Moinmoin,
Moorhuhn:

Och mensch, ich hätt mir so gewünscht, daß es bei Dir auch geklappt hätte.
Gut, daß Du den Kopf nicht ganz hängen läßt - und ich würd jetzt auch einfach warten, bis Du wieder von selber weitermachen möchtest, der Körper sagt, wo es langgeht. Mit der Ernährung geht es nicht um Babynahrung, sondern um mich. Ich will mich nicht Gluten FREI ernähren, sondern einfach nicht so hirnlos wie bisher Gluten in mich reinstopfen (bin eine passionierte Weißbrotesserin), um das Allergierisiko für unsere Kleine etwas zu verringern. Hab inzwischen rausgekriegt, daß es sich bei den Glutenhaltigen Sachen wohl "nur" um Getreide handelt - und wo das Getreide überall heimlich auftaucht. Immerhin sind Kartoffeln ok. Wenn ich also schonmal Kartoffeln statt dauernd Nudeln esse, bringt das schonmal was und Brot back ich dann eventuell selber, mit weitaus weniger Glutenhaltigem Mehl als normal. (Ich hoffe, ich kriege das zeitlich hin). Wenn das Kind ein hohes Allergierisiko hat, muß man halt auch beim Stillen noch mal extra auf seine Ernährung achten.
Barbara:

Mach Dir keine Sorgen

Diabetes nervt natürlich, weil Du nicht einfach weiter essen kannst, was Du willst, aber GERADE WEIL Du weißt, daß du es hast, ist es keine Gefahr mehr für Deine Maus. Du wirst eng überwacht, soweit ich weiß, lernst Du, Deinen Blutzuckerspiegel selbst zu messen und mit Hilfe einer ausgewogenen Ernährung in Ordnung zu halten. Wenn das nicht ausreicht, bekommst Du noch Insulin, damit es dem Kind so geht, als hättest Du gar keinen Diabetes. Ich hatte immer Angst, SS-Diabetes zu haben, der nicht entdeckt wurde. - Denn das wäre eine Riesenbelastung für unsere Kleine gewesen, wenn sie den ganzen Zucker für uns beide abgebaut hätte. Wenn die Körpermaße von Deiner Maus noch in Ordnung sind, dann hast Du den Diabetes auch noch nicht so lange. Für das Kind gefährlich wird er vor allem gegen Ende der Schwangerschaft und am meisten kurz nach der Geburt, wenn plötzlich unerwartet die gewohnte hohe Zuckerversorgung durch Mama wegfällt und man das nicht weiß.
Ich hatte gestern den totalen KO-Tag. Erst zur Akupunktur nach Großburgwedel und dann noch in die MHH zur Untersuchung mit ganz viel Warten, weil da so viele Notfälle waren, insgesamt war ich 5 1/2 Stunden unterwegs und nachher zu nix mehr zu gebrauchen, zum Glück war es der letzte Termin in der MHH. Ich bin zwar froh, daß ich dort betreut wurde, aber gestern war echt total anstrengend. Immerhin ist weiterhin alles i.O. , über das Gewicht können wir nix sagen, weil die Kleine so sehr gestrampelt hat, daß man den Oberschenkel nicht richtig ausmessen konnte. Ich habe das Gefühl, ich platze gleich, aber so lange die Kleine noch rumzappelt, weiß ich wenigstens, daß es ihr gut geht, auch wenn ich dann noch mehr das Gefühl habe, zu platzen.