Seite 3 von 3

Verfasst: 18 Sep 2009 21:21
von atonne
Spring, auch ich empfehle, zumindest das Beratungsgespräch bei Prof. Schulze zu suchen, im TESE-Ordner haben wir mehr als ein Paar mit einer negativen und danach doch positiven TESE :knuddel:.

Rebella, auch bei uns wurden die durchsuchten Proben mit eingefroren. Zudem kommt es immer auch auf den Biologen und sein Geschick / seine Geduld bei der ICSI in den TESE-Proben zu suchen an, nicht allein auf die positive TESE.

Bella, bei Kryo-TESE sind die Chancen laut der aktuellen Studienlage nicht schlechter als bei Live-TESE. Zudem muss der Mann dadurch nicht so oft unters Messer, das reduziert das Komplikationsrisiko und die Kosten.

Ich persönlich würde TESE/ICSI und HI immer trennen, aber das ist eine persönliche Ansicht. Notfalls kann man inzwischen ja auch unbefruchtete EZ einfrieren lassen und dann überlegen, wie es weitergehen soll.

Gruß, Atonne

Verfasst: 27 Sep 2009 22:10
von Tonya74
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen. Mein Mann und ich versuchen seit 4 Jahren endlich Nachwuchs zu bekommen, ohne Erfolg. Da wir beide berufsmäßig viel unterwegs sind, sahen wir die Ursache zunächst darin. Aber dann hat mein Mann ein Spermiogramm machen lassen und das war hart. Diagnose Oligo-asthenozoospermie. Spermienanzahl 9 Mill. Es war zum heulen. Leider negativ. Unser Kiwu Doc hat uns dann zusätzlich Profertil empfohlen, bevor wir mit IVF beginnen, weil es das jetzt auch in Deutschland gibt. Wir waren zunächst skeptisch aber was hatten wir in unser Situation zu verlieren? Nix. Nach 8 Wochen wurde ein neues Spermiogramm gemacht, Spermienzahl 27 Mill. Das gab Hoffnung. Jetzt, 3 Monate später hat es endlich geklappt. :-) WIr sind überglücklich. Wie weit Profertil nun dazu beigetragen hat, kann ich so genau nicht sagen, aber das Spermiogramm hat sich deutlich verbessert und jetzt werden wir Eltern. Ich kann es nur weiterempfehlen, und wünsche Euch allen viel Erfolg und Kraft.

Tonya

elly29 hat geschrieben:hallo!

ich kann dich sehr gut verstehen, daß du traurig bist und irgendwo ein klein wenig positives lesen möchtest. so erging/ergeht es mir auch. meine zwillinge waren der pure zufall. mein mann hatte auch tese-erfolglos und am tag der pu dann noch mal becher-sex mit 4 beweglichen sp. 2 entwickelten sich weiter-unsere zwillinge. diese geschichte ging gut aus, aber jetzt fürs geschwisterl, war es leider das ganze gegenteil. vor beginn der stimmu fanden sie beim sg 5 spermien. einen tag vor der pu war tese wieder erfolglos und am tag der pu war wieder nix frisches zu finden. ich wurde nicht punktiert und mußte den versuch abbrechen, mit einem blähbauch (18 follis), ich sah aus wie im 6. monat schwanger! somit würde ich dir wirklich abraten, auf "gut glück" einen versuch zu starten, wenn keine sp da sind! es ist horror abzubrechen....
eine hilfe war ich dir nicht, aber ich wollte dir nur meine geschichte erzählen, damit du weißt, es betrifft auch andere.

ein möglicher ausweg wäre fremdsamen, aber das muß man sich genau überlegen und vor allem auch der mann! für viele ist es der letzte ausweg überhaupt kinder zu bekommen!

ach ja, hast schon mal von profertil gehört? soll angeblich schon was bringen, wenn dein mann es über eineige monate einnimmt. obs wirklich hilft, muß jeder selber testen. kannst ja mal googeln! aber das zeug ist ziemlich teuer!

ich wünsche euch alles, alles gute und das ihr den richtigen weg findet!