Hallo Mädels,
hee wer sich auf einmal hier wieder so tummelt...
Für Petra erst mal einen dicken

. Wahrscheinlich kann sich hier keine der Mädels so genau vorstellen, wie es mit Lucas läuft. Wie weit ist er denn hinter gleichaltrigen Kindern zurück, also was kann er nicht ?
Habt ihr denn die Sonde noch, weil du schreibst, dass das Essen immer noch so zeitaufwändig ist ?
Übrigens habe ich für 2006 den gleichen Vorsatz, wir können ja zusammen daran arbeiten.

Bei uns geht’s auch manchmal zu, grauenvoll. Und bei der Oma benehmen sie sich mustergültig (heute wieder beim Mittagsschlaf erlebt

).
Brit, ich dachte eigentlich auch, dass uns die kinder trotzdem verbinden. Und die gemeinsame riesige Freude über die kleinen Wunder von jette und Netti.
Umziehen in den Mami-Papi-Ordner können wir machen, aber ob das groß was ändert ? Doch wir rutschen nicht gleich auf Seite 3
Vielleicht ändert auch Birgit noch einmal ihre Meinung, ich werde sie auf jeden Fall noch einmal fragen.

Unser Ordner sollte doch eine 2. Chance verdient haben.
Und wie Netti schon sagt, wir haben in den letzten Jahren doch einiges „zusammen“ erlebt, es wäre einfach schade. Erfahrungsgemäß schafft man es sonst nicht, über größere Entfernungen wirklich regelmäßigen Kontakt aufrecht zu erhalten, ohne einen „zentralen Verbindungspunkt“, wie das Forum hier.
Netti, habe erst mal nachlesen müssen, was das für eine Zyste ist.

Oh je, nicht so angenehm !

Hoffentlich geht alles gut über die Bühne

, aber eine Entzündung wäre auch nicht das Gelbe vom Ei.
Nun, unser Weihnachten war ein bissel anders als geplant. Paul hat sich am Freitag noch schnell den Arm gebrochen.

Er ist übers Bettgitter gestiegen und blöd gelandet.....Mensch, ich war noch im Zimmer !

Da er nur noch zitterte und Bauchweh jammerte habe ich dann den Arzt gerufen, mit Tatütata ins KH, Verdacht Bauchtrauma usw.
Wir sind dann am Heiligabend mittags nach Hause, entgegen ärztlichen Rat, das musste ich natürlich unterschreiben, aber da er wahrscheinlich wirklich nur auf den Arm gefallen war und nicht auf den Kopf, habe ich das extrem geringe Restrisiko nach 24 Stunden in Kauf genommen und bin eben nicht erst am 25. nach Hause (wie eigentlich gefordert). Es war auch gut so, zu Hause ist der kleine Kerl wieder richtig aufgeblüht, hat wieder gepullert, geschlafen usw. Es war im KH ja auch eine Katastrophe, da ging ja gar nichts. Zu Hause hat er dann den Arm auch wieder benutzt und ist ohne Schmerzmittel ausgekommen.
Naja abends haben wir wie immer das gleiche Theater, im Moment ist er immer noch putzmunter unterwegs....Aber was soll ich mit den Kind anstellen ? Ich weiß es echt nicht.