Seite 3 von 4
Verfasst: 16 Jan 2005 11:48
von Stella38
sie merken halt nicht dass sie sich ins eigene fleisch schneiden, immer weniger eltern bedeutet auch immer weniger käufer. oder meinen sie die 15jährigen hauptschulabbrecherinnen die ein kind in die welt setzen abbonieren dann ihre zeitschrift? die lesen doch eher die bravo....
Verfasst: 18 Jan 2005 15:50
von Sonnie
Hat jemand gestern abend Heute Journal gesehen?
Schwerpunkthema: Kinderlosigkeit in Deutschland. Warum und wieso.
kam direkt als erstes Thema in den Nachrichten!!! Ging bestimmt 5 Minuten lang, incl. Interview mit Renate Schmidt.
Aber kein Wort über Unfruchtbarkeit (oder sogar Repromedizin), kein einziges. KiWüschis werden in der Öffentlichkeit überhaupt nicht wahrgenommen!!! Mal wieder!!!
Bekommen wir alle am Ende irgendwann doch noch ein Kind, oder was ist los?
Nur Statistiken, die besagen, kein geeigneter Partner oder Karriere (übrigens DIE Standard-Ausrede der KiWüschis)? Wo sind die Statistiken, die auch mal besagen, bei einem bestimmten Prozentsatz funktioniert es nicht so einfach?
So können wir keine Öffentlichkeit bekommen.
Hat jemand vielleicht die inet-adr. vom Heute Journal? Ich würde denen gerne auch mal ne nette mail schreiben.
LG Sonnie
Verfasst: 18 Jan 2005 17:20
von Stella38
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1021601,00.html
kannst direkt auf der homepage dich einklinken und mail schreiben.habs leider nicht gesehen. hau drauf!

Verfasst: 18 Jan 2005 17:43
von atonne
Hallo,
Thema kam auch auf RTL (2?) im Nachtmagazin in folgender Kombination:
1. Renate Schmidt will Deutschland zum kinderfreundlichsten Land Europas machen, aber kein Wort zu KiWu-Behandlung und Gesundheitsreform, nur zu Unvereinbarkeit Beruf und Kinder.
2. Ein Bericht über eine 66jährige Rumänin, die durch Eizellspende und künstliche Befruchtung noch ein Kind bekommen hat.
Ich habe mich total darüber aufgeregt, weil ich diese Zusammenstellung als eine negative Darstellung sowohl der Kinderlosen (weil ehrgeizige Karrieremenschen, bei denen kein Kind in die Planung passt) als auch der Personen, die KiWu-Behandlung machen (Extrembeispiel, kein Wort zu den vielen medizinischen Gründen einer KiWu-Behandlung), sehe. Das trifft auf uns ungewollt Kinderlose ja doppelt zu.
Ich musste auch sofort an die Eltern-Umfrage denken, da wird sich ja Fr. Schmidt eine Menge Bestätigung ihrer Linie geholt haben

.
Sollte ich das Glück habe, durch die Behandlung schwanger zu werden, gehört die Zeitschrift Eltern jedenfalls nicht zu meiner Lektüre!
Viele Grüße, AT
Verfasst: 18 Jan 2005 17:56
von Stella38
wir müssen uns wirklich angewöhnen auf solchen Mist mit entsprechenden Mails zu antworten, steter Tropfen höhlt den Stein.
Verfasst: 18 Jan 2005 23:08
von Sonnie
Danke für den Link Stella!
Hab ne mail geschickt:
Betr: Kinderlosigkeit in Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihren gestrigen Nachrichten über Kinderlosigkeit in Deutschland habe ich einen Hinweis auf Paare, die ungewollt kinderlos sind, vermisst.
Statistiken zufolge ist inzwischen bereits jedes sechste bis siebte Paar von Unfruchtbarkeit betroffen! Das ist sicherlich keine Minderheit mehr!
Die betroffenen Paare, hätten liebend gerne Kinder und würden auch bereitwillig die Konsequenzen tragen. Oft ist es ihnen jedoch aufgrund kleiner Ursachen, die eine große Wirkung entfalten können (Infektionen, verklebte Eileiter, schlechte Spermiogramme) nicht einfach möglich.
Die Behandlungen, die diesen Paaren auch erlauben würden, gesunde Kinder auf die Welt zu bringen, wurden jedoch im Rahmen der Gesundheitsreform drastisch gekürzt. Nur noch finanziell sehr gut gestellte Paare können sich nunmehr die notwendigen Behandlungen leisten; zumal meist ein paar Versuche notwendig sind, bevor es zu einem ersehnten Wunschkind kommt.
Ein seriöser Hinweis auf diese zunehmende Bevölkerungsgruppe, die noch ein sehr großes Tabu in unserer Gesellschaft darstellt, wäre sicherlich angebracht. Reißerische Berichte, wie sie in ihren Konkurrenzkanälen gesendet werden, tragen eher zur Exotisierung der betroffenen Paare bei, die ansonsten normaler unauffälliger Bevölkerungsdurchschnitt sind.
Viele unfruchtbare Paare verstecken sich hinter einem 'Karrierewunsch', da das Eingeständnis der eigenen Unfruchtbarkeit selbst im engen Freundes- oder Familienkreis immer noch mit massiven Ängsten und Schuldgefühlen beladen ist.
Umso wichtger ist es, dass auch seriöse Berichterstattung sich endlich des Themas Unfruchtbarkeit und Reproduktionsmeduizin annimmt, um den vielen Betroffenen zu einer angemessenen Öffentlichkeit zu verhelfen.
Mal sehen, ob sie antworten.
Liebe Grüße, Sonnie
Verfasst: 18 Jan 2005 23:10
von Sonnie
Also, den RTLern sollte man auch mal was schreiben!!!

Verfasst: 18 Jan 2005 23:30
von rebella67
Sonnie, schön, daß Du das gleich geschrieben hast.
Tigerin, eigentlich sollte es aber im Interesse von ELTERN sein, die Ungewollt Kinderlosen ausreichend zu berücksichtigen. Denn immerhin liegt hier ein großes Potential zukünftiger Leser, wenn ihnen der Weg zum Wunschkind geebnet wird.
Verfasst: 18 Jan 2005 23:31
von rebella67
Ich habe übrigens eine neue mail erhalten, weil ich nicht locker gelassen habe:
Liebe Frau....,
danke für Ihre Mail.
Was die pdf-Dokumente betrifft: Wir haben nicht alle Einzelheiten der Studie online gestellt, sondern nur die Zusammenfassung. Natürlich gibt es die Möglichkeit, einzelne Fragestellungen nochmal für einzelne Altersgruppen auszuwerfen oder ähnliches -f ür den normalen Nutzer würde das aber zu weit führen.
Ich kann Ihnen in jedem Fall sagen, dass die Partnerfrage die Frauen mehr bewegt als die Männer, aber immerhin auch jeder vierte Mann diese Antwort gegeben hat.
Nicht abgefragt haben wir das Thema Unfruchtbarkeit in diesem Zusammenhang.
Herzliche Grüße
Ihre
Marie-Luise Lewicki
Chefredaktion ELTERN/ELTERN for family
Verfasst: 19 Jan 2005 10:32
von Sonnie
Ja, das ist leider mal wieder genau das Problem. Und WARUM haben sies, bitte schön, nicht abgefragt?