Seite 3 von 7
Verfasst: 30 Apr 2015 22:54
von wirdrei
Zum Thema Gestose..habt ihr den Präeklampsie Bluttest auch gemacht? Macht es Sinn diesen Test zu machen?
Hallo, Sarah, herzlichen Glückwunsch zu Deiner SS! Ich wünsche Dir noch viele sorglose und beschwerdelose SSW!
Wenn Du mich fragst, den Test habe ich nie gemacht. Du meinst PIGF?
https://www.roche.de/diagnostics/tests- ... l#Merkmale Wir wollten ihn dieses mal in D machen lassen. Diese Woche wollte ich mich mit dem Labor in Verbindung setzen. In Belgien gibt es so was immer noch nicht! So weit ich weiss werden in D bei Frauen mit meiner Vorgeschichte die Kosten sogar von der KK übernommen! In B gibt es keine Prävenzmedizin. Man macht sogar keine prophylaktische Dopplersonographie..
R.F. hat uns empfohlen den PIGF Test in der 13 SSW machen zu lassen. Falls ich noch mal schwanger werde und so weit komme, würde ich ihn mehrmals machen lassen.
Dieser Test ist aber eine Früherkennung für Präeklampsie. Ob man eventuell ein HELLP Synd bekommt, kann man mit diesem Test nicht erkennen. Und ob man eventuell eine Präeklampsie kriegt, kann man beim Doppler sehen, ob man ein Notch hat.
@kleinpüppy ich schliesse mich Sarah an. Ich bin mir nicht sicher, an welchen Medikamenten es genau lag, dass ich dieses mal schwanger geworden bin, aber ich hatte dieses mal Progesteronspritzen (Prolutex). Vielleicht wäre das auch was für Dich, dass das Progesteron schneller ins Blut kommt?
Allerding ist es sehr teuer finde ich. Gibt es eine andere Alternative, etwas billiger, vielleicht weiss jemand?[/quote]
Verfasst: 30 Apr 2015 23:45
von wirdrei
Zil, ich hab schon die komplette Gerinnung mehrmals abklären lassen von verschieden Hämatologen in zwei Ländern. Alles (alle XIII Faktoren, MTHFR, APC, Protein C, S, Plasmablutviskosität usw.. wirklich alles, sogar Untertypen von Faktor VIII) ist unauffälig, außer MTHFR compound, PAI - I und oft um ein Mehrfaches erhöhte d-Dimer, sehr hohe Hb und HK. Dass ich Gerinnungsprobleme habe, streitet keiner mehr ab, ich nehme Heparin.
gruenegurke, 46 ist mein Vit D. Ich nehme 20000 IU per Woche. Ich habe mich intensiv mit Vit D beschäftigt. Deine Artikel habe ich gelesen, aber ich glaube nicht, dass nur Vitamin D Mangel alleine eine Präeklampsie auslöst, es reicht nicht. Ich glaube eher an die Gerinnungsproblematik oder erhöhte NKs oder KIRs, oder Hachimoto, oder Untertypen von Faktor VIII, hab irgendwann einen Artikel gelesen, in dem man 188 (!) mögliche Auslöser für HELLP Syndrom genannt hat. Übrigens, Prof Heilmann hat Immunoglobulin bei erhöhten NKs ab 12% gegeben bis zur 34 SSW bei Frauen mit HELLP Syndrom in ihrer Vorgeschichte. Wenn man Aspirin und Heparin nimmt als Präventionsmittel, dann ist man schon auf der sicheren Seite. Die Gestose-Frauen empfehlen 2000 IU Vit D während der SS.
Meine Mama hatte ja auch bei meiner Geburt Eklampsie und ich bin selber ein SGA-Kind. Deswegen glaube ich nicht an die Story mit Vit D Mangel, sorry!
Mädels, kann bitte mir jemand etwas zu HLA sharing im Zusammenhang mit KIRs sagen?
Verfasst: 01 Mai 2015 05:57
von Zil
Hallo wirdrei,
sorry, dass ich nicht besser helfen kann. Zu HLA steht was im dem habituelle Aborte-pdf, das ich dir shon genannt hatte:
http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitli ... 014-01.pdf
So wie ich das verstehe, ist es halt so, dass bei einem bestimmten HLA-Typ beim Mann/Kind & einem bestimmten KIR-Typ bei der Frau ein Problem auftreten kann. Das ist aber etwas anderes als HLA-Sharing. Siehe hier:
http://www.jleukbio.org/content/90/4/703.full
Verfasst: 01 Mai 2015 08:38
von Sarah_
Hallo Wirdrei,
D.h. Im Prinzip würde die Doppleruntersuchung reichen um eine Präeklampsie auszuschließen und der Test ist nice to have? Mein Arzt hat den Test abgelehnt, jedoch machen wir regelmäßig die doppleruntersuchung. Jetzt bin ich am überlegen diesen Test doch vielleicht bei meinem Hausarzt zu machen...aber wenn er nicht mehr als der Doppler aussagt..dann ist es nicht so sinnvoll, oder? Wie stellt man Hellp fest?
Prolutex finde ich zwar praktisch, da subcutan gespritzt wird, jedoch viel zu teuer. Ich habe Progesteron Depot alle 36 Std intramuskulär gespritzt. Die gibt es in De nicht..müsste man über die DE Apotheke bestellen oder direkt in Südtirol, jedoch mit Lieferzeit und Lieferkosten. In Italien kosten 3 Ampullen 5-6€. In de vermutlich dann das doppelte, wenn bestellt werden würde.
Ich würde auch nie einen erfolglosen Versuch genauso wieder machen wie den letzten..jedoch musste ich das auch zuerst selber erleben. Auch würde ich nie länger als 2 bis max. 3 mal in der gleichen kiwu ohne Erfolg bleiben.
Verfasst: 01 Mai 2015 11:32
von gruenegurke
188... naja, mit optimalen Vit D (eher im mittleren Bereich um 70) sind es nur noch 187
Bei mir hats uebrigens ohne Gluten und Milch mit viel Vit D und gesunde gruene Smoothies einfach so geklappt. Ohne Gluten und Milch sind es dann 185...
Verfasst: 01 Mai 2015 12:31
von wirdrei
Sarah,
eigentlich schon. Doppleruntersuchungen sind auch aussagekräftig, ob ein Notch da ist und Blutfluß durch die Nabelschnur ausreichend ist. An meiner Stelle würde ich den Test aber trotzdem machen lassen. Frauen mit Gestose in Vorgeschichte machen alle zwei Wochen ab ca. 28 SSW. Neulich hab ich mal irgendwo eine Untersuchung gelesen, dass man die Präeklampsie mit der höchsten Wahrscheinlichkeit entdeckt, wenn man mehrere Methoden kombiniert. Ich habe aber keine praktische Erfahrung!
Am besten wäre es, wenn Du Dich im Gestose Frauen Büro beraten lassen, sie haben viel Erfahrung und können Dich ausführlich beraten:
In unserer Geschäftsstelle sind zur Zeit drei Frauen teilzeitbeschäftigt und kümmern sich montags bis donnerstags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr um alle Anfragen nach Informationsmaterial, Beratung und vieles mehr. Dieser Service ist nicht nur für Mitglieder, sondern steht auch anderen offen.
E-Mail: info@gestose-frauen.de
Tel. +49 (0)2835/2628
Fax: +49 (0)2835/2945
Das HELLP Syndrom ist eigentlich viel gefährlicher als Präeklampsie, weil das dazu noch irrsinnig heimtückisch ist! Ich möchte Dir aber keine Angst machen! Das HELLP Syndrom kann innerhalb von zwei Stunden kommen ohne vorherige Anzeichnen. Bei mir war das schubweise eine Woche vor dem KS. Im Oberbauch recht stumpfe heftige Schmerzen und Durchfall. 6-5 Stunden vor dem KS habe ich so starke Schmerzen bekommen, dass ich geschrien habe und dann haben die Leber und Nieren versagt. Bei manchen kommt zur Leberruptur. HELLP kann man im Blut erkennen: Es gibt ein HELLP Labor (Abfall von Thrombozyten (unter 120 000), Veränderungen des gesamtes Blutbildes, Gerinnung, Leber, Nierenwerte) Das kann man beim HA machen lassen. Vielleicht auch alle zwei Wochen? Ich denke, es ist besser ein bisschen zu viel, als zu wenig und dann..
Sarah, könntest Du bitte mir genau sagen, bei welcher Apotheke Du Progesteron Depot bestellt hast? Und ob Du weißt, ob es genauso wirksam ist wie Prolutex?
gruenegurke danke für Deine Sorge! Ich nehme Vit D, 20 000 IU per Woche

Ich meinte nur, dass wen man alleine Vit D in sich nimmt als Prävenzions und denkt, dass es ausreichend ist, ist es aber nicht. Einen guten Vit D-Spiegel zu haben hilft gegen Schwangerschaftosteoporose zB wenn man Heparin nimmt. Und besser zusammen nehmen mit Ca 500 mg, so wird Vit D besser verarbeitet und zusätzliche Präventivmaßnahme gegen Knochendichte bei Prednisolon, Dexametason Einnahme;-) Neulich gab es einen Artikel, wo man einen Vit D-Spiegel über 70-80 schon als Gefahr wegen Herzinfarkten und Schlaganfällen sieht

Verfasst: 01 Mai 2015 13:20
von Sarah_
Hi wirdrei,
Danke für die infos. D.h. man kann die Blutuntersuchungen zwar machen, jedoch kann es auch plötzlich kommen. Ich mache mal den Test nächste Woche auch mit den Thrombozyten. Einmal macht das mein Hausarzt sicher, ob mehrmals..muss ich Ihn sicher überreden..
http://www.apothekesterzing.com
Progesteron Depot ist 100 ml und wird alle 36 h in den Muskel gespritzt. Im Zech Ordner steht das auch, da die von den utrokapseln nichts halten.. Ich fand es easy selber zu spritzen..verstehe die Panik mit dem im spritzen nicht. In usa machen die fast alle spritzen IM da gibt es sogar Anleitungen auf youtube dazu. Ab De 8 oder 10 Ssw kann man auch wieder auf utrokapseln umstellen..ich habe es ab der 10 Ssw gemacht.
Verfasst: 01 Mai 2015 13:28
von wirdrei
Labor:
Entscheidend für die Diagnose eines HELLP-Syndroms ist die "laborchemische Trias" bestehend aus Hämolyse (z. B. erniedrigtes Haptoglobin), Transaminasenanstieg (ASAT, ALAT) und Thrombozytopenie.
Hämolysezeichen (Hb, Bilirubin, LDH, Haptoglobin), Hämatokritwerte
Verminderung der Gerinnungsfaktoren
Anstieg von GOT, GPT, LDH und Bilirubin
Thrombozytenabfall
Kreatininanstieg (Niereninsuffizienz), Proteinurie
Kind:
Intrauterin: bis zu 50 % Wachstumsretardierung
Fetale Hypoxie mit CTG-Veränderungen infolge der Plazentainsuffizienz
Perinatale Letalität: 10-40 %
Verfasst: 01 Mai 2015 13:56
von wirdrei
Sarah,
bei Präeklampsie wichtige sind Anzeichen Wachstumretardierung beim Kindchen und bei der Mutter erhöhter Blutdruck.
Beim HELLP: Zuerst fallen die Thrombozyten! Wenn zB Deine Trombozyten um 220 000 waren und dann plötzlich auf 180 000 - 150 000 gesunken sind, dann ist es schon ein Warnsignal! Ab 100 000 Trombozyten macht man keine Spinalanästhesie mehr, nur Vollnarkose! Ab 30 000 operiert man nicht mehr! Bei mir sind die Thrombozyten innerhalb weniger Stunden bis auf 42 000 abgefallen. Ab 150 000 sollte man nicht mehr lange warten.
Thrombozyten fallen, aber die Gerinnung steigt! D-Dimer und Fibrinogen steigen.
Danke für die Apothekenadresse! Ich hatte immer den Verdacht, dass die Utrokapseln überhaupt nicht wirken.
Verfasst: 01 Mai 2015 14:41
von Sarah_
Vielen Dank für die Infos. Ich lass das mal nächste Woche untersuchen..vielleicht sieht man ja was vorab. Die Entwicklung bei meinem Baby ist soweit gut und es sieht nicht nach Unterversorgung aus..eher im Gegenteil..ich entwickle mich körperlich Richtung Wal

...bin sonst schlank...dh..nur der Bauch.
Ich denke auch, dass die progesteron Depot spritzen besser im Körper ankommen als die Kapseln. Bei mir läuft es mehr aus als das was bleibt. Ich hatte auch bei den anderen Einnistungen immer einen zu niedrigen progesteronwert mit Utrogest Kapseln. Bei diesem Mal war er gleich top mit den progesteron Depot spritzen.
Ich habe ja aufgrund meiner Gerinnungsstörung Heparin 40 bis zur 22 Ssw genommen und dann konnte ich aufhören. Ass habe ich nie genommen, da ich einen empfindlichen Magen und Darm habe.