Hallo
will mal gleich am Anfang nur von mir berichten, hatte ja vorhin den Cheftermin. erste Aussage: Sie haben die freie Wahl, wir wollen doch, daß unsere Mitarbeiter zufrieden sind

(hab gleich gedacht, na den Spruch muß ich einrahmen!!!)
Selbstredend kamen dann die kleinen Gemeinheiten (Fristen sind schon verstrichen- wir erwarten sie Vollzeit.... usw.) hinterher. Aber insgesamt war ich doch sehr gelassen in dem Gespräch, da habe ich mich über mich selbst gefreut "aufdieSchulterklopf"

, und am Ende ist es so ausgegangen, daß ich nun einen Antrag stelle, so wie ich es mir vorstelle. Nun haben wir den ganzen Abend getextet und gerechnet und ich werde meine Arbeitszeit auf 2 komplette Nachmittage ausweiten. Ich hoffe, daß wir das familientechnisch in die Reihe bekommen. Ich sage mir dann immer, andere haben dieses Riesenglück gar nicht und es geht auch, also wird es ja wohl bei uns auch gehen. Mein Mann muß natürlich dolle mit ran, aber letztlich kennt er das schon und macht es ja auch toll.
Christin, das ist ja schön, daß Clara beim Bäcker so mitmachen konnte, daß sie es dann auch essen konnte. Was habt ihr morgen nochmal genau für einen Termin? Wird kontrolliert, wie sich alles entwickelt hat? Ohweih, ich habs schon wieder vergessen

, aber ich drück Euch fest die Daumen.
Du, ich war auch schon mit beiden allein im Bad, aber das ist echt anstrengend, das muß man sich nicht freiwillig antun. Allein schon die Umzieherei und dann wollte Till gar nicht ins Wasser und Tom immer ins Tiefe. Und man kann sich ja nur schlecht zweiteilen. Letztes Jahr war ich mal mit Tom allein, das war richtig schön. Und Till hat ja sowieso die Hautprobleme , da sind wir gar nicht so scharf auf das gechlorte Wasser bei ihm.
Brit, ich habe auch die erzgebirgischen Sachen so gern. Und wir haben in unseren ersten Ehejahren immer wieder was von meinen Eltern bekommen, das hege und pflege ich natürlich jetzt sehr und genieße es. (Meinem Mann ist das ja alles zu viel, er hat schon wieder gemotzt, daß aus ursprünglich einer Kiste nun schon 1 udn eine Viertel geworden sind - dabei finde ich das gar nciht so viel

)
Klasse, daß Emelie sich so tapfer schlägt frühmorgens im Kiga. Und wenn sie dafür baden kann, so viel sie will, hält das ja vielleicht auch noch ein Weilchen an.
Brit, es tut mir leid, daß Dein Antrag abgelehnt wurde. Du hast ja selbst schon das Positive rausgezogen

, ich drück Dir die Daumen, daß Du trotzdem gut zurecht kommst. Es ist sooooo doof, daß heute der Mensch so gar keine Rolle mehr spielt (o.k. ich muß meine Leitung da gerade mal ausnehmen

, dafür werdne wir arbeitszeittechnisch geknechtet, daß es nicht mehr feierlich ist)
Wie ist eigentlich der Arbeitsaufwand, wenn man Kiga und Hort verlgeicht? Ergibt sich da vielleicht auch was Positives für Dich?
Ich habe mich gestern wieder über Toms Erzieherin total gefreut. Sie behandelt jetzt mit den Kindern die Nußknackersuite, mit Märchen und Musik dazu. Das ist richtig Spitze, auch wie sie es macht. Na und morgen startet ja auch Till, bin schon gespannt, wie sein erster Tag verlaufen wird. Ich werde wohl früh nur ganz schnell flüchten......
So, nun schlaft schön, cih schreib jetzt ncoh meinen Antrag.