In Vitro Maturation (IVM)

In diesem Ordner sollen Studien zur Reproduktionsmedizin gesammelt werden.
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Hallo

Beitrag von caster »

Hallo Silbermond!

Bei der IVM-Studie läuft es so ähnlich wie bei der ICSI. Allerdings wird weniger follikelstimulierendes Hormon gespritzt und die Punktion erfolgt, wenn die Eizellen noch unreif sind.
Dann reifen sie noch nach. Bei mir wurden 5 EZ punktiert und ich habe drei Embryonen zurück übertragen bekommen.
Sie hatten sich sehr schön entwickelt, sind aber leider nicht geblieben.

Ihr solltet Euch schon darüber im Klaren sein, dass es eben doch noch eine Studie ist.

Wie hoch die Erfolgsaussichten sind, kann ich nicht so einschätzen. Hier im Forum wurde bisher nur von einer Schwangerschaft nach IVM berichtet.

Ansprechpartner in Lübeck ist Dr. von Otte. Die Links dazu stehen ja auch in einem der vorderen Beiträge, die hast du bestimmt schon gefunden. Im August ist er wohl wieder da - also rechtzeitig einen Termin machen.
Wo wohnst du denn?
Lange Fahrzeiten bzw. Hotelübernachtungskosten sind ja auch zu bedenken, wir mussten 5x in dem IVM-Zyklus hin. Basisultraschall, Kontrolle, Punktion, 1 Tag später war zur Abwechslung mal mein Mann dran, dann Transfer.

Nicht so gut gefallen hat mir, dass ich bis zum Transfer nicht wusste, ob und wie viele Embryonen es denn nun geworden waren und zurück gegeben werden. Das war nervig, ehrlich gesagt.
Also kein Rückruf oder so, es hätte auch passieren können, wir fahren zum Transfer und dann ............ wenn es also nicht geklappt hätte.... meine ich.....:o :o :o :o
Ich bin einen Tag nach dem Transfer wieder arbeiten gegangen, weil es eben eine Studie ist, gibt es keinen Krankenschein, auch nicht für den Tag der Punktion - also auf Arbeit müsst ihr das dann irgendwie anders klären.

So, ich habe hoffentlich die ersten Fragen beantworten können, die Anderen haben ja auch bestimmt noch etwas hinzuzufügen.

Herzliche Grüße

Christina
Wer aufgibt, hat schon verloren.
Silbermond!!!
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 13 Nov 2004 14:45

Beitrag von Silbermond!!! »

Hallo Christina,

vielen Dank für die Infos. Wir kommen aus der Nähe von Bielefeld. Bis Lübeck fahren wir etwa 3 - 4 Stunden. Ganz schön weit. Aber das ist nicht das Problem. Wir müssten uns nur überlegen wo wir in der Zeit unsere Tochter lassen. Mitnehmen geht ja schlecht, das wär viel zu anstrengend für sie. Und alle die auf sie aufpassen könnten sind auch berufstätig. Tja und was wir unseren Arbeitgebern sagen würden weiß ich auch noch nicht. Vielleicht würde ich mich einfach von meinem Hausartzt krank schreiben lassen. Mal sehen, ist schon alles nicht so einfach. Aber was tut man nicht alles...........
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Beitrag von caster »

Hallo Ihr Lieben,

hier tut sich ja nun gar nichts mehr.... liegt das an der Urlaubszeit?

@ Silbermond - ab August ist Dr. von Otte wieder da - dann kannst du ja mal in Ruhe nachfragen.

Liebe Grüße


Christina
Wer aufgibt, hat schon verloren.
Benutzeravatar
laura35
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 03 Nov 2002 22:15

Beitrag von laura35 »

Ich glaube es liegt eher daran, dass die IVM-Studie einschläft, oder? 500€ Eigenbeteiligung für Erfolgsaussichten noch kleiner als bei normaler IVF/ICSI, da machen wohl nur wenige mit?
Ich sage auch: Adé, melde mich wieder, wenn eine neue Studie läuft
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Beitrag von caster »

Hallo Laura,

ja da mag wohl sein.
Wir machen nun unseren endgültig letzten ICSI-Versuch. Haben dafür über ein Jahr gespart und der Eigenanteil von 50% ist so schon fett genug.
Da können wir uns nur alle gegenseitig die Daumen drücken...
Gute Nacht


Christina
Wer aufgibt, hat schon verloren.
Benutzeravatar
Yvonne Mietze
Rang1
Rang1
Beiträge: 272
Registriert: 18 Dez 2003 12:13

Beitrag von Yvonne Mietze »

laura35 hat geschrieben: 500€ Eigenbeteiligung für Erfolgsaussichten noch kleiner als bei normaler IVF/ICSI, da machen wohl nur wenige mit?
Hallo ihr,

also, der Eindruck, dass die Studie einschläft, den hat man nicht, wenn man hier in Lübeck ist. Da hat man eher das Gefühl, es macht niemand mehr eine normale IVF oder IcsI. Und ich finde, es ist immernoch eine Gute alternative, vor allem für Selberzahler. Eine normale Icsi kostet immerhin 3500 Euro...
Klar, wenn man Anfahrt und Hotelkosten hat, dann ist es schon doof.
Ich denke, die wenigsten Paare sind Online organisiert, deshalb schläft hier der Ordner ein. Selbst im Lübeck-Ordner sind wir ja gerade mal 4-6 Aktive (Also, Mädels, die in Behandlung sind)
Liebe Grüsse
Yvonne

Ps.: Seit dem 08.04.2005 rauchfrei, Dank Rauchfrei-online :nanana:

3x Icsi + 1x Kyro =negativ :cry:
heika
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 05 Jan 2005 11:23

Beitrag von heika »

Hallo zusammen,
ich lese schon eine ganze Weile mit.
Wieist das denn jetzt, ist die Gewichtsbeschränkung aufgehoben? Und sind die 500-irgendwas pro Versuch zu zahlen oder einmalig? gibt es noch irgendwelche einschränkungen um mitmachen zu dürfen/ können?

ich wollte mich mal auf der Homepage der Klinik informieren, aber die scheint es nicht zu geben- habe auch auf mehrmalige Anfragen dort keine Infos bekommen :(

Guten Gruss allen, Heika
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Mal sehen

Beitrag von caster »

Hallo Ihr Lieben,

ich fahre morgen zum Ultraschall für die ICSI und werde mal nachfragen, falls das passt. Dr. von Otte macht nun wohl auch die Behandlung, weil Dr. Schulze.-M???. in Urlaub sein soll.

Zum Glück sind heute unsere Bestätigungen von den Krankenkassen gekommen, weil der letzte Versuch länger als ein Jahr her ist, musste alles neu eingereicht werden....

Liebe Grüße


Christina
Wer aufgibt, hat schon verloren.
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Beitrag von caster »

Hallo,

bin schon wieder da, kann aber nichts Neues nerichten.
Den US hat eine junge Ärztin gemacht, die sich selber als neu vorgestellt hat. Den Eindruck hatte ich auch..... habe also nicht weiter nachgefragt.
Ich muss Samstag oder Sonntag wieder zum US, je nachdem was die Hormonwerte von heute ergeben.
Bin mal gespannt, wer dann da ist..

Liebe Grüße

Christina
Wer aufgibt, hat schon verloren.
Benutzeravatar
Doro68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1110
Registriert: 12 Nov 2003 11:29

Beitrag von Doro68 »

Hallo Christina

Wünsche dir für deine US *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Ich hoffe, dass ich auch Ende August Anfangen kann.

Doro
Antworten

Zurück zu „Forschungsergebnisse zur Reproduktionsmedizin“