Hi Lucy,
oh doch, Florian fragt oft, sehr oft, nach einem Geschwisterchen. Erst Recht, seit er einen Cousin hat. Maximilian ist nun 1 1/2 und ein ganz süsser Schneck

und wann immer Maximilian bei meinen Eltern ist, richtet Florian es ein, auch da zu sein( wegen der Schule und Hausaufgaben). Meine Eltern wohnen bei uns im Ort, Maximilian leider nicht, der wohnt mit seinen Eltern 5 km weiter. Jedenfalls ist Florian ganz vernarrt in ihn und könnte stundenlang mit ihm spielen. Und sagt oft, er hätte soooo gern ein Geschwisterchen.
Ja, das mit Heidelberg, das haben wir ihm gesagt - aber erst hinterher, dh. nachdem wir dort waren. Natürlich nicht alles, also dass ich IUI machen lasse und vor allem, was die IUI ist. Nur, dass wir uns versuchen, helfen zu lassen. Genauer gefragt hat Florian auch nicht.
Als ich damals den neg. Bluttest bekommen habe, hat mich Florian extra auf`m Handy angerufen und wollte wissen, ob oder ob nicht und war glaube ich mehr enttäuscht als ich, als ich ihm sagte, ich bekomme kein Baby. Ich weiss auch, er wäre sehr liebvoll mit einem Geschwisterchen, würde mir bei allem helfen, ob Windel wechseln oder Flasche geben oder Kinderwagen schieben.
Mit Leuten, die kein Verständnis für meine/ unsere Lage haben, rede ich schon gar nicht mehr. Und wenn wirklich mal das Thema drauf kommen sollte, dann wechsel ich es, denn es kamen auch schon unverschämte Fragen wie: habt ihr`s machen verlernt oder so. Oder wann kommt bei euch ein Geschwisterchen??? Mir graut es oft vor Fam. Geburtstagen, wo dann von Bekannten solche Fragen kommen. Gerade in 4 Wochen, da hat meine Ma Geburtstag. Da kommt auch eine meiner Cousinen hin, die im Juni termin hat fürs 2. Kind. Ich hoffe nicht, dass ich dann Fragen ausgesetzt bin.... denn mir kommen dann immer gleich Tränen in die augen und das ist mir peinlich. Ich will nicht, dass die anderen dann Mitleid mit mir haben. Ich will verständnis- kein Mitleid!!

aber das kapieren die wenigsten.
Oft frage ich mich,. WARUM es bei uns nicht mehr sein soll???? Alle Voraussetzungen sind da. Wir haben ein Haus, Platz genug also, und vor allem- viiiiiiel viel Liebe und Geborgenheit abzugeben. Optimal, oder? Ich denke, so empfinden es alle Frauen/ Paare, die sich ein Kind wünschen, dh. fast alle.
Klar wünsche ich mir, es hat diesmal noch so hingehauen, ohne Clomifen. Aber wenn nicht, haue ich gleich die Dinger rein!!Wenn es aber trotz Clomifen nicht hinhaut, warum dann nicht???? Schliesslich sind ca. 10 % der "Jungs" super gut, warum treffen sie dann nicht?? Darüber haben sich mein Mann und ich gestern auch lange unterhalten. Nur, ne Antwort haben wir nicht gefunden

Also, weiter üben und hoffen, wir alle zusammen, ok?
Wie gehts bei dir weiter, Lucy???
Und richtig, wooooo sind die anderen, Tanja, Rehauge???? Meldet euch!!!
LG
Sini
