liebe mymla,
bin ja fast etwas erleichtert, dass auch anderen hier die entscheidung für die kb mal nicht so leicht fällt.
mein erstes (?) posting hier war eine bedenkenliste zu dem thema. von manchen kam sehr viel verständnis, andere haben für mein verständnis fast etwas agressiv reagiert. so nach dem motto, dann willst du wohl kein kind. und das seh ich etwas anders, denn jeder hat doch grenzen, für den überwiegenden anteil der menschen liegt die grenze zum glück vor der kindsentführung, hoffentlich habe ich verständlich ausgedrückt, was ich meine. nur weil ich kein kind entführen würde, heisst das doch nicht, das ich keinen kinderwunsch habe. mal so als extrembeispiel. mir scheint es so, dass die meisten hier das ganz normal finden und ich mit meinen bedenken eher eine ausnahme war.
für uns war es ähnlich wie für euch (für meinen mann allerdings weniger als für mich). die vorstellung der kb fand ich ziemlich abartig und hatte diverse bedenken. es ging mir richtig schlecht zu der zeit der entscheidung. ich fand schon den vorschlag der frauenärztin sehr überraschend, weil ich ehrlich gesagt vorher überhaupt nicht wusste, dass das so ein standardverfahren ist und es mir sehr unnatürlich vorkam. hätte man mich gefragt, hätte ich wohl gedacht, dass das zu wissenschaftlichen zwecken mal in seltenen fällen gemacht wurde und wie es genau abläuft hätte ich überhaupt nicht gewusst.
bis zum märz habt ihr ja noch zeit zum nachdenken. was sind denn eure hauptbedenken? und warum sollt ihr icsi machen?
wir hatten auch eine ziemlich lange wartezeit, weil ich noch nach der alten 40+ regelung ziemlich lange mit meiner krankenkasse gestritten habe.
warum wir uns dann doch für ivf entschieden haben? ich hatte wegen meines alters nicht mehr so viel zeit - mit 35 hätte ich vielleicht auch noch ein halbes jahr so probiert. außerdem hatte ich mich, so komisch es klingt, irgendwann an die vorstellung gewöhnt. dann muss ich schon zugeben, dass es mir schwer gefallen wäre, alles hinzuschmeissen, nachdem ich die zusage für die versuche so mühsam von meiner kk erstritten hatte.
der punkt mit den vorwürfen, die man sich später macht, den du erwähnst, war auch noch ausschlaggebend. ich habe mich dann erstmal für einen versuch entschieden und mich dann so durchgehangelt.
so einen gesinnungswandel habe ich bei mir selten erlebt - natürlich lasse ich mich von guten argumenten überzeugen, aber die meisten meinungsänderungen berühren doch nicht so sehr tief sitzende werte und vorstellungen. das war im nachhinein eine interessante erfahrung, ich bin jetzt wesentlich vorsichtiger mit dem "nie" sagen geworden.
die grenze wären für mich die von der kk übernommenen versuche gewesen, einmal aus finanziellen gründen, aber auch, weil ich dann einen schlusstrich unter das thema leibliches kind hätte ziehen wollen und wir uns um adoption bemüht hätten (hatten während des 3. versuchs schon ein vorgespräch mit dem jugendamt, aber die möchten ja, dass man mit den behandlungen fertig ist).
vielleicht hätte es ja auch noch so geklappt (während des ganzen procederes wurde eine schilddrüsenunterfunktion festgestellt, die die kiwu glatt übersehen hat) aber ich bereue den weg im nachhinein nicht. denn vielleicht hätte es eben auch nicht geklappt, ich weiss es nicht und kann mir ein leben ohne unsere kleine sonne nicht mehr vorstellen!
ich wünsche euch die richtige entscheidung!
liebe petel,
schön mal wieder von dir zu lesen! wie geht es euch denn? ja, das arbeiten tut schon gut, arthur und mir wäre die decke auf den kopf gefallen, wenn wir die ersten drei jahre zu hause geblieben wären! ich arbeite jetzt 28 h, habe aber meist lange wege. er liebt den kindergarten, die anderen kinder und bezugspersonen könnte ich ihm garnicht ersetzen und mein mann auch nicht.
ausbau fertig? haha, wir sind aber ein großes stück weitergekommen und wenn ich noch in einem riesen zimmer parkett verlegt habe, sind die richtig großen aufgaben erstmal fertig. dann kommt natürlich noch viel kleinkram wie hier mal ein paar türen einbauen und ein paar noch fehlende fliesen usw. wie geht es euch denn?
liebe grüße
mondschaf