Nach längerer Pause melde ich mich endlich wieder! Huhu!!!
Unsere Große geht seit Ende August in den Kiga. Da sie zu der Gruppe der unter 3-jährigen zählt, kam sie in den Genuss der "sanften Eingewöhnung". Anfangs waren wir gemeinsam da und nach drei Tagen ist sie das erste Mal alleine dort geblieben. Es lief alles ganz gut - die ersten Tränen hat es erst am Dienstag gegeben, und das nur, weil sie sich, wie sich später herausstellte, gleich krank geworden ist. Letztendlich haben wir jedoch Glück gehabt, an der ernsthaften Mittelohrentzündung sind wir dran vorbei gerauscht. Mit naturheilkundlichen Mitteln und viel Schlaf und Kuscheln geht es der Großen mit jeden Tag besser.
Die wenigen Tage im Kiga haben allerdings schon ausgereicht, um aus der kleinen Maus ein "großes Mädchen" zu machen, die selbstbewusst ihre Meinung kund tut. Mit der Konsequenz, dass gefälligst alles nach ihrem Willen zu funktionieren hat - ihr wisst, was ich meine: wir sind in der AUTONOMIEPHASE!

Ich bin begeistert!
Die Kleine macht sich gut, inzwischen dreht sie sich munter vom Rücken auf den Bauch, stützt sich immer mal wieder kurz in den Handstütz und lacht viel. Die Schreiattacken gehören seit vier bis sechs Wochen endgültig der Vergangenheit an. Über Tag fällt es ihr schwer in den Schlaf zu finden, aber durchs Tragen in der Tragehilfe oder Anstellen des Staubsaugers

klappt es dann doch. NEIN, ich stelle nicht täglich den Sauger als Einschlafhilfe an, aber wenn gar nix mehr geht, greife ich doch mal dazu.
Soviel zu uns, wie geht es Euch?
Der Herbst naht, die ersten Blätter an den Bäumen haben sich verfärbt, das Weihnachtsgebäck steht in den Regalen der Supermärkte und es dauert nicht lange, und auch dieses Jahr ist schon wieder vorüber. Wow, irgendwie geht es mir zu schnell.
Liebste Grüße
Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen

April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?

Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.
