ZECHIANERINNEN - Teil 15

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Petimaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 152
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Beitrag von Petimaus »

@ Marina und alle,

sagt mal, wieviele Versuche habt ihr eigentlich so bei Prof. Zech gemacht ?
Marina, verstehe ich das richtig, dass Du dort bereits die 3. IVF machst ?

Ich bin irgendwie immer noch ziemlich unsicher, ob ich jetzt nach Bregenz wechseln soll.....(aber ich glaube, wir machen es) :)
Ausserdem habe ich tierisch Angst vor der Punktion dort - ICH WILL NE NARKOSE :wink: - zumal ich immer so viel Eizellen produziere...

Na ja....bis dann

Peti

Gabi : Mist, dass Deine Befürchtung sich bestätigt hat....!!! :cry:
nana
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 06 Aug 2002 17:13

MK in HD

Beitrag von nana »

Hi !
Bin bei MK in HD. Eigentlich von der Betreuung her ganz okay. Kann auch dort bleiben - wollte nur Alternativen. Wo machst du deine US ? in der Uni ?

LG
nana
da ich anscheinend nie ss werde, muss ich lernen, damit zu leben und trotzdem froh zu sein ..... aber dafür habe ich ja meine mädels *knuddel*
nana
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 06 Aug 2002 17:13

Mit welchem Medikament macht Zech die Downregulierung

Beitrag von nana »

Hi ?
Warte auf Post von Zech.
Er schickt mir den Plan.
Mit welchem Mittel macht Zech eigentlich die Downregulierung ? Synarela ?
oder was anderes.. Bin deshalb so gespannt, da ich am Freitag schon anfangen soll, und ich unbedingt im Netz nach Preisalternativen suchen möchte, aber die Zeit ist so knapp.....
nana
da ich anscheinend nie ss werde, muss ich lernen, damit zu leben und trotzdem froh zu sein ..... aber dafür habe ich ja meine mädels *knuddel*
Benutzeravatar
Birgit T
Rang2
Rang2
Beiträge: 1829
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Birgit T »

Hallo Gaby!
Es tut mir sehr leid für Euch! Habt Ihr mit Eurem Gyn. gesprochen, vielleicht eine Gebärmutterspiegelung machen zu lassen, man muß doch rausfinden konnen, warum es bei so guten Vorraussetzungen nicht klappt?
Ich wünsch Dir viel Ruhe für Deine Auszeit, meld Dich aber mal zwischendurch!
(den Zwillingen in mir scheint es gut zu gehen, obwohl ich vor 14 Tagen mal wieder mit Blutungen in Krankenhaus gelandet bin, aber ich hab das Gefühl ab jetzt wird es besser!)

Allen anderen wünsche ich viel Glück für den nächsten Versuch- ich bin übrigens sicher, wenn es diesmal nicht geklappt hätte, ich wäre wieder nach Bregenz gegangen!

Liebe Grüße! Birgit T
Johanna
Rang1
Rang1
Beiträge: 652
Registriert: 25 Apr 2002 02:00

Beitrag von Johanna »

Hallo Ihr Lieben,

*johannaindieluftspringt* jetzt gehöre ich zu euch. Die KK hat gerade angerufen. Sie bezahlen den deutschen Satz und die Medis! *johannanochmalindieluftspringt*

Hier mal mein werdegang:

Sie 30, Er 29
1990 mit 19 Jahren habe ich unter ganz normalen Umständen einen Sohn gezeugt und geboren. 1996 kam dann eine ganz frühe Fehlgeburt. Anfang 97 eine Eileiterschwangerschaft rechts. Ende 97 die zweite EU rechts. Anfang 98 Kontrolllapraskopie, bei der festgestellt wurde, dass beide Eileiter durchgängig, die Fimrien io und keine Verwachsungen im Bauch sind. Kurz darauf 3. EU links. Ende 98 erste IVF mit negativem Ausgang. Auf drängen der Ärztin wurde aus der IVF auch eigentlich eine ICSI, obwohl wir ja eindeutig bewiesen hatten, dass ich schwanger werden kann. Irgendwie hatte ich gleich ein schlechtes Gefühl. Nach einem Praxiswechsel 2. IVF Anfang 2000. 7EZ, 6 befruchtet, 3 transferiert. POSITIV!!! Leider wieder eine EU. Diesmal rechts und links, alsoZwillinge. Darauf folgte eine Sterilisation in der Kiwu Praxis. Anfang 2001 eine Kryo mit negativem Ausgang. 3. IVF folgt nun Anfang Juli. Diesmal in Begleitung von Akupunktur, Ernährungsumstellung, reichlich Bewegung und endlich Normal gewicht. Das kann doch nur gut gehen... ... Es ging daneben. Nur 4 EZ, davon eine befruchtet und das auch noch ein Spätzünder, denn nach 24 Stunden war noch nichts genaues zu sehen. HCG 14 Tage nach Transfer 5,5. Für die Praxis ein Grenzwert, für mich die Hoffnung auf eine biochemische SS.

Leider ist "Sie" seit 3 tagen 31 :cry: Aber was solls. Und wie ihr sehen könnt, hatte ich nie viel EZ, aber ich wurde immer sehr niedrig stimmuliert. Und hoffe deshalb mit der entsprechenden Stimmu (mehr als 150 Einheiten Fertinorm) eine bessere Anzahl an EZ zu bekommen. Das mit den EZ ist das einzige was mir ein bischen Angst macht den Weg nach Ö anzutreten. Aber vielleicht könnt ihr mir ein bischen Mut machen.

Jetzt habe ich am Dienstag ein Gespräch bei meinem Gyn und muss noch alle nötigen Hormonwerte bestimmen lassen und dann die gesammelten werke nach Bregenz...

Wie ist das eigentlich mit dem HIV Test und Hepatitis, dürfen diese Tests nicht älter als ein jahr sein? Oder bezieht sich das nur auf die Entzündungsparameter?

Nana, du hast mit Zech telefoniert???? Ich komm da nie durch. Immer besetzt. Wie hast du das angestellt? Ich hätte nämlich auch noch ein paar Fragen und er meinte in seiner EMail ich soll ihn anrufen. :o

Petimaus, das mit deiner Praxis ist ja ein Ding. Vielleicht solltest du mal mit einem Anwalt drohen. Denn Sie müssen dir Einsicht gewähren.

Smilla und Gaby, :knuddel: tut mir sehr leid für Euch :knuddel: ich weiß, dass Zech nichts von Immu hält, aber vielleicht solltet Ihr das wirklich mal überprüfen lassen.

Birgit, Dir alles gute für die Zwillis. ich lese schon eine Weile mit und hatte ja auch schon mal gepostet. ich wünsch dir wirklich, dass jetzt alles gut geht und du nich wieder ins KKH musst.

Weiß eigentlich jemand wo Feele abgeblieben ist??? :o Sie antwotet auch nicht auf EMails.

Liebe Grüße,

Johanna
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Johanna,

dann versuche ich Dir mal ein bißchen Mut zu machen: Ich hatte nie viele Eizellen (auch in Deutschland nicht). Trotzdem haben wir nach etlichen Fehlversuchen beschlossen, nach Bregenz zu gehen. Ich hatte dann auch bei Prof. Zech "nur" 4 befruchtete Eizellen und innerlich den Versuch eigentlich schon drangegeben. Aber nach knapp einer Woche bekam ich tatsächlich 2 schöne Blastos zurück. Eine ist geblieben - ein süßes Mädchen, inzwischen 16 Wochen alt und ein richtiger Sonnenschein. Es kann also auch mit wenigen Eizellen klappen!!! (wobei mehr natürlich zugegebenermaßen besser sind...)

Ich drücke Euch die Daumen
liebe Grüße
debi mit Celine
Petimaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 152
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Beitrag von Petimaus »

Hallo allerseits !

Liebe Johanna, ich denke, dass Du Dir wegen der Eizellen keine Gedanken machen musst.....wenn Du bis dato immer niedrig stimuliert worden bist und deswegen so wenig Eierchen hattest (manchmal fühle ich mich wie ein Huhn :wink: ).....vielleicht stimuliert Prof. Zech Dich ja höher, und auch das ist ok....ich hatte mal (in einer anderen Praxis) über 30 Eizellen....das war zwar etwas unangenehm aber überhaupt nicht schlimm) ABER : WENIGER IST OFT MEHR, denn die Qualität bei wenigen Eizellen ist oft besser (Güteklasse A) :D
Viel Erfolg !!!

Debi, Dir möchte ich ganz herzlich danken ! :knuddel:
Mit Deiner positiven Art hast Du bei mir (fast) alle Zweifel bezügl. Zech ausgeräumt (und natürlich mit Celine :lol: ).
Danke dafür !

Hab zwar noch etwas Bedenken, weil wir ja TESE gemacht haben und nun die Spermies durch die ganze Republik transportieren müssten - aber ich denke, das kriegen wir hin ! Habt Ihr schon diesbezüglich Erfahrungen bei Prof. Zech gemacht ?
Und ist die Punktion wirklich so schlimm, wie einige beschreiben ?

LG
Angshäschen Peti :wink:
Johanna
Rang1
Rang1
Beiträge: 652
Registriert: 25 Apr 2002 02:00

Beitrag von Johanna »

Hallo Petimaus,

da könen wir uns ja zusammentun. Zwei Angsthasen :lol: Also ich hab gehört, man kann auf jeden fall nach einer Narkose verlangen. Und das werde ich auch tun... :lol:

Ich hab jetzt übrigens auch ein bischen Zoff mit meiner Praxis. Die haben einfach nur so geschrieben mit was ich stimuliert wurde. Nicht die Dosis und nicht wie lange :o Die Sekretärin sagte mir am Telefon, dass sie das immer so machen, mehr ist nicht nötig und bla, bla, bla. ich hab tief durchgeatmet und sie ganz höflich darauf hingewiesen, dass das bei mir nun mal anders ist und ich will! es ausführlich. Jetzt hab ich wieder einen netten Brief geschrieben und um den Rest gebeten. Hoffe das dauert jetzt nicht wieder 3 Wochen :cry: Die Qualität der EZ darf ich nun auch noch extra beim Labor anfordern. Also das mit den Unterlagen wird uns noch ganz schön stressen hab ich im Gefühl...

Liebe Grüße,

Johanna
Fine
Rang0
Rang0
Beiträge: 133
Registriert: 07 Dez 2001 01:00

Beitrag von Fine »

Liebe Johanna und liebe Petimaus,

ich habe schon dreimal eine Punktion bei Zech hinter mich gebracht und alle waren angenehm. Ich habe rein gar nichts gespürt und konnte mich nachher noch ausruhen. Ich bin auch ein fürchterlicher Angsthase.
Geht zuversichtlich hin. Einige haben Schmerzen empfunden, das hängt sicherlich von verschiedenen Faktoren ab´. Aber seht positiv an die Sache 'ran, man hat ja ein bestimmtes Ziel vor Augen und dafür nimmt man schon eine Menge in Kauf. Bei den meisten ist die Punktion aber schmerzfrei. Ich weiß sogar von einigen, die das ohne Narkose machen lassen. Das würde ich allerdings nieeee wagen.


:dance: :dance: :dance: :dance: Ich drücke euch die Daumen.


P.S. Ach ja, Johanna, Zechi kann man ganz gut erreichen am frühen Morgen oder nachmittags nach 14 Uhr. Da ist er meist sofort selbst am Telefon. Wenn besezt ist, musst du es halt immer wieder schnell hintereinander versuchen. Immer auf die Wahlwiederholungstaste hauen.

Ich soll ein Smilie einfügen, den mit der Sonnenbrille, sagt mein Ältester gerade, der mir eben über die Schulter lugt. Mal sehen, ob das klappt. Hab' ich noch nie gemacht.

Gruß Fine


Allen anderen auch alles Gute und eine schöne Restwoche. :dance:
GabyD
Rang0
Rang0
Beiträge: 179
Registriert: 09 Feb 2002 01:00

Beitrag von GabyD »

Hallo zusammen!

War nun eine Woche beruflich weg - hat mir ganz gut getan. Der negative Test ist nun schon fast eine Woche her - mir geht es so weit ganz gut.
Dennoch kreisen noch immer die Fragen in mir!

@ Birgit - Ich habe bis jetzt noch nicht mit meinem FA gesprochen. Du schreibst - woran es liegt? Ich frage mich, ob es wirklich einen Grund geben muss - ich denke die Chance, dass es klappt, liegt bei, sagen wir mal 40-50% - da bleibt eben ein Risiko von ca. 50%. Beim ersten Versuch meinte mein FA - es sei eben die Natur, bzw. man (die Medizin) wäre eh schon besser als die Natur.
Aber natürlich ist die Frage berechtigt und ich werde sie meinem FA auch wieder stellen.

@Johanna - du schreibst von Immu - ich habe davon schon öfters gehört, habe allerdings keine Ahnung was ich mir darunter vorstellen soll.

@Nana - ich habe jedes Mal mit Decapeptyl downreguliert. Jeden Tag eine Spritze.

@Petti - ich hatte immer eine Narkose und habe von der PU gar nichts mit bekommen. Also Keine Angst!!!

@Marina - ist dies nun wirklich schon dein 9. Versuch??? Ich kann nur verwundert den Kopf schütteln. Ehrlich - ich kann mir das nicht vorstellen!!! Für mich ist klar - spätestens nach dem 4. Versuch ist Schluss!!!

Jemand von euch hat auch nach Alternativen zu Bregenz gefragt. Ich denke es gibt auf alle Fälle Alternativen - nenne mal die für mich denkbaren. Einerseits ist der Bruder von Zech in Innsbruck (wäre für uns nicht so weit), dann gibt es in Oberösterreich noch eine Praxis, die relativ neu und dadurch noch nicht überlaufen ist. Der Blastozystentransfer kann in Österreich ja in jeder Praxis gemacht werden. Ich will hier echt nicht Stimmung gegen Zech machen - liegt mir fern. Ich persönlich habe auch keine an sich negativen Erfahrungen in Bregenz gemacht - wenn man vom negativen Ergebnis absieht, aber das kann ja überall sein kann. Ich denke man wird in Bregenz korrekt behandelt (zumindest in meinem Fall) aber nicht mehr und nicht weniger!

Ich möchte niemanden verunsichern! Bin eine Woche nach dem Test vielleicht noch nicht voll "zurechnungsfähig" - ich wollte einfach mal meine Gedanken niederschreiben.

Ich werde auch in Zukunft immer wieder mal bei euch vorbeischauen - ich will ja auch nicht ausschließen, dass ich doch noch mal nach Bregenz fahre.

So weit für heute
GLG Gaby
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“