Schilddrüsenantikörper

Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Achja, ok. Die anderen Werte bekomm ich am Freitag, vielleicht schaust ja dann nochmal kurz drüber. :D :verneig:

Danke schonmal! :knuddel:
LG KleinErna
Bild

Bild
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Hallo Ihr Lieben,

habe heute meine Ergebnisse bekommen und anscheinend ist alles wieder OK.
Mein Internist sagt ich hab kein Hashi und die Antikörper sind auch runter. Kann sich das so schnell ändern und an was liegt das?

Er meinte jetzt so lange der kiwu besteht soll ich Metformin nehmen, das tut mir gut.
Na dann fang ich heut mal damit an.

Melly wie gehts Dir? Auch mal zurück :knuddel: auch wenn ich kein Hashi habe fühle ich mit Dir! :wink:

LG und Danke

KleinErna
LG KleinErna
Bild

Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Erna,

das hört sich zwar erstmal gut an, aber wenn du einmal Hashi hattest, dann hast du es auch weiterhin :-?
Die Frage ist wohl jetzt, ob du es hattest. Wer hat den die AK bei dir bestimmt, die positiv waren? WElche AK waren das? Hast du die Blutwerte (auch TSH, etc.) ? Wurde ein US der SD gemacht?

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Hallo Sumsebienchen,

mein Internist meint das ich kein Hashi hatte, das erste Mal hats die Kiwu Praxis bestimmt und nun halt der Internist. Die Blutwerte hab ich noch nicht, hab nur kurz mit Ihm telefoniert, die haben jetzt Urlaub. Mitte Oktober bin ich ja in der Kiwu Praxis und da wurden sie hin geschickt, mal sehen was der Arzt da sagt. Oder Anfang August bin ich beim normalen FA, die müsste auch die Ergebnisse haben, dann geb ichs nochmal durch.

Danke, lieb von Dir! :knuddel:

Schönes Wochenende und LG

KleinErna
LG KleinErna
Bild

Bild
Benutzeravatar
Moewe
Rang1
Rang1
Beiträge: 662
Registriert: 13 Jun 2007 23:00

Beitrag von Moewe »

Hallo,

ich würde mich auch gerne zu euch gesellen...

Bei mir wurden peroxidase AK festgestellt, TSH, T3,T4 sind im Normbereich. Leider weiss ich nichts damit anzufangen und mein Hausarzt auch nicht. Er hat jetzt mal beim Endokrinologen nachgefragt, aber das kann dauern... grrrrr

Vielleicht koennt ihr mir ja helfen und Licht ins Dunkel bringen?
Was macht man denn ausser Zink und Selen noch? Ich hab im November einen Kryotransfer und will natuerlich nichts riskieren.

Vielen Dank fuer eure Hilfe,

Freya
Bild
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Hallo Moewe,

herzlich Willkommen und schade das es Dich auch erwischt hat.
Ich kann Dir leider auch nichts zu Deinen Werten sagen, dafür kenn ich mich zu wenig aus. Vielleicht schaut Sumsebienchen hier mal wieder vorbei, die hat echt Ahnung.
Meine Werte haben sich ja fast normalisiert, mal sehen, muss am 17. in die Kiwu Praxis, da wird nochmals drüber gesprochen.

Dir viel Glück! *dd* *dd* *dd*

LG
KleinErna
LG KleinErna
Bild

Bild
Benutzeravatar
Auburg 28
Rang1
Rang1
Beiträge: 276
Registriert: 08 Mai 2007 21:13

Beitrag von Auburg 28 »

:hallo: Zusammen

Hey klein erna..... danke für die Nachricht.Klar alles ok bei mir. :knuddel: :knuddel:
War gestern und vorgestern bisschen beschäftigt.Man muß die vielleicht letzten Sonnenstrahlen ja auch aunsnutzen nech :wink:
Wie geht es dir denn? :knuddel: *bier* Gibt es schon was neues? :)

@Möwe: Ersteinmal willkommen :knuddel:

Also ich kenn mich da auch nicht so aus :?: .Ich denke es kommt auf die höhe der werte an.
Ich habe hier auch einen Ordner in dem ich mit Leuten schreibe.Unter anderen habe ich denen das auch mit meinen hohen AK Werte erzählt.Die antworten die ich kamen haben mich etwas aufgebaut.
Mein Wert liegt bei 113 statt 35... Die Frauen dort meinten das es leicht erhöht ist,und andere Frauen manchmal noch einen höheren wert haben.Es gibt viele Frauen die trotzallem schwanger werden können bei diesen Werten.Sogar mit noch höheren Werten.Ich denke es ist von Körper zu Körper anders.
Ich hab auch gehört das Selen und Zink gut sein sollen.Zwar schlägt es nicht bei jedem an aber es soll etwas helfen.Ich habe auch irgendwo im Internet gelesen, das Zink und Selen aber nur eine bestimmte Zeit helfen sollen.Frag mich nicht wo ich das gelesen habe.Aber ob das stimmt kann ich dir nicht sagen. :grübel:
Ich habe am 8.10. ein Termin in der KIWIpraxis.Da werd ich mir alles genau nachfragen.
Also so wie ich das erkenne,müßen wir wohl alle warten.

Ich ernähre mich jetzt viel mit Gesunden sachen.Vollkorn,käse... ect. Vorher habe ich mich viel mit Fastfood zugestopft was auch ein Fehler ist.Denn da ist viel jod drin.Was man eigentlich mit den Werten meiden sollte.Dieser Ordner den ich regelmäßig besuche ist leider schreibgeschützt,aber ich kann ja mal das rauskopieren und heir reinstellen was die Frauen wir dort geschrieben haben.

Aber dafür sind wir ja alle da und helfen/stützen uns gegenseitig. :knuddel:

Wünsch euch aber das es bei euch klappt..... *dd*

Drück euch beide mal ganz doll :knuddel: :knuddel: :knuddel:


Setzte die Texte gleich mal auch rein.
bis später
Bild


Bild


1 Versuch: Mai/07: ICSI => Negativ

Erstmal Pause und dann einen 2 Versuch ICSI
Benutzeravatar
Auburg 28
Rang1
Rang1
Beiträge: 276
Registriert: 08 Mai 2007 21:13

Beitrag von Auburg 28 »

Kopierte Texte:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Auburg: Habe auch Probs mit der SD, das Cortison kann die Höhe der SD AK`s nicht senken Cortison unterdrückt das Immunsystem allgemein, aber nimmst du Selen, das kann helfen, aber langsam mit 50µg starten und nicht mehr wie 200µg am Tag nehmen, das beinflußt das Entzündungsgeschehen der SD positiv.
Wenn du definitiv Hashimoto hast, auf jedenfall auch Jod meiden, vorsicht Jod ist auch in Femibion drin, sowie in Folio und in diversen Vitaminpräparaten, immer das Kleingedruckte lesen

Melly: Ja das ist Hashi hast du einen US der SD bekommen, der wäre wichtig, wenn dort Auffälligkeiten sind ist ein Szintigramm wichtig, es ist nicht schlimm habe ich auch bekommen, dabei kam bei mir raus das ich Knoten in der SD habe, die wurden rausoperiert und gut war, überhaupt nicht schlimm und seitdem nehme ich das Thyroxin, meide Jod und gut ist und das Frauen mit diesen AK`s schlechter ss werden stimmt nicht, schau mal den link an:

<http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Antikoerper.html>


Melly: Frauen mit Hashi ss werden und außerdem hast du mal auf die Höhe deiner Antikörper geschaut, die sind minimal erhöht und außerdem ist das immer nur eine Momentaufnahme, es gibt Leute die haben Antikörperwerte von mehreren 1000 und die werden auch ss, wirklich, mach dich nicht verückt wenn die SD im US gut aussieht, das ist vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel wert.

Fisch hat ja auch viel Jod.
Wenn dein Hashi Antikörper Wert sehr hoch ist, vielleicht bisschen aufpassen mit dem Fisch.
Jod heizt die SD ja an und macht so hohe Antikörper bei Hashis, aber da ist auch jeder anders, wenn du Fragen hast, kein Problem und ob das Selen nachlässt, in der Wirkung, woher hast du das denn? Das wäre super wenn du da was zu hättest und wegen Zink da habe ich gehört, das Zink eher das Immunsystem fördert, wird ja auch gegen Erkältung genommen, Zink und Selen heben sich dann wohl auf in der Wirkung, also nehme ich Zink nur, wenn ich nicht im Versuch bin und merke es kommt ne Erkältung

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bild


Bild


1 Versuch: Mai/07: ICSI => Negativ

Erstmal Pause und dann einen 2 Versuch ICSI
Benutzeravatar
KleinErna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2341
Registriert: 13 Jul 2007 14:06

Beitrag von KleinErna »

Hallo,

schön das Du wieder da bist.
Bei mir ist alles gut, nächsten Termine ja erst im Oktober, 4.10. FA und am 17.10 Kiwupraxis.
Ich frag da dann auch nochmal genau nach was mit meinen Werten ist.
Das beruhigt ja schon mal total was Du da schreibst! :verneig: Ich denke auch man macht sich halt zu sehr verrückt, aber wir wollwn halt alles ausschliesen. Da ist man doch froh das man mit seinen Problemen nicht alleine dasteht! :prima:

Bis dann.

LG

KleinErna
LG KleinErna
Bild

Bild
Benutzeravatar
Auburg 28
Rang1
Rang1
Beiträge: 276
Registriert: 08 Mai 2007 21:13

Beitrag von Auburg 28 »

Hey.
Klar wir müßen uns den Tatsachen stellen und versuchen das best drauss zu machen.Es ist aber richtig das wir jetzt vor einem erneuten Versuch alles mögliche tun und erforschen damit wir auf der vielleicht etwas sicheren Seite sind.
Tut aber gut zu wissen das man mit dem Problem nicht alleine dasteht.Sondern das man Leute hat (sprich euch) die einen aufbauen und den man gegenseitig trost schenken kann. :knuddel:

Bin echt gespannt was dein arzt dir sagt.Und dann mal sehen was meiner mir sagt.Vielleicht finden dann beide ja mehr raus.
Bild


Bild


1 Versuch: Mai/07: ICSI => Negativ

Erstmal Pause und dann einen 2 Versuch ICSI
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“