ICSI im Juni 06

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Maeusbaer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1929
Registriert: 24 Okt 2003 12:29

Beitrag von Maeusbaer »

hi ihr,

hexe, für die iui mußte ich nur tabletten nehmen und hatte auch schon ne gute produktion :o wobeis mir lieber wäre ich würde nicht ganz so "gut" auf die hormone reagieren, dieses mal möchte ich nur ungern ins krankenhaus :-?
aaaaaaber ich bin ja verfechter des positiven denkens, deshalb wollen wir mal gar nicht so weit denken :wink:

na ihr anderen, wie gehts euch so? die meisten arbeiten bestimmt und kommen deshalb nicht so oft an den pc, wie meinereins :wink:

liebe grüße
Simone mit Grinsekaterchen Benedikt *18.05.04 17 kg und 105cm
und Johannes *21.02.07 9,5kG 80cm
Bild

Bild

Bild
Jule68
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 18 Jan 2006 18:50

Beitrag von Jule68 »

Tach, auch!

Meine grösste Sorge ist bei der bevorstehenden Behandlung auch die Überstimu. Habe für die IUIs bisher Clomifen, Gonal F, Cetrotide und Predalon zum Auslösen genommen bzw. gespritzt. In einem Zyklus hatte ich vier Follikel. Leider hat auch das nichts gebracht. Da ich ja schon ein gewisses Alter habe, habe ich manchmal das Gefühl, durch die Hormone wird mein Körper nochmal zu Spitzenleistungen angehalten. Jetzt in der Medi freien Zeit, habe ich gemerkt, wieviele Zipperlein die Hormone verursachen. Hier im Forum sind ja teilweise echte Horrormeldungen zu lesen ... bis zum Krankenhausaufenthalt. Da kann man wirklich nur positiv denken...! Wäre wirklich schön, wenn das Ganze endlich mal durch Erfolg gekrönt werden würde.... :wink: !


LG Jule
sunshine31
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Feb 2006 14:49

Beitrag von sunshine31 »

Schritt 1 hat geklappt - Ultraschall und Blutwerte waren okay und somit konnte ich gestern mit dem Vorzyklus beginnen. Nehme jetzt die Pille (komisch, habe ich seit 10 Jahren nicht mehr gemacht...) und soll in 14 Tagen zur Kontrolle kommen, um dann mit der Downregulation über Nasenspray anzufangen.

In meine erste Icsi bin ich vollkommen unbedarft und uninformiert hineingegangen und habe mich erst nach dem "negativ" etwas intensiver über Fachbücher, Internetforen etc damit beschäftigt. Was es da alles für Ernährungstipps und heilkundliche Ratschläge gibt, ist ja echt enorm. Ich frage mich, ob man sich wirklich an diese ganzen Empfehlungen halten soll. Bin schon um besonders gute Ernährung und viel Trinken bemüht, nehme auch ein Vitaminpräparat und bin seit 3 Monaten "rauchfrei", aber auf meinen Morgen-Kaffe, die Schoki und ab und an etwas Wein oder Sekt mag ich nun wirklich nicht verzichten.
Wie haltet Ihr es mit der Vorbereitung auf die ICSI/IVF?


Liebe Grüße,

sunshine
1. ICSI Januar 2006 negativ (von 9 EZ nur 4 reif und 2 befruchtet)
2. ICSInJuli 2006: negativ (von 12 EZ nur 5 reif und nur eine befruchtet)
Eileiter-OP 2007
1. Insemination Jan/2008
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Mens trudelt so langsam ein,denke,daß ich ab Montag mit dem Spritzen beginnen kann. Was die Vorbereitung angeht? Ich will soviel wie möglich "Normalität". Werden meinen Kaffee am Morgen weiter trinken. Ansonsten esse ich eh schon viel Obst und Gemüse. Das einzige, worauf ich Wert lege ist viel trinken und Buttermilch. Denn eine Überstimu will ich soweit wie möglich umgehen... Und mich möglichst wenig stressen. Es kommt, wie es kommt...

Schönen Abend,Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Benutzeravatar
Maeusbaer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1929
Registriert: 24 Okt 2003 12:29

Beitrag von Maeusbaer »

so, mein mann ist mit beni spazieren, jetzt hab ich zeit :dance:

jule, jaja die zipperlein :-? ich find schon auch, dass so ne extreme hormonbehandlung den körper ganz schön durcheinander bringt :o deshalb bin ich noch zusätzlich bei ner heilpraktikerin diesesmal. die unterstützt zwar jetzt nicht direkt die behandlung, da sie aber ganzkörperheilkunde macht, merken wir diesemal hoffentlich gleich, wenn mein körper wieder am durchdrehen ist :wink:
aber mach dir nicht im vorwege gedanken wegen ner ÜS, bei mir ist es schon extrem :-?

suneshine, mir gings wie dir, ich dachte bei der 1. icsi, nur nicht zu viel informieren, sonst machst du dir noch mehr gedanken als so schon :wink: bei der 2. icsi war ich viel besser informiert und finde es jetzt auch echt von vorteil, dass man selbst auch "mitdenken" kann.
ansonsten halt ich es wie hexe, so "normal" wie möglich alles machen. gesund ernähren tu ich mich seit meiner ersten schwangerschaft sowieso. beni soll/ißt ja auch viel gemüse und obst, da muß ich natürlcih auch mitmachen als gutes vorbild :wink:
kaffee morgens? ein muß! eine tasse schadet wohl nun wirklich nicht :o
rauchfrei seit drei monaten ist doch ne superleistung! ist mit sicherheit nicht übertrieben sondern echt notwendig, vor allem wenn man dann ss wird!
ansonsten sollte man sich meiner meinung nach nicht kastein! bißerl schoki und auch mal alkohol schaden bestimmt nicht. seit der stimu trink ich aber auch nix mehr!
wie lange sollst du die pille nehmen?

hexe, super am montag stimulierst du dann mit??? dann sind wir ja gar nicht weit auseinander :knuddel:

ich hab morgen wieder us, bin ja gespannt, was sich so an meinen eierstöcken tut :wink:

liebe grüße
Simone mit Grinsekaterchen Benedikt *18.05.04 17 kg und 105cm
und Johannes *21.02.07 9,5kG 80cm
Bild

Bild

Bild
sunshine31
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Feb 2006 14:49

Beitrag von sunshine31 »

Hallo Mausbär!

Stimmt, ich sollte mich mit "gesund leben" nicht allzu verrückt machen. Habe gerade noch eine Entspannungs-CD bei amazon bestellt und das muss jetzt auch reichen...

Na, dann drück ich Dir die Daumen, dass morgen auf dem Ultraschall alles "nach Plan" aussieht. Wie bekommt dir denn das Spritzen?

Hast du Deine Heilpraktikerin gezielt bzgl. der Kinderwunschbehadnlung ausgesucht? Ich bin nämlich auch am Überlegen, mir jmd. Gutes zu suchen, bin aber unsicher, ob ich einfach jemanden in meiner Nähe nehmen kann oder besser gezielt nach Kinderwunschbehandlung zu fragen und eine längere anfahrt in Kauf zu nehmen. Hatte bei der letzten ICSI Akupunktur von der Narkoseärztin im KIWU-Zentrum, aber da war alles irgendwie so hektisch und es erschien mir so wenig individuell.

Liebe Grüße,

sunshine
1. ICSI Januar 2006 negativ (von 9 EZ nur 4 reif und 2 befruchtet)
2. ICSInJuli 2006: negativ (von 12 EZ nur 5 reif und nur eine befruchtet)
Eileiter-OP 2007
1. Insemination Jan/2008
Reinhold
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 22 Jan 2006 12:40

1. ICSI im Juni 2006

Beitrag von Reinhold »

Hallo,

ich habe gerade gelesen, dass einige von euch jetzt auch mit ICSI starten.
Ich habe heute mit SYnarela Nasenspray angefangen.
Wir sind total aufgeregt, wie es mit der Behandlung läuft.
Leider kam für uns nur ICSI in Frage, wir haben also keine Erfahrung mit Therapien.
Wir sind im KIWU Zentrum Göttingen.

Liebe Grüße


kirsten
sunshine31
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Feb 2006 14:49

Beitrag von sunshine31 »

Hallo Kirsten!

Herzlich willkommen hier im Ordner!

Ich muss ca. in 14 Tagen mit Nasenspray anfangen, bin also zeitlich etwas hinter Dir und gespannt, was du so über das Nasenspray und die Wirkung berichtest. es ist zwar schon meine 2. ICSI, bei der ersten hatte ich aber ein kurzes Protokoll und somit kein Spray zur Downregulation.

Liebe Grüße,

sunshine
1. ICSI Januar 2006 negativ (von 9 EZ nur 4 reif und 2 befruchtet)
2. ICSInJuli 2006: negativ (von 12 EZ nur 5 reif und nur eine befruchtet)
Eileiter-OP 2007
1. Insemination Jan/2008
Benutzeravatar
Maeusbaer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1929
Registriert: 24 Okt 2003 12:29

Beitrag von Maeusbaer »

Hallo kirsten, willkommen im ordner! mit dem nasenspray kann ich dir leider auch nicht weiter helfen. bei mir wurde bis jetzt immer das kurze prtokoll gemacht!
die anderen wissen vielleicht mehr!

sunshine, das spritzen selber macht mir gar nix. ich merk aber schon wieder das sich was im baucht tut :-? bin echt gespannt, was bei us morgen raus kommt.
die heilpraktikerin hatte ich eigentlich wegen furchtbaren mirgräneanfällen aufgesucht. die hatte ich seit beginn der ss und nach der geburt ganz schrecklich. direkt für den kiwu hab ich sie nicht. allerdings laß ich mich regelmäßig jetzt durchchecken, damit es mir nicht wiedr sooo schlecht geht.
ich war schon bei x ärzten unter anderem auch zur akupunktur, aber keiner konnte mir helfen. seit 4 monaten bin ich jetzt bei der heilpraktikerin. sie hat alles mögliche festgestellt, z.b. dass ich ne allergie auf diese ganzen geschmacksverstärker in lebensmittel hab, oder auch, dass was mit den hormonen nicht ganz i.o. ist. jedenfalls hab ich seit der behandlung bei ihr kein migräne mehr :dance:
ich hab halt die hoffung, wenn bei mir so alles in ordnung ist, dass es schneller klappt :wink:

liebe grüße
Simone mit Grinsekaterchen Benedikt *18.05.04 17 kg und 105cm
und Johannes *21.02.07 9,5kG 80cm
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Simone,

wann hast Du denn den US? Alles Gute hierfür *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* . Wünsche Dir eine gute Ausbeute OHNE Überstimmu!! *dd*
Ich fange heute an zu spritzen, habe dann am Samstag US.

Hallo Sunshine,

ich starte jetzt den Versuch auch ohne Akku und dergleichen. Willst Du es nun versuchen?Ich fand es bisher immer schnwer jemanden geeignetes zu finden. Hier sind die "Guten" oft schon ausgebucht...


Hallo Kirsten,

willkommen hier! Zum Nasenspray kann ich Dir leider auch nix sagen. Ich sollte es auch erst nehmen , aber dann habe ich eine Depotspritze bekommen. Wie lange mußt Du es denn nehmen? Weißt Du schon, wann Du in etwa mit der Stimu anfängst?


Liebe grüße Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“