Frauenklinik Homburg

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
monan
Rang3
Rang3
Beiträge: 3350
Registriert: 17 Nov 2003 14:19

Beitrag von monan »

Hallo Natsi,
keine Ahnung, ob noch jemand Neues als Ersatz für Frau Dr. Laufs gekommen ist, ich hatte noch nicht mal bemerkt, dass sie weg ist...
Ich bin ja offiziell bereits im Dezember aus der KiWu-Sprechstunde geflogen...
Ich lasse jetzt lediglich die Vorsoge in der Ambulanz durchführen, da mir meine FÄ in SB nicht mehr zugesagt hat (was Ärzte angeht bin ich wohl schnell am Wechseln, wenn mir irgendetwas nicht gefällt). Außerdem steht für nächste Woche noch die Amniozentese an, so dachte ich mir, die haben alle Unterlagen, gehe ich halt jetzt dorthin.
Krank geschrieben war ich zwar die letzten 14 Tage, aber nicht wegen der SS, sondern weil ich zum ersten Mal seit 1998 wieder eine Erkältung habe, dafür dann aber um so ordentlicher.
Meine Arbeitszeiten sind schwer zu beschreiben. Ich arbeite in Teilzeit, 1044 Stunden im Jahr, entspricht täglich 4 Stunden. Da ich in der Firma mit einem sog. Studentenjob angefangen habe, und früher dort immer schon abends bzw. nachts gearbeitet habe, arbeitete ich meist von Mo-Mi ab 17 Uhr bis 2 Uhr nachts. Da dies dann ja mehr als 20 Stunden sind, habe ich ja sozusagen vorgearbeitet und Gleitzeit. Außerdem habe ich mehr Glück als Verstand, mein jetziger LE-Chef ist ein ehemaliger Student, sodass ich eigentlich mehr oder weniger machen kann, was ich will, solange ich es einen Tag vorher mitteile. Nach 22 Uhr bin ich dann fast alleine, da die Mittagschicht weg ist und ich habe meine Ruhe. Allerdings muss ich mir ja nun andere Zeiten einfallen lassen, da ich lt. den Mutterschaftsrichtlinien nach 20 Uhr nicht mehr arbeiten darf (und im Moment pack ich die 8,5 Stunden nicht mehr). Davor grauts mir, ehrlich gesagt. Aber solange es keiner weiß(außer inoffiziell mein Le-Chef) kanns mir auch keiner verbieten....
Insofern hatte ich mit den Arztterminen natürlich nie Probleme.
Mein errechneter Geburtstermin ist der 06.08.2004, aber ich glaube erst so richtig daran, wenn ich mindestens in der 20. Woche angekommen bin...ich bin ja nun auch schon 36 Jahre alt und dann gleich Zwillinge...

Für morgen wünsche ich dir ein kurzes Intermezzo mit viel Erfolg(bekommst du morgen schon irgendwelche Medis verschrieben?)


Grüße Monika
Natsi
Rang4
Rang4
Beiträge: 5228
Registriert: 28 Okt 2003 15:31

Beitrag von Natsi »

Ich denke nicht, daß ich jetzt schon irgendwelche Medikamente verschrieben bekomme, sofern sich nicht doch schon wieder eine Endometriosezyste am Eierstock gebildet hat. Aber das will ich mal nicht hoffen, denn das endet dann immer in einer Laparaskopie. Ich soll eigentlich hauptsächlich mal zum 1. US in die Klinik und es sollen noch verschiedene Blutwerte gemacht, bzw. abgeklärt werden. Starten werde ich wohl erst später, ich denke so gegen Sommer. Dr. Riepen meinte auch, ich solle erstmal noch eine Pause machen, da ich sehr angespannt wirke und ich merke es ja selbst. Die Pause habe ich ja jetzt sowieso notgedrungen, durch die Klärung mit der KK und das abchecken der SD usw. Ich muß sagen, ich wollte sowieso mal mindestens 1/2 Jahr einlegen, obwohl ich ansonsten eher das Gefühl habe, die Zeit rennt mir davon. Aber man sieht ja auch an Dir, alles ist möglich. Ich muß schon sagen, Zwillinge, das ist ja in unserem Fall, wie ein 6er im Lotto. Und wenn ich das richtig verstehe, bist Du auch schon direkt beim 1. Zyklus ss geworden? Hat es an Deinem Mann gelegen? Ich denke immer, wenn das Problem beim Mann liegt, ist es einfacher ss zu werden.

Nochwas: Schöne Arbeitszeiten hast Du :wink: - ist toll, wenn man sich das so einteilen kann.
Liebe Grüsse
NATSI
Sandy184
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Okt 2002 17:27

Beitrag von Sandy184 »

Hallo zusammen

3x3 macht neun oder ?? :lol: schon lustig mit unseren Eskimos !
Vielleicht sollten wir uns alle zum Transfer der Eskimos treffen , Leute das wär was und dann müsste es klappen. Träume Träume Träume...........

Also Dr. Riepen bleibt vorerst allein, hat mir Frau Laufs an ihrem letzten Tag gesagt aber nur weil die Patientenzahl zurückgegangen ist durch die neuen Bestimmungen. Kann sich aber wieder ändern wenn wieder mehr kommen. So ist der stand der Dinge.
So wie ich mitbekommen hab haben Frau Fischer und Frau Clausen das Ganze wenn Dr. Riepen nicht da ist. Ich kenne die Beiden, Frau Clausen ist nun Oberärztin und war das erste 1 1/2 Jahr in der Kiwu und Frau Fischer war bis vor ein paar Montaten auch noch in der Kiwu- die ist hammermäßig sag ich euch die Frau ist genial. Ist im moment in der Ambulanz, so ne Kleine .

lg

Sandy
monan
Rang3
Rang3
Beiträge: 3350
Registriert: 17 Nov 2003 14:19

Beitrag von monan »

hallo,
na ja, vielleicht sehe ich 'die Kleine' ja heute morgen, kennen tue ich Frau Fischer nicht mehr.

Also mit dem Transfer der Eskimos müsstet ihr dann aber noch ne Weile auf mich warten....im Moment bin ich jedenfalls voll bedient.
Stellte doch gestern ein Arbeitskollege von mir fest, ich würde so schmal im Gesicht aussehen, ob ich denn abgenommen hätte..Ein anderer meinte heute, ob ich denn schon Gesund sei, ich wäre so blass..Mein Chef hat sich fast totgegrinst. Dabei habe ich bereits 5 kg zugenommen und alles im vorderen Bereich. Hosen habe ich nun von meinem Mann an, 3 Größen größer als normal und mit Hosenträgern fixiert. Natürlich alles getarnt. Ich gebe ja zu, ohne Schminke sehe ich zur Zeit gerade aus, wie frisch dem Sarg entsprungen, aber ganz so schlimm ist es noch nicht, nur fast... Jedenfalls ist dieser 6 er im Lotto eine ganz schöne Anstrengung, und das jetzt schon.

Also Natsi, das mit dem Tauschen würde ich mir echt noch mal überlegen. Am Anfang sagte ich noch, wenn es 2 Jungs werden, mach ich sofort mit der Kryo weiter. Irgendwann dann habe ich nur noch gesagt: NIE WIEDER, warum kann denn nicht der Storch die Kinder bringen, so wie es früher mal war.....


Im Übrigen liegt es wohl nur irgendwie an meinen Eileitern, dass ich nicht ss geworden bin, mein Mann ist soweit OK. Sie sind wohl nur bedingt nützlich, eine Eileiterschwangerschaft rechts und Riesenzyste links, beides mal eine Not-0P. Sie wurden zwar nicht entfernt, aber zu gebrauchen sind sie auch nicht. Das war schon 1999, verhütet habe ich mindestens seit 1995 nicht mehr. Na ja, dann folgte halt das übliche Prozedere.

Grüße Monika
Natsi
Rang4
Rang4
Beiträge: 5228
Registriert: 28 Okt 2003 15:31

Beitrag von Natsi »

Ich bin so aufgeregt und überdreht heute Morgen, ich war in der Uniklinik. Ich soll zusätzlich Leukonorm bei einer IVF bekommen, Dr Riepen meinte, sie hätten sehr gute positive Erfahrungen damit bei Frauen gemacht, die bereits 1 oder mehrere Abborte hatten. Allerdings würde es sich wohl bei Frauen die noch nie ss waren nicht auswirken, er konnte mir aber auch den Grund hierzu nicht nennen. Es hat sich alles so positiv angehört. Er hat sich noch mit Frau Dr. Laufs vorher ausgetauscht und meinte wir würden es direkt aus einem Pillenzyklus bei mir probieren. Ich soll jetzt die „Diane“ nehmen (muß es aber vorher noch mit dem Hämastasiologen wg. Thrombosegefahr abklären) und dann wird aus diesem Zyklus heraus stimuliert. Ich war erst ganz überrascht, dass dies jetzt doch alles so schnell gehen soll, denn ich hatte mich eher auf eine Pause eingestellt. Er meinte dann, ich könne die Pille auch gerne 2 oder 3 Monate nehmen um meinen Zyklus zu stabilisieren. Ich muß dann sowieso, sobald ich jetzt den Bahandlungsplan von ihm bekomme, einen Antrag auf der KK stellen. Bitte drückt mir die Daumen, dass ich wenigsten 50% noch bezahlt bekomme, den Österreich (Versuch bei Zech) hat ja ganz schön an meinem Geldbeutel gezehrt.

Monika - ich stelle mir Dich gerade in den Hosen Deines Mannes mit Hosenträgern vor - muß ehrlich gesagt grinsen :wink: - Meine Arbeitskollegin hat in solchen Fällen immer einen schönen Spruch : "Sexy wie e Broodpann" :wink: Dann wirst Du wohl bald auf zu C&A oder H&M müssen...

Ansonsten nichts Neues von der *total überdrehten Natsi*
Liebe Grüsse
NATSI
monan
Rang3
Rang3
Beiträge: 3350
Registriert: 17 Nov 2003 14:19

Beitrag von monan »

Hallo Natsi,
das hört sich ja wirklich positiv an. Hat dir Dr. Riepen schon gesagt, welche Medis du zur Stimu benötigen wirst? Falls deine KK sich weigert, den Versuch zu übernehmen, könntest du dann wenigstens versuchen, die Medis günstig im Ausland zu kaufen. Ich denke mal, die reinen Arztkosten werden dort nicht so hoch sein, da sie bei dir wohl nicht nach den Privatsätzen abrechnen werden, sodass ein selbstgezahlter Versuch nicht ansatzweise an die Kosten von Zech herankommen wird.
Also ob mit oder ohne KK scheint es im Moment ja bei dir gut zu laufen.
Wie lange musstest du denn warten?
Ich war wieder genau 3 Stunden da ( in der Ambulanz ist das normal), aber im Vergleich mit der Vorsorge beim normalen FA ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Grüße Monika
Natsi
Rang4
Rang4
Beiträge: 5228
Registriert: 28 Okt 2003 15:31

Beitrag von Natsi »

Wow - 3 Stunden - ist das wirklich so, daß man in der Ambulanz so lange sitzt? Ich war um 7.45 Uhr dort und ziemlich genau 1 Stunde später fertig. Ich hatte aber doch keinen US sondern nur Blutentnahme, Gespräch und Vorschlag, wie wir vorgehen werden. Ich hoffe, daß ich mit der Zeit immer so hinkomme, denn es hat genau bis zum Ende meiner Gleitzeit um 9.15 Uhr gereicht. In Saarbrücken wird zwar auch erst um 08.00 Uhr begonnen, aber hier war es schon 08.20 Uhr bis ich endlich rein durfte. Dann musste ich noch warten, bis ich an der Reihe war, um mein Rezept zu holen. Die Dame sagte mir aber dann, daß ich mich in dem Falle nicht nochmal anstellen muß. Wusste ich nicht...

Stimulieren werde ich wieder mit Gonal, das 2. Medikament zur Unterdrückung des Eisprung's weiß ich nicht mehr :oops: und zusätzlich eben noch dieses Leukonorm.

Ich werde auch mal hier in der Apotheke nachfragen, denn die konnten mir bei dem Menogon für Österreich auch dieses Medikament günstiger besorgen, als ich es in Frankreich gekauft hatte für einen Kryo-Versuch. Aber trotz allem hoffe ich ja immer noch, daß die KK zuzahlt, denn ich hätte auch gerne, daß sich mein Geldbeutel nochmal erholt.

Wie war es eigentlich bei Deiner Vorsorge? Weißt Du eigentlich schon das Geschlecht Deiner Kinder? Du sagtest zwar, wenns zwei Jungen gibt, aber ist's auch so?
Liebe Grüsse
NATSI
Natsi
Rang4
Rang4
Beiträge: 5228
Registriert: 28 Okt 2003 15:31

Beitrag von Natsi »

:dance: [/b]
Zuletzt geändert von Natsi am 18 Feb 2004 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
NATSI
Sandy184
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Okt 2002 17:27

Beitrag von Sandy184 »

na hört sich ja gut an, ich hatte auch LeukoNorm, Hammerspritzen, 5 ml in den Muskel :-? hat auch nichts gebracht aber ich drücke dir trotzdem die Daumen

lg

Sandy
monan
Rang3
Rang3
Beiträge: 3350
Registriert: 17 Nov 2003 14:19

Beitrag von monan »

Hallo,
Natsi, nun ja, ich hatte jetzt 2 mal einen Termin um 11 Uhr, und bin jedesmal erst nach 14 Uhr wieder rausgekommen, während meiner IVF Behandlung hatte ich um 14 Uhr einen Termin, als eine Frau einen riesigen Aufstand machte, weil sie auch schon über 3 Stunden da sei. Die Schwester sagte mir ebenfalls, dass es schon öfter mal vorkommen könne, dass man Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Das sei halt der Nachteil. Aber so oft muss ich ja nun nicht hin.
Aber das Warten lohnt sich schon. Eigentlich hatte ich den letzten Ultraschall vor 4 Wochen gehabt, den nächsten dann erst wieder in der 20 Woche, dann noch einen in der 30. Woche bei meiner FÄ, alles andere hätte ich zahlen müssen.
Insgesamt also 3 Stück. Aber zum Vorgespräch für die Amniozentese gab es u. a. einen mindestens 30 minütigen Ultraschall und heute auch wieder. Alles wird eingemessen, in den Computer eingegeben und als Kurvendiagramm wiedergegeben. Es wird auch überprüft, ob die Nabelschnur aus 3 Kammern besteht und und und. Der Toxoplasmosetest wird hier ebenfalls kostenlos durchgeführt, die Bescheinigung für den Arbeitgeber gibt es auch umsonst. Alles Dinge, die bei meiner FÄ Geld gekostet hätten.
Sie haben sich nicht geoutet, keine Ahnung ob Junge oder Mädchen.
Sie sind ein wenig klein, untere Norm, haben sich aber beide gleichmäßig weiterentwickelt. Wundert mich aber auch nicht. Die Erkältung hat mich doch sehr mitgenommen, an ausreichende, gesunde Ernährung und keinen Stress war da eigentlich nicht zu denken. Da sie aber in der 12 Woche noch völlig im Mittelmaß lagen, denke ich, dass sie das schon wieder aufholen werden.

Falls deine KK nichts zahlen sollte und du nicht unbedingt sofort mit der Stimu anfangen musst, könntest du dir vielleicht auch einen Teil der Medis 'gebraucht' besorgen oder aber bei dieser niederlänischen Apotheke, Dinxper glaube ich heißt sie.

Grüße Monika
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“