Bonner Ordner, der 9.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Hallo!

Melde mich heute ganz brav und bin leider etwas deprimiert. Ich weiß nicht, ob ich optimistisch sein soll, aber der Doc hat wenigstens versucht optimistisch zu bleiben.
Mein US sah folgendermassen aus. Habe nach 4 Stimutagen ein Endometrium von 7,2. Naja. Wenigstens das scheint bei mir zu funktionieren. Mein rechter Eierstock hat sich fast überschlagen, was die Follikelzystchen angeht, aber es konnte sich leider keins entscheiden zu wachsen. Also Massenhaft Follis deutlich unter 10 mm. Wenigstens mein linker Eierstock hat sich etwas angestrengt. Zwar auch massenhaft kleine, aber wenigstens 2-3 die sich auf die Reise gemacht haben und 11mm messen. Kann also sein, daß nichts mehr hin zu kommt und ich nehmen muß, was kommt. :sad: Tja. Und da diskutiere ich mir mit meinem Mann die Seele aus dem leib um dann doch evtl. Kryo machen zu können. Schönen dank. :sad: :sad: :sad: Doc hat versucht mich auf zu muntern in dem er meinte, er hätte eine Patientin, wo nur 2 Follikel waren und nur ein Embryo entstanden ist und die jetzt schwanger ist. naja. Das tröstet mich leider nicht. :sad: :sad: Bin echt traurig und hatte nach dem ganzen ziepen und zerren mehr erwartet.

Naja. Mal sehen. Ich muß am Mittwoch wieder hin und hoffentlich gelingt die gradwanderung. Er meinte, es wäre nichts, was er nicht erwartet hätte, aber er kann mit der Dosis nicht runter gehen um die 2-3 Follikel nicht zu verlieren und bei der Dosis kann sich leider der rechte Eierstock noch entschliessen, doch noch zu explodieren.

Ich weiß nicht, aber ich bin momentan echt so depri, daß ich mich frage, ob ich das wirklich 4 Versuche lang durchmachen soll. Plus vielleicht noch Kryo. Wo nehmt Ihr nur alle die Kraft her???? Ich weiß, vielleicht bin ich etwas hysterisch, aber es ist doch irgentwie deprimierend.

Liebe Usch und liebe Susi1!
Euch beiden wünsche ich heute ein besseres Ergebnis als das meinige.

Liebe Grüße,

Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Kathleen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1094
Registriert: 05 Okt 2001 02:00

Beitrag von Kathleen »

Ach Dreamer,
gib doch nicht schon jetzt auf. Es war doch davon auszugehen, dass es viele Eierchen werden. Und immerhin hast Du jetzt schon mal das ein oder andere Eierchen, welches brauchbar erscheint. Ich geb Dir nochmal meine Daten, damit Du es vielleicht einschätzenn kannst.
Am 7. Stimutag hatte ich rechts zwei 11er und links ein 11er und ein 12. Der Rest alles kleiner 10. Wenn Du jetzt schon bei 2-3 11ern bist, dann können doch auch noch ein paar nachrücken. Sei nicht so mutlos. Es ist doch noch nix verloren. Kopf hoch, es ist noch alles drin. Schauen wir mal am Mittwoch, was Du da zu bieten hast. Es gibt noch gute Chancen, dass das eine oder andere Ei nachzieht.
Lieben Grüße
Kathleen.
Isy
Rang1
Rang1
Beiträge: 562
Registriert: 19 Apr 2002 02:00

Beitrag von Isy »

Hallo liebe "Bonnerinnen"
ich finde es ganz toll, dass man bei euch so nett aufgenommen wird.
Auch ich möchte Uschi und Dreamer viel Glück für die Punktion bzw. für genügend große Follikel wünschen.
Susi1 drücke ich ganz fest die Daumen für ein positives Ergebnis.
Isy
Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

Hallo Dreamer,
rufe Dich wir versprochen noch heute abend an.

HHHAAAAALLLLOOOOOO Dobbi,
alles Liebe und Gute zum Geburtstag, viel Spaß beim Feiern und laß Dich auf Händen tragen, ja?
Alles Gute.

Euch allen einen ruhigen streßfreien Tag.

H.
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Liebe Dobbi!
Auch von mir alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag. Feier schön.

Liebe Hibiscus!
Danke noch mal für Deinen Anruf heute morgen und ich freue mich schon auf heute abend, auch wenn ich langsam anfange den US zu verdrängen und mich versuche, auf wichtigeres zu konzentrieren. Bis später.

Liebe Kathleen!
Danke, daß Du mir sooooo schnell geantwortet hast. das ist total lieb von Dir. Die Arzthelferin heute morgen konnte sich sogar noch super an Dich erinnern. Habe nur von einem Fall aus dem Internet erzählt und sie wußte sofort, daß Du das warst. :wink: Mal sehen. Am Mittwoch mu ich wieder hin und dann ist auch mein 7.Tag. Hoffentlich kommen noch so 2-3 auf der anderen Seite dazu und ich bin glücklich.

Kleiner Nachtrag an alle Prietl-Mädels: Habe heute morgen gesagt, daß ich im Internet schon von so kleinen Wundern gelesen hätte zwecks einem Embryo und schwanger und Prietl meinte nur: Noch so eine PC-Maus.....<g> Der scheint uns zu kennen.

Liebe Grüße,


_________________
Dreamer

<body>
<marquee scrollamount="5" scrolldelay="70">Bild</marquee>
Und der Storch fliegt schon mal und begibt sich auf die Reise.
</body>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Dreamer am 2002-04-22 13:09 ]</font>
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Dobbi,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Alles Gute und ein erfolgreiches Jahr wünsche ich Dir.

Hallo Uschi,
ich habe heute morgen die ganze Zeit an Dich gedacht und die Daumen gedrückt. Bin gespannt, was Du zu erzählen hast.

Hallo Susi,
Dir drücke ich auch die Daumen für einen positiven SST heute.

Hallo elb,
hattest Du heute einen schönen Wiedereinstieg ins Berufsleben?
Hat mit Eurer aur-pair und Ann-Zoe alles geklappt?
Ist schon toll, wie Du alles gemeistert bekommst!

Hallo Dreamer,
Deinen Zug finde ich super gelungen!
Wegen Deinen Follikeln sehe ich es so wie Kathleen. Außerdem war es erst der 4. Stimu-Tag. Mal sehen, was Prietl am Mittwoch beim schallen so findet. Nicht direkt verzweifeln.

Hallo Linda,
bist Du schön am futtern? Wie geht es Marie?

Lieben Gruß an Alle
Jasmina



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: JasminaA. am 2002-04-22 13:25 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: JasminaA. am 2002-04-22 13:26 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

Oh, ein geburtstagskind...HAPPY BIRTHDAY Dobbi, Bild
BildBildBildBildBild

Und Dreamer für Dich mal ein Drückerchen, da hast Du so gekämpft und dann so wenig Eichen, aber paß mal auf, die geben jetzt einen Endspurt und dann bist Du bald auch schwanger......Bild

Susi, wann bekommst Du Dein ergebnis, ich drück Dir alle Däumchen.....


Uschi, wie war die Ausbeute????

Allen Anderen einen schönen Gruß aus dem bewölkten Köln


JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Isy,

Du bist eine Leidensgenossin von mir.
Ich habe auch Hydrosalpinx.
(Für die, die nicht wissen was das ist: Wasser im Eileiter).

Ich bin schon seit 3 Jahren in der Uni-Klinik Bonn in Behandlung.
Das Thema Hydrosalpinx habe ich dort schon oft allgemein erfragt und diskutiert. Kenne nun mittlerweile deren Meinung darüber. Dann natürlich speziell auf meine Hydrosalpinx alles erfragt und gemeinsam überlegt. Mein Eileiter bleibt drin. Ich hatte erst kürzlich mich hier in unserem Ordner ausgeheult und davon berichtet. Der Eileiter bleibt drin, weil er an meinem Darm angewachsen ist. Eine Entfernung wäre zu gefährlich. Der andere Eileiter ist wegen Eileiterschwangerschaft entfernt worden. Er konnte nicht mehr gerettet werden.

Nun kommt es speziell auf Deinen Fall an.
Hattest Du denn schon eine Bauchspiegelung?
Steht schon fest, das Dein Eileiter entfernt wird?
Ist Dein Termin ein Gesprächstermin zur KiWu-Behandlung oder ein Gesprächstermin für die OP der Eileiterentfernung?

Meine Erfahrung der Uni Klinik Bonn ist, das sie die Meinung hat, eine Eileiterentfernung nur im äußersten Notfall zu machen. Sprich: Wenn die Frau Schmerzen hat. Ansonsten sind sie der Meinung, das man auch mit Hydrosalpinx schwanger werden kann. Frau van de Ven hat es mir so erklärt, das das Wasser im Eileiter Gewebswasser ist. Also Wasser, womit der Embryo sowieso in Kontakt kommt wenn es vom Eierstock durch den Eileiter in die Gebärmutter transportiert wird. Deshalb hat das Wasser keine "vergiftende" Substanz, wie viele Patientinnen glauben. Der Einnistung soll es auch nicht hinderlich sein, da das Wasser gar nicht rückläufig in die Gebärmutter fliesst, sonst würde es sich ja nicht in dem Eileiter sammeln.
Die Theorie des rückläufigen Fliessens in die Gebärmutter wird auch oft diskutiert.

Ich habe allerdings auch in der Uni-Klinik Köln nachgefragt. Die würden mir ohne großen Trara direkt den Eileiter entfernen, weil sie der Meinung sind, das die Hydrosalpinx negative Auswirkungen auf die KiWu-Behandlung hat. Der Meinung sind viele Kliniken.

Nun bin ich gespannt, was Du bei Deinem Gespräch zu hören bekommst.
Ich habe Dir nun meine Erfahrung der Gespräche mitgeteilt und Du bist jetzt gut vorbereitet. Mich würde es wundern, wenn Bonn Dir gleich den Eileiter entfernt wo die wirklich keine negative Meinung dazu haben. Sie haben eine neutrale Meinung da die Studien der Eileiterentfernung sowohl pro als auch contra aussagen.

Noch eine interessante Bemerkung von Frau van de Ven dazu:
Sie sagte mir, ich kann mir den Sinn und Zweck dazu so vorstellen, als wenn ich eine Narbe auf dem Bauch habe und die Narbe wird rausgeschnitten. Danach habe ich wieder eine neue Narbe. Also eine nutzlose OP.

Meine persönliche Meinung dazu: Wenn ich bedenke wieviele negative Versuche ich schon hatte (8 Versuche) und berücksichtige, das bei mir nur die Eileiter der Grund der KiWu-Behandlung ist, ist es schon zu überdenken, ob nicht doch die Hydrosalpinx eine negative Auswirkung hat. Nur, ich habe keine andere Wahl.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Gespräch zwecks Eileiterentfernung und das die für Dich richtige Entscheidung getroffen wird.

Aber insgesamt ist die Uni-Klinik Bonn sehr erfahren und sehr kompetent. Du bist dort wirklich gut aufgehoben.

Da fällt mir noch ein, das auf meinen Wunsch hin, bei Punktion gleichzeitig auch das Wasser aus dem Eileiter punktiert wird. Das heisst, es wird nur mal gerade in den Eileiter gepiekst und das Wasser aufgefangen. Das machen die auch nur, weil ich der Meinung bin, das das Wasser negative Auswirkungen hat. Die Klinik selber ist nicht der Meinung. Diese Möglichkeit geht auch nur bei Punktion wegen der Vollnarkose. Im nächsten Zyklus ist das Wasser wieder im Eileiter. Deshalb ist diese Alternative bei einem Kryo-Versuch nicht möglich.

Liebe Grüße
Jasmina


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: JasminaA. am 2002-04-22 14:03 ]</font>
Benutzeravatar
Sam
Rang1
Rang1
Beiträge: 783
Registriert: 11 Okt 2001 02:00

Beitrag von Sam »

Hallo Dobbi!!
-------------

HERZLICHEN GLÜHSTRUMPF UND ALLES GUTE AUCH VON MIR!!! Genieße den schönen Tag und laß Dich heute Abend mal schön verwöhnen!!

Hallo Uschi!!
------------
Na, wie war die Ausbeute....?? Habe soooo feste Daumen gedrückt und drücke immer noch!!!

Hallo Susi1!!
-------------
Für Dich sind die Däumchen natürlich auch ganz feste gedrückt, will hoffen, dass Du der 1. Wagon in unserem "KIWU-Express" bist!!!!
--

Gehe jetzt erst am Mittwoch zum US zum Prietl!!
Vielleicht treffe ich da ja unsere Dreamer!!!!

Hallo Dreamer!!
---------------
Lass jetzt bloß den Kopf nicht hängen, Die Follis kommen schon noch!!
Und 2 11-er sind ja wohl nach der kurzen Zeit gut!!!
(Vielleicht sehen wir uns ja am MIttwoch, ich bin ganz früh da, fange ja um 06:00 Uhr mit der Arbeit an und fahre dann mit der Bahn kurz rüber!!)
--

Hallo Hibiscus, wenn er am Mittwoch keine Zysten findet, dann fange ich am Freitag mit Synarela an!!!!
--

Ich wünsche Allen noch ein schönen TAG!!!!

SAM
Isy
Rang1
Rang1
Beiträge: 562
Registriert: 19 Apr 2002 02:00

Beitrag von Isy »

Hallo Jasmina,
meine Ärztin hat mich auf Grund des Hydrosalpinx zu Prof. van der Ven überwiesen.
Er meinte zu uns, dass es sowohl Vorteile, als auch Nachteile geben würde bei einer Entfernung, aber bestätigte auch die Ergebnisse der Studien.
Da meine Eierstöcke sowieso sehr schlecht zu stimulieren sind, haben wir nichts zu verlieren.
Schmerzen habe ich zudem auch manchmal und bei 4*5 cm ist das wohl normal.
Also, er ist damit einverstanden, dass der Eileiter entfernt wird. Ich soll mich im Mai bei dem Arzt vorstellen, der mich operiert. Leider reißt sich keiner um mich, da ich 2 große Darm OPs und eine Laparoskopie hinter mir habe. Für jeden Operateur eine Herausforderung!!!
Wie sind denn so die Ärzte in der Uni.
Ich kenne nur Prof. van der Ven und habe kurz einen Herrn Dr. Dorn kennengelernt.
Isy

Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“