*Neustart in 2015-neues Jahr, neues Glück*

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Guten Morgen :-)

@Else: Meine Daumen sind gedrückt!!! Auch wenn du nicht so positiv wirkst... aber vielleicht geht ja doch alles gut :-) Kann es aber verstehen bei der Vergangenheit.... Du siehst ein Negativ kommen, ich eine Fehlgeburt. Abschalten können wir das wohl nicht.... Nimm trotzdem deine Medis ;-)
Zu deiner Frage: Immunologie ist behandelt worden, allerdings wurden die NK-Zellen trotz Monaten mit Intralipid und hochdosiertem Predni nicht weniger... aber vielleicht ja die Aktivität, keine Ahnung. Wurde nicht getestet. Die Fehlgeburt unter den ganzen Medis lief genauso ab wie alle anderen. Unser Problem liegt woanders. Allerdings kann es natürlich sein, dass das Immunsystem noch zum Problem wird, wenn ich erst so weit komme und davor hab ich auch Angst.... Predni werde ich daher auf jeden Fall wieder nehmen. Nur nicht mehr in der Art wie damals ;-)

@Tauriel: Du hast ja auch schon gut was hinter dir... Vielleicht solltet ihr das bei deinem Mann mal angehen? Sind ja jetzt auch nicht gerade traumhafte Werte ;-) Der DFI sollte im einstelligen Bereich sein.... Ist da denn bisher noch nichts gemacht worden??
Zu mir: Meine Fehlgeburten waren immer um die 6. Woche rum. Fehlgeburt immer erst dann, wenn das HCG schon wieder bei Null war. Ich gehe davon aus, dass der Embryo sich schon deutlich vorher nicht weiterentwickelt hat. Das würde dann doch wieder zur Fragmentierung passen. Nehmen wir mal an, 2 - 2 1/2 Wochen nach Befruchtung war Schluss, dann war die Entwicklung vielleicht schon 1 1/2 Wochen nach Befruchtung verzögert, also kurz nach Einnistung. Die Spermien haben erst ab Tag 4/5 ne Bedeutung in der Entwicklung. Das passt doch wieder.... Bei Chromosomenstörungen wären die Fehlgeburten zu verschiedenen Zeiten passiert, auch mal später. Und bei Immunproblemen wäre die Schwangerschaft unter IL und Predni wenigstens etwas anders verlaufen. Klingt für mich schon alles sehr nach dem Problem mit den Spermien... Wer weiß, vielleicht haben auch meine EZ noch dazu keine ideale Qualität...

@Krabbe: Vielen Dank für die ganzen Infos!! Klingt logisch...

@me: Ich war vorhin beim Hausarzt und habe Blut abnehmen lassen für die Untersuchungen, die sie noch haben wollen: HIV, Hepatitis, Syphilis. Die Betreuerin in Prag ist sich noch nicht sicher, ob wir das rechtzeitig schaffen.... Wie lange braucht es, bis man die Medis bekommt? Würde sie ja doch gerne aus dem Ausland günstiger holen.... Noch dazu sind wir nächste Woche in "Urlaub" - wir begleiten eine Gruppe Jugendlicher nach Taizé und da ist wohl nix mit Handy ;-) Super.... wird kompliziert!!! Tja, wir hätten uns ja auch vorher schon entscheiden können ;-)

Euch allen einen schönen Tag und alles Gute auch denen, die ich jetzt nicht genannt habe :-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

****Habe den Text gelöscht.
Es war zu persönlich und tiefgehend dafür, dass es ignoriert wird.....

lg****
Zuletzt geändert von milhetmama am 01 Okt 2015 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Tauriel
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 13 Dez 2014 22:54

Beitrag von Tauriel »

Hallo!

Danke, Milhetmama! Ach, du klingst aber gerade auch alles andere als optimistisch :( - ich wünsche dir viel Zuversicht und natürlich die richtige OP...

SternchenMama, doch ja, klar, bei meinem Mann wurde nacheinader mit AB, einem Antiöstrogen und hoch dosiertem Predni behandelt. Hat den DFI immerhin auf 40 % gesenkt... Klar, was tatsächlich mal wieder gemacht werden müsste, wäre ein neues SG bei dem Andrologiespezialisten. Aber das ist auch immer 4-5 Stunden Fahrtzeit in eine Richtung und ohne Urlaub schwer zu organisieren.
Und letztlich: was ändert es noch, zu wissen, ob der DFI jetzt bei 40% oder 60% ist?

Das ist ja wirklich ungewöhnlich bei dir mit den so lange "festhaltenden" Embryonen! :( Und das hCG ist dann immer schon vorher gesunken, also so bis 2 1/2 Wochen nach Einnistung? Furchtbar... Ne wirklich, negativ ist ja schon schlimm, aber so etwas...!

Wegen der Medis und der Frage zur Lieferzeit: aus Frankreich hab ich sie sehr fix bekommen. Aber ihr wollt sie vermutlich aus Tschechien?
Mit Jugendlichen in Taizé war ich auch schon mal. Aber was meinst du wegen Handy? Bei mir ist es länger her, vor dem mobilen Internet, da hatte das Handy guten Empfang.
Was ich allerdings schwierig fände, wäre spritzen in Taizé...

Liebe Grüße an alle!!
Sie: 1975, Hashimoto
Er: 1972, OAT
Kinderwunsch seit vielen Jahren,
Behandlung seit 2013 (EL-Durchlässigkeitstest ok, GVnP, 4xIUI) ohne Einnistungen
3 ICSIs im Jahr 2014, jeweils keine Einnistung
4.+5. ICSI im Januar/März 2015 mit Prednisolon und Heparin, keine Einnistung
Immu-Befund Februar 15: hohe Anzahl und hohe zytotoxische Aktivität der uterinen NK
ERA-Test Februar 15: receptive
BS im Juli 2015: Endometriose Grad 2-3, linker EL entfernt
6. ICSI im August/Sept. 2015 mit array-CGH-PKD, keine Einnistung
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

@Tauriel: Jetzt sag nicht, das geht doch mit Handy in Taizé! Wir haben doch unseren Jugendlichen das Gegenteil erzählt :-D Das wäre jetzt aber peinlich :-D
Kann verstehen, dass du das nicht checken lassen willst, wenn die Behandlung deines Mannes auch kein optimales Ergebnis gebracht hat.... Was soll man da dann schon machen....
Also, ich hab in den Schwangerschaften das HCG nicht kontrollieren lassen. Ist halt auch nicht üblich bei natürlichen Schwangerschaften ;-) Nur halt zum Zeitpunkt der Fehlgeburt mehrfach und da war an dem Tag immer das HCG schon bei Null. Irgendwann muss es ja begonnen haben zu sinken und wenn du das dann zurückrechnest...? Mir konnte auch keiner erklären, warum das so ist. Kannte keiner... Üblich ist die Fehlgeburt schon früher, wenn noch HCG da ist..
Und danke mit dem Tipp aus Frankreich! Mir ist es eigentlich egal woher, Hauptsache günstig ;-) Ich wohne in NRW, so dass wir jetzt auch nicht um die Ecke von Tschechien sind ;-)
Ach so, und spritzen muss ich nicht in Taizé! Das ginge gar nicht... Wir hatten mal versucht, diesen Zyklus noch natürlich zu versuchen, aber dann hätte ich in Taizé Progesteron nehmen müssen und die Vorstellung, in irgendwelchen versifften Toiletten,..... Nein danke ;-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Tauriel
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 13 Dez 2014 22:54

Beitrag von Tauriel »

@ SternchenMama: Wie gut, dass ihr jetzt wenigstens wisst, woran ihr seid! Es war sicher nicht leicht, diese Diagnose zu bekommen!

Was das Handy in Taizé angeht: Wie gesagt, keine Ahnung, wie es aktuell ist. Kann schon gut sein, dass das Netz dort dauerüberlastet ist. Aber im Prinzip müsste es zumindest fürs Telefonieren reichen, da ist ja schließlich auch ein kleines Dorf mit dauerhaften Einwohnern.

Ich habe zwei Mal bei der Pharmacie de la Gare im Dreiländereck F - D - Ch unter http://www.frankreichapotheke.de/ bestellt, die liefern per DHL (von der deutschen Post an der Grenze) zu dir nach Hause. Es gibt aber auch ne Menge anderer Möglichkeiten.

Einen schönen Abend an alle!
Sie: 1975, Hashimoto
Er: 1972, OAT
Kinderwunsch seit vielen Jahren,
Behandlung seit 2013 (EL-Durchlässigkeitstest ok, GVnP, 4xIUI) ohne Einnistungen
3 ICSIs im Jahr 2014, jeweils keine Einnistung
4.+5. ICSI im Januar/März 2015 mit Prednisolon und Heparin, keine Einnistung
Immu-Befund Februar 15: hohe Anzahl und hohe zytotoxische Aktivität der uterinen NK
ERA-Test Februar 15: receptive
BS im Juli 2015: Endometriose Grad 2-3, linker EL entfernt
6. ICSI im August/Sept. 2015 mit array-CGH-PKD, keine Einnistung
Benutzeravatar
SilkeE
Rang2
Rang2
Beiträge: 1630
Registriert: 14 Apr 2006 14:24

Beitrag von SilkeE »

@else: erstmal toitoitoi!!! Am wievielten Tag war der tf? Waren doch gut entwickelt warum so pessimistisch?
Hattest du sonst immer 3 embryonen? Ich überlege mir diesmal auch 3 geben zu lassen...
Kinderwunsch seit 2004
1.icsi 06 an der Uni Köln (2EZ)
22.9.06 - SST POSITIV!!!😄
Geburt unseres Krümels am 2.4.07 💙♡♥
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tkOBp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Unser "Projekt" : Ein Geschwisterchen für unsern Sonnenschein ist gestartet...
-Wechsel KiWu Klinik von K nach BN 2013
*1.Kryo im Spontanzyklus am 30.4.13 (2EZ) - NEGATIV
*2.Kryo unter Progynova am 2.7.13 (2EZ)- NEGATIV
*3. Kryo im Spontanzyklus am 3.3.
Unser letztes Eisbärchen hat es nicht geschafft!
* IuI für 9`13 geplant - abgebrochen zu viele Foli
* 1.IUI am 29.1.14 - negativ!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wechsel zu einer Privatpraxis nach AC
*2.ICSI am 24.10.14 (2 Ez)
7.11.14 SST POSITIV !!! &#9786; HCG PU+14 58 - MA 8+1
*3.Kryotransfer unter Progynova am 11.2.15 ( 3 EZ!) NEGATIV &#128557;
* 4. Kryo unter Progynova am 13.3.15 (3 EZ!) NEGATIV
*3.ICSI am 22.5.15 (2 8zeller )
2.6 2015 SST POSITIV !!!&#9786; HCG Ssw 4+0 56 - MA 6+7
*4. ICSI TF am 6.11.15 von 2 8 zellern & 1 10 Zeller-NEGATIV
-
*5. ICSI TF am 21.1.16 von 2 8 zellern & 1 10 Zeller-NEGATIV
*6. Und letzte ICSI und 11. Versuch für ein Geschwisterchen am 27.4.16 / TF am 2.5.16 von 2 Blastozysten
SST am 11.5.16 hcg bei TF+ 9 - 13......&#128546;....
Hcg bei TF+11 - 36....leichte Blutungen.
Hcg bei TF + 15 - 148
Hcg bei TF+17 -114 das wars mal wieder....
-
*5.Kryo unter Progynova TF von 2 8zellern am 27.1.17
SST am 8.2 HCG TF+12 206
5+0 Ssw Sono Fruchthöle 5mm
5+4 Ssw -Blutung- Sono FH 1.2mm Dottersack sichtbar
6+0 Ssw &#128149; schlägt
7+2 ssw Embryo 9mm
8+2 ssw Embryo 1.9cm Beschäftigungsverbot
12+2 ssw alles super....Es ist ein Mädel
38+2 5. Oktober Geburt unserer Zaubermaus
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

Huhu,

wie geht es Euch allen?

Mileht? Else? Krabbenmama?

NJN? Zümönchen? Gollum?

Genesis? Merli? Milla?

Hallo an alle anderen, die ich noch nciht so kenne!!!



@me: Mir geht´s eigentlich ganz gut. Vor 10 Tagen habe ich mal geblutet, aber es war noch keine Mens. Letzten Freitag war ich beim US, da stand der Eisprung noch bevor. Es sind immer noch vermutliche Gewebereste sichtbar, aber der HCG ist bei 0. Und alle anderen Hormone sind auch so, wie sie kurz vom ES sein sollen. Nun werde ich nach der nächsten Blutung eine HSK bekommen, um zu schauen, ob da nun wirklich was ist.

Nächsten Mi fliegen wir in den Urlaub :dance: . Das haben wir in unserer Beziehung noch nie gekonnt, weil wir diverse Tierchen mit in die Beziehung gebracht haben. Aber letze Woche ist auch das letzte Kerlchen gestorben. Und nun fliegen wir. Könnte nur passieren, dass es dadurch mit der HSK nichts wird und wir dadurch noch einen Monat zurückgeworfen werden...

LG Nounu
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

@Silke: danke fürs Daumen drücken! Es war ein Tag 4 Transfer und ich war so pessimistisch, weil ich Morulae erwartet bzw. erhofft hatte. Ich hab mich noch nicht mal durchringen können, auch noch Grano mit auf Dienstreise zu nehmen...Aber Frau Zeitler hat mir Mut gemacht mit ihrer Einschätzung, so schlecht sind die gar nicht :) ich wollte nur zwei zurück, der dritte hat mir gar nicht gefallen. Der hat auch am 5. Tag sowieso aalles eingestellt. Ich hatte schon öfters 3er-Transfer. Man wird unvorsichtiger mit der Zeit, sogar mein Arzt. Muss man halt auch von der Quali abhängig machen, also 3 Blastos würde ich definitiv nicht nehmen z.B.

@nouno: tut mir leid, dass ihr nun auch das letzte Tierchen verloren habt :( unsere Hütte ist auch mit haarigen Freunden voll, ich weiß, wie man auch da sehr dran hängt. aber schön, dass ihr nun den Kopf im Urlaub frei bekommen könnt!

@me: heute ist PU+11. Früh testen kommt nicht in Frage, weil ich erst am Sa nochmal hCG nachgespritzt habe. Also Geduld bis nächsten Montag, komme nämlich erst am So von der Dienstreise zurück. Mein Bauch ist immer noch hart und dick, beim Transfer konnte man gar keine Gebärmutter sehen vor lauter Eierstöcken, wie es die Ärztin ausdrückte. Auch war Flüssigkeit im Bauch. Schmerzen hab ich aber keine mehr. Tja, jetzt kann ich mir mal wieder gar nicht vorstellen, dass es mal positiv wird so ganz ohne Hinweise. Trotz fortgeschrittener ICSI-Erfahrung weiß ich nicht, wie sich ein positiv anfühlt. Zum Glück bin ich fast rund um die Uhr mit Arbeit abgelenkt
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

Hallo Zusammen,

ein kurzer Gruß,bevor es morgen in den Urlaub geht.

Nouno,wo fahrt Ihr hin? Uns ich drücke feste die Daumen für den nächsten Versuch!!!!


Else, dann wird es ja jetzt spannend. Testen bringt da wirklich nichts, also auch daumendrücken für Montag.Erfährst Du am Montag direkt das Ergebnis????


Milhet :knuddel: *dd*


Allen hier ganz viel Glück weiterhin...ich bleib fürs Daumendrücken....


genesis
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Danke genesis! Montag früh ist BE, nachmittags Termin beim Arzt - mit Ergebnis.

Ich spritze das erste Mal Prolutex, heute den dritten Tag. Tut unheimlich weh am Bauch und ist 3 Tage geschwollen an der Einstichstelle. Kennt das jemand? Bin sonst wirklich unempfindlich bei 2 bis 3 Spritzen täglich.
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“