*Neustart in 2015-neues Jahr, neues Glück*
Arme nouno, es tut mir so leid für dich. Ich hatte zwar keine FGs, aber ICSI- Niederlagen zu genüge. Mir haben die Pausen besonders gut getan, am besten ein Urlaub - auf jeden Fall Zeit zum Trauern und Zeit mit dem Partner. Kopf hoch, es kann funktionieren!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Danke für die Beachtung
Ach nounu, das tut mir so leid.
Hm, was soll ich Dir raten? Ich habe es 5 mal erlebt und es war immer anders. Als ich so weit war wie Du bekam ich Blutungen und es ging von alleine ab, aber es war dann keine Möglichkeit mehr den Embryo zu untersuchen.
Möchtest Du wissen, ob eine Trisomie vorliegt? oder eine andere Fehlbildung? Wenn ja, solltest Du auf alle Fälle eine AS machen lassen. Aufgrund der vorliegenden Vermutungen könnte es für Dich wichtig sein, denn wenn es tatsächlich eine Fehlbildung ist, dann ist es wirklich einfach Pech.
Ist es aber keine Fehlbildung und der Embryo war genetisch gesund kommen verschiedene Faktoren in betracht. Zum Beispiel Durchblutungsstörungen. Dabei kann sich der Embryo zwar einnisten, aber wenn die Schleimhaut zu schlecht durchblutet ist, kommt es zu einer schlechten Versorgung und die Plazenta baut sich nicht richtig auf, die HCg Werte sind niedrig und es kommt zum Abgang
Gleiches gilt, wenn Gerinnungsstörungen vorliegen und zum Beispiel eine genetische Thromboseneigung bei Dir diagnostiziert wird. Dann bilden sich bei der Einnistungen schon Mikrothromben und auch hier kann sich der Embryo nicht richtig entwickeln. Bei beiden Erkrankungen hilft schon alleine Heparin zur Blutverdünnung....
Dann gibt es immunologische Ursachen. Hier solltest Du Dein Blut zu einem der erfahrenen Immunologen schicken ( z.B. Fr. Dr. Reichel Frentz ). Vielleicht liegt eine Autoimmunerkrankung vor? Ein hyperreagibles Immunsystem, welches den Embryo frühzeitig angreift. Alles das wird dann individuell therapiert ( IVIGs, Cortison, Intralipid usw )
Ebenso können organische Ursachen vorliegen, wie z.B. bei milhet mit dem Septum. Weiter können z.B. Myome in der Schleimhaut eine gesune einnistung verhindern. Das sollte mittels Gebärmutterspiegelung abgeklärt werden.
Dann sind Vitamine sehr wichtig: Vitamin D3, B12, Ferritin usw. Dies sollte auch untersucht werden und zwar ebenso bei einem Spezialisten. Meiner Meinung nach macht Frau Dr. Reichel Frentz diese Untersuchungen auch.
Auf keinen Fall zu einem normalen Arzt gehen. Das habe ich gemacht um Kosten und Zeit zu sparen. Leider ist das voll nach hinten losgegangen. Der eine Arzt hat zwar die richtigen Diagnosen gestellt, aber die falschen Rückschlüssen gezogen. Damit waren die 1. FG völlig auf die falsche therapie zurückzuführen.
Wie gesagt, schau was Dir jetzt gut tut. Abwarten und Trauern, oder direkt in die Offensive gehen und alle Untersuchungen anstreben. Beides hat seine Richtigkeit, das mußt Du selbst wissen....und wir sind hier alle für Dich da
genesis, die Dich sehr gut versteht..

Hm, was soll ich Dir raten? Ich habe es 5 mal erlebt und es war immer anders. Als ich so weit war wie Du bekam ich Blutungen und es ging von alleine ab, aber es war dann keine Möglichkeit mehr den Embryo zu untersuchen.
Möchtest Du wissen, ob eine Trisomie vorliegt? oder eine andere Fehlbildung? Wenn ja, solltest Du auf alle Fälle eine AS machen lassen. Aufgrund der vorliegenden Vermutungen könnte es für Dich wichtig sein, denn wenn es tatsächlich eine Fehlbildung ist, dann ist es wirklich einfach Pech.
Ist es aber keine Fehlbildung und der Embryo war genetisch gesund kommen verschiedene Faktoren in betracht. Zum Beispiel Durchblutungsstörungen. Dabei kann sich der Embryo zwar einnisten, aber wenn die Schleimhaut zu schlecht durchblutet ist, kommt es zu einer schlechten Versorgung und die Plazenta baut sich nicht richtig auf, die HCg Werte sind niedrig und es kommt zum Abgang
Gleiches gilt, wenn Gerinnungsstörungen vorliegen und zum Beispiel eine genetische Thromboseneigung bei Dir diagnostiziert wird. Dann bilden sich bei der Einnistungen schon Mikrothromben und auch hier kann sich der Embryo nicht richtig entwickeln. Bei beiden Erkrankungen hilft schon alleine Heparin zur Blutverdünnung....
Dann gibt es immunologische Ursachen. Hier solltest Du Dein Blut zu einem der erfahrenen Immunologen schicken ( z.B. Fr. Dr. Reichel Frentz ). Vielleicht liegt eine Autoimmunerkrankung vor? Ein hyperreagibles Immunsystem, welches den Embryo frühzeitig angreift. Alles das wird dann individuell therapiert ( IVIGs, Cortison, Intralipid usw )
Ebenso können organische Ursachen vorliegen, wie z.B. bei milhet mit dem Septum. Weiter können z.B. Myome in der Schleimhaut eine gesune einnistung verhindern. Das sollte mittels Gebärmutterspiegelung abgeklärt werden.
Dann sind Vitamine sehr wichtig: Vitamin D3, B12, Ferritin usw. Dies sollte auch untersucht werden und zwar ebenso bei einem Spezialisten. Meiner Meinung nach macht Frau Dr. Reichel Frentz diese Untersuchungen auch.
Auf keinen Fall zu einem normalen Arzt gehen. Das habe ich gemacht um Kosten und Zeit zu sparen. Leider ist das voll nach hinten losgegangen. Der eine Arzt hat zwar die richtigen Diagnosen gestellt, aber die falschen Rückschlüssen gezogen. Damit waren die 1. FG völlig auf die falsche therapie zurückzuführen.
Wie gesagt, schau was Dir jetzt gut tut. Abwarten und Trauern, oder direkt in die Offensive gehen und alle Untersuchungen anstreben. Beides hat seine Richtigkeit, das mußt Du selbst wissen....und wir sind hier alle für Dich da
genesis, die Dich sehr gut versteht..
Liebe nounu,
es tut mir wirklich sehr leid, ich hätte es dir so gewünscht, dass es ein gutes Ende nimmt.
Ich hatte 2 FG in der 9. Woche und damit natürlich auch eine Ausschabung. Eine genetische Untersuchung fand bei mir nie statt, nach der ersten MA hieß es eben auch, dass man dass nach einer FG noch nicht macht, das habe ich auch so akzeptiert.
Allerdings habe ich im Anschluss meine Gerinnung untersuchen lassen, darauf habe ich bestanden, gefunden wurde zum Glück nichts.
Wie Genesis schon schrieb, musst du für dich entscheiden, was dir jetzt gut tut, für mich persönlich war es immer wichtig, ein neues Ziel vor Augen zu haben, und das war dann meist die Planung für einen neuen Versuch. Manche brauchen aber auch erst einmal Abstand vom Kiwu.
Trotzdem ist es wichtig, auch die Trauen zuzulassen, sich als Paar etwas schönes zu gönnen und dann mit viel Kraft in einen neuen Versuch zu starten.
Und beim nächsten Mal wird es dann auch bei dir bleiben, das wünsche ich dir auf jeden Fall!

es tut mir wirklich sehr leid, ich hätte es dir so gewünscht, dass es ein gutes Ende nimmt.
Ich hatte 2 FG in der 9. Woche und damit natürlich auch eine Ausschabung. Eine genetische Untersuchung fand bei mir nie statt, nach der ersten MA hieß es eben auch, dass man dass nach einer FG noch nicht macht, das habe ich auch so akzeptiert.
Allerdings habe ich im Anschluss meine Gerinnung untersuchen lassen, darauf habe ich bestanden, gefunden wurde zum Glück nichts.
Wie Genesis schon schrieb, musst du für dich entscheiden, was dir jetzt gut tut, für mich persönlich war es immer wichtig, ein neues Ziel vor Augen zu haben, und das war dann meist die Planung für einen neuen Versuch. Manche brauchen aber auch erst einmal Abstand vom Kiwu.
Trotzdem ist es wichtig, auch die Trauen zuzulassen, sich als Paar etwas schönes zu gönnen und dann mit viel Kraft in einen neuen Versuch zu starten.
Und beim nächsten Mal wird es dann auch bei dir bleiben, das wünsche ich dir auf jeden Fall!
Liebe Grüße Milla!
Nach fast nicht mehr zählbaren Versuchen und einer Fehlgeburt wurde unser Traum nach 5 Jahren wahr!

Neuer Partner, 2.Wunschkind
2010 spontan ss, aber leider ELSS, nach 2 Jahren ohne SS starten wir mit GVnP
1.Versuch 02/2012 positiv, aber MA 9.SSW
2012 bis 2014 alle Versuche mit Stimu und GVnP negativ
1. ICSI Januar 2015
27.1. Punktion von 11 Eizellen
30.1. Transfer von 2 Krümelchen
10.2. Clearblue sagt "schwanger" - zittern bis zum Bluttest
13.2. Bluttest - Hcg nur 61
15.2. Zweiter Bluttest - Hcg 185
22.2. Blutung und Hcg sinkt - aus und vorbei an 5+5 - warten auf natürliche Fehlgeburt
7+2 - ELSS und Not-OP
März 2015 Wechsel in neue Kiwu
2. ICSI Oktober 2015
Transfer von 2 Blastos - Bluttest negativ
3. ICSI Januar 2016 - biochemische SS
4. ICSI April 2016 - biochemische SS
Seit Mai TCM und Akupunktur, diagnostische Abklärung Immunolgie und Gerinnung
Eine Kryo-Blasto wartet auf uns!
Transfer am 18.8. - negativ
5. ICSI - kein Transfer
6. ICSI - negativ
7. ICSI - Mai 2017 - kein Transfer
8. und letzte ICSI - November 2017 - positiv
Ein gesundes Mädchen geboren im August 2018
Juni 2019 - unser 3. Wunder: völlig unerwartet spontan schwanger
Ein gesunder Junge geboren im März 2020
Nach fast nicht mehr zählbaren Versuchen und einer Fehlgeburt wurde unser Traum nach 5 Jahren wahr!

Neuer Partner, 2.Wunschkind
2010 spontan ss, aber leider ELSS, nach 2 Jahren ohne SS starten wir mit GVnP
1.Versuch 02/2012 positiv, aber MA 9.SSW
2012 bis 2014 alle Versuche mit Stimu und GVnP negativ
1. ICSI Januar 2015
27.1. Punktion von 11 Eizellen
30.1. Transfer von 2 Krümelchen
10.2. Clearblue sagt "schwanger" - zittern bis zum Bluttest
13.2. Bluttest - Hcg nur 61
15.2. Zweiter Bluttest - Hcg 185
22.2. Blutung und Hcg sinkt - aus und vorbei an 5+5 - warten auf natürliche Fehlgeburt
7+2 - ELSS und Not-OP
März 2015 Wechsel in neue Kiwu
2. ICSI Oktober 2015
Transfer von 2 Blastos - Bluttest negativ
3. ICSI Januar 2016 - biochemische SS
4. ICSI April 2016 - biochemische SS
Seit Mai TCM und Akupunktur, diagnostische Abklärung Immunolgie und Gerinnung
Eine Kryo-Blasto wartet auf uns!
Transfer am 18.8. - negativ
5. ICSI - kein Transfer
6. ICSI - negativ
7. ICSI - Mai 2017 - kein Transfer
8. und letzte ICSI - November 2017 - positiv
Ein gesundes Mädchen geboren im August 2018
Juni 2019 - unser 3. Wunder: völlig unerwartet spontan schwanger
Ein gesunder Junge geboren im März 2020
Liebe Nounu, das tut mir so leid! Wir alle haben mit dir gehofft und gebangt.
Ich wünsche dir und deinem Mann, dass ihr euch gegenseitig Trost spenden könnt und einen Weg findet, mit der Trauer umzugehen.
Ganz liebe Grüße!
Ich wünsche dir und deinem Mann, dass ihr euch gegenseitig Trost spenden könnt und einen Weg findet, mit der Trauer umzugehen.
Ganz liebe Grüße!
LG, Mone
Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
Oh liebe Nounu, es tut mir so Leid
Ich drücke Dich ganz doll
Ich drücke Dich ganz doll
___________________
Ich '84 - Er '82
10/1997 Befund: Vaginalaplasie
12/1997 OP
1998 – 2013 mehrfach (ca. 25 Mal) Hämatometra mit folgender OP (Dilatation teilw. mit Bauchspiegelung)
06/2013 Entfernung Eileiter
11/2013 1. ICSI (7 Eizellen, 6 reife, 4 befruchtet und eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
02/2014 Transfer 2 Kryos - Negativ
05/2014 Vorbereitung Kryotransfer - Abbruch wegen schlechter Schleimhaut - Beginn Cyclo Progynova für ein halbes Jahr
10/2014 2. ICSI (6 Eizellen, 3 befruchtete eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
Ende 2015 Kryoversuch musste ebenfalls wegen Schleimhaut abgebrochen werden
09/2016 Erneuter Kryoversuch - alle Kryos wurden aufgetaut, zwei haben es überlebt und mussten wieder eingefroren werden, weil Transfer nicht geklappt hat
08/2017 3. ICSI (7 Eizellen, 3 befruchtet) Transfer 2 Eizellen - Negativ
09/2017 Kryoversuch
Ich '84 - Er '82
10/1997 Befund: Vaginalaplasie
12/1997 OP
1998 – 2013 mehrfach (ca. 25 Mal) Hämatometra mit folgender OP (Dilatation teilw. mit Bauchspiegelung)
06/2013 Entfernung Eileiter
11/2013 1. ICSI (7 Eizellen, 6 reife, 4 befruchtet und eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
02/2014 Transfer 2 Kryos - Negativ
05/2014 Vorbereitung Kryotransfer - Abbruch wegen schlechter Schleimhaut - Beginn Cyclo Progynova für ein halbes Jahr
10/2014 2. ICSI (6 Eizellen, 3 befruchtete eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
Ende 2015 Kryoversuch musste ebenfalls wegen Schleimhaut abgebrochen werden
09/2016 Erneuter Kryoversuch - alle Kryos wurden aufgetaut, zwei haben es überlebt und mussten wieder eingefroren werden, weil Transfer nicht geklappt hat
08/2017 3. ICSI (7 Eizellen, 3 befruchtet) Transfer 2 Eizellen - Negativ
09/2017 Kryoversuch
- kinderwunsch12
- Rang1

- Beiträge: 354
- Registriert: 17 Okt 2012 16:28
Ach Mensch, Nounu, lass Dich mal drücken
.
Ich kann das nur allzu gut nachfühlen. Klingt alles sehr nach meiner FG letztes Jahr. HCG am Anfang zwar ok, dann aber nicht mehr zeitgerecht verdoppelt. Dann hat man zwei Fruchthöhlen gesehen, die waren aber zu klein. Dann haben sich die Embryos unterschiedlich schnell entwickelt, beim einen hat man einen Herzschlag gesehen, bei der nächsten Untersuchung dann schon nicht mehr...
Diese Wochen waren eine nervliche Zerreißprobe, die ich echt niemandem wünsche.
Ich hatte eine Ausschabung und hab das Abortmaterial untersuchen lassen. In der Klinik sagte man mir auch, dass das nach der ersten FG nicht gemacht würde, ich habe aber drauf bestanden. Dummerweise hat man vergessen dazu zu schreiben, dass es Material von Zwillingen ist. Daher weiß ich jetzt nur, dass ein männlicher Chromosomensatz mit einer nicht lebensfähigen Trisomie dabei war. Die gesunden weiblichen Zellen, die sie gefunden hatten, haben sie natürlich mir zugeordnet und nicht weiter untersucht, weil im Labor dort keiner wusste, das es Zwillinge waren. Aber zumindest die Trisomie des einen Zwillings ist geklärt. Für mich war es wichtig zu wissen, woran es lag.
Wir haben danach direkt geplant, wie wir weitermachen. In dem Moment hat mir das geholfen, gleich einen neuen Plan zu haben und mich darauf zu konzentrieren. Die Trauer hat mich erst später eingeholt und da nochmal richtig mitgenommen. Hör in Dich rein, was Dir jetzt am besten tut, gleich weiter planen und eine neues Ziel vor Augen zu haben oder erst mal Abstand zu gewinnen.
NJN:
bitte mit positiven Nachrichten melden 
@me: Mein TSH ist dummerweise runter auf 0.12 vor anderthalb Wochen bzw. gestern auf 0,16 nach Dosisumstellung. Hab vorher Thyronajod 125 genommen, dann umgestellt auf 100, aber der Wert ist kaum gestiegen. Werde ab heute runter gehen auf 75, hab Werte schon ans KiWu geschickt, mal sehen, was die sagen. Sollte ich vielleicht das Medikament wechseln?
Kann sein, dass wir jetzt gar nicht mit der nächsten Periode starten können, da der TSH zwischen 0,5 und 1 liegen soll.
Schöner Mist!
Hat jemand noch Erfahrung mit SD Medikamenten?
Ich kann das nur allzu gut nachfühlen. Klingt alles sehr nach meiner FG letztes Jahr. HCG am Anfang zwar ok, dann aber nicht mehr zeitgerecht verdoppelt. Dann hat man zwei Fruchthöhlen gesehen, die waren aber zu klein. Dann haben sich die Embryos unterschiedlich schnell entwickelt, beim einen hat man einen Herzschlag gesehen, bei der nächsten Untersuchung dann schon nicht mehr...
Diese Wochen waren eine nervliche Zerreißprobe, die ich echt niemandem wünsche.
Ich hatte eine Ausschabung und hab das Abortmaterial untersuchen lassen. In der Klinik sagte man mir auch, dass das nach der ersten FG nicht gemacht würde, ich habe aber drauf bestanden. Dummerweise hat man vergessen dazu zu schreiben, dass es Material von Zwillingen ist. Daher weiß ich jetzt nur, dass ein männlicher Chromosomensatz mit einer nicht lebensfähigen Trisomie dabei war. Die gesunden weiblichen Zellen, die sie gefunden hatten, haben sie natürlich mir zugeordnet und nicht weiter untersucht, weil im Labor dort keiner wusste, das es Zwillinge waren. Aber zumindest die Trisomie des einen Zwillings ist geklärt. Für mich war es wichtig zu wissen, woran es lag.
Wir haben danach direkt geplant, wie wir weitermachen. In dem Moment hat mir das geholfen, gleich einen neuen Plan zu haben und mich darauf zu konzentrieren. Die Trauer hat mich erst später eingeholt und da nochmal richtig mitgenommen. Hör in Dich rein, was Dir jetzt am besten tut, gleich weiter planen und eine neues Ziel vor Augen zu haben oder erst mal Abstand zu gewinnen.
NJN:
@me: Mein TSH ist dummerweise runter auf 0.12 vor anderthalb Wochen bzw. gestern auf 0,16 nach Dosisumstellung. Hab vorher Thyronajod 125 genommen, dann umgestellt auf 100, aber der Wert ist kaum gestiegen. Werde ab heute runter gehen auf 75, hab Werte schon ans KiWu geschickt, mal sehen, was die sagen. Sollte ich vielleicht das Medikament wechseln?
Kann sein, dass wir jetzt gar nicht mit der nächsten Periode starten können, da der TSH zwischen 0,5 und 1 liegen soll.
Hat jemand noch Erfahrung mit SD Medikamenten?
Kinderwunsch, naja 'Erfahrung', weiß nicht. Ich nehme seit 2010 Euthyrox 75, Dosis unverändert selbst während der Schwangerschaft. Ich kann also nur berichten, dass ich bei meiner Unterfunktion damit gut zurechtkomme.
Lg
Lg
LG, Mone
Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
-
pusteblume_
- Rang1

- Beiträge: 291
- Registriert: 29 Okt 2012 11:28
Ach nounu.. 😥 es tut mir so leid.. Das tut unwahrscheinlich weh und hat keiner verdient... 😔
Fühl dich gedrückt!
Bei mir hieß es in der 10. ssw das man da eine AS machen sollte.. Bei mir war allerdings nie ein Embryo sichtbar, nur FH mit dottersack..
Ich würde auch sagen, wenn Du wissen nöchtest ob ein genetischer Fehler vorlag, lass eine AS machen..
Jeder geht anders damit um.. Ich persönlich würde es nicht aushalten um auf eine Blutung zu warten..
Hast du eine Tendenz?
Ich wünsche Dir und Deinem Mann ganz viel kraft!!
Kiwu, das mit dem tsh ist bei mir auch gerade aktuell.. Beim Hausarzt 2,0 und in der Kiwu bei 3,2.. Hä?!?!
Verschieben den Versuch jetz um einen Monat, hoffe ich komme mit einem Monat hin., 😳
Also bei mir wars immer so das der tsh durch die stimu enorm gestiegen ist..
Aber wie das bei dir ist weiß ich nicht.. Hattest du das schon mal?
Liebe Grüße an den Rest!
Fühl dich gedrückt!
Bei mir hieß es in der 10. ssw das man da eine AS machen sollte.. Bei mir war allerdings nie ein Embryo sichtbar, nur FH mit dottersack..
Ich würde auch sagen, wenn Du wissen nöchtest ob ein genetischer Fehler vorlag, lass eine AS machen..
Jeder geht anders damit um.. Ich persönlich würde es nicht aushalten um auf eine Blutung zu warten..
Hast du eine Tendenz?
Ich wünsche Dir und Deinem Mann ganz viel kraft!!
Kiwu, das mit dem tsh ist bei mir auch gerade aktuell.. Beim Hausarzt 2,0 und in der Kiwu bei 3,2.. Hä?!?!
Verschieben den Versuch jetz um einen Monat, hoffe ich komme mit einem Monat hin., 😳
Also bei mir wars immer so das der tsh durch die stimu enorm gestiegen ist..
Aber wie das bei dir ist weiß ich nicht.. Hattest du das schon mal?
Liebe Grüße an den Rest!
August 2012: Diagnose Azoospermie
November 12: 1. HI- negativ
Dezember 12: 2. HI - negativ
Januar 2013: 3. HI - negativ
Februar 2013: BS + GMS - alles in ordnung
März 2013: 4. HI - negativ
Mai 2013: 5. HI - negativ
1. H-ICSI Juni 2013 -> FG 10. SSW
1. Kryo Nov 2013 -> FG 5. SSW
2. H-ICSI Febr 2014 -> POSITIV!!
Wir wünschen uns ein Geschwisterchen! 😊
Kryostart August 2015 -> TSH bei 3,2..
September 2015 -> kein Follikel da - Abbruch
Oktober 2015 -> kryo im künstlichen Zyklus
positiv - FG 5. SSW
Februar/März: H-ICSI: 8 EZ punktiert, 4 befruchtet davon 4 super Blastos
9. März Transfer von 2 schlüpfenden Blastos
BT am 18.3.2016: POSITIV!!
PU +14 HCG 136
PU +17 HCG 450
In der 10. SSW hat das Herz leider aufgehört zu schlagen.. 😥
Kryo August 2016: POSITIV, wir bekommen Zwillinge 😊
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/rSEap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/YEZfp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
November 12: 1. HI- negativ
Dezember 12: 2. HI - negativ
Januar 2013: 3. HI - negativ
Februar 2013: BS + GMS - alles in ordnung
März 2013: 4. HI - negativ
Mai 2013: 5. HI - negativ
1. H-ICSI Juni 2013 -> FG 10. SSW
1. Kryo Nov 2013 -> FG 5. SSW
2. H-ICSI Febr 2014 -> POSITIV!!
Wir wünschen uns ein Geschwisterchen! 😊
Kryostart August 2015 -> TSH bei 3,2..
September 2015 -> kein Follikel da - Abbruch
Oktober 2015 -> kryo im künstlichen Zyklus
positiv - FG 5. SSW
Februar/März: H-ICSI: 8 EZ punktiert, 4 befruchtet davon 4 super Blastos
9. März Transfer von 2 schlüpfenden Blastos
BT am 18.3.2016: POSITIV!!
PU +14 HCG 136
PU +17 HCG 450
In der 10. SSW hat das Herz leider aufgehört zu schlagen.. 😥
Kryo August 2016: POSITIV, wir bekommen Zwillinge 😊
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/rSEap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/YEZfp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
@kiwu
Ich nehme auch Euthyrox, und zwar 75 und eine halbe 125, also 62,5, im Wechsel.
War auch sehr lange durch meinen Hausarzt mit 0,1 viel zu niedrig eingestellt, habe da meist 112,5 genommen, mein Gyn hat das dann gecheckt und mich dann umgestellt.
Wert ist jetzt immer unter 1.
dass der Wert bei dir nur so langsam steigt finde ich ungewöhnlich, wieviel Zeit lag denn zwischen den Blutabnahmen?
Das ist ja wirklich total ärgerlich mit der genetischen Untersuchung bei dir, aber wenigstens weißt du dass bei einem eine Trisomie vorlag.
@all
Ich brauche bitte mal Tipps von euch bezüglich der Einnahme von Vitaminen, was ist wirklich sinnvoll bzw. womit kann man evtl. die Eizellqualität verbessern?
Vit. D ist bei mir in der oberen Norm, weil ich es schon über ein Jahr lang nehme. Dann nehme ich noch ein Folsäure/Metafolin Präparat von Taxofit. Was nehmt ihr so bzw. was macht Sinn?
Ich nehme auch Euthyrox, und zwar 75 und eine halbe 125, also 62,5, im Wechsel.
War auch sehr lange durch meinen Hausarzt mit 0,1 viel zu niedrig eingestellt, habe da meist 112,5 genommen, mein Gyn hat das dann gecheckt und mich dann umgestellt.
Wert ist jetzt immer unter 1.
dass der Wert bei dir nur so langsam steigt finde ich ungewöhnlich, wieviel Zeit lag denn zwischen den Blutabnahmen?
Das ist ja wirklich total ärgerlich mit der genetischen Untersuchung bei dir, aber wenigstens weißt du dass bei einem eine Trisomie vorlag.
@all
Ich brauche bitte mal Tipps von euch bezüglich der Einnahme von Vitaminen, was ist wirklich sinnvoll bzw. womit kann man evtl. die Eizellqualität verbessern?
Vit. D ist bei mir in der oberen Norm, weil ich es schon über ein Jahr lang nehme. Dann nehme ich noch ein Folsäure/Metafolin Präparat von Taxofit. Was nehmt ihr so bzw. was macht Sinn?
Liebe Grüße Milla!
Nach fast nicht mehr zählbaren Versuchen und einer Fehlgeburt wurde unser Traum nach 5 Jahren wahr!

Neuer Partner, 2.Wunschkind
2010 spontan ss, aber leider ELSS, nach 2 Jahren ohne SS starten wir mit GVnP
1.Versuch 02/2012 positiv, aber MA 9.SSW
2012 bis 2014 alle Versuche mit Stimu und GVnP negativ
1. ICSI Januar 2015
27.1. Punktion von 11 Eizellen
30.1. Transfer von 2 Krümelchen
10.2. Clearblue sagt "schwanger" - zittern bis zum Bluttest
13.2. Bluttest - Hcg nur 61
15.2. Zweiter Bluttest - Hcg 185
22.2. Blutung und Hcg sinkt - aus und vorbei an 5+5 - warten auf natürliche Fehlgeburt
7+2 - ELSS und Not-OP
März 2015 Wechsel in neue Kiwu
2. ICSI Oktober 2015
Transfer von 2 Blastos - Bluttest negativ
3. ICSI Januar 2016 - biochemische SS
4. ICSI April 2016 - biochemische SS
Seit Mai TCM und Akupunktur, diagnostische Abklärung Immunolgie und Gerinnung
Eine Kryo-Blasto wartet auf uns!
Transfer am 18.8. - negativ
5. ICSI - kein Transfer
6. ICSI - negativ
7. ICSI - Mai 2017 - kein Transfer
8. und letzte ICSI - November 2017 - positiv
Ein gesundes Mädchen geboren im August 2018
Juni 2019 - unser 3. Wunder: völlig unerwartet spontan schwanger
Ein gesunder Junge geboren im März 2020
Nach fast nicht mehr zählbaren Versuchen und einer Fehlgeburt wurde unser Traum nach 5 Jahren wahr!

Neuer Partner, 2.Wunschkind
2010 spontan ss, aber leider ELSS, nach 2 Jahren ohne SS starten wir mit GVnP
1.Versuch 02/2012 positiv, aber MA 9.SSW
2012 bis 2014 alle Versuche mit Stimu und GVnP negativ
1. ICSI Januar 2015
27.1. Punktion von 11 Eizellen
30.1. Transfer von 2 Krümelchen
10.2. Clearblue sagt "schwanger" - zittern bis zum Bluttest
13.2. Bluttest - Hcg nur 61
15.2. Zweiter Bluttest - Hcg 185
22.2. Blutung und Hcg sinkt - aus und vorbei an 5+5 - warten auf natürliche Fehlgeburt
7+2 - ELSS und Not-OP
März 2015 Wechsel in neue Kiwu
2. ICSI Oktober 2015
Transfer von 2 Blastos - Bluttest negativ
3. ICSI Januar 2016 - biochemische SS
4. ICSI April 2016 - biochemische SS
Seit Mai TCM und Akupunktur, diagnostische Abklärung Immunolgie und Gerinnung
Eine Kryo-Blasto wartet auf uns!
Transfer am 18.8. - negativ
5. ICSI - kein Transfer
6. ICSI - negativ
7. ICSI - Mai 2017 - kein Transfer
8. und letzte ICSI - November 2017 - positiv
Ein gesundes Mädchen geboren im August 2018
Juni 2019 - unser 3. Wunder: völlig unerwartet spontan schwanger
Ein gesunder Junge geboren im März 2020
@all: vielen dank, dass Ihr alle da seid! danke auch für Eure Erfahrungen und Eure Tipps.
@Genesis: ich habe mir direkt alles abgeschrieben. Muss mal sehen, ob meine Gyn oder die KIWU diese Untersuchungen in die Wege leiten können. Rechel-Frentz macht man in Eigeninitiative und als Privatleistung, oder? Wo bekommt man die anderen genannten Sachen? Blutgerinnung, Durchblutung usw. Ich habe mal gelesen, man sollte die Serologie checken. Was ist das? Zum Endrokrinologen geht man nur wegen der SD? Die war bei mir ja immer im Optimalbereich, aber kann man da auch was übersehen?
Ich habe eine klare Tendenz zur Auschabung. Heute darf ich nochmal zum US in die KiWu. Wenn dort auch alles ganz klar aus ist, bin ich beruhigter. Trotzdem habe ich eine riesige Angst vor einem falsch negativen Ergebnis. Was, wenn der Embryo morgen wieder einen Herzschlag hat? Ich war gestern aber ,organisiert von meiner Gyn, schon bei einer weiteren Gyn, die die Ausschabung machen könnte, zur Zweitmeinung. Aber nur für einen US, bei dem auch keine HA sichtbar waren.. Ich kann mich entscheiden wie ich möchte und dort jederzeit anrufen. Ich finde ganz schlimm, dass ich aktiv diesen Termin machen muss. Alle gehen absolut sicher von einem Chromosomenproblem aus. Was sie so sicher macht, weiß ich nicht. Denn genesis schreibt ja, was noch alles möglich wäre. Ich bekomme die Untersuchung des Abortmaterials, das habe ich schon geklärt.
Absoluter Mist ist, dass wir ja immer noch eine Fernbeziehung haben, die mit der Geburt und meinem Umzug beendet werden sollte. Gerade jetzt ist es echt fies, dass man sich nur am Telefon hört. Mein Mann muss arbeiten, ich mag nicht so weit weg sein, falls es plötzlich zu bluten beginnt. Mal schauen...
Ich bin irgendwie fast erleichtet, dass es jetzt vorbei ist. Die letzten 4 Wochen seit dem Bluttest mit dem niedrigen HCG waren so krass. So wie Du schreibst, Kinderwunsch. Aber natürlich hätte ich auch zu gerne weitergebangt, wenn es eine Chance gegeben hätte.
LG Nounu
@Genesis: ich habe mir direkt alles abgeschrieben. Muss mal sehen, ob meine Gyn oder die KIWU diese Untersuchungen in die Wege leiten können. Rechel-Frentz macht man in Eigeninitiative und als Privatleistung, oder? Wo bekommt man die anderen genannten Sachen? Blutgerinnung, Durchblutung usw. Ich habe mal gelesen, man sollte die Serologie checken. Was ist das? Zum Endrokrinologen geht man nur wegen der SD? Die war bei mir ja immer im Optimalbereich, aber kann man da auch was übersehen?
Ich habe eine klare Tendenz zur Auschabung. Heute darf ich nochmal zum US in die KiWu. Wenn dort auch alles ganz klar aus ist, bin ich beruhigter. Trotzdem habe ich eine riesige Angst vor einem falsch negativen Ergebnis. Was, wenn der Embryo morgen wieder einen Herzschlag hat? Ich war gestern aber ,organisiert von meiner Gyn, schon bei einer weiteren Gyn, die die Ausschabung machen könnte, zur Zweitmeinung. Aber nur für einen US, bei dem auch keine HA sichtbar waren.. Ich kann mich entscheiden wie ich möchte und dort jederzeit anrufen. Ich finde ganz schlimm, dass ich aktiv diesen Termin machen muss. Alle gehen absolut sicher von einem Chromosomenproblem aus. Was sie so sicher macht, weiß ich nicht. Denn genesis schreibt ja, was noch alles möglich wäre. Ich bekomme die Untersuchung des Abortmaterials, das habe ich schon geklärt.
Absoluter Mist ist, dass wir ja immer noch eine Fernbeziehung haben, die mit der Geburt und meinem Umzug beendet werden sollte. Gerade jetzt ist es echt fies, dass man sich nur am Telefon hört. Mein Mann muss arbeiten, ich mag nicht so weit weg sein, falls es plötzlich zu bluten beginnt. Mal schauen...
Ich bin irgendwie fast erleichtet, dass es jetzt vorbei ist. Die letzten 4 Wochen seit dem Bluttest mit dem niedrigen HCG waren so krass. So wie Du schreibst, Kinderwunsch. Aber natürlich hätte ich auch zu gerne weitergebangt, wenn es eine Chance gegeben hätte.
LG Nounu
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!
2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ
3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.
Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!
7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!
2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ
3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.
Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!
7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!



