Hallo Ihr Lieben,
mensch hier war ja was los diese Woche. Ich habe diese Woche nicht ins Forum geguckt, weil ich sonst schrecklich nervös (also: noch nervöser) geworden wäre. Am Anfang der Woche ging es mir auch nicht so besonders gut. Allerdings waren wir auch Sonntag auf einem Grünkohlessen, was ich wirklich nicht empfehlen kann für die Warteschleife. Es war zwar unglaublich lecker. Aber 1. sollte ich immer Schnaps trinken (wogegen ich mich erfolgreich gewehrt habe) und 2. hat hinterher der Bauch noch mehr wehgetan. Und dann war ich immer soooo müde vom Utrogest. Im zweiten Teil der Woche habe ich mich dann mehr bei der Arbeit geärgert, als über meine Warteschleife nachzudenken.
Irgendwie sucht man ja immer nach Symptomen, die einem zeigen, dass man noch ss ist. Tja, aber es nützt ja alles nix. Jetzt bin ich froh, dass am Montag SST ist - auch weil wir dann wieder planen können. Drückt Ihr mir nochmal alle fest die Daumen für Dienstag? Im Moment weiß ich noch nicht, wie ich den Tag durchstehen soll... Aber es tut gut zu wissen, dass Ihr mit mir fiebert.
Susa: Das sind ja tolle Neuigkeiten. Wie schön, dass alles so reibungslos läuft. Hat man auf dem US denn schon wieder was mehr sehen können?
Cornucopia: Deine Kürbisgeschichte fand ich rührend. Man wird schon ein bißchen abergläubisch, nicht? Aber das schadet ja nicht. Viel Spaß mit der SS-Literatur! Am Ende kann man sich wahrscheinlich eh nur auf sich selber verlassen, vermute ich mal.
Susi: Das ist aber gemein, dass Du auf Weiberfastnacht verzichten musst und auf Deinen Mann! Und dann zischt Dein Chef noch nach Ägypten ab. Mach trotzdem das beste aus Deiner Freiheit!
Hibiskus: Hoffe, Dein Stapel ist schon ein wenig kleiner geworden. Ich schieb die Steuererklärung noch ein wenig vor mir her. Aber diese Woche ist eh Schonung angesagt. Und Steuererklärungen regen mich immer etwas auf.
Ana: Das ist aber eine sehr schwierige Frage mit der EZ, die Du im Spontanzyklus verwenden möchtest, und ich frage mich, was der Doc denn raten würde. Also ich glaub, ich persönlich würde es nur machen, wenn ich gerade in einer ganz und gar ausgeglichenen Phase wäre, wo die Welt nicht untergeht, wenn es nicht klappt. Traurig ist man irgendwie doch immer, wenn ein Versuch fehlgeschlagen ist - zumindest bei unserer Vorgeschichte. Du wirst sicher die für Dich richtige Entscheidung treffen!
Mokel: Stimmt, das Wetter ist eine Katastrophe. Fast wie November. Und dann war diese Woche noch Vollmond. Auch ich habe gelitten! Habt Ihr Eure Oma eigentlich inzwischen untergebracht oder verzögert sich Euer Baubeginn noch weiter? Ich wünsch Dir, dass die Zeit bis zum 1.3. schnell vergeht.
Lenni: Das ist doch ein Super-Datum für den Behandlungsbeginn! Vielleicht wird ja ein Karnevalsjeck draus. Ich hatte meine letzte Blutung am 24.12. und fand das als Auftakt für diesen Versuch auch sehr verheißungsvoll. Ich drück Dir die Daumen für die Behandlung!
Ameise: In meiner Umgebung grassiert auch die Erkältung. Noch halte ich mich wacker. Drück Dir die Daumen, dass es Dir bald besser geht!
Dreamer Danke schön für die Daumen und
schöne Grüße an Alle und einen schönen Sonntag,
Hanako