wiederholt bio. SS

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Tanja1183
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 10 Sep 2014 14:56

Beitrag von Tanja1183 »

Also ich war jetzt heute beim Bt. Klar der war auch schon fast bei 0.
Er hat mir erklärt eine Spiegelung würde er gar nicht machen bei mir weil da einfach alles im US zu perfekt aussieht. Da würde man schon auffälligkeiten sehen. Klar aber wenn ich das möchte kann man das mal machen.
Ein Endometrium Scratching würde er jetzt noch empfehlen das wäre noch ein Versuch wert. Aber ansonsten hat er auch keine Ideen mehr weil er ja schon alles abgeklärt hat.
Was könnte man denn da für Vitamine noch abklären denn sonst könnte ich das echt mal so machen dass ich ins Labor fahre und das selber abnehmen lasse.
Und ich ärgere mich gerade so. Ich mache ja sehr viel Sport und habe meine Ernährung umgestellt und dadurch nehme ich Omega 3 und Aminos aber ich habe ich immer vor den Versuchen abgesetzt weil ich mir dachte nicht das was ist oder sich das nicht verträgt. Hätte ich es nur mal weitergenommen.
Zu Blastos sagte er mir. 15 EZ wurden entnommen. 10 sind befruchtet gewesen und 6 haben se ins Blastorennen geschickt. Davon sind am nächten Tag nur noch die Hälfte über gewesen. Also er will nicht an Tag 2 oder 3 entscheiden welche 2 die richtigen sind. Ja was soll man dazu sagen?
lg Tanja
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

mir würde Folgendes dazu einfallen:
Vit. D testen lassen (einfach sagen, Deine Mutter hat Osteoporose oder ein naher Blutsverwandter), Coenzym Q19 würde ich gleich mittesten lassen.
Auf Blastokultur zu setzen finde ich prinzipiell richtig, allerdings sollte das Labor sehr gut sein. Da gibt es sehr große Unterschiede. Welches Verfahren wurde zur Spermienauswahl eingesetzt? Hat jedes Paar seinen eigenen Miniinkubator? Ich habe erst in Innsbruck von Dingen gehört, die ich vorher überhaupt nicht kannte.
Wenn man auf einem kurzen bzw. Antagonistenprotokoll ist, ist es nicht unnormal nur 2 Blastozysten zu haben.
Zusätzlich würde ich noch nach versteckten Keimen in der GM suchen und vielleicht über längere Zeit verschiedene Antibiotika einnehmen. Der Würfel hat dazu auch ein Protokoll und Dr.RF ein anderes.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Tina3 hat geschrieben: Wenn man auf einem kurzen bzw. Antagonistenprotokoll ist, ist es nicht unnormal nur 2 Blastozysten zu haben.LG Tina
:o Das habe ich noch nie gehört und schockt mich auch gerade.
Kannst Du das näher erklären?!

Danke
LG
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

vorab - es gibt in der Reproduktionsmedizin sehr viele Meinungen. Ein Doc hatte mir das mal wie folgt erklärt:
Der Follikel mit der Eizelle für den kommenden Zyklus wird bereits am 21. bis 24. Tag des Vorzyklus rekrutiert/ vom Körper ausgewählt. Dieser hat dann quasi nach der Menstruation schon einen leichtem Entwicklungsvorsprung. Wenn man jetzt nach der Mens Stimulationsmedikamente gibt, wachsen zwar noch viele Follikel mit, aber oft nicht in so guter Qualität, was sich dann auch beim Blastozysten- Ergebnis zeigt.
Wählt man jetzt das lange Protokoll beginnt man mit der Down- Regulation am 21-24. Tag des Vorzyklus und blockiert damit das Wachstum aller Follikel. Stimuliert man dann nach ausreichender DR )Hormonwerte), wachsen mehr Follikel gleichmäßig und man hat bei gutem Ansprechen auf die Stimulation mehrere Top-Blastozysten.
Aber jede Frau reagiert anders. Das lange Protokoll ist belastender für den Körper und bei low Responderinnen nicht geeignet. Das Antagonisten-Protokoll ist im Allgemeinen schonender und bei einigen Frauen gibt es dabei auch mehr als 2 Top- Blastozysten.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“