M.Basedow-Austauschordner

Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Ana,

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

ich wünsche Dir so sehr,daß Du ab Donnerstag nun endlich entspannen darfst! :knuddel:

Liebe grüße,Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

NICHTS, sie sagt noch nichts dazu, 22mm jetzt/ alles total überfällig. Bis Ende nächster Woche muss ich noch meine Spritzen abholen. Dann höre ich auf, gehe nicht mehr hin, ist ja nicht auszuhalten. Dann soll sie mir einen Termin in ein paar Wochen geben und wenn nichts da ist, gehe ich gleich zur Ausschabung. Im Moment denke ich, ich kann nicht mehr. Ich werde danach nicht weitermachen. Aber viellicht ist ja noch ein Funken Hoffnung da, solange sie mich noch nicht aufgegeben hat. Jetzt muss ich meine Fassung wiedergewinnen, bin gleich verabredet...
machts gut
Ana
Gast

Beitrag von Gast »

Ana :knuddel: :knuddel: :knuddel: :(
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

HCG ist gefallen (Donnerstag), Montag ein letztes Messen und abends Termin und Entscheidung.
:cry:
Ich weiß noch nicht, wie ich das verkraften soll und ob ich den Mut und die Kraft habe, weiter zu machen.

Euch alles Gute

Ana
Gast

Beitrag von Gast »

:cry: Oh nein, Ana, ich weiß gar nicht was ich sagen soll! :cry:


:knuddel: :knuddel: :knuddel:
Gast

Beitrag von Gast »

:hallo:

Habt ihr das schon gelesen?

Schilddrüsen-Normwerte sind zu hoch

Die Schilddrüsenunterfunktion, oft vergesellschaftet mit einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, ist eine häufige hormonelle Problematik bei Kinderwunsch-Patientinnen. Problematisch ist dann oft, dass die Meinungen darüber auseinandergehen, ab wann eine Behandlung notwendig ist, da es zwar Hinweise darauf geben kann, dss die Schildrüse nicht mehr optimal funktioniert, die Schilddrüsenhormone jedoch noch in den Normbereichen nachweisbar sind. Zumindest den Normbereichen, die gegenwärtig noch in den meisten Labors gelten.

Eine “subklinische” Unterfunktion der Schilddrüse ist definiert durch ein erhöhtes Serum-TSH bei noch normalen Werten für die Schilddrüsenhormone, wie in einem Artikel der Ärztezeitung berichtet wurde. Darauf hat Professor Petra-Maria Schumm-Draeger vom Klinikum München-Bogenhausen auf einer Veranstaltungin München hingewiesen. Häufigste Ursache von Schilddrüsenunterfunktionen ist die Hashimoto-Autoimmun-Thyreoiditis.

In den meisten Lehrbüchern wird als obere Normgrenze ein Serum-TSH-Wert mit 4,0 mU/l angegeben. Doch nach aktuellen Erkenntnissen beginnt eine subklinische Schilddrüsenunterfunktion bereits ab 2,5 mU/l, sagte Schumm-Draeger. Eine solche subklinische Hypothyreose dürfte in der täglichen Praxis etwa 50mal so häufig sein wie eine “richtige” Hypothyreose.

Das kann man etwa aus vorläufigen Ergebnisse der Heinz-Nixdorf RECALL-Studie mit 5000 Menschen im Alter von 45 bis 75 Jahren schließen. Bei 0,1 Prozent der Untersuchten war eine manifeste und bei etwa sechs Prozent eine subklinische Hypothyreose gefunden worden, sagte Schumm-Draeger. In der Studie galt als subklinisch hypothyreot, wer einen TSH unter 3,0 mU/l hatte.

Wird bei einer Routine-Laboruntersuchung ein TSH von mehr als 2,5 mU/l festgestellt, empfiehlt Schumm-Draeger einen Therapie-Entscheidungsbaum. Werden zusätzlich Schilddrüsen-Antikörper gefunden, die auf eine Autoimmun-Erkrankung der Schilddrüse hinweisen, sollte eine Substitutionstherapie mit L-Thyroxin verordnet werden. Eine solche Therapie könne möglicherweise auch den Autoimmunprozeß verlangsamen. Die gleiche Therapie-Empfehlung gilt für TPO-AK-negative Patienten, wenn das TSH bei 4 mU/l oder darüber liegt.

TPO-AK-negative Patienten mit einem TSH zwischen 2,5 und 4 mU/l sollten eine Substitutions-Therapie erhalten, wenn sie eine Struma haben, ein erhöhtes Gesamt- oder LDL-Cholesterin, andere Autoimmunerkrankungen oder wenn Frauen Zyklusstörungen oder unerfüllten Kinderwunsch haben. Fehlen diese Zusatzkriterien, genügen bei TPO-AK-negativen Patienten mit einem TSH zwischen 2,5 und 4 mU/l jährliche Kontrolluntersuchungen, die frühzeitig eine Verschlechterung der Situation erkennen lassen.

Wird eine Schilddrüsenhormon-Substitution verordnet, ist bei subklinischer Hypothyreose ebenso wie bei der manifesten Hypothyreose als Therapieziel ein Serum-TSH zwischen 0,5 und 2,0 mU/l anzustreben, so die Expertin.

[Danke Reaba für den Hinweis auf diesen Artikel]

Quelle www.wunschkinder.net
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Na Ihr,
heute ist (Abschluss-) Gespräch, noch bin ich ziemlich gefasst.

Dulittle: interessanter Artikel!
:knuddel:

Hexe: habe zufällig in einem anderen Ordner von den Schwierigkeiten gelesen, so ein Mist. :knuddel: , ich drücke die Daumen, dass trotzdem noch alles klappt *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* .

Liebe Grüße
Ana
Gast

Beitrag von Gast »

Ana :knuddel: :knuddel:
Benutzeravatar
LoisLane
Rang2
Rang2
Beiträge: 1253
Registriert: 28 Jul 2003 18:08

Beitrag von LoisLane »

hallo, bin wieder da :hallo:

liebe ana, was soll ich sagen... es tut mir sehr leid!!!!! :knuddel:

dulittle: hab den artikel grad auf der wunschkinder-seite lesen, ist echt interessant!

ich bin schon seit einer woche vom krankenhaus daheim und es geht mir eigentlich echt ganz gut!
hab noch ein wenig halsschmerzen, wenn ich mal mehr rede als ich sollte (hab nämlich "redeverbot") dann tut der hals ein wenig mehr weh.
der kreislauf ist ab und an noch ein wenig im keller aber ansonsten bin ich zufrieden.
nächste woche muss ich dann das erste mal zur blutkontrolle - bin schon gespannt!
tja, und das schäfste: meine SD wurde eingeschickt und im labor wurde kein MB sondern hashi festgestellt!!!
da versteh einer die welt!!!
aber egal, jetzt ist sie draußen!

hab aber mal ein paar frage:
weiß jemand von euch ab wann man nach einer op wieder mit ivf starten darf/kann wenn die werte gut eingestellt sind?
oder sollte man warten bis sich der körper ein paar monate ohne SD + l-thyroxin aingestellt hat?!
darf man vor der blutabnahme eine tablette nehmen?


:knuddel: euch alle mal ganz lieb!!

lg bianca
traurig sein hat keinen sinn
die sonne scheint auch weiterhin
das ist ja grad die schweinerei
die sonne scheint, als wäre nichts dabei
(aus Farin Urlaubs SONNE)
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Also jetzt ist alles klar, aber ich brauche keine Ausschabung (wird aber kontrolliert), dann würde ja tatsächlich mal was einen natürlichen Weg nehmen. Ich bin sehr gefasst, vielleicht habe ich einfach am WE schon so viel geweint. Ich bin jedenfalls froh, dass ich nicht ins KH muss (vorallem nicht für so einen Sch....) Sie ermutigt mich, weiter zu machen, die Chancen wären höher, wenn der Körper schonmal eine SS erfahren habe. Aber dafür brauche ich jetzt Zeit/ mal sehen.

Dulittle: :knuddel: auch an Dich! Hoffe, es geht Dir gut.


Bianca: weiter gute Besserung, schon Dich. Ich meine, dass ich nach meiner OP hätte starten können, sobald die Werte ok waren/ OP war Dezember und wir haben März/April gestartet. (aber eben nach diesen Sch...alten Normwerten).
Ich habe auch gehört, dass man vor der Blutabnahme keine Tablette nehmen soll/ steht auch auf www.schilddrueenpraxis.de, meine ich (Tablette mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück und wenn Du zusätzlich Selen nimmst -bis 200- dann soll das die Umwandlung von fT4 in fT3 begünstigen und auch Deine Antikörper positiv beeinflussen) :knuddel:

Liebe Grüße

Ana
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“