Aktuelle TV- und Radiotermine
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hallo ihr Lieben
Dienstags um 22.15 kommt auf RTL II eine Sendereihe Adoption - unsere letzte Hoffnung. Gesterm war die erste und nächste Woche geht es weiter. Da wird dann der Werdegang der Kiwu Eltern gezeigt. War eigentlich ganz gut gestern.
Lieben Gruß
Gaby
Dienstags um 22.15 kommt auf RTL II eine Sendereihe Adoption - unsere letzte Hoffnung. Gesterm war die erste und nächste Woche geht es weiter. Da wird dann der Werdegang der Kiwu Eltern gezeigt. War eigentlich ganz gut gestern.
Lieben Gruß
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Samenspender unbekannt
Anna sucht ihren Vater
Ein Film von Valentin Thurn
cid:image001.png@01C8AC55.94165BB0
WDR Fernsehen, Menschen hautnah:
Mittwoch, 07. Mai 2008, 22.30 - 23.15 Uhr
(Wiederholung am Freitag, 09. Mai 2008, 14.15 Uhr)
Redaktion: Enno Hungerland
Kamera: Axel Weber
Ton: Uwe Hanisch
Musik: Harald Schwender
Schnitt: Susanne Schweinheim
Als Anna (28) von ihrer Mutter erfährt, dass sie mit einer Samenspende
gezeugt wurde, ist sie zunächst wie gelähmt. Wochenlang schaut sie sich die
Fotoalben der Familie an, vergleicht ihr Gesicht im Spiegel mit dem des
Vaters und der Schwestern.
Annas Eltern hatten sich vor acht Jahren getrennt: Zum sozialen Vater hatte
Anna seither nur noch wenig Kontakt. Ihre beiden jüngeren Schwestern kamen
auf natürlichem Weg zur Welt, obwohl ein Arzt dem Vater zunächst gesagt
hatte, er sei zeugungsunfähig. Die Eltern hatten deshalb damals die Hilfe
einer Samenbank in Boston, USA, in Anspruch genommen.
Anna fährt nach Boston, um ihren genetischen Vater zu suchen oder besser den
„Spender“ zu finden, denn das Wort „Vater“ vermeidet sie in diesem
Zusammenhang: „Ich habe ja bereits einen Vater!“ Die Suche ist schwierig,
denn ihre Mutter Pauline hatte damals alle Unterlagen vernichtet,
schließlich sollte niemand von der Samenspende erfahren. Als sie feststellt,
wie wichtig ihrer Tochter die „Spendersuche“ ist und als Anna über ein
Internet-Forum einen möglichen Spender findet, entschließt sich ihre
Mutter, auch nach Boston zu fahren. Sie besuchen Randy, der zu der Zeit
gespendet hatte, als Pauline in Behandlung war. Nach einem sehr emotionalen
Gespräch in seiner Wohnung nehmen sie auf einem Wattestäbchen eine
Speichelprobe . Diese lassen sie zu Hause in München in einem Genlabor
untersuchen. Von der Laborleiterin erfährt Anna auf ihrer Suche nach der
eigenen Identität das Testergebnis....
http://www.wdr.de/tv/menschenhautnah/se ... /index.jsp
Anna sucht ihren Vater
Ein Film von Valentin Thurn
cid:image001.png@01C8AC55.94165BB0
WDR Fernsehen, Menschen hautnah:
Mittwoch, 07. Mai 2008, 22.30 - 23.15 Uhr
(Wiederholung am Freitag, 09. Mai 2008, 14.15 Uhr)
Redaktion: Enno Hungerland
Kamera: Axel Weber
Ton: Uwe Hanisch
Musik: Harald Schwender
Schnitt: Susanne Schweinheim
Als Anna (28) von ihrer Mutter erfährt, dass sie mit einer Samenspende
gezeugt wurde, ist sie zunächst wie gelähmt. Wochenlang schaut sie sich die
Fotoalben der Familie an, vergleicht ihr Gesicht im Spiegel mit dem des
Vaters und der Schwestern.
Annas Eltern hatten sich vor acht Jahren getrennt: Zum sozialen Vater hatte
Anna seither nur noch wenig Kontakt. Ihre beiden jüngeren Schwestern kamen
auf natürlichem Weg zur Welt, obwohl ein Arzt dem Vater zunächst gesagt
hatte, er sei zeugungsunfähig. Die Eltern hatten deshalb damals die Hilfe
einer Samenbank in Boston, USA, in Anspruch genommen.
Anna fährt nach Boston, um ihren genetischen Vater zu suchen oder besser den
„Spender“ zu finden, denn das Wort „Vater“ vermeidet sie in diesem
Zusammenhang: „Ich habe ja bereits einen Vater!“ Die Suche ist schwierig,
denn ihre Mutter Pauline hatte damals alle Unterlagen vernichtet,
schließlich sollte niemand von der Samenspende erfahren. Als sie feststellt,
wie wichtig ihrer Tochter die „Spendersuche“ ist und als Anna über ein
Internet-Forum einen möglichen Spender findet, entschließt sich ihre
Mutter, auch nach Boston zu fahren. Sie besuchen Randy, der zu der Zeit
gespendet hatte, als Pauline in Behandlung war. Nach einem sehr emotionalen
Gespräch in seiner Wohnung nehmen sie auf einem Wattestäbchen eine
Speichelprobe . Diese lassen sie zu Hause in München in einem Genlabor
untersuchen. Von der Laborleiterin erfährt Anna auf ihrer Suche nach der
eigenen Identität das Testergebnis....
http://www.wdr.de/tv/menschenhautnah/se ... /index.jsp
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
n-tv "Welt der Wunder" am Pfingstmontag, 12.05.08,
Pfingstmontag auf n-tv um 20:10 Uhr:
http://www.n-tv.de/960325.html
Na, mal sehen, was die bösen Amis sich da wieder alles ausgedacht haben für schlimme Sachen . Hoffentlich trieft die Sendung und die Diskussion im Anschluss nicht so sehr von deutscher Political Correctness.
cruzeiro
http://www.n-tv.de/960325.html
Na, mal sehen, was die bösen Amis sich da wieder alles ausgedacht haben für schlimme Sachen . Hoffentlich trieft die Sendung und die Diskussion im Anschluss nicht so sehr von deutscher Political Correctness.
cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D
=> ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D

09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
Termin in WDR
am 26.5. um 20.15 in Markt XL über "Retortenbabys"
nochmal der Hinweis : bitte mitmachen bei der Suche nach Paare für die Medien s. Ordner "Änderung der Kostenerstattung"
am 26.5. um 20.15 in Markt XL über "Retortenbabys"
nochmal der Hinweis : bitte mitmachen bei der Suche nach Paare für die Medien s. Ordner "Änderung der Kostenerstattung"
Bei Kindern braucht man ein Gläschen voll Weisheit, ein Fass voll Klugheit und ein MEER voll GEDULD !
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Änderung der Kostenerstattung unter http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Änderung der Kostenerstattung unter http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543
Rebella: wie jetzt link..... ?????? DAU
meisnt du so
Hier der link zum Ordner Änderung der Kostenerstattung
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543

meisnt du so
Hier der link zum Ordner Änderung der Kostenerstattung
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543
Bei Kindern braucht man ein Gläschen voll Weisheit, ein Fass voll Klugheit und ein MEER voll GEDULD !
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Änderung der Kostenerstattung unter http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Änderung der Kostenerstattung unter http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... eiche-486/
In der Sendung “Markt XL” wird am Montag im WDR-Fernsehen das Thema “Kostenübernahme bei künstlicher Befruchtung” aufgegriffen.
WDR-Fernsehen: Markt XL:
Künstliche Befruchtung: Luxus für Reiche?
Montag, 26. Mai, 20.15
Dienstag, 27. Mai, 09.05 (Wdh.)Das Bundesgesundheitsministerium nimmt Stellung: „Eine Zuzahlung erscheint uns vertretbar “, sagt Marion Caspers-Merk, Parlamentarische Staatssekretärin. Immerhin hätte es jährlich 40.000 Fälle künstlicher Befruchtungen seit 2004 gegeben. Vor der Gesundheitsreform waren es jedoch etwa 60.000 (2002). Der saarländische Ministerpräsident Müller hält die jetzige Regelung hingegen für falsch. Mithilfe einer Bundesratsinitiative will er versuchen, Paare bei der künstlichen Befruchtung wieder finanziell zu entlasten, wir berichteten hier bereits darüber. Dieser Intitiative schlossen sich Hessen und Thüringen inzwischen an.
In der Sendung “Markt XL” wird am Montag im WDR-Fernsehen das Thema “Kostenübernahme bei künstlicher Befruchtung” aufgegriffen.
WDR-Fernsehen: Markt XL:
Künstliche Befruchtung: Luxus für Reiche?
Montag, 26. Mai, 20.15
Dienstag, 27. Mai, 09.05 (Wdh.)Das Bundesgesundheitsministerium nimmt Stellung: „Eine Zuzahlung erscheint uns vertretbar “, sagt Marion Caspers-Merk, Parlamentarische Staatssekretärin. Immerhin hätte es jährlich 40.000 Fälle künstlicher Befruchtungen seit 2004 gegeben. Vor der Gesundheitsreform waren es jedoch etwa 60.000 (2002). Der saarländische Ministerpräsident Müller hält die jetzige Regelung hingegen für falsch. Mithilfe einer Bundesratsinitiative will er versuchen, Paare bei der künstlichen Befruchtung wieder finanziell zu entlasten, wir berichteten hier bereits darüber. Dieser Intitiative schlossen sich Hessen und Thüringen inzwischen an.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
wer es nun noch sehen kann:
heute um 23.30 im ersten "Ein Kind um jeden Preis - das dunkle Geschäft mit Leihmüttern! Doku
Grüßlies
Gaby
heute um 23.30 im ersten "Ein Kind um jeden Preis - das dunkle Geschäft mit Leihmüttern! Doku
Grüßlies
Gaby
Bei Kindern braucht man ein Gläschen voll Weisheit, ein Fass voll Klugheit und ein MEER voll GEDULD !
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Änderung der Kostenerstattung unter http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Änderung der Kostenerstattung unter http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543