Hallo Mädels!
Zu allererst : LIEBE LINDA, AUCH VON UNS NACHTRÄGLICH ALLES LIEBE UND GUTE ZUM GEBURTSTAG! Jetzt wissen wir ja schon, daß Du eine tolle Fete hattest, schöne Geschenke bekommen hast – also schicken wir eine Portion Gesundheit und Freude zu Dir rüber!
Also wirklich – jetzt hatten wir hier 4 Tag frei und ich war so guter Hoffnung, endlich Zeit zum Lesen und Schreiben zu haben – von wegen...... Und zu allem Überfluß habe ich mir gestern Mittag im Supermarkt so einen fertig-geschnibbelten Salat (ja, jetzt möchte ich mich zur Abwechslung mal gesund ernähren) gekauft. Der war wohl schlecht, so daß ich den Rest des Tages auf oder über der Toilette verbracht habe.... Heute geht´s schon wieder, Dank der Hilfe meines Vaters, der mir den kleinen Quälgeist beschäftigt, der es momentan jeden Tag auf die Spitze treibt....
Tja, ich war echt froh, daß Pfingstferien waren: keine Spielstunde, kein Kinderturnen – endlich mal Zeit für was anderes und nicht immer die Uhr im Kreuz.... Vorbei – ab Donnerstag hat uns unser Terminalltag wieder, wenn auch etwas reduziert!
Hm, und dann kommt ja erst das richtig anstrengende: die Renovierung, der Umzug (und beim Einrichten kriegen wir uns immer in die Haare) und der Streit (und der ist so sicher wie das Amen in der Kirche) mit unseren jetzigen Vermietern (wir hatten vor 8 Jahren die Wohnung unrenoviert übernommen, und werden sie deshalb auch so wieder verlassen. Da wir aber nicht gerade das beste Verhältnis – nach einer Eigenbedarfsklage vor 5 Jahren – haben, kommt da sicher was nach. Nur gut, daß von unserer Renovierung Fotos existieren und wir das nicht alleine gemacht haben) – Nerven und bestimmt auch wieder ein Anwalt werden von Nöten sein!
Aber gut, dann geht´s in eine schöne große Wohnung mit großem Balkon, auf den wir dann auch noch gehen können, wenn Lucas schon schläft! (Das ist ja jetzt so doof – hier können wir nur durch Luc´s Zimmer raus, oder müssen durch´s Küchenfenster kriechen – rein von der Beweglichkeit geht´s ja noch, aber ich warte immer mal darauf, daß die uns für Einbrecher halten)
Birgit, nachträglich von mir einen ganz großen Schmatz und Schulterklopfer für Till – daß er seine OP so gut überstanden hat!
Tut mir leid, daß Du eine „Kur-Absage“ bekommen hast – dann halt noch mal von vorne. Ich drücke Dir die Daumen. Ich bin immer noch nicht weiter. Müßte zum Arzt, aber dann mit der Wohnungsgeschichte.... Also ich werde das jetzt erstmal verschieben und dann nach dem Umzug wieder loslegen.
Gratuliere zum Kindergartenplatz! Wann hast Du denn Till da schon angemeldet? Ich habe Lucas vor zwei Wochen für nächsten September angemeldet. Das läuft dann erstmal so: bis Januar höre ich nix mehr, dann gibt´s „Vorstellungsgespräche“, dann Probetag, dann im April die große Auswahl und im Mai erfahren wir, ob wir drin sind oder nicht. Also werde ich mir jetzt noch zwei weitere suchen, damit wir dann nicht ohne da stehen.
Hey sag mal, habe ich was überlesen oder einfach schon wieder vergessen bezüglich Eurer Familienplanung???? Bestimmt würde es einem kleinen Mädchen bei zwei großen Brüdern seeehr gut gehen....
Naja, Vergnügen kann man so einen Umzug ja nicht wirklich nennen – aber ich bin sicher, daß wir um einiges „leichter“ drüben ankommen. Da wird so einiges auf dem Müll landen und dann fragen wir uns, was wir nur mit dem ganzen Platz machen...
Aber soweit isses ja noch nicht. Zuerst muß eine Küche her – da ist nämlich keine drin. Also dachten wir, wir kucken bei IKEA – ist ja nimmer so wie früher, daß das Zeug nach zweimal auf- und zumachen zusammenkracht. Aber diese Dinger muß man SELBER zusammenschrauben, zusammenbauen und aufstellen – und danach brauchen wir einen Arzt, einen Schlichter und wahrscheinlich eine neue Küche – NIEMALS! Also sind wir in´s Küchencenter gefahren – da steht dann natürlich der Mercedes unter den Küchen! Und schon sind alle „wirwollenjanurkochenundnichtzummonddamitfliegen“ dahin. Naja, ganz so schlimm isses nicht, aber da kann man sein Geld loswerden...
Till ist also auch ein „Supermarkt-Brüller“? Lucas fängt schon an der Tür an „Mama – namnam“ und damit hört er erst wieder beim Auto auf – bis dahin hat er bei der Wurst eine Scheibe abgestaubt, beim Brot ein Stückchen Breze bekommen und vom „Obstmann“ einen kleinen Apfel in der Hand. Die glauben alles, der würde zu Hause nix zu essen kriegen – Tatsache ist, er will alles nur HABEN aber nicht ESSEN! Momentan will er eh gar nix – NEIN, sein Lieblingswort (stimmt nicht, das wurde von „Bagger“ abgelöst, deswegen suchen wir auch jeden Tag die näheren Baustellen nach einem selbigen ab und stehen dort bis wir Wurzeln schlagen) – erstmal NEIN, auch wenn er dann 10 Sekunden später doch will....
Netti, ha da kenne ich noch einen, der den Computer inzwischen schon alleine einschalten kann! Sobald das Ding an ist, muß ER hin – am liebsten um seine Fotos anzuschauen (jaja, unser Knirps findet sich supertoll). Fast noch besser ist allerdings der Drucker – sollte der auch noch in Betrieb sein, muß man sehr schnell sein, um das Ausgedruckte auch noch zu erwischen....
Christina, wir waren (vor wie vielen Jahren war das doch gleich?) in Bardolino – das liegt etwas weiter im Süden des Gardasees. Und ich muß gestehen, unsere Familie fährt da schon seit Jahrzehnten immer wieder gerne hin!
Seid Ihr denn inzwischen wieder alle gesund? Ein krankes Kind ist ja schon genug, aber dann noch zwei.... Soso, dann sitzt Du jetzt über dem Immobilienteil - viel Glück, aber seid Ihr denn nicht erst eingezogen?
Brit, wie? Emelie brüllt beim Haareschneiden? Hält sie sich denn still, oder wie machst Du das? Also ich bin ja ganz glücklich – seit Lucas scheinbar durch die Sonde optimal versorgt wird, wachsen Haare und Nägel wie der Wind – da kann ich oft schneiden. Nur leider hält der Knirps nicht still – er mach das „Schnipp-schnapp“ der Schere – und muß somit jedes Mal den Kopf drehen. Entsprechend muß er dann auch unter die Leute... Hm und das mit dem erbrechen vor Wut oder Trotz – da WAREN wir mal Spezialisten. Nachdem ich ihm jedes Mal – kommentarlos – eine Schüssel unter das Kinn gehalten habe, findet er das gar nicht mehr lustig und hat damit aufgehört. Scheinbar machte das für ihn nur Sinn, wenn ich mich darüber geärgert habe oder eine andere Reaktion gezeigt habe.
Stimmt – die Wohnungspreise sind hier astronomisch. Deshalb suchen wir ja auch schon so ewig nach was Bezahlbarem. Schließlich will ich mir ja im Sommer auch noch ein Eis kaufen können und nicht auf jedes „Zehnerl“ schauen müssen.
Christin, habt Ihr wegen des Zöliakie-Verdachts noch mal was unternommen?
Oh ja, da würde ich mich freuen, wenn ich von Dir wieder Fotos kriegen könnte!!!!
So, jetzt lege ich meine müden Knochen auf die Couch – ganz für mich alleine, mein Mann ist unterwegs....
Viele Grüße an Alle
Petra