Verfasst: 16 Feb 2006 11:52
Hi Mädels
,
ich bin bei euch immer noch nicht auf dem aktuellen Stand. Es ist immer was anderes u. zwischen durch, brauche ich auch mal 5 Minuten Ruhe. Eben musste ich mich noch mit den Anwohnerparkausweis rumschlagen, die haben einfach Schilder aufgestellt, aber natürlich keine Info geschickt...
Also....
Das Skifahren hat Spass gemacht u. mir hat es im Montafon sehr gut gefallen, wir haben am Arsch der Welt gewohnt u. das Kaff war sehr niedlich gewesen. Meine Höhenangst habe ich auch etwas überwunden. Ich musste gleich in den Sesselift mit SKIERN u. bin auf 2.000 Meter Höhe gefahren, da war mir natürlich schon etwas schlecht. Dann musste ich gleich mit den Skiern vom Sesselslift abspringen, habe ich auch irgendwie hinbekommen, danach nochmal Sessellift fahren u. ich stand oben u. habe mich mit den Profis runtergeschwungen
- aber eher andauernd fallend als fahrend
. Danach habe ich es auf einen kleinern Abhang noch probiert u. war danach vollkommen erschöpft. Nachmittags bin ich mit der Gondel (natürlich den Berg anblickend, wegen der Höhenangst) nach Schruns runtergefahern u. habe mir ein Taxi ins andere Kaff genommen. Am 2 Tag hatte ich Skikurs, was auch sinnvoller war, die anderen haben gestöhnt u. waren erschöpft, für mich war der Skikurs die reinste Erholung. Zum Schluss habe ich auch einen etwas steilern Hang ohne hinzufallen geschafft. Die Talabfahrt habe ich aber nicht mitgemacht u. bin wieder mit der Gondel ins Tal gefahren. Also ich werde es wieder wagen mich auf die Skier zustellen, das Montafon ist wirklich schön u. mir kam der Kurztrip auch länger vor, weil wir eben so viel gemacht haben. Apresski haben wir natürlich auch nicht ausfallen lassen.
Am Montag haben wir dann das Sperma in Bregenz abgegeben. Fr. Dr. Hiemer war nicht da u. deshalb war es doch ein bisschen chaotischer. Wir wollten ja nur abgeben u. dann weiterfahren. Anscheind war es doch nicht so normal, dass wir da aufgekreuzt sind. Die Sprechstundenhilfe, hat meine Telefonummer abgefragt, die ich ja erst 3 Wochen zuvor eingegeben hatte u. ich musste ihr dann noch ein 2tes x sagen, dass wir das Sperma dabei haben, bis sie es mir abgenommen hat. Dann sollten wir einen Behandlungsplan ausfüllen, worauf ich wieder zu ihr hin bin u. ihr gesagt habe, dass wir erst mal keine Behandlung wollen, sondern nur den DNA-Frag.test an Sperma machen wollen u. eigenlich heimfahren wollten. Im Behandlungsvertrag hätte ich alles mit meinen Medis etc. nochmal ausfüllen müssen (hatte ich ja teilweise schon im Internetformular gemacht). Als ich ihr gesagt habe, dass ich das nicht ausfülle, meinte sie sie müsste Rückfragen, also saßen wir weiterhin im Wartezimmer. Letzendlich hieß es dann wir sollten doch mit Prof. Zech sprechen, darauf war ich natürlich überhaupt nicht eingestellt gewesen. Also wir rein zu ihm u. er meinte, wenn wir doch so einen weiten Weg hinter uns hätten, wäre doch ein kurzes Gespräch sinnvoll. Stimmt ja auch letztendlich, aber war ja nicht ausgemacht gewesen. Er hat uns am PC deformierte Spermien gezeigt mit 400 facher Vergrößerung, so wie es in Deutschland üblich ist, Spermien rauszufischen, und dann mit 12.000 facher Vergrößerung u. man sieht wirklich nicht bei 400 facher Vergrößerung, dass das Spermium kaputt ist, bei 12.000 facher Vergrößerung konnte man dann die Vakuolen (Dellen, Löcher) sehen. ICH MÖCHTE GAR NICHT WISSEN, WAS DIE KIWU-KLINIKEN BEI UNS DIE GANZE ZEIT RAUSGEFISCHT HABEN. Ich habe ihm auch alle Spermiogramme vorgelegt, vorallen das aus Giessen, wo 0% Normalformen waren u. 98 % Kopfdefekte, worauf er dann meinte es wird ganz genau untersucht. Da er meinte, dass ich beim letzen Versuch ja 9 Eizellen hatte, wäre es wirklich sinnvoll nochmal einen Versuch mit meinen Ezs zu wagen u. es wäre nicht chancenlos u. dass es nicht an mir legen würde, sondern an meinem Mann. Von der Immuseite her, hält er nichts, weil es eben nicht erwiesen ist u. man sollte es da angehen wo der Faktor bekannt ist, also bei den Spermies. Ich musste dann noch meine Medikation aufzählen, etc. Dann haben wir auch artig unsere Unterschrift auf den Behandlungsvertrag gemacht, habe es so gesehen, dass der DNA-Frag.test ja ne Behandlung ist, wollte da nun keinen Aufstand machen. Er sagte auch noch, dass ab 1. Januar 2006 die Preise Pilsen u. Bregenz identisch wären u. dass die Medis bei Pilsen nicht mehr inklusive sind. Am nächsten Tag habe ich mit Prof. Zech telefoniert. Mein Mann hatte wohl 14 Mio Spermien, davon 43% bewegliche, 9% schnell bewegliche, 90% waren patholisch u. logischerweise dann 10% Normalformen. Bei den 90% pathologischen waren sehr viele mit Vakuolen (Dellen, Löcher) gewesen. Also 10% nach der IMSI, nach dem Frag.test, dem Hyaluron-Bindungsessay, er sagte dazu auch PICSI, waren es dann 8% Gute, die dort kleben geblieben sind. Ich sagte dann, es sind also 8% u. er meinte so kann man das auch nicht sehen, es könnten trotzdem 10% sein - den Satz habe ich jetzt nicht so kapiert.... Ich habe ihm dann noch gesagt, dass Fr. Dr. Hiemer 330,- Euro gesagt hätte wegen den Kosten, er sagte, dass ich diesen Preis kriegen würde, aber da gab es jetzt wohl auch eine Erhöhung, er wusste jetzt nicht so ganz wie viel, sagte aber was von 500-600 Euro.
Nun hat mein Mann (u. ich auch) beschlossen, dass wir dort den nächsten Versuch wagen werden (April/Mai????) mit DNA-Frag.test. Da fällt mir noch ein, dass Prof. Zech meinte, dass es nicht gut wäre die guten Spermien einfrieren zu lassen.
Jetzt muss ich das Internetformular noch komplett ausfüllen. Er wollte noch einige Blutwerte haben, z.B. Testosteron u. dies DHEAS u. noch mehr. Ich hatte gestern morgen zufällig noch einen Termin bei meiner Frauenärtzin gehabt, so dass sie mir gleich die Werte abgenommen hat u. ich wahrscheinlich nächsten Montag die Werte bekomme.
Sandra, meinst du ich kann da nächste Woche nochmal anrufen, oder soll ich mal eine E-Mail vorab schicken. Vielleicht mache ich am Wochenende eine E-Mail vorab u. rufe dann Mitte der Woche an. Ich weiß ja nicht, ob ich dann auch einen Pillenvorzyklus machen muss, gehe ja davon aus. Wenn ja, müsste ich den voraussichtlich Anfang März schon anfangen, damit ich Ende März die Down-Regulierung kriegen könnte. Würde schon gerne den Versuch im April hinkriegen wollen, ich hasse so lange Wartezeiten.....deshalb schwirrt es in meinem Kopf u. die Zeit ist viel zu kurz....
....so jetzt habe ich euch aber wirklich schön berichtet
u. nun kommt das Nachlesen, aber heute nicht mehr.....
Alles Liebe
Uli








ich bin bei euch immer noch nicht auf dem aktuellen Stand. Es ist immer was anderes u. zwischen durch, brauche ich auch mal 5 Minuten Ruhe. Eben musste ich mich noch mit den Anwohnerparkausweis rumschlagen, die haben einfach Schilder aufgestellt, aber natürlich keine Info geschickt...


Also....

Das Skifahren hat Spass gemacht u. mir hat es im Montafon sehr gut gefallen, wir haben am Arsch der Welt gewohnt u. das Kaff war sehr niedlich gewesen. Meine Höhenangst habe ich auch etwas überwunden. Ich musste gleich in den Sesselift mit SKIERN u. bin auf 2.000 Meter Höhe gefahren, da war mir natürlich schon etwas schlecht. Dann musste ich gleich mit den Skiern vom Sesselslift abspringen, habe ich auch irgendwie hinbekommen, danach nochmal Sessellift fahren u. ich stand oben u. habe mich mit den Profis runtergeschwungen


Am Montag haben wir dann das Sperma in Bregenz abgegeben. Fr. Dr. Hiemer war nicht da u. deshalb war es doch ein bisschen chaotischer. Wir wollten ja nur abgeben u. dann weiterfahren. Anscheind war es doch nicht so normal, dass wir da aufgekreuzt sind. Die Sprechstundenhilfe, hat meine Telefonummer abgefragt, die ich ja erst 3 Wochen zuvor eingegeben hatte u. ich musste ihr dann noch ein 2tes x sagen, dass wir das Sperma dabei haben, bis sie es mir abgenommen hat. Dann sollten wir einen Behandlungsplan ausfüllen, worauf ich wieder zu ihr hin bin u. ihr gesagt habe, dass wir erst mal keine Behandlung wollen, sondern nur den DNA-Frag.test an Sperma machen wollen u. eigenlich heimfahren wollten. Im Behandlungsvertrag hätte ich alles mit meinen Medis etc. nochmal ausfüllen müssen (hatte ich ja teilweise schon im Internetformular gemacht). Als ich ihr gesagt habe, dass ich das nicht ausfülle, meinte sie sie müsste Rückfragen, also saßen wir weiterhin im Wartezimmer. Letzendlich hieß es dann wir sollten doch mit Prof. Zech sprechen, darauf war ich natürlich überhaupt nicht eingestellt gewesen. Also wir rein zu ihm u. er meinte, wenn wir doch so einen weiten Weg hinter uns hätten, wäre doch ein kurzes Gespräch sinnvoll. Stimmt ja auch letztendlich, aber war ja nicht ausgemacht gewesen. Er hat uns am PC deformierte Spermien gezeigt mit 400 facher Vergrößerung, so wie es in Deutschland üblich ist, Spermien rauszufischen, und dann mit 12.000 facher Vergrößerung u. man sieht wirklich nicht bei 400 facher Vergrößerung, dass das Spermium kaputt ist, bei 12.000 facher Vergrößerung konnte man dann die Vakuolen (Dellen, Löcher) sehen. ICH MÖCHTE GAR NICHT WISSEN, WAS DIE KIWU-KLINIKEN BEI UNS DIE GANZE ZEIT RAUSGEFISCHT HABEN. Ich habe ihm auch alle Spermiogramme vorgelegt, vorallen das aus Giessen, wo 0% Normalformen waren u. 98 % Kopfdefekte, worauf er dann meinte es wird ganz genau untersucht. Da er meinte, dass ich beim letzen Versuch ja 9 Eizellen hatte, wäre es wirklich sinnvoll nochmal einen Versuch mit meinen Ezs zu wagen u. es wäre nicht chancenlos u. dass es nicht an mir legen würde, sondern an meinem Mann. Von der Immuseite her, hält er nichts, weil es eben nicht erwiesen ist u. man sollte es da angehen wo der Faktor bekannt ist, also bei den Spermies. Ich musste dann noch meine Medikation aufzählen, etc. Dann haben wir auch artig unsere Unterschrift auf den Behandlungsvertrag gemacht, habe es so gesehen, dass der DNA-Frag.test ja ne Behandlung ist, wollte da nun keinen Aufstand machen. Er sagte auch noch, dass ab 1. Januar 2006 die Preise Pilsen u. Bregenz identisch wären u. dass die Medis bei Pilsen nicht mehr inklusive sind. Am nächsten Tag habe ich mit Prof. Zech telefoniert. Mein Mann hatte wohl 14 Mio Spermien, davon 43% bewegliche, 9% schnell bewegliche, 90% waren patholisch u. logischerweise dann 10% Normalformen. Bei den 90% pathologischen waren sehr viele mit Vakuolen (Dellen, Löcher) gewesen. Also 10% nach der IMSI, nach dem Frag.test, dem Hyaluron-Bindungsessay, er sagte dazu auch PICSI, waren es dann 8% Gute, die dort kleben geblieben sind. Ich sagte dann, es sind also 8% u. er meinte so kann man das auch nicht sehen, es könnten trotzdem 10% sein - den Satz habe ich jetzt nicht so kapiert.... Ich habe ihm dann noch gesagt, dass Fr. Dr. Hiemer 330,- Euro gesagt hätte wegen den Kosten, er sagte, dass ich diesen Preis kriegen würde, aber da gab es jetzt wohl auch eine Erhöhung, er wusste jetzt nicht so ganz wie viel, sagte aber was von 500-600 Euro.
Nun hat mein Mann (u. ich auch) beschlossen, dass wir dort den nächsten Versuch wagen werden (April/Mai????) mit DNA-Frag.test. Da fällt mir noch ein, dass Prof. Zech meinte, dass es nicht gut wäre die guten Spermien einfrieren zu lassen.
Jetzt muss ich das Internetformular noch komplett ausfüllen. Er wollte noch einige Blutwerte haben, z.B. Testosteron u. dies DHEAS u. noch mehr. Ich hatte gestern morgen zufällig noch einen Termin bei meiner Frauenärtzin gehabt, so dass sie mir gleich die Werte abgenommen hat u. ich wahrscheinlich nächsten Montag die Werte bekomme.
Sandra, meinst du ich kann da nächste Woche nochmal anrufen, oder soll ich mal eine E-Mail vorab schicken. Vielleicht mache ich am Wochenende eine E-Mail vorab u. rufe dann Mitte der Woche an. Ich weiß ja nicht, ob ich dann auch einen Pillenvorzyklus machen muss, gehe ja davon aus. Wenn ja, müsste ich den voraussichtlich Anfang März schon anfangen, damit ich Ende März die Down-Regulierung kriegen könnte. Würde schon gerne den Versuch im April hinkriegen wollen, ich hasse so lange Wartezeiten.....deshalb schwirrt es in meinem Kopf u. die Zeit ist viel zu kurz....
....so jetzt habe ich euch aber wirklich schön berichtet

Alles Liebe
Uli
