Seite 3 von 3

Ohne Partner - keine Beratung?!

Verfasst: 10 Okt 2010 17:48
von Eiszeit123456
Hi Timon,
und genau da liegt das Problem: ohne Partner gibt es in meiner KiWu Praxis keine Beratung! Nach Bluttest bekam ich von denen lediglich einen Zweizeiler per Post, dass man aufgrund meiner Werte keine Behandlungsmöglichkeiten sieht und ich dafür Verständnis haben sollte! Eigentlich hätte nur noch der Nachsatz gefehlt, dass sie mir für meine Zukunft ohne Kind alles Gute wünschen *ironie.
Ich will gar nicht die von Dir geschilderten Möglichkeiten für mich/uns absolut ausschließen, aber im Moment weiß ich noch nicht einmal, wo ich einen Arzt finde, der sich mit mir darüber fachlich - ohne Partner - unterhält, um meine persönlichen Aussichten, Risiken, Notwendigkeiten und Konsequenzen gegeneinander abzuwägen bzw. von Grund auf einen Versuch unterstützen würde. Sämtliches (Laien-) Wissen generiere ich gerade aus den Internetwelten und wie ich lese, scheint es - wenn auch eine geringe - Chance zu geben. Dies steht im Widerspruch zu den Aussagen meiner KiWu Praxis bzw. behandelnden Ärztin? Was soll ich also glauben? Kinderwunsch laut jetziger Diagnose abhaken? Oder alles dafür tun, einen Arzt zu finden, der ggf. offen für einen Versuch mit mir/uns ist?
Lieben Gruß, Eiszeit
P.S. Der Tag bzw. das Schreiben heute hat mich zumindest zu der dankbaren Erkenntnis gebracht, dass ich nächste Woche bei KiWu Praxen anrufen werde, um genau diese Frage zu stellen: Ob sie genauso wie die hiesige Praxis aufgrund meiner Werte mir so einen Zweizeiler senden würden. Und dann mal gucken, was passiert ;-).

Verfasst: 10 Okt 2010 18:00
von Valerie.77
Hallo,

manche <kiwu bieten auch Informationsabende an. Da kann man unverbindlich schauen. Und lass dir einfach mal einen Termin geben.

Im Ausland ist eine Behandlung ohne Partner möglich, ebenso wie eine Eizellspende.

Viele Grüße

Valeria

Verfasst: 10 Okt 2010 18:26
von timon2304
Also...in meiner KiWu Klinik wäre ein Erstgespräch auch ohne Partner möglich gewesen.
Sagst einfach, dein Mann ist beruflich eingespannt und halt selten zuhause.

Meiner selbst ist Seemann und dementsprechend war ich sowieso oft alleine dort.

Ok, hier in D sind deine Chancen (ob mit ohne ohne Partner) wirklich gering. Unsere Gesetze machen es uns nicht einfacher und die Kosten gehen ins Unermessliche.

Ich denke du wärst im Ausland wirklich gut aufgehoben. Die Preise z.B. in Tschechien sind wirklich erschwinglich. Die haben schon ganz andere schwanger gekriegt und behandeln in der Regel bis 50.

Das Problem sehe ich ehrlich in deinem Mann. Ist ihm das denn alles so egal? Warum ist er so gleichgültig!
Mein Mann hat sich so sehr ein Kind gewünscht und hat alles mit mir durchgemacht. Alle Höhen und Tiefen. Soweit es beruflich ging, war er immer da!

Wenn er sich wirklich so gegen ein SG streubt, wird er ja auch nicht in der Lage sein bei irgendeiner Behandlung sein Sperma abzugeben. Egal was du machst, IUI ( chancenlos), IVF, ICSI oder auch Eizellspende....er muß Sperma abgeben!

Das braucht man nunmal zum Baby machen!

Wie gesagt, ich sehe dann nur noch die Möglichkeit mit Fremdsperma. In Tschechien behandeln sie auch Single Frauen. Und mit deinen Werten könnte ich ne Embryonenspende empfehlen.
Ist auch verhältnismäßig günstig.

Aber sorry, wenn du eh alles allein machen möchtest/mußt...dann können wir das Sperma deines Partners doch vergessen oder?

Also wir sind sehr glücklich mit unseren gespendeten Embryos. Meine EZ waren nicht mehr brauchbar und das SG meines Mannes katastrophal.

Alles Liebe
timon

Verfasst: 11 Okt 2010 09:56
von andrea72
Hallo Eiszeit,

mein AMH Wert sinkt auch enorm irgendwie und überhaupt..
aber googel mal unter DHEA
Da sind einige gute Erfahrungen gemacht worden bei Frauen mit niedrigem AMH Wert.

1 richtige Eizelle reicht ja aus.

Also DHEA und Kiwu.

lg und viel Erfolg und Dir die Schuld geben ist Quatsch wenn dann deiner FÄ die dich nicht früher überwiesen hat!!


Mit freundlichen Grüßen/Best regards,