*Neustart in 2015-neues Jahr, neues Glück*
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
@krabbe: warst du an einer Studie selbst beteiligt zum Thema Placeboeffekt?
Ich finde Studien sind zwar was nettes, aber es ist doch immer das gleiche Schema,
was will man mit der Studie "beweisen"? Und so fällt sie dann meist auch aus.
Ich hatte das damals auch bei den IVIGs? Ich habe mir sämtliche Studien rausgesucht die gerade für mich passten.. das es aber auch andere Studien gibt, die das gegenteil bewiesen haben? Hat mich nicht wirklcih interessiert....
KLar haste recht, das die KK viel genehmigen oder zahlen was Geld in die KAsse bringt...
Menschen "Zuckerkügelchen" zu geben in einer sehr hohen Dosis löst auch oft kein große Überdosis meiner Meinung aus, weil es geht auch um die Potenzen.
Wenn ich jetzt 100 Kopfschmerztabletten mir einwerfe mit einem "gehalt" von 10 mg pro tablette habe ich den selben Effekt, wie als wenn ich 2 x 500 mg Paracetamol einwerfe! Krieg ich davon bereits eine Überdosierung? Merke ich das schon?
NEIN! Und das soll bestätigen, dass es ein Placebo ist? Was ist mit den Hunden und Kindern, die getestet wurden.... Ja man sagt es gibt ja nicht so viele studien darüber, klar es sind Kinder oder Hunde... aber daher gleich davon ausgehen, es ist Placebo?
Und Globulis gibt es auch verschiedene Ansätze. /Potenzen. JA, du hast recht, Zuckermoleküle sind auch in den Globulis zur Haltbarkeit und so, aber z.B. die Nosodentherapie ist Prinzig - gleiches mit gleichem Behandeln. D.h. ich habe eine Erkrankung A und werde mit Nosoden der gleichen Erkrankung A behandelt um dann spezielle Mechanismen (Selbstheilungskräfte) speziell auf die "Erkrankung" zu entwickeln und damit die Krankheit "zu bekämpfen"....
Es ist also auch überhautp eine ganz andere Empfindung von Heilen... Schulmedizin ist für mich lebenswichtig gar keine Frage, aber warum soll man dann nicht auch die Vorzüge von Alternativmedizin nutzen? Oder haben unsere Vorfahren damals auch alle Placeboeffekte mit den Heilpflanzen gehabt?
So ich glaube genug darüber diskutiert. Ich möchte allerdings noch sagen, dass es schade ist, wenn Du direkt sagst, punkt aus Placebo, wobei du vielleicht (weiß es nicht genau) es selbst gar nicht ausprobiert hast, bzw. auch wenn, dann evtl. nicht die richtige Therapie für dich hattest...
Wie genesis schon sagt, jeder muss seinen eigenen Weg gehen... der eine mit alternativer UNterstützung, der andere ohne, aber jemanden von vornerei zu verunsichern, dass es eh nur Placebo ist, finde ich schade...
Ich finde Studien sind zwar was nettes, aber es ist doch immer das gleiche Schema,
was will man mit der Studie "beweisen"? Und so fällt sie dann meist auch aus.
Ich hatte das damals auch bei den IVIGs? Ich habe mir sämtliche Studien rausgesucht die gerade für mich passten.. das es aber auch andere Studien gibt, die das gegenteil bewiesen haben? Hat mich nicht wirklcih interessiert....
KLar haste recht, das die KK viel genehmigen oder zahlen was Geld in die KAsse bringt...
Menschen "Zuckerkügelchen" zu geben in einer sehr hohen Dosis löst auch oft kein große Überdosis meiner Meinung aus, weil es geht auch um die Potenzen.
Wenn ich jetzt 100 Kopfschmerztabletten mir einwerfe mit einem "gehalt" von 10 mg pro tablette habe ich den selben Effekt, wie als wenn ich 2 x 500 mg Paracetamol einwerfe! Krieg ich davon bereits eine Überdosierung? Merke ich das schon?
NEIN! Und das soll bestätigen, dass es ein Placebo ist? Was ist mit den Hunden und Kindern, die getestet wurden.... Ja man sagt es gibt ja nicht so viele studien darüber, klar es sind Kinder oder Hunde... aber daher gleich davon ausgehen, es ist Placebo?
Und Globulis gibt es auch verschiedene Ansätze. /Potenzen. JA, du hast recht, Zuckermoleküle sind auch in den Globulis zur Haltbarkeit und so, aber z.B. die Nosodentherapie ist Prinzig - gleiches mit gleichem Behandeln. D.h. ich habe eine Erkrankung A und werde mit Nosoden der gleichen Erkrankung A behandelt um dann spezielle Mechanismen (Selbstheilungskräfte) speziell auf die "Erkrankung" zu entwickeln und damit die Krankheit "zu bekämpfen"....
Es ist also auch überhautp eine ganz andere Empfindung von Heilen... Schulmedizin ist für mich lebenswichtig gar keine Frage, aber warum soll man dann nicht auch die Vorzüge von Alternativmedizin nutzen? Oder haben unsere Vorfahren damals auch alle Placeboeffekte mit den Heilpflanzen gehabt?
So ich glaube genug darüber diskutiert. Ich möchte allerdings noch sagen, dass es schade ist, wenn Du direkt sagst, punkt aus Placebo, wobei du vielleicht (weiß es nicht genau) es selbst gar nicht ausprobiert hast, bzw. auch wenn, dann evtl. nicht die richtige Therapie für dich hattest...
Wie genesis schon sagt, jeder muss seinen eigenen Weg gehen... der eine mit alternativer UNterstützung, der andere ohne, aber jemanden von vornerei zu verunsichern, dass es eh nur Placebo ist, finde ich schade...
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Homöopathie und Phytotherapie sind zwei völlig unterschiedliche Baustellen. Das eine ist potenziertes mehr-oder-weniger-nichts, das andere sind hochpotente Wirkstoffe aus Pflanzen gewonnen (das gilt nach wie vor für 70% unserer Medikamente, im übrigen). Das eine wirkt nachweislich (teils so stark, dass man damit sogar töten kann - Tollkirsche, Fingerhut z.B.), das andere wirkt nicht besser (aber auch nicht schlechter - zugegeben) als ein Placebo.
Ich war selbst nicht an solchen Studien beteiligt, aber das Thema interessiert mich schon seit vielen, vielen Jahren. Deshalb lese ich eigentlich jede wissenschaftliche Veröffentlichungen dazu, die mir in die Hände fällt. Ganz egal, wer da eine Studie gemacht hat und mit welchem Ziel, das Ergebnis war immer das gleiche: eine Wirkung lässt sich nicht nachweisen.
Sehr viele Schulmediziner, die sich auch homöopathisch haben ausbilden lassen und das ganz toll fanden, sind später wieder davon abgekommen. Weil sie feststellen, dass dieser ganze Gleiches-mit-Gleichem-heilen-Zauber jeglicher Grundlage entbehrt. Wenn ich meinen Hausarzt heute darauf anspreche, wird er sogar rot und windet sich regelrecht, dass er sich da überhaupt jemals ernsthaft mit befasst hat.
Ich glaube selbst sehr an die menschlichen Selbstheilungskräfte und bin davon überzeugt, dass Homöopathie genau an dieser Schiene auch wirkt. Per Vorstellungskraft, Suggestion, Glaube, what ever. Aber es sind nicht die wirkstofffreien Zuckerkügelchen, Pülverchen oder Alkoholtropfen, die das tun, sondern der kranke Mensch selbst und seine Psyche. So funktioniert das eben auch mit den Placebos. Ich hab das auch schon selbst getestet. Etwas gemein, muss ich zugeben, aber sehr anschaulich. Eine Studienfreundin hatte mir von ihren ständigen Kopfschmerzen erzählt und was sie schon alles ausprobiert hat und ich habe ihr meine übrig gebliebenen Zuckerkügelchen geschenkt (Sepia in einer relativ hohen Potenz, genau weiß ich's nicht mehr) und gesagt, dass die dafür ganz toll sein sollen. Und weißt du was? Sie war so begeistert, weil es das erste Mal war, dass ihr vermeintlich etwas geholfen hat. Was hat denn nun die Sepia mit Kopfschmerzen zu tun? Gar nix - außer, dass die Sepia natürlich der Gattung der Kopffüßler angehört
Aber der Glaube versetzt eben manchmal Berge. Seitdem ist die Sache für mich jedenfalls toter als tot.
Natürlich kann man mit Zuckerkügelchen keine Überdosierung bewirken. Wie auch, ist ja kein Wirkstoff drin
Ich war selbst nicht an solchen Studien beteiligt, aber das Thema interessiert mich schon seit vielen, vielen Jahren. Deshalb lese ich eigentlich jede wissenschaftliche Veröffentlichungen dazu, die mir in die Hände fällt. Ganz egal, wer da eine Studie gemacht hat und mit welchem Ziel, das Ergebnis war immer das gleiche: eine Wirkung lässt sich nicht nachweisen.
Sehr viele Schulmediziner, die sich auch homöopathisch haben ausbilden lassen und das ganz toll fanden, sind später wieder davon abgekommen. Weil sie feststellen, dass dieser ganze Gleiches-mit-Gleichem-heilen-Zauber jeglicher Grundlage entbehrt. Wenn ich meinen Hausarzt heute darauf anspreche, wird er sogar rot und windet sich regelrecht, dass er sich da überhaupt jemals ernsthaft mit befasst hat.
Ich glaube selbst sehr an die menschlichen Selbstheilungskräfte und bin davon überzeugt, dass Homöopathie genau an dieser Schiene auch wirkt. Per Vorstellungskraft, Suggestion, Glaube, what ever. Aber es sind nicht die wirkstofffreien Zuckerkügelchen, Pülverchen oder Alkoholtropfen, die das tun, sondern der kranke Mensch selbst und seine Psyche. So funktioniert das eben auch mit den Placebos. Ich hab das auch schon selbst getestet. Etwas gemein, muss ich zugeben, aber sehr anschaulich. Eine Studienfreundin hatte mir von ihren ständigen Kopfschmerzen erzählt und was sie schon alles ausprobiert hat und ich habe ihr meine übrig gebliebenen Zuckerkügelchen geschenkt (Sepia in einer relativ hohen Potenz, genau weiß ich's nicht mehr) und gesagt, dass die dafür ganz toll sein sollen. Und weißt du was? Sie war so begeistert, weil es das erste Mal war, dass ihr vermeintlich etwas geholfen hat. Was hat denn nun die Sepia mit Kopfschmerzen zu tun? Gar nix - außer, dass die Sepia natürlich der Gattung der Kopffüßler angehört

Natürlich kann man mit Zuckerkügelchen keine Überdosierung bewirken. Wie auch, ist ja kein Wirkstoff drin

2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
Nun das ist deine eigene Meinung die ich natürlich aktzeptiere. ich sehe es anders weil ich es anders erlebt habe.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
@Schogette: Na, du machst ja gerade auch wieder was durch..
Danke der Nachfrage. War gestern bei der Vertretung meiner Ärztin. Meine Nieren sind wunderbar. Beim Ultraschall wurde aber nebenbei festgestellt, dass die Schmerzen nicht von innen, sondern von den Rippen kommen. Meine beiden 12.Rippen tun unfassbar weh, man man drauf drückt...woher das kommen kann, können weder der Arzt noch ich sagen. Sehr dubios. Was genau das ist, weiß er nicht. Ich nehme jetzt eine Woche Ibuprofen, was ja auch entzündungshemmend ist, und dann mal schauen, ob es weg ist...falls nicht, soll ich zum Orthopäden...sehr merkwürdig.
Aber das Gute daran: Mein neuer Versuch wird dadurch nicht gefährdet!
Danke der Nachfrage. War gestern bei der Vertretung meiner Ärztin. Meine Nieren sind wunderbar. Beim Ultraschall wurde aber nebenbei festgestellt, dass die Schmerzen nicht von innen, sondern von den Rippen kommen. Meine beiden 12.Rippen tun unfassbar weh, man man drauf drückt...woher das kommen kann, können weder der Arzt noch ich sagen. Sehr dubios. Was genau das ist, weiß er nicht. Ich nehme jetzt eine Woche Ibuprofen, was ja auch entzündungshemmend ist, und dann mal schauen, ob es weg ist...falls nicht, soll ich zum Orthopäden...sehr merkwürdig.
Aber das Gute daran: Mein neuer Versuch wird dadurch nicht gefährdet!
Interessante Diskussion. Bin auch sehr skeptisch, aber so am Rande: meine HA ist seit Jahrzehnten immer noch überzeugt von der Homöopathie und wendet es regelmäßig an. Und meine Freundin und Ärztin (promovierte Humangenetikerin und jetzt Geschäftsführerin einer KiWu) hat mir nach all den Hormonbehandlungen die Phönix-Entgiftungskur ans Herz gelegt und wendet Akupunktur an. Ich mache die Tröpfchen- Kur jetzt halt mal, weil die Fläschchen bei meiner Mutter übrig waren (sie hatte heftige Reaktionen und hat nach drei Tagen abgebrochen, ein Umweltmediziner hat ihr das verordnet. Wie kann das sein bei Potenzen?!). Ich hab ja jedenfalls nix zu verlieren
Der Entgiftungsansatz an sich ist ja schon wieder ein strittiges Thema. Wie auch immer: Placebo und auch Nocebo sind zwei ganz mächtige Mitspieler im System.

- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
So, ich bin vom FA zurück und hab nur ??? im Kopf.... Erster US an ZT 7 und er entdeckte 7 Follikel folgender Größe: 10, 11, 2x13, 2x16 und 18mm. Zu den kleineren beiden meinte er, die würden es wohl nicht mehr schaffen. Außerdem waren da wohl noch viele kleine Follikel. Was sagt ihr dazu aus eurer Erfahrung?? Ab heute Abend soll ich Cetrotide spritzen und Punktion ist jetzt für Montag oder Dienstag statt ursprünglich Mittwoch angesetzt. Ehrlich gesagt hätte ich mit einer größeren "Ausbeute" gerechnet, weil ich ziemlich hoch stimuliert werde (300 I.E. Gonal F) und bisher ja nie Probleme mit ES etc hatte.... Ziel in Prag sind 10-15 EZ... Ich meine, lieber Qualität als Quantität, aber irritiert mich einfach 

2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
-
- Rang1
- Beiträge: 291
- Registriert: 29 Okt 2012 11:28
Guten morgen
Sternchenmami, also ich kann dir nur sagen wie es bei mir war.. im US waren es 8 Follikel und punktiert wurden letztendlich 12.
Bei meiner besten Freundin war es ähnlich, im US waren 25 zu sehen und punktiert wurden 30..
Aber das ist richtig, lieber ein paar weniger aber dafür eine gute Qualität!! Und ich finde, dass das gar nicht wenige sind bei dir. Vielleicht reifen die kleinen ja auch noch nach.
Musst du nochmal zum US$
ME, war gestern zum US, auch unter 75IE kein Follikel. Versteh das wirklich nicht, naja es ist jedenfalls so.
DANKE krabbe für deine Info bzgl künstlicher Zyklus.. wenn ich die nicht gehabt hätte wäre vermutlich wieder abgebrochen worden.
Hab ihn nämlich gefragt ob man da nicht gleich weitermachen kann, weiß nicht ob er es von sich aus gleich vorgeschlagen hätte. Jedenfalls ist nächsten Mittwoch Transfer. Bin gespannt..
Vielen dank an alle!!!!
Sternchenmami, also ich kann dir nur sagen wie es bei mir war.. im US waren es 8 Follikel und punktiert wurden letztendlich 12.
Bei meiner besten Freundin war es ähnlich, im US waren 25 zu sehen und punktiert wurden 30..
Aber das ist richtig, lieber ein paar weniger aber dafür eine gute Qualität!! Und ich finde, dass das gar nicht wenige sind bei dir. Vielleicht reifen die kleinen ja auch noch nach.
Musst du nochmal zum US$
ME, war gestern zum US, auch unter 75IE kein Follikel. Versteh das wirklich nicht, naja es ist jedenfalls so.
DANKE krabbe für deine Info bzgl künstlicher Zyklus.. wenn ich die nicht gehabt hätte wäre vermutlich wieder abgebrochen worden.
Hab ihn nämlich gefragt ob man da nicht gleich weitermachen kann, weiß nicht ob er es von sich aus gleich vorgeschlagen hätte. Jedenfalls ist nächsten Mittwoch Transfer. Bin gespannt..
Vielen dank an alle!!!!
August 2012: Diagnose Azoospermie
November 12: 1. HI- negativ
Dezember 12: 2. HI - negativ
Januar 2013: 3. HI - negativ
Februar 2013: BS + GMS - alles in ordnung
März 2013: 4. HI - negativ
Mai 2013: 5. HI - negativ
1. H-ICSI Juni 2013 -> FG 10. SSW
1. Kryo Nov 2013 -> FG 5. SSW
2. H-ICSI Febr 2014 -> POSITIV!!
Wir wünschen uns ein Geschwisterchen! 😊
Kryostart August 2015 -> TSH bei 3,2..
September 2015 -> kein Follikel da - Abbruch
Oktober 2015 -> kryo im künstlichen Zyklus
positiv - FG 5. SSW
Februar/März: H-ICSI: 8 EZ punktiert, 4 befruchtet davon 4 super Blastos
9. März Transfer von 2 schlüpfenden Blastos
BT am 18.3.2016: POSITIV!!
PU +14 HCG 136
PU +17 HCG 450
In der 10. SSW hat das Herz leider aufgehört zu schlagen.. 😥
Kryo August 2016: POSITIV, wir bekommen Zwillinge 😊
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/rSEap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/YEZfp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
November 12: 1. HI- negativ
Dezember 12: 2. HI - negativ
Januar 2013: 3. HI - negativ
Februar 2013: BS + GMS - alles in ordnung
März 2013: 4. HI - negativ
Mai 2013: 5. HI - negativ
1. H-ICSI Juni 2013 -> FG 10. SSW
1. Kryo Nov 2013 -> FG 5. SSW
2. H-ICSI Febr 2014 -> POSITIV!!
Wir wünschen uns ein Geschwisterchen! 😊
Kryostart August 2015 -> TSH bei 3,2..
September 2015 -> kein Follikel da - Abbruch
Oktober 2015 -> kryo im künstlichen Zyklus
positiv - FG 5. SSW
Februar/März: H-ICSI: 8 EZ punktiert, 4 befruchtet davon 4 super Blastos
9. März Transfer von 2 schlüpfenden Blastos
BT am 18.3.2016: POSITIV!!
PU +14 HCG 136
PU +17 HCG 450
In der 10. SSW hat das Herz leider aufgehört zu schlagen.. 😥
Kryo August 2016: POSITIV, wir bekommen Zwillinge 😊
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/rSEap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/YEZfp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
Danke euch beiden für die Erfahrungen! Klingt so, als dürfte ich auf das alles nix geben
Dann bin ich mal gespannt....
@pusteblume: Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass das so klappt, wie du es dir wünschst
@me: Sagt mal, was macht eure Psyche so unter Stimu? Ich bin momentan einfach total depri und hab das Gefühl, als würde ich das gar nicht wollen und als würde mich ein Kind eh überfordern. Total komisch, weil es sonst absolut nicht so ist. Frag mich nur, ob es von der Stimu kommt oder ich mir Gedanken machen sollte, was mit mir los ist?!

@pusteblume: Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass das so klappt, wie du es dir wünschst

@me: Sagt mal, was macht eure Psyche so unter Stimu? Ich bin momentan einfach total depri und hab das Gefühl, als würde ich das gar nicht wollen und als würde mich ein Kind eh überfordern. Total komisch, weil es sonst absolut nicht so ist. Frag mich nur, ob es von der Stimu kommt oder ich mir Gedanken machen sollte, was mit mir los ist?!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
- cecelia-jolina
- Rang3
- Beiträge: 2838
- Registriert: 21 Jul 2006 21:18
Hallo,
Ich bin mal wieder kurz reingestolpert.
Sternchen wow das ihr es noch mal versucht meine Daumen hast du wie alle anderen hier auch.
Übrigens ist us nur 2d.
Dad heißt man sieht nicht zwangsläufig alle Eizellen.
Meine icsis sind schon 12 Jahre her und beim zweiten Versuch waren insgesamt 10 follikel zu sehen und punktiert wurden 27 davon 23 reif.
und beim dritten Versuch ähnlich auch 8 zu sehen und 17 reife gewonnen.
Daher drück ich dir die Daumen.
Thema Homöopathie, ich bin der Meinung es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als wir sehen und verstehen können. Und jeder muss für sich entscheiden was er versucht und woran er glaubt.
Vergleich es immer mit gott niemand hat ihn gesehen und trotzdem glauben Millionen weltweit an ihn.
Ich wünsche euch allen gerade weil viele hier schon viel erlebt haben. Alles Glück dieser Welt und das ihr bald ein gesundes Kind im arm halten dürft.
Lg nita
Ich bin mal wieder kurz reingestolpert.
Sternchen wow das ihr es noch mal versucht meine Daumen hast du wie alle anderen hier auch.
Übrigens ist us nur 2d.
Dad heißt man sieht nicht zwangsläufig alle Eizellen.
Meine icsis sind schon 12 Jahre her und beim zweiten Versuch waren insgesamt 10 follikel zu sehen und punktiert wurden 27 davon 23 reif.
und beim dritten Versuch ähnlich auch 8 zu sehen und 17 reife gewonnen.
Daher drück ich dir die Daumen.
Thema Homöopathie, ich bin der Meinung es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als wir sehen und verstehen können. Und jeder muss für sich entscheiden was er versucht und woran er glaubt.
Vergleich es immer mit gott niemand hat ihn gesehen und trotzdem glauben Millionen weltweit an ihn.
Ich wünsche euch allen gerade weil viele hier schon viel erlebt haben. Alles Glück dieser Welt und das ihr bald ein gesundes Kind im arm halten dürft.
Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.
So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.