Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch
Huhu Ihr Lieben,
nur kurz ein Lebenszeichen von mir. Melde mich am Wochenende in Ruhe. Will nur mal kurz unseren Schwangeren alles Gute in die Runde werfen und uns andere anfeuern: Wir schaffen das auch noch. Wir folgen Euch noch *hoff, hoff, hoff*. Man, was bin ich heute positiv, was ist mit mir altem Bedenkentäger nur los? Das Deca steigt mir zu Kopf
. Aber nun gehe ich erstmal in die Heia zu meinem (ebenfalls) erkälteten Kind.
Bis bald, Maus
nur kurz ein Lebenszeichen von mir. Melde mich am Wochenende in Ruhe. Will nur mal kurz unseren Schwangeren alles Gute in die Runde werfen und uns andere anfeuern: Wir schaffen das auch noch. Wir folgen Euch noch *hoff, hoff, hoff*. Man, was bin ich heute positiv, was ist mit mir altem Bedenkentäger nur los? Das Deca steigt mir zu Kopf

Bis bald, Maus
Hallo ihr lieben,
das sind ja schöne Nachrichten hier, mensch. Toll!
Mir geht es so lala. Ich hab mir jetzt echt ganz fest vorgenommen, am Montag endlich die Termine beim Urologen und inder Kinderwunschklinik auszumachen. Das wird jetzt echt verdammt wichtig, sonst rennt uns die Zeit davon. Das Jahr ist nun nicht mehr lang und ab Januar bis Ende April ist mein Mann unter der Woche weg.
Ich glaube, mir gehts echt wieder besser, wenn wenigstens mal die Termine stehen. Dann hab ich das Gefühl, daß doch wieder irgendwie ein wenig was vorwärts geht.
Aber ich glaube, würde mein mann nicht auf Weiterbildun gehen, so würde ich diese Termine noch viel weiterschieben, da ich ja irgendwie auch Angst habe, wieder so in Aktion zu treten. Dann ist man wieder in der Mühle drin und wird am Ende enttäuscht.
Aber das ist ja das - so kann ich auf der einen Seite noch Hoffnung haben, daß es doch noch klappt, auf der anderen Seite kann ich nicht unglücklich drüber sein, daß ich kein zweites Kind habe, wenn ich auch nichts dafür tue.
Ich arbeite ja jetzt für ein Jahr noch als Aushilfe auf Station und werde erst nächstes Jahr wieder 50% arbeiten. Ich war jetzt mal 3 Tage arbeiten und es hat mir echt gutgetan.
Und momentan werden meine Gedanken eher auf den KiGastart meines Sohnes gelenkt. Er wird am 2. November das erste Mal in den KiGa gehen und wir erwarten sehr große Probleme.
Wir, das heißt nicht nur mein Mann und ich, sondern alle, die ihn besser kennen und auch eine Erzieherin, die wirklich sehr viel Erfahrung hat.
Der Vorteil ist, daß er mit zweien Kindern in den KiGa kommt, die er schon gut kennt und auch, daß wir in einem Dorf leben, in dem wir viele kennen.
Nichtsdestotrotz ist mein Sohn einfach einer, der zuviel Trubel nicht mag, sehr schüchtern ist und sich schwertut, Anschluß zu finden.
Wir haben die Befürchtung, daß er nicht nur weinen wird, wenn ich gehe, sondern, daß ich ihn schon jeden Vormittag schon heulend und schreiend anziehen und in den KiGa bringen muß.
Edi-
klar hast du uns, wenn du über was "sprechen" möchtest!
Du kennst ja deinen Mann. Schön, daß du dir im Grunde doch recht sicher sein kannst, daß er mitziehen wird.
Ja, ein Urlaub wünscht sich mein Mann für nächstes Jahr auch sehr. Er wird ja bis Ende April weg sein und dann möchte er gern in Urlaub fliegen. Erst war ich da nicht begeistert von, aber da wir schon 5 Jahre nicht mehr recht weg waren, gönne ich es ihm ( uns ) dann eigentlich doch.
Gestren hat er gemeint, wir gehen im November Urlaub buchen. Ich sagte dann " und für wann? Wir müssen ja auch noch die andere Sache planen " Er: "welche andere Sache denn"
Hallo?? Da sieht man mal wieder.. Ich mache mir fats täglich Gedanken um die Termine und die Planung und für ihn ists noch ganz weit weg und lange nicht so relevant wie für mich.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn.. wir werden nächstes Jahr auch noch in Urlaub gehen und dann wirds bei uns auch frühestens Juli denke ich.
Berenike-
willkommen hier und auch noch Glückwunsch an dich!
Mensch, das ist toll, erste ICSI hat geklappt und dann der erste Kryoversuch aus derselben ICSI!
Diese Hoffnung hatten wir auch. Bei uns glückte auch die erste ICSI, aber leider die Kryo nicht.
Ich war sehr negativ eingestellt, ich dachte, das KANN gar nicht funktionieren, das wär zuviel Glück.
Aber - es kann doch klappen und das find ich toll!
Magst du noch eure Diagnose erzählen? Das interessiert mich dann immer doch.
Bei uns wars damals Kryptozoospermie, d.h., ganz vereinzelt Spermien im Spermiogramm. Mittlerweile sind gar keine mehr da. Azoospermie. Ursache unbekannt.
Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende!
Gruß, M.
das sind ja schöne Nachrichten hier, mensch. Toll!
Mir geht es so lala. Ich hab mir jetzt echt ganz fest vorgenommen, am Montag endlich die Termine beim Urologen und inder Kinderwunschklinik auszumachen. Das wird jetzt echt verdammt wichtig, sonst rennt uns die Zeit davon. Das Jahr ist nun nicht mehr lang und ab Januar bis Ende April ist mein Mann unter der Woche weg.
Ich glaube, mir gehts echt wieder besser, wenn wenigstens mal die Termine stehen. Dann hab ich das Gefühl, daß doch wieder irgendwie ein wenig was vorwärts geht.
Aber ich glaube, würde mein mann nicht auf Weiterbildun gehen, so würde ich diese Termine noch viel weiterschieben, da ich ja irgendwie auch Angst habe, wieder so in Aktion zu treten. Dann ist man wieder in der Mühle drin und wird am Ende enttäuscht.
Aber das ist ja das - so kann ich auf der einen Seite noch Hoffnung haben, daß es doch noch klappt, auf der anderen Seite kann ich nicht unglücklich drüber sein, daß ich kein zweites Kind habe, wenn ich auch nichts dafür tue.
Ich arbeite ja jetzt für ein Jahr noch als Aushilfe auf Station und werde erst nächstes Jahr wieder 50% arbeiten. Ich war jetzt mal 3 Tage arbeiten und es hat mir echt gutgetan.
Und momentan werden meine Gedanken eher auf den KiGastart meines Sohnes gelenkt. Er wird am 2. November das erste Mal in den KiGa gehen und wir erwarten sehr große Probleme.
Wir, das heißt nicht nur mein Mann und ich, sondern alle, die ihn besser kennen und auch eine Erzieherin, die wirklich sehr viel Erfahrung hat.
Der Vorteil ist, daß er mit zweien Kindern in den KiGa kommt, die er schon gut kennt und auch, daß wir in einem Dorf leben, in dem wir viele kennen.
Nichtsdestotrotz ist mein Sohn einfach einer, der zuviel Trubel nicht mag, sehr schüchtern ist und sich schwertut, Anschluß zu finden.
Wir haben die Befürchtung, daß er nicht nur weinen wird, wenn ich gehe, sondern, daß ich ihn schon jeden Vormittag schon heulend und schreiend anziehen und in den KiGa bringen muß.
Edi-
klar hast du uns, wenn du über was "sprechen" möchtest!
Du kennst ja deinen Mann. Schön, daß du dir im Grunde doch recht sicher sein kannst, daß er mitziehen wird.
Ja, ein Urlaub wünscht sich mein Mann für nächstes Jahr auch sehr. Er wird ja bis Ende April weg sein und dann möchte er gern in Urlaub fliegen. Erst war ich da nicht begeistert von, aber da wir schon 5 Jahre nicht mehr recht weg waren, gönne ich es ihm ( uns ) dann eigentlich doch.
Gestren hat er gemeint, wir gehen im November Urlaub buchen. Ich sagte dann " und für wann? Wir müssen ja auch noch die andere Sache planen " Er: "welche andere Sache denn"
Hallo?? Da sieht man mal wieder.. Ich mache mir fats täglich Gedanken um die Termine und die Planung und für ihn ists noch ganz weit weg und lange nicht so relevant wie für mich.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn.. wir werden nächstes Jahr auch noch in Urlaub gehen und dann wirds bei uns auch frühestens Juli denke ich.
Berenike-
willkommen hier und auch noch Glückwunsch an dich!
Mensch, das ist toll, erste ICSI hat geklappt und dann der erste Kryoversuch aus derselben ICSI!
Diese Hoffnung hatten wir auch. Bei uns glückte auch die erste ICSI, aber leider die Kryo nicht.
Ich war sehr negativ eingestellt, ich dachte, das KANN gar nicht funktionieren, das wär zuviel Glück.
Aber - es kann doch klappen und das find ich toll!
Magst du noch eure Diagnose erzählen? Das interessiert mich dann immer doch.
Bei uns wars damals Kryptozoospermie, d.h., ganz vereinzelt Spermien im Spermiogramm. Mittlerweile sind gar keine mehr da. Azoospermie. Ursache unbekannt.
Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende!
Gruß, M.
Ach, Mia-
erstmal nochmals herzlichen Glückwunsch!
Dich wollt ich noch fragen, wie alt du bist.?
Da du geschrieben hast, daß ihr mit 32 angefangen habt..
Ich werd bei der nächsten ICSI 32 sein und mache mir da schon Gedanken wegen des Alters..
Aber ich denke, es kommt halt auch auf die Spermienqualität an. Und wenn die so schlecht ist wie bei uns, so lassen sich junge Eizellen vielleicht doch eben besser befruchten als ältere..
Was ist bei euch die Diagnose nochmal?
Ich hoffe für euch, daß weiterhin alles gut ist!
Gruß. M.
erstmal nochmals herzlichen Glückwunsch!
Dich wollt ich noch fragen, wie alt du bist.?
Da du geschrieben hast, daß ihr mit 32 angefangen habt..
Ich werd bei der nächsten ICSI 32 sein und mache mir da schon Gedanken wegen des Alters..
Aber ich denke, es kommt halt auch auf die Spermienqualität an. Und wenn die so schlecht ist wie bei uns, so lassen sich junge Eizellen vielleicht doch eben besser befruchten als ältere..
Was ist bei euch die Diagnose nochmal?
Ich hoffe für euch, daß weiterhin alles gut ist!
Gruß. M.
Hallo Mepa, vielleicht machst du dir ganz grundlos Sorgen wegen Kiga. Schön das er schon Kids kennt. Kurze kannte auch Kids vorher aus der Krabbelgruppe und hat unheimlich davon profitiert und daraus sind auch kleine Freundschaften entstanden. Bis jetzt, bei Kids ändern sich ja Freundschaften täglich.
Ich denke auch, dass es dir besser geht, wenn erstmal ein Termin steht, dann ist das nämlich aus deinen Kopf erstmal weg.
Maus wie schön das du so positiv drauf bist.
Das Wetter ist ja auch auf unserer Seite.
Schönes Wochenende euch allen.
Ich denke auch, dass es dir besser geht, wenn erstmal ein Termin steht, dann ist das nämlich aus deinen Kopf erstmal weg.
Maus wie schön das du so positiv drauf bist.
Das Wetter ist ja auch auf unserer Seite.
Schönes Wochenende euch allen.
Hallo Mepa,
danke für Deine Glückwünsche. Bei uns liegt es hauptsächlich an mir. Beide Eileiter sind dicht. Das hat eine Bauchspiegelung ergeben. Das Spermiogramm meines Freundes ist auch nicht das Beste. Deshalb mussten wir eine ICSI machen. Damals war ich auch pessimistisch. Das klappt nie, habe ich gedacht. Wir hatten uns vorher auf maximal drei Versuche geeinigt. Und es klappte gleich beim Ersten! Allerdings Überstimulation, Krankenhaus, dann Notaufnahme wegen Thrombose. Aber es hat sich gelohnt.
Mittlerweile bin ich wieder etwas pessimistischer, was das Eisbärchen angeht. Warum sollten wir zweimal so ein Glück haben? Und das noch bei einem Kryotransfer? Andere sind auch mal dran, die noch nie Glück hatten.
danke für Deine Glückwünsche. Bei uns liegt es hauptsächlich an mir. Beide Eileiter sind dicht. Das hat eine Bauchspiegelung ergeben. Das Spermiogramm meines Freundes ist auch nicht das Beste. Deshalb mussten wir eine ICSI machen. Damals war ich auch pessimistisch. Das klappt nie, habe ich gedacht. Wir hatten uns vorher auf maximal drei Versuche geeinigt. Und es klappte gleich beim Ersten! Allerdings Überstimulation, Krankenhaus, dann Notaufnahme wegen Thrombose. Aber es hat sich gelohnt.
Mittlerweile bin ich wieder etwas pessimistischer, was das Eisbärchen angeht. Warum sollten wir zweimal so ein Glück haben? Und das noch bei einem Kryotransfer? Andere sind auch mal dran, die noch nie Glück hatten.
Mepa, du kannst alles fragen.........
ja, wir haben mit 32 dahingehend angefangen, dass ich die Pille weggelassen habe....
.
Mit 33 hatte ich die erste Fehlgeburt (wir hatten den berühmten 6er im Lotto, deswegen dachten wir, mit Männe wäre alles in Ordnung). Dann irgendwann halt IUI, und die zweite ICSI war mit 35 positiv.
Jetzt bin ich 39 und es gibt einige, die es in dem Alter noch schaffen. Aber ich glaube auch, dass ich schrottige Eizellen habe. Ich war (diese Schwangerschaft nicht mitgerechnet) 4 Mal schwanger, davon drei Fehlgeburten..... das ist doch nicht normal!!!
Wenn Davinia schreibt, dass sie glaubt, Eizellen wie eine 40-jährige zu haben, dann glaube ich, dass ich Eizellen wie eine 44-jährige habe.
Schön sahen sie immer aus, A-Blastos......
Also mit 32 mach dir bitte keine Gedanken. Ich war früher bei meinem ersten Kind sehr aktiv und habe sehr viele Frauen getroffen, die um den Dreh herum schwanger wurden.
Das Alter spielt eine große Rolle, das ist wahr, aber auch nach meiner langen Zeit bei wunschkinder sehe ich da eher so ab 38 ein Problem. Es sei denn, man ist low responder.....
ja, wir haben mit 32 dahingehend angefangen, dass ich die Pille weggelassen habe....

Mit 33 hatte ich die erste Fehlgeburt (wir hatten den berühmten 6er im Lotto, deswegen dachten wir, mit Männe wäre alles in Ordnung). Dann irgendwann halt IUI, und die zweite ICSI war mit 35 positiv.
Jetzt bin ich 39 und es gibt einige, die es in dem Alter noch schaffen. Aber ich glaube auch, dass ich schrottige Eizellen habe. Ich war (diese Schwangerschaft nicht mitgerechnet) 4 Mal schwanger, davon drei Fehlgeburten..... das ist doch nicht normal!!!
Wenn Davinia schreibt, dass sie glaubt, Eizellen wie eine 40-jährige zu haben, dann glaube ich, dass ich Eizellen wie eine 44-jährige habe.
Schön sahen sie immer aus, A-Blastos......
Also mit 32 mach dir bitte keine Gedanken. Ich war früher bei meinem ersten Kind sehr aktiv und habe sehr viele Frauen getroffen, die um den Dreh herum schwanger wurden.
Das Alter spielt eine große Rolle, das ist wahr, aber auch nach meiner langen Zeit bei wunschkinder sehe ich da eher so ab 38 ein Problem. Es sei denn, man ist low responder.....
Hallo Ihr Lieben!
Wie war Eure WE?
Es war sooooo schön! Die Sonne schien, wie im Sommer!
wir haben viel gemacht, mit familie und freunde! Am FR. waren wir bei Freunde z. Essen eingeladen. Die haben auch eine Tochter, Timea konnte schööön spielen.
Am Sa. war Grillen angesagt, auch bei Freunden, am So. war am Bauernhof in d. Nähe Erntendankfest mit Gottesdienst. Es war sehr sehr schön. sie hatten viel zu bieten, essen und Trinken, Spiele für die Kinder, strohhüpfburg, Tiere, Kutschenfart, Hofführung ...etc..
Wir waren den ganzen Tag da.
Am Gottensdienst ging es um d. klenen Nachtwächter, d. die Ernte beschützen wollte, die Blumen, die kein Wasser hatten, hat er gegossen, weil er ungeduldig war, hatte Angst, dass die Blumen eingehen.#
Dann kam der Regen. Regnete d. ganze Nacht, und Er hat Angst gehabt, dass die Blumen zu viel Wasser abbekommen und deshalb eingehen, stand deshalb d. ganze Nacht da, und hielt seinen Regenschirm über die Pflanzen.
D. Gleichung hiess:
Mann kann Gott vertrauen, dass Er alles so macht, wie es sein soll, aber d. kleiner Nachtwächter ist auch bewunderswert, weil er trotzdem nicht passiv abgewartet hat, sondern hat für d. Glück etwas aktiv getan.
Das hat an uns Kinderwunschfrauen errinert. Es kann sein, dass wir sowieso e. Kind geschenkt bekommen, aber wir tuen was, wir müssen was tun für unseren Glück.... nur mal so niedergeschrieben.
Und gestern waren wir wandern. Hier im Ort wurde e. sog. Limeswanderung, mit versch. Programmpunkte, Essen und Trinken.
Und anschliessen waren wir griechisch essen. Tolles WE.
ich habe am Sa. sogar versucht, mit meinem Mann zu sprechen. Klar, ich habe wieder nicht d. richtigen Zeitpunkt getroffen. Er hat mich abgewürgt, und es tat weh. Später kam er dann an, und hat gesagt, dass Er weiss, wie wichtig mir die ganze Sache ist und wie gerne ich noch ein Baby hätte. Er sagte, dass er das nicht ablehnt, nur ein bisschen Luft braucht, und wir werden die sache später besprächen. Er sagte auch, dass in unseren Ehe werden die Ziele von Jeden berücksichtigt.
Er hat auch gesagt, dass Er auch d. Baby, wenn noch eins kommt, ganz ganz herzlich willkommen heisst.
Es war sehr sehr erleichternd für mich, und ich hoffe sehr, dass wir darüber bald detailierter sprechen können.... Er kennt mich, wir sind immerhin 17 Jahre zusammen, dass mich es sehr beruhigt, wenn ich Planen kann, und wenn alles geplant ist, kann ich ja die Sache erstmal in d. Schublade stecken, und wieder raushohlen, wenn es soweit ist.
Ich hatte Ihm auch gesagt, er muss nicht denken, dass ich jetzt sofort, oder im Frühjahr loslegen möchte. (ok, ich würde es gerne, aber ich möchte nicht, dass er wieder kein richtigen urlaub machen kann, wenn ich z.B. SS werde. (weil DANN möchte ich mich lieber schonen
)
Sonder Ende Sommer, Anfang Herbst, also, in einem Jahr............
@Kindergarten:
Ich mutierte heute z. Kiga-Kind. War von 9-11.30 mit Timea dort. Sie war richtig gut drauf, so, dass ich da war. Hat mitgefrühstückt, mit Kiddies gespielt, mitgeturnt...usw.
Und sie hing nicht d. ganze Zeit an mir, ich sass in d. Ecke.
Aber: Einmal war ich draussen, Pippi zu machen.
Wo ich wiederkam, weinte Sie. Also, alleine bleibt sie noch nicht. Morgen bin ich wieder Kiga Kind!
@Maus:
Wie weit bist Du mit d. Stimmu?
@Die Schwangeren:
für die US.
@Alter:
Also, Mitte Dreißig, hesst es, ist ein Wendepunkt in d. Fruchtbarkeit. Ich kann jeden Verstehen, wenn man doch etwas Angst hat. Wir sind ja alle unterschiedlich. Manche haben schon Ende 20 "schrottige" EZ, mansche aber ü40 gute...
@All:
Wie geht es Euch?
Wie war Eure WE?
Es war sooooo schön! Die Sonne schien, wie im Sommer!
wir haben viel gemacht, mit familie und freunde! Am FR. waren wir bei Freunde z. Essen eingeladen. Die haben auch eine Tochter, Timea konnte schööön spielen.
Am Sa. war Grillen angesagt, auch bei Freunden, am So. war am Bauernhof in d. Nähe Erntendankfest mit Gottesdienst. Es war sehr sehr schön. sie hatten viel zu bieten, essen und Trinken, Spiele für die Kinder, strohhüpfburg, Tiere, Kutschenfart, Hofführung ...etc..
Wir waren den ganzen Tag da.
Am Gottensdienst ging es um d. klenen Nachtwächter, d. die Ernte beschützen wollte, die Blumen, die kein Wasser hatten, hat er gegossen, weil er ungeduldig war, hatte Angst, dass die Blumen eingehen.#
Dann kam der Regen. Regnete d. ganze Nacht, und Er hat Angst gehabt, dass die Blumen zu viel Wasser abbekommen und deshalb eingehen, stand deshalb d. ganze Nacht da, und hielt seinen Regenschirm über die Pflanzen.
D. Gleichung hiess:
Mann kann Gott vertrauen, dass Er alles so macht, wie es sein soll, aber d. kleiner Nachtwächter ist auch bewunderswert, weil er trotzdem nicht passiv abgewartet hat, sondern hat für d. Glück etwas aktiv getan.
Das hat an uns Kinderwunschfrauen errinert. Es kann sein, dass wir sowieso e. Kind geschenkt bekommen, aber wir tuen was, wir müssen was tun für unseren Glück.... nur mal so niedergeschrieben.
Und gestern waren wir wandern. Hier im Ort wurde e. sog. Limeswanderung, mit versch. Programmpunkte, Essen und Trinken.
Und anschliessen waren wir griechisch essen. Tolles WE.
ich habe am Sa. sogar versucht, mit meinem Mann zu sprechen. Klar, ich habe wieder nicht d. richtigen Zeitpunkt getroffen. Er hat mich abgewürgt, und es tat weh. Später kam er dann an, und hat gesagt, dass Er weiss, wie wichtig mir die ganze Sache ist und wie gerne ich noch ein Baby hätte. Er sagte, dass er das nicht ablehnt, nur ein bisschen Luft braucht, und wir werden die sache später besprächen. Er sagte auch, dass in unseren Ehe werden die Ziele von Jeden berücksichtigt.
Er hat auch gesagt, dass Er auch d. Baby, wenn noch eins kommt, ganz ganz herzlich willkommen heisst.
Es war sehr sehr erleichternd für mich, und ich hoffe sehr, dass wir darüber bald detailierter sprechen können.... Er kennt mich, wir sind immerhin 17 Jahre zusammen, dass mich es sehr beruhigt, wenn ich Planen kann, und wenn alles geplant ist, kann ich ja die Sache erstmal in d. Schublade stecken, und wieder raushohlen, wenn es soweit ist.
Ich hatte Ihm auch gesagt, er muss nicht denken, dass ich jetzt sofort, oder im Frühjahr loslegen möchte. (ok, ich würde es gerne, aber ich möchte nicht, dass er wieder kein richtigen urlaub machen kann, wenn ich z.B. SS werde. (weil DANN möchte ich mich lieber schonen

Sonder Ende Sommer, Anfang Herbst, also, in einem Jahr............
@Kindergarten:
Ich mutierte heute z. Kiga-Kind. War von 9-11.30 mit Timea dort. Sie war richtig gut drauf, so, dass ich da war. Hat mitgefrühstückt, mit Kiddies gespielt, mitgeturnt...usw.
Und sie hing nicht d. ganze Zeit an mir, ich sass in d. Ecke.
Aber: Einmal war ich draussen, Pippi zu machen.
Wo ich wiederkam, weinte Sie. Also, alleine bleibt sie noch nicht. Morgen bin ich wieder Kiga Kind!
@Maus:
Wie weit bist Du mit d. Stimmu?
@Die Schwangeren:







@Alter:
Also, Mitte Dreißig, hesst es, ist ein Wendepunkt in d. Fruchtbarkeit. Ich kann jeden Verstehen, wenn man doch etwas Angst hat. Wir sind ja alle unterschiedlich. Manche haben schon Ende 20 "schrottige" EZ, mansche aber ü40 gute...
@All:
Wie geht es Euch?