 Euro ausgeben möchtest.

Ich bin auch gerne zu Hause u. gehe nicht gerne arbeiten.

Kia

wie war der erste Arbeitstag??? :o :o :o :o


Alles Liebe

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Buffy

es kommt ja darauf an wie viele Spritzen du hast. Ich habe mir eben nicht so viele geleistet (3 Stück).

Klar ist ja auch das Cytochemia gene mehr verkaufen tut u. deshalb eine höhere Dosis empfiehlt.

Mir hat Herr Grau von Cytochemia folgendes emfohlen:

Begin Stimulation 2 Injektionen pro Woche
Von Punktion bis Transfer an jedem Tag eine Injektion, letzte Injektion Tag 8 nach Punktion.

Prof. Würfel meint, dass so viele nicht notwendig sind. Kia hatte glaube ich 4 Spritzen, ich 3 Stück.

Ich würde es wahrscheinlich auch wieder so machen u. eher nach dem Transfer noch eine dranhängen.

Zur Zeit denke ich aber nicht über Leuko nach, nur wenn ich an der Studie teilnehmen könnte, also wenn es nichts kostet. Wenn würde ich eher beim nächsten Mal IVIGs wegen meinen Nks nehmen - kommt dann auf den Versuch an....


LG
Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Benutzeravatar
Buffy
Rang3
Rang3
Beiträge: 2581
Registriert: 27 Dez 2005 14:59

Beitrag von Buffy »

@ Riki danke für deine Info also wie es aussieht würden wir es ja von der Kasse bekommen (hoffe ich jedenfalls das war die Aussage des Arztes) und dann soll ich es ab dem TF 5 Tage und bei positiven Test dann einmal die Woche bekommen. Aber ich denke das es beim TF schon ein wenig spät ist?!?! Von Spritzen schon bei der Stimu war nie die rede weder beim Arzt noch bei Herrn Grau dem ich auch geschrieben habe. Der meinte das egal ob Pronuekleus oder Blastozysten-Transfer das nichts am Transferschema ändert. LeukoNorm wirkt auf das Immunsystem, Veränderungen in diesem geschehen nicht von einem Tag auf den nächsten.
Aber die Antwort hilft mir nix weiter wegen des Spritzschemas! Er würde mit meinem Arzt Kontakt aufnehmen aber ich denke das geht in die Hose denn das gefällt meinem Doc sicher nicht wenn ich da sowas anleiere.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Halli Hallo!

Ana, Uli, Bebe,
vielen Dank für die Adresse von Dr. Habermann. Mal schauen, ob ich Männe irgendwann nochmal zu einem SG überreden kann...
Ja, Uni Gießen hatte er auch mal eins machen lassen, eins der ersten. Vielleicht sollte er auch nochmal da hingehen, vielleicht haben die ja eine Erklärung für das Ganze???


Buffy,
habe das Gefühl, die Ärzte wissen da selbst noch nicht so ganz genau, warum sie wann Leuko geben. Man weiß einfach zuwenig über die Wirkungsweise...


Sandra,
ja, wie schon gesagt und wie Uli auch schreibt, wegen der IVIGs würde ich auch nochmal genau nachfragen. Sind ja nicht gerade kostengünstig.
Verstehe nicht, warum Prof. Heilmann da keine aktive Immu befürwortet, aber jeder hat da halt seine eigenen Behandlungsschemata...



Bei uns gibbet nicht viel neues. Milchstau ist glücklicherweise erstmal wieder weg. Hoffe auch, dass er nicht mehr wieder kommt *mecker*

LG Sonnie
3 ICSI neg. danach spontan schwanger!
__________

Bild
__________

JE GLÄNZENDER DIE FASSADE
DESTO BESSER WIRD ETWAS VERSTECKT
Benutzeravatar
Buffy
Rang3
Rang3
Beiträge: 2581
Registriert: 27 Dez 2005 14:59

Beitrag von Buffy »

@ Sonnie....stimmt den Eindruck habe ich auch!!! Schön das der Milchstau wieder weg ist!!

Ich soll jetzt für meine Schilddrüse noch Thybon oder wie das heißt nehmen mal sehen ob ich dann endlich vom Frieren und Müdigkeit wegkomme

Leider antwortet der Herr Grau mir nicht weiter da er sagt das müsste er mit dem Arzt besprechen weil die Fragen zu speziell sind.
Bild

Bild
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Buffy

also ich würde vielleicht an deiner Stelle 2 Tage vor dem Transfer Leuko spritzen u. am Transfertag u. dann alles danach. Wenn du zu viele Spritzen hast dann noch eine vor dem Transfer, vielleicht 4 Tage davor.

Sonnie

wie waren den die kopfdefekten Spermien u. die Normalformen damals in Giessen gewesen, intressiert mich sehr.

In Giessen haben wir letztendlich auch keine weitere Info erhalten. Mein Mann sollte ja nach der Einnahme von Diclofenac u. Antibiotikum noch mal hin, aber er wollte dann nicht mehr u. verbessert hatte sich dann laut Spermiogramm von Darmstadt ja dann nichts mehr.

Ruf doch mal in Giessen an, vielleicht kannst du mal telefonisch mit Dr. Schuppe sprechen.

Alles Liebe

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Luziffer1969
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 05 Mai 2004 18:37

Beitrag von Luziffer1969 »

Hallo zusammen,

@Sandra: Ist ja interessant die Aussage bei Dir ist die GLEICHE wie bei mir, außer das mit dem Heparin. Allerdings sind meine NK's ja bei über 21 %, Deine doch nicht warum dann die gleiche Therapie.............hmmmmmmmmmm :grübel:

Hab mal ne Frage an alle: Wenn ich das richtig lese, muss man die Immunglobuline selber bezahlen, ist dass das Leukonorm von dem Ihr immer schreibt, sorry echt meine blöde Frage, aber ich bin da irgendwie noch nicht sooooo fit wie IHR.

Was die Spermiogramme angeht, ist ja echt so ne Sache, wir hatten auch schon von einigermaßen bis megaschlecht.
Männe nimmt die ganze Zeit schon 25 mg Zink.

Hab da so ne verrückte Theorie, die ich Euch mal sagen möchte: Im MiniMal gibt es Vitamine aus Amerika und zwar nennen die sich CROWNVITA, original USA, gibt es zig Dosen von Zellvital bis Immunschutz speziell für den Mann usw. Klar kann alles Quatsch sein, komisch ist nur, ein halbes Jahr später wurde ich schwanger, als Männe sie nahm. Ich hab das mal von einer Freundin erfahren und dachte noch so, na,ja aus dem Supermarkt. Schaden kann es ja nicht. Kostenpunkt so um die 10 Euro. Das Spermiogramm verbesserte sich damals komischerweise auch und da bin ich gar nicht auf die Dinger gekommen, da es schon 2 Jahre her war. Also nur ein Tipp am Rande :wink:

@Sonnie/Buffy: Hab auch den Eindruck mit dem Leukonorm, da man wirklich nichts eindeutiges liest. Aber es gibt ja wirklich einige lebendige Beweise.

@Riki: Dass sich die Männer da immer so anstellen müssen *mecker*

Liebe Grüße an alle, bin im Streß, hab megaviel zu tun auf der Arbeit
Luzi
Benutzeravatar
Sonnenscheinmaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 2718
Registriert: 02 Mai 2005 16:35

Beitrag von Sonnenscheinmaus »

Bild



Riki

:argh: das ist ja Käse wegen den Schilddrüsenwerten :(
Dein Mann scheint ja ein richtiger Arztmuffel zu sein Bild

Bild weiß ja jetzt auch net, was wir machen sollen bei uns war ja die Äbklärung wegen den Fehlgeburten. Ich glaube wir werden da irgendwann nochmal anrufen und nochmal nachhaken, da Schatzi meinte er musste Heilmann alles aus der Nase ziehen und da wir uns ja auf dem Gebiet noch gar nicht auskennen, wissen wir nicht was Sache ist :(
Das Mädel was eine Woche nach mir da war, soll auch die Immunglobine bekommen aufgrund der antipaternalen antikörper...ist doch alles schei...da ist jetzt guter Rat teuer Bild


Sonnie

Heilmann meinte wohl, das er halt die passive Immunisierung befürwortet und bei den Fehlgeburten hat er da ja anscheinend super Erfolge.
Ich weiß ja auch net Bild


Luziffer

Bild Lass Dich nicht so auf der Arbeit stressen :knuddel:
Das mit diesen Vitaminen aus dem Minimal ist ja hochinteressant - ich glaube, da werde ich beim nächsten Einkauf mal schauen :D
Bild Ich blicke da auch gerade nicht durch mit den Immunglobinen.
Und über die Gerinnungstörung werde ich auch nichts mehr lesen Bild , das macht mir mehr Angst, als das es mir hilft :roll:


Buffy

:knuddel: Ich habe gar keine Ahnung wegen Leuko :knuddel:



LG Sandra
Liebe Grüße Sonnenscheinmaus mit Zwillingen an der Hand, kleinem Bär im Arm und 4 Sternchen im Herzen

Bild

Bild
Luziffer1969
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 05 Mai 2004 18:37

Beitrag von Luziffer1969 »

..........Sandra, sind die Bilder so süßßßßß, klasse!

Ja, bei mir war es ähnlich, ich habe eigentlich gedacht, man bekommt so eine Art "Komplettaufklärung bezüglich des Befundes", aber dem war auch bei mir nicht so :roll:
Ich denke genauso, in puncto Problem Fehlgeburten sind die Erfolge ja echt nicht zu verachten.

Ich denke mit Deiner Gerinnungsstörung bist Du mit dem Heparin auf der sicheren Seite, da hab ich bisher ja nur positives gelesen. Auch die Ärztin aus DA - welche mich nach meiner Fehlgeburt, super betreut hatte, hat mir das auch so gesagt, da ja am Anfang der Verdacht weg. dem MTHFR auch bei mir war.
Hatte auch mal im Forum von einem Mädel gelesen, die immer nach dem Eisprung die ASS 100 genommen hatte und wurde prompt schwanger, sie hatte auch die Blutverdickung. Bei den Versuchen in DA wird es ja auch so gemacht.

@Riki: Hast Du schon einmal was darüber gelesen weg. TCM und Spermiogrammverbesserung? Eine Arbeitskollegin macht das gerade aus einem anderen Grund und da sie von unserem Problem kennt, hat sie den Arzt darüber mal ausgehorcht, hat sich ganz interessant angehört, tja probieren geht über studieren.................wenn man das so wüßte, sind ja diese Chinesischen Tees und Akupunktur, allerdings über einen längeren Zeitraum müssen die Männers da ran.

Ciao
Luzi
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“