WICHTIG: PETITION IM BUNDESTAG: 100% Kostenübernahme d. KK

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sonnenkind
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 23 Okt 2005 12:56

Beitrag von Sonnenkind »

Hallo Christine,

ja ich kenne den, redet immer sehr schlau...Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen!
Er arbeitet auch als Referent, den hatten wir mal in unserer Firma. Er hatte uns Mitarbeitern damals gesagt, dass wir an der schlechten Lage unseres Unternehmens selbst schuld tragen und jetzt die Konsequenzen zu tragen hätten...
Ist ja auch nichts anderes, als was er gestern in "heute" gesagt hat...Der kann ja auch gut reden. Sorry, aber der Mann hat mich damals schon aufgeregt und jetzt noch mehr!!!
Liebe Grüße
Sonnenkind :dance:
Werbeslider mit Buttons
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Danke Sonnenkind, für Deine Auskunft.
Habe dem netten Professor auch gleich eine Postkarte geschickt, da sehen wir ja dann wie wichtig ihm die Kinder anderer Leute sind.
In unserem Briefverteiler würde ich ihn gerne auch aufnehmen.

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Christine, so gefällt mir der Brief auch. Ich würde aber "Paare mit unerfülltem Kinderwunsch" statt "Paare mit Kinderwunsch" schreiben.

Die Sendung habe ich nicht gesehen. Kenne auch Herrn Raffelhöven nicht. Aber steter Tropfen höhlt den Stein. Vielleicht magst du ihm ein paar Worte schreiben?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Gut Rebella, habe ich gleich geändert. Dann warte ich noch das Urteil von Gaby ab. Was meinst Du alle Firmen anschreiben oder auch mailen? Natürlich schreibe ich den Professor an, Ehrensache. :P

Habe gerade gesehen, daß Dr. Regine von der Haar vom Deutschen Kinderhilfswerk bei der Petition mitgezeichnet hat.

Es sind 2381 Unterschriften. :dance:
Den Mutigen gehört die Welt.
schnuffel
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 16 Mai 2003 09:18

Beitrag von schnuffel »

@ gaby

Kontakt zu Herrn Spiegel hab ich. Melde mich diesbezüglich. Gehts vielleicht ne winzige Nummer kleiner, auch mit nem Mitglied des Bundestages, sie sitzt im Ausschuß für Gesundheit und soziale Sicherung. Also genau da wo wir es brauchen. Die kenne ich und kann versuchen den Kontakt herzustellen. Sie kennt auch meine Geschichte und hat schon einigen Kiwu Paaren geholfen.

schnuffel
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Hallo Schnuffel,

habe den Beitrag von Hrn. Spiegel gelesen. Danke, das hast Du toll gemacht. Wenn Du solche Verbindungen zu diesem Ausschuß hast, können wir nur froh sein.

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi ihr Lieben

Christine: danke fürs Überarbeiten - ich fummel nochmal am letzten Satz. Sollen wir als Einleitung im Betreff statt "Kinder für Deutschland" besser schreiben: "MEHR Kinder für Deutschland" ??
Mailen würd ich nicht so gern, mails landen gern im spam oder werden nicht ernst genommen. Postalisch kommt es meist besser an - am besten noch mit SOnderbriefmarke - wie gesagt: das Porto würden wir von Wunschkind übernehmen - entscheide ich jetzt einfach mal so!
Ich bin mir nicht ganz klar was besser ist:
den Brief beginnen mit der Erwähnung der Aktion oder besser mit der Erwähnung, dass weniger Kinder geboren werden. Denn es kann sein, dass die viele Anfragen für Unterstützung von Aktion xy bekommen und das Ding gleich wegschmeißen als: " schon wieder ne blöde Anfrage" und garnicht erst weiterlesen, dass es in ihrem eigenene Interesse wäre. Deshalb hatte ich es andersrum geschrieben, aber das überlass ich dir, du hast ja die meiste Erfahrung mit: "Was lesen wir bis zu Ende und was schmeißen wir direkt weg...."
So dann auf zum letzten Satz und dann ab zur Post.
Danke für deine Mühe - frag nochmal bei Colonie, ob sie die Adressen vielleicht schon parat hat - die ist meist sehr fix beim Organisieren.

Bis später
Knuddler Gaby

Kinder für Deutschland

Sehr geehrte(r) Herr/Frau XY,

das Betroffenen-Forum "Kleinputz.net" hat zusammen mit "Wunschkind e.V.", dem bundesweiten Verein für Paare mit ungewollter Kinderlosigkeit, vor einigen Wochen eine Unterschriften Aktion gestartet, um die Politik zu bewegen, bessere gesetzliche Bedingungen für Kinderwunschpaare zu schaffen. Denn leider wurden im Zuge der Gesundheitsreform 2004 die Möglichkeiten für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch drastisch eingeschränkt. Dies hat dazu geführt, dass Paare, die durch eine Erkrankung auf medizinische Hilfe angewiesen sind, in vielen Fällen wegen finanzieller Gründe oder anderen Einschränkungen der Politik, auf ihr ersehntes Wunschkind verzichten müssen.

Allein im Jahr 2004 haben diese Einschränkungen dazu geführt, dass rund Zehntausend Kinder weniger durch medizinische Unterstützung geboren wurden. Damit in Deutschland wieder mehr Kinder geboren werden, müssen die Rahmenbedingungen für diese Wunscheltern dringend verbessert werden. Derzeit sind in Deutschland ca. 4 Millionen Menschen vom Problem der ungewollten Kinderlosigkeit betroffen.

(hier evtl einfügen, Sehr geehrter Herr/ Frau...).im Namen des Internetforums "Kleinputz.net" und "Wunschkind e.V.", möchten Sie darum bitten, diese Unterschriftenaktion zu unterstützen. Hier kann direkt online unterschrieben werden: http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=82 Die Unterschriftenaktion läuft noch bis Ende Mai. Wir werden alle gesammelten Unterschriften dann am 1.6.2006 zum Tag des Kindes in Berlin an die Politik übergeben. Zeitgleich läuft hierzu auch ein Petitionsantrag, dieser kann bis zum 26.03. unterzeichnet werden: http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bund ... itionID=65

Es ist wichtig möglichst viele Unterschriften zu sammeln, um den Forderungen Nachdruck zu verleihen und den Politikern die Dringlichkeit und Bedeutung unseres Anliegens vor Augen zu führen, das immerhin jedes 6. Paar in Deutschland betrifft. (Dieser Satz gefällt mir noch nicht so gut)
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Hallo Gaby,

der Anfang eines Briefes ist das A und O. Ich kann Dir auch nicht so genau sagen, wie es besser ist. Doch meiner Meinung nach, sollten wir sofort zu schreiben um was es genau geht, also um die Unterschriften Aktion. Aber wenn Du denkst, daß wir zuerst das von der Gesundheitsreform schreiben sollen, das liegt an Dir.

Was denken denn die Anderen?

Mehr Kinder - gefällt mir besser. :P

So nun zum Schreiben, wie komm ich denn an den Briefkopf? Bin auch nicht gerade der Technikfreak.

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi Christine
hab dir gerade eine pn geschrieben. Ich würde sagen du entscheidest, was zuerst kommen soll, du hast die Bürotantenerfahrung und weißt, welche Briefe eher bis zu Ende gelesen werden. Den Briefkopf bekommst du von JBB - ich werd sie mal per pn anschreiben - du findest sie in der Unterschriftenaktion. Die hat die Briefe an die Promis verschickt und hat beide Logos mit drauf - das müsste doch so ausreichen oder?
Bis später dann und danke nochmal für euer Super Engagement - wenn alle hier so umtriebig wären - dann könnten sich die Polis nicht mehr retten :wink:
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Siehste Gaby, lateinische Fremdwörter waren noch nie meine Stärke. Aber du hast mich jetzt wieder etwas schlauer gemacht. Finanzielles Interesse. Das könnte es geben, wenn man bedenkt, dass durch eine solche Regelung der Anteil der Privatpatientinnen wieder sinken würde. Allerdings scheint mir das trotzdem nicht schlüssig. Warum protestieren sie an anderer Stelle gegen diese Streichungen. Denk z.B. mal an die Aussagen von dem Dr. Thaele. Der hat doch sehr gut gegen diese Streichungen argumentiert. Auch er hat nicht unterschrieben. Dann haben sie ja im IVF-Register 2004 diese Tabelle eingefügt: ?Abnahme der Reproduktionszyklen in den einzelnen Bundesländern?. Und sie verbreiten diese Zahl 10.000 Kinder weniger, die eigentlich unhaltbar ist. Ich will gar nicht weiter drauf rum reiten, sie ist ja medienwirksam. Aber spätestens mit Herausgabe des D.I.R. 2005 wird diese Zahl platzen! Ich finde dieses Verhalten recht widersprüchlich.
Gestern Abend bot sich mir die Gelegenheit, Dr. Breitbach danach zu befragen. Siehe Blog von wunschkinder.net. Und er antwortete mir:
?klar kann man das fragen. Ich hänge mich ja nicht gerne in aller Öffentlichkeit aus dem Fenster.?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“