M.Basedow-Austauschordner

ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Na Ihr!

[b]Wo steckt Ihr denn? Schade, dass hier so wenig los ist. Was macht Ihr so?

Gestern habe ich einen Adventskalender erstellt, bin mal auf die Reaktion gespannt, wenn mein Mann zurückkommt (als Adventskranz habe ich einfach 4 Partylichter in einen Blumentopf auf dem Balkon gestellt. zu mehr hatte ich keine Lust). Monatg / Dienstag haben wir beide frei und unternehmen was. Ich habe den Eindruck, jetzt ist es total wichtig, dass wir als Paar auch mal ein paarr schöne gemeinsame Erlebnisse haben.

Dulittle, Hexe, Bianca: :knuddel: :schneesmiley: :nikosmiley: :laber:

Liebe Grüße
Ana[/b]
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ana,

ich gucke auch eigentlich fast täglich nach, ob jemand hier geschrieben hat. Irgendwie ist es nicht ganz so einfach in diesem Ordner wieder zum "normalen" zurück zu kehren, wenn jemand (wie du) gerade so was schlimmes erlebt hat und so viele bange Tage hinter sich hat! ich bin immer so schlecht im trösten und weiß nie was ich sagen/schreiben soll.

Hast du den Adventskalender selber gebastelt? Wie hast du ihn gemacht? Ich möchte meinem Mann nächstes Jahr einen super schönen Adventskalender machen. Wenn ich bis dahin alles Kilos wieder abgeworfen habe, wollte ich schöne Fotos machen und daraus einen Kalender basteln, so dass er jeden Tag ein Stückchen vom Körper zu sehen bekommt. Mal sehen ob alles so läuft wie ich es mir vorstelle. ;-)

Meinen Adventskranz hab ich dieses Jahr mal gekauft :oops: , sonst mache ich den eigentlich immer selber, aber ich hatte irgendwie diesmal überhaupt keine Lust. Ich bin schon froh, wenn ich überhaupt mal die Kurve kriege was anzufangen und fertig zu machen. :roll:

Am Montag hatte ich wieder VU und muss jetzt Eisentabletten nehmen, da mein Eisenwert unter 10 gerutscht ist.

In 14 Tagen muss ich wieder zum SD-Arzt, ich hoffe ja, dass meine SD-Werte sich wieder normalisiert haben.


Ana, gerade wenn man was schlimmes erlebt hat, ist es megawichtig, dass man viel mit dem Partner redet und unternimmt. Irgendwie schweißt einen so was noch ein Stückchen mehr zusammen, das Gefühl hatte ich zumindest immer! Jeder negativ ausgegangene Versuch hat mich ein Stückchen näher zu meinem Mann gebracht und umgekehrt. Wir haben sehr viel geredet, sind sehr sehr viel spazieren gegangen und haben viel gemeinsam unternommen. Ich hab es als sehr wichtig empfunden, dass mein Mann für mich da ist und man nicht alleine dasteht mit seinen Gefühlen!
Benutzeravatar
LoisLane
Rang2
Rang2
Beiträge: 1253
Registriert: 28 Jul 2003 18:08

Beitrag von LoisLane »

hallo mädels,

ana: ich hab gar keinen adventskranz :oops:
auf unserem wohnzimmertisch haben wir immer etwasmti teelichtern stehen (mags gern wenn die kerzen abends brennen).
hab das ganze ein wenig weihnachtlich umdekoriert...gefällt mir aber ganz gut!
ansonsten wie glauch ich schonmal geschreiben hab ich ein gesteck für den eßzimmertisch gemacht und die fensterbretter ein wenig dekoriert....
irgendwie geht die adventszeit im moment ein wenig an mir vorbei - im kindergarten ist da immer mächtig was los, da ist die stimmung so richtig auf weihnachten hin...naja, eine woche noch daheim und dann haben sie mich wieder...

danke für deine antworten!
bin schon so auf die blutwerte gespannt!
und am montag in einer woche hab ich in meiner kiwu-praxis termin...

ich finde es ganz ganz wichtig viel miteinaner zu unternehmen!!!!!!
die letzten jahre haben meinen mann & mich irgendwie mehr zusammengeschweißt!
man redet total viel über die eigenen gefühle und spricht so viel mehr über die zukunft!
ich denke dass es so wie wir es machen bzw. gemacht haben (winkzudulittlehinüber) genau richtig ist - denn nicht darüber reden ist bestimmt mit ein grund weshalb ehen während des kinderwunsches zerbrechen (denk ich zumindest mal).

an alle anderen :wink:
habt ihr schon eure weihnachtsgeschenke?
eigentlich wollten mein mann und ich uns heuer nix schenken (haben robbie karten und wollten uns die schenken - aber wie das so ist, ne kleinigkeit wollen wir dann doch :wink: )

ich wünsch euch allen was ganz liebes!!!!! :knuddel:

lg bianca
traurig sein hat keinen sinn
die sonne scheint auch weiterhin
das ist ja grad die schweinerei
die sonne scheint, als wäre nichts dabei
(aus Farin Urlaubs SONNE)
Gast

Beitrag von Gast »

Huhu,

schönen 2. Advent euch allen!

Wir waren gestern in der Stadt, sind dann aber vorzeitig wieder nach Hause, weil es soooooooooooooooooooooooooo voll war und man kaum ein Bein an die Erde bekommen hat. Weihnachtsgeschenke haben wir natürlich auch nicht bekommen - aber wofür gibt es denn das Internet *g*

Heute werde ich mich mal dran machen und ein paar Kekse backen, mein Mann wollte noch etwas im Kinderzimmer werkeln und dann ist das Wochenende auch (leider) wieder um. :-(

Bianca, wir schenken uns auch nichts zu Weihnachten und zu Geburtstagen. Meistens kaufen wir uns zu Weihnachten irgendwas zusammen. Letztes Jahr haben wir uns Karten für Michael Mittermeier gekauft. Dieses Jahr werden wir uns gar nichts kaufen, da wir das Geld anderweitig brauchen.
Ich finde es auch irgendwie blödsinn, wenn man sich was zu Weihnachten schenkt (wenn man verheiratet ist oder in einer Partnerschaft). Meistens hat man eh schon alles was man so braucht. Wir haben das mit der schenkerei schnell wieder abgeschafft und schenken jetzt nur noch den Nichten und Neffen was.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen Sonntag und einen schönen 2. Advent! :knuddel:

Sagt mal, kann es sein, dass die Schilddrüse auch (mit) für Wassereinlagerungen verantwortlich ist?! Meine Füße sind so dermaßen geschwollen, dass ich kaum laufen kann. :-(
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Hallo Ihr Lieben,
doch Eure Antworten tun mir gut. :knuddel:
Im Moment kann ich relativ gut zur Tagesordnung übergehen, aber das schwankt... und wie es weitergehen soll weiß ich noch nicht. Komisch sind die näherrückenden Termine, Weihnachten wollte ichs der Familie sagen, in den nächsten Tagen auf der Arbeit...
Aber ZUsammenhalten ist wirklich das Einzige Beste, (obwohl ich auch nicht immer fair zu meinem Mann bin, manchmal kann ich seinen Trost dann gerade nicht haben...wenn er betroffen über meine Verzweiflung scheint). Heute war er sogar mit mir auf dem Weihnachtsmarkt, obwohl er dass "hasst".

Wir schenken uns was- so ne Kleinigkeit finde ich auch schön- aber dieses Jahr habe ich noch keine Idee dafür.

Dulittle: gebastelt habe ich nicht, nur Geschenke eingepackt, weil die vorgegebenen Beutel oft zu klein waren. Die Idee mit den Fotos finde ich richtig schön. Aber passen da nicht auch ein paar tolle vom Schwangerschaftsbauch rein (da darfst Du doch mal dick sein)?
Wasser in den Beinen kenne ich aus den Zeiten der SD überfunktion, aber ist das nicht auch ein typisches SS Problem?

Bianca: *dd* für den Besuch in der Kiwu praxis.
Wenn ich im Kiga andauernd mit Weihnachten zu tun hätte, würde ich wahrscheinlich zuhause auch kürzer treten. Aber dieser Adventskranz waren auch eher ein Zufallsprodukt, weil die Gartenkerzen noch übrig waren... Obwohl heute habe ich sogar gebacken (Herzen für den Hochzeitstag).

Ich wünsche Euch einen schönen 2. Advent und einen guten Wochenstart.

Liebe Grüße

Ana
mäuschen2006
Rang1
Rang1
Beiträge: 731
Registriert: 18 Jun 2005 15:13

Beitrag von mäuschen2006 »

Hallo!

Darf ich mich zu Euch gesellen?

Ich habe ein Problem und hoffe von Euch Hilfe zu bekommen.

Kurz zu mir (wenn möglich):
Ich 35 und mein Mann 35 haben einen Sohn 6 Jahre spontan bekommen. Wir versuchen bereits seit mehreren Jahren ein zweites Kind zu bekommen.
2003 habe ich 27 kg abgenommen, davon blieben 12 kg. Leider wieder viel zu viel Gewicht.
2004 Haus gebaut, wenig Zeit zum *knuddel* . Ende 2004 erster FA Termin, Tempmessung. Damit im März 05 zum Arzt. Zweite Zyklushälfte zu kurz. Ohne BS und SG keine Medikamente. Anfang Mai 05 BS Eileiter zu ohne Anhaltspunkt (lt. Kiwu-Doc evtl. Fehldiagnose) und SG OAT III.
Damit zum KIWU-Doc. BA und weiters SG, wieder schlecht. Daher ICSI im Aug/Sept./05.
Leider Negativ, hatte hohe ÜS mit viel Wasser im Bauch. Hätte eigentlich abrechen sollen bzw. keine einsetzen lassen sollen. Schon im ersten US waren viele EZ. Am Ende wurden es 16 punktierte davon waren dann 6 reif. 2 eingesetzt und 3 eingefroren. 1 noch verworfen.
Mir ging es sehr schlecht wegen der ÜS. Jetzt möchte mein KIWU-Doc mir Metformin verschreiben, obwohl ich kein PCO hätte. Es würde nur das Gewicht dafür sprechen. Was soll ich jetzt glauben. Möchte ja nicht immer weiter Medikamente nehmen.

So aber jetzt zu meiner Frage, denn bei der Besprechung von Kryo habe ich nach Insulintest und SD-Abklärung gefragt. Da ich hier schon gelesen habe.

Im Mai war der TSH Wert 2,7

Jetzt im November habe ich nochmal testen lassen.

TSH 3,4
FT3 2,6 Norm lt. Kiwu-Doc 1,8-4,2
FT4 3,4 Norm lt. Kiwu-Doc 0,8-1,9

Was mach ich nun. Hab ja hier schon gelesen, daß der Wert so um die 1,0 liegen soll.
Kiwu-Doc wußte nichts von diesem neuen Wert, aber ich könnte das ja mit einem Internisten besprechen.
Geh ich jetzt zum Internisten oder Endrologen.

Eigentlich habe ich einen Termin beim Internisten vorab schon mal gemacht, weil ich auch gelesen habe, daß man so lang wartet. Jetzt hab ich schon für in zwei Tagen einen Termin. Weiß aber nicht, ob ich dort richtig bin. Ist eine große Klinik, ob die auch die Werte kennen.

Wollte eigentlich im Januar Kryo machen. Ab wann wirken denn Medikamente, sollte ich diese nehmen müssen.

Wie ihr seht bin ich etwas durch den Wind. Hoffe aber doch jemanden zu finden der mir hilft.
Liebe Grüße
Lisa
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Hallo Lisa, nur ganz kurz, weil ich gleich los muss. Ich habe Dir einen Beitarg kopiert, da ist auch eine Arztliste mit Empfehlungen bzgl SD; ich würde zu einem Endokrinologen gehen (ausnahme Internist, wenn er auf SD spezialisiert ist). Aber wenn Du schon einen Termin hast, probiers mal aus. Geht er nach den alten SD Werten vor, würde ich sofort jemand neues suchen. TSH 3,4 ist eindeutig zu hoch nach meinem Endokr. kann dann keine Schwangerschaft sich halten.
Herzlich Willkommen und liebe Grüße
Ana


"Hallo Ihr Lieben,

bin selbst nicht schwanger und habe auch noch keinen Wunsch

Da sich hier aber immer mehr und mehr Frauen mit Kinderwunsch einfinden (oder kommt mir das nur so vor? ) wollte ich hiermit - Rikki Du hast mich inspiriert - eine eigene Sammlung für alle mit Kinderwunsch beginnen.

Bitte schreibt all' eure Tipps auf, Links, Ärzte die speziell gut informiert sind bei Kinderwunsch und Hashimoto (bitte auch gleich in Bens Ärztliste eintragen http://www.arztliste.raistra.de/Arztlist.htm - danke) oder alles andere rund um den Kinderwunsch.



Links:

"Erste Information bei Hashimoto"

http://www.ht-mb.de/forum/showthrea...ght=information

"Ist es schwierig mit Hashimoto schwanger zu werden"

http://www.ht-mb.de/forum/showthrea...ht=Kinderwunsch

"TSH-Wert - mit/ohne Hashi + SS-Werden" (inkl. Arzttipp von Posch)

http://www.ht-mb.de/forum/showthrea...ht=Kinderwunsch



Was ich hier im Forum herausgefunden habe:

- Welche Hilfe Ihr hier im Forum bezüglich der Schilddrüse bekommen könnt:
Lasst alle Blutwerte abnehmen. Wenn sie nur teilweise bestimmt werden, kann man sie leider nicht ordentlich beurteilen. Es sind notwendig:
TSH
freie T3 (= fT3)
freie T4 (= fT4)
nur T3 und T4 sind nicht aussagekräftig genug!
Um die Hashimoto Diagnose zu sichern sollte auch ein Ultraschall der Schilddrüse gemacht und die Antikörper (TPO, TAK, TRAK) bestimmt werden.
Gebt immer mit an welche Hormone Ihr schon nehmt und wie lange...

- Morgens am Tag der Blutabnahme zur Bestimmung der Werte sollten die SD-Hormone nicht genommen werden, sonst sind die Werte nicht aussagekräftig.

- Leider ist es nicht für alle Frauen mit Hashimoto oder einer (noch ungeklärten) Schilddrüsenunterfunktion so leicht schwanger zu werden - nicht erschrecken, dass gilt nicht für alle! Bei vielen sind bereits in der Vorgeschichte Aborte und Frühgeburten bekannt. Gerade bei diesen Frauen sollte die Schilddrüsenfunktion bei Kinderwunsch oder evtl. bei schon eingetretener Schwangerschaft gut überwacht werden (siehe oben Laborwerte).
Besteht darauf - es ist eure und die Gesundheit eurer Kinder!

- An alle Frauen mit einer Schilddrüsenunterfunktion, welche aber (evtl. noch) nicht die Diagnose Hashimoto haben:
Eine Schilddrüsenunterfunktion hat eine Ursache und besteht nicht einfach nur so! (Um es zu verdeutlichen am Beispiel "Fieber": Man hat nicht nur einfach Fieber, Fieber ist ein Anzeichen für eine Grippe, eine Kinderkrankheit, eine rheumatische Erkrankung und vieles. Die Frage ist immer "Wo kommt es her?"). Gerade wenn ein Kinderwunsch besteht, sollte versucht werden herauszufinden wo diese Unterfunktion der Schilddrüse her kommt (ein sehr häufiger Grund ist M. Hashimoto!) - und auch therapieren!!!

- Bei Kinderwunsch sollte der TSH zwischen 0,5 und 1 liegen, also wie wichtig der TSH unter SD-Hormoneinnahme bewertet werden kann ist eine Streitfrage...
Die Obergrenze für den Normwert des TSH wurde von 4,0 auf 2,5 abgesenkt (was leider noch nicht zu allen Ärzten durchgedrungen ist): http://www.labor-bo.de/fileadmin/PD...o_05-05_TSH.pdf
Liegt ihr darüber und habt unerfüllten Kinderwunsch? - Dann abklären!!!

- Optimalschilddrüsenwerte (?!?):
Die Schilddrüsenhormone schwanken auch beim gesunden Menschen nicht sehr (der persönliche Grenzwert ist eher eng), d.h. auch wenn sie im Normbereich (der ja am "Durschschnittsmenschen" orientiert ist) liegen heißt das nicht, dass sie auch für euch genau passen. Die meisten (!) Hashis fühlen sich mit fT3 und fT4 im oberen Drittel des Normwertes am wohlsten. Berechnet doch bei wieviel Prozent ihr liegt http://hpu-info.gmxhome.de/test/laborzettel.htm

- In der Schwangerschaft wird der Bedarf an Schilddrüsenhormonen steigen, darum sollte engmaschig kontolliert werden (alle 4 Wochen ein Blutabnahme) und gegebenfalls gesteigert werden.

- Bei Hashimoto ist es möglich, dass auch andere Hormone wie z.B. die Geschlechtshormone nicht ganz im Lot sind, darum sollten evtl. auch diese überprüft werden.
Laut "Büchermaus" - Zitat:
Untersucht werden: FSH, LH, Östradiol, Prolactin, Progesteron, Testosteron, DHEAS, Androstendion, SHBG, 17OH Progesteron, freies Testosteron, Insulin im Serum, Glucose im Serum.
Zusätzlich kann noch das Progesteron am 21. oder 22. Zyklustag (glaube ich) untersucht werden. Wenn es zu niedrig ist, kann das ebenfalls auf die Ursache für Unfruchtbarkeit hinweisen (wenn man keinen Eisprung hat, produziert der Körper anscheinend auch zu wenig Progesteron ...).

- Wenn euer Frauenarzt, Endokrinologe, Hausarzt etc. die Einstellung vertritt Hashimoto sei eine "macht nichts Krankheit", "hat nichts mit unerfülltem Kinderwunsch zu tun", "es reicht nur den TSH zu kontrollieren", "diese Zipperlein sind eingebildet" usw. dann ist er/sie nicht gut informiert und hat sich lange nicht mehr fortgebildet!
Dieser Arzt wird Euch bei Eurem unerfülltem Kinderwunsch nicht helfen können und Ihr verliert (evtl. kostbare) Zeit!
Bitte Arzt wechseln, evtl. dauert es ein bißchen bis ihr den richtigen findet, aber - "Nicht verzagen, Ihr schafft das schon!"

- Jede Frau hat ein Anrecht auf die Betreuung durch eine Hebamme. Dies ist eine Leistung der Krankenkasse! Dazu gehören neben Geburtsvorbereitung, Betreuung bei der Geburt (in der Klinik, Geburtshaus, Hausgeburt), und Wochenbettnachsorge auch Dinge die viele garnicht wissen, wie:
Schwangerschaftstest und Vorsorgeuntersuchung (die "gleichen" wie beim Frauenarzt wie z.B. Beratung, Blutabnahmen, Feststellen der Größe und Lage des Kindes, CTG etc. - das einzige was Hebammen nicht machen ist der Ultraschall), Vorsorgeuntersuchungen können auch im Wechsel zwischen Hebamme und Gynäkologe in Anspruch genommen werden. Hilfe bei Stillschwierigkeiten/Brustentzündungen auch wenn das Kind schon älter ist. Hilfe bei Schreikindern.
Sprecht doch einfach mal eine Hebamme ( www.hebammensuche.de ) an, vielleicht hat sie auch Tipps bei Kinderwunsch oder mit Hashimoto bereits Erfahrungen und kann Euch helfen.


Uff, ich glaube das hier ist nur der Anfang...helft mit und gebt Eure Tipps und Infos weiter:

Für ERFAHRUNGSBERICHTE habe ich einen eigenes Thema aufgemacht:

"Austausch bei erfülltem und unerfülltem Kinderwunsch"

http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1039847

DORT KÖNNT IHR EUCH AUSTAUSCHEN UND FRAGEN STELLEN:
HIER BITTE INFOS UND TIPPS WEITERGEBEN

LG Kathrin

PS: Ich hoffe meine Arbeit hat sich gelohnt - und es interessiert überhaupt jemand "
mäuschen2006
Rang1
Rang1
Beiträge: 731
Registriert: 18 Jun 2005 15:13

Beitrag von mäuschen2006 »

Hallo Katrin!

Erstmal vielllen Dank. Leider gehen manche Links nicht. Aber egal.

Gerade hat mein Kiwu-Doc angerufen und ich soll noch einen Termin bzgl. Insulintest machen, weil er mir evtl. Metformin verschreiben möchte.

Er meint das macht auch der Internist. Jetzt weiß ich gar nicht, ob der Arzt morgen Internist ist.

Was ist eigentlich ein Internist. Mensch, warum alles so kompliziert.

Liebe Grüße
Lisa
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Lisa,

zu deinen SD-Werten kann ich dir leider gar nichts sagen, was das angeht bin ich nicht so im bilde.

Ein Internist ist ein Arzt für innere Medizin.
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“