Hiho,
Uli - danke für die links, hab noch nicht reingeguckt aber vielleicht schaff ich`s morgen ...
Wegen meiner NKs - klar, Dr. Reichel sieht da auch dringenden Handlungsbedarf. Aber sie meint, die Behandlung wäre Sache des behandelnden Arztes (sprich Repromediziners) und der lehnt`s ja ab. Sicherlich kann ich noch `ne Weile zurechtkommen, indem ich mit viel bitten in Stuttgart ein Privatrezept und beim Hausarzt die Infusion kriege, aber gut ist das so nicht und wenn es tatsächlich mal klappen sollte geht das gar nicht mehr, weil ein Kassenrezept will mir dann niemand geben
Susann + Buffy - das es den optimierten Transfer jetzt doch nicht geben soll, finde ich ja meeeeeega-enttäuschend. War doch endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung und jetzt rudern sie zurück

Und die anderen Praxen - statt dass sie sich freuen, dass sich jemand traut erster zu sein, so dass sie es nachmachen können
Sonnie - ich hab ja am Freitag meine ganzen Unterlagen nach Rü geschickt (war ein fast 2cm dicker Packen) und heute haben sie mir auf Band gesprochen, dass ich mal anrufen soll, um einen Termin auszumachen. Bin sehr gespannt.
Sagt mal, macht es denn eigentlich Sinn, IVIGs UND Leuko zu nehmen (mal abgesehen davon, dass es ein todsicherer Weg ist, sich in den finanziellen Ruin zu stürzen) oder wär das vielleicht sogar das Optimum? Würde bei SS die Kasse sogar beides zahlen?
Wir fliegen ja übermorgen nach Prag und heute hab ich schwer bei Czech-Air rumgenervt wegen der Frage, wie denn wohl auf dem Rückweg Spritzen zu transportieren wären ... Hat das eine von Euch schonmal gemacht? Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich sie in einer Kühltasche und gut gepolstert in den Koffer tun und aufgeben werde. Angeblich hat der Frachtraum +15°C. Mit was man sich so alles beschäftigen muss ...
Ana - wegen Apotheke, hast Du mal im Internet geschaut? ich hab gute Erfahrungen mit der
www.deutscheinternetapotheke.de gemacht, die rezeptfreien Sachen sind da deutlich günstiger als in der normalen Apotheke. Es gibt z.B. auch noch
www.mycare.de , die hab ich aber noch nicht probiert.
Buffy - ich bin ja nun alles andere als Leuko-Expertin, bin ja grad selber am rumfragen deswegen. Aber: meiner Meinung nach findet die Einnistung mmer etwa zur gleichen Zeit statt, egal ob man nach 2 oder nach 5 Tagen transferiert. Von daher sollte das für die Leukonorm-Gabe eigentlich keinen Unterschied machen. (Ich glaub, die Einnistung ist immer so ca. 5-6 Tage nach PU, bei Blastos also ziemlich bald nach Transfer)
Luzi - IVIGs (ich hatte Sandoglobulin) und Leukonorm sind nicht das gleiche. Soviel ich weiß muss man aber solang man nicht ss ist, beides selbst bezahlen. Eine Anfrage bei meiner Kasse hat jedenfalls ergeben, dass sie gar nichts zahlen, was mit KIWU zu tun hat (nach den 3 halben Versuchen).
So, eigentlich wollte ich nur ganz kurz nachlesen, weil ich schlagskaputt bin weilich schon wder so viel Stress auf der Arbeit habe - und DAS ist dabei rausgekommen

Für alle, die nicht einzeln erwähnt sind besondere
LG
bebe
