Zechianerinnen - Teil 7

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Schildi
Rang0
Rang0
Beiträge: 232
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schildi »

Hallo Mädels,

debi, toll das du nun den Startschuss bestätigt bekommen hast. Finde ich super, dass wir durch Riccarda Zuwachs bekommen haben. Das wäre ja echt der Hammer, wenn wir uns in Bregenz treffen würden.
Ja, anscheinend hast du das kurze Protokoll. Ich muss mit den Decapeptyl-Spritzen am 18.10. zur Douwnregulierung anfangen. Ich muss diese Spritzen auch noch weiternehmen, wenn ich mit der eigentlichen Stimu, am 04.11. beginne, finde ich ja schon etwas seltsam, aber die werden schon wissen, was sie tuen.
Heute oder morgen bekomme ich von meiner KK die Entscheidung, ob die Kosten übernommen werden.
Ich habe auch mal auf Biggis homepage nachgeschaut. Ich werde mal das Bryophyllum probieren, soll ja die Einnistung begünstigen.
Riccarda, ich heiße Dich auch recht herzlich willkommen. Wir sind ja auch so ziemlich zeitgleich.
Ulli, mach Dir bitte nicht so viele Gedanken, dass die Stimu nicht anschlägt. Du wirst sehen, dass viele schöne Follis heute da sind. Las uns ja nicht so lange warten und berichte uns von Deinen US.
Claudine, also hier noch ein paar Details über mich. Ich habe kurze blonde Haare, bin 1,60 bei einem Gewicht von 60 Kg. Ich arbeite als Vertriebsassistentin im Innendienst. Mit Hobbys sieht es eher mager bei mir aus, da mich mein Beruf sehr in Anspruch nimmt. Aber wenn ich Zeit habe, dann widme ich mich dem Sport, wie z.B. Radfahren oder Joggen.

Liebe Grüße
Schildi


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Schildi am 2001-10-08 11:08 ]</font>
Benutzeravatar
uli34
Rang2
Rang2
Beiträge: 1081
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von uli34 »

So, da bin ich wieder !!!! Also, beim Us konnte der Arzt rechts 4 grosse Follikel erkennen. Auf der linken Seite waren 4 etwas kleinere und auch noch ganz kleinere. Schleimhautdicke beträgt 9mm. Habe mit Prof.Zech gesprochen: Am Samstag ist Punktion um 10 Uhr Bis Mittwoch muss ich noch stimulieren ( komme genau mit meinen Spritzen hin)und Donnerstag setze ich um 23 Uhr das Pregnesin.Habe noch mit meiner Chefin telefoniert. Die ist gar nicht begeistert , dass wir am Samstag schon dasein müssen.Abartig.Sie war ganz komisch.Naja, sie ist ja schliesslich auf natürlichem Wege schwanger geworden.

Schildi, ich habe genau die gleiche Stimulierung wie Du und muss sogar noch bis Donnerstag das Decapeptyl nehmen. Dadurch wird ein vorzeitiger Eisprung verhindert.

Ich würde ja auch gerne das Bryophyllum nehmen, weiss aber nicht, welche Potenz. Kann mir das jemand sagen??

Ach lieben Dank für Euren Zuspruch. Meine Nerven liegen zur Zeit etwas blank. Ist ja auch kein Wunder.Bin froh, wenn ich das hinter mir habe. Freitag Nacht fahren wir dann los und kommen erst Samstag wieder. Also, kann einige Daumendrücker gebrauchen. Aber bis dahin melde ich mich natürlich noch.

Liebe Grüsse an alle!!!

Eine seh nervöse Uli

Ps.: Schildi, ich setze die Spritzen abends hintereinander weg. Das ist wohl ok. Habe extra nachgefragt !!!!!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Uli33 am 2001-10-08 15:48 ]</font>
Riccarda
Rang1
Rang1
Beiträge: 434
Registriert: 07 Okt 2001 02:00

Beitrag von Riccarda »

Hallo,
zunächst dir, Claudine, auch ganz herzlichen Dank für den "Willkommensgruß"! Ich habe dir meine "Daten" per private Nachrichten geschickt, kenne mich mit dem Positionieren in deiner tollen Liste nicht aus.

Liebe Schildi, ja da sind wir wirklich so gut wie zeitgleich! Ich habe übrigens nicht das short protocoll, sondern muss das Decap. ununterbrochen weiterspritzen. Da das bei dir ja auch so zu sein scheint: Weißt du schon, wie du das mit der Spritzerei machst? Gibst du dir, wenn auch die Stimu-Spritzen an der Reihe sind, beide hintereinanderweg oder "verabreichst" du dir morgens Decap. und abends Stimu-Spritzen? Ich weiß noch nicht wie ich es machen soll. Bei meinen Versuchen in Dtl. habe ich immer Nasenspray gehabt und mir die Stimu-Spritzen morgens gegeben, was mir auch gut bekommen ist. Aber morgens 2 Spritzen hintereinander, auch wenn eine in den Bauch und die andere in den Popo kommt... also ich weiß nicht recht... Was denkst du darüber? Ich muss mir übrigens 3 Amp.Menogon spritzen, das ich in 2Lösungsmitteln mischen soll. Das finde ich eine ganze Menge "Stoff"!

Na ja, denn mal auf zum fröhlichen "Fixen".

Bin auch schon sehr gespannt, wie es Uli ergangen istund hoffe, allen "Zechianerinnen" geht es soweit gut.

Bis demnächst, Liebe Grüße Riccarda






Ansonsten bin ich mal auf Uli's Bericht gespannt!
Riccarda
Rang1
Rang1
Beiträge: 434
Registriert: 07 Okt 2001 02:00

Beitrag von Riccarda »

Liebe Uli, da haben sich unsere Nachrichten zeitlich überschnitten (kann nciht so super tippen). Also herzlichen Glückwunsch zu dieser Ausbeute, das klingt doch ganz vielversprechend! Und nächstes Wochenende wird es schon ernst, ich drücke dir alle Daumen, dass alles gut läuft und alle 8 zu Blastos werden! Bleibt ihr eigentlich die Zeit zw.Punktion und Transfer in Bregenz oder fahrt ihr zwischenzetlich heim? Das würde mich mal sehr interessieren, da wir uns diesbzgl. noch nicht entschieden haben.
Zum Byrophyllum: Man nimmt es nach der Punktion und zwar einmal eine Messerspitze voll.Das Pulver darf aber nicht mit Metall in Berührung kommen, daher habe ich mir einfach etwas auf die handfläche gestreut und es dann abgeleckt. Man soll 1/2 Std. vorher und nachher nichts essen oder trinken. Viel Glück!!! Liebe Grüße Riccarda
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hi Uli!
Das hört sich doch super an. Wenn jetzt schon acht dicke zu sehen sind, werden es bestimmt sogar noch mehr! Ehrlich gesagt, fände ich es ideal, so um die 10 EZ zu haben. Stell' Dir vor, Du hast plötzlich zwanzig und 10 davon werden zu Blastos...Da weiss man ja dann gar nicht, wohin mit all den schönen Blastos.. :wink: Und nach einem Jahr müssen die Eskimos ja in Österreich blöderweise vernichtet werden, so dass man sie auch nicht für eine zweite Schwangerschaft aufheben kann. Das finde ich ziemlich schade. Aber vielleicht, hab' ich mir überlegt, ist es ja möglich, die Eskimos ausgeliefert zu bekommen und dann irgendwo anders weiter auf Eis zu legen. Ich bin ziemlich optimistisch, was?? :wink:
Nini und Biggi, wie geht's Euch denn?
Liebe Grüße an alle von Dinah
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Uli,

na siehst Du, alle Bedenken waren umsonst. Sieht doch sehr gut aus. Bestimmt können mindestens 8 oder 9 Eizellen punktiert werden; vielleicht sogar noch mehr, denn die ganz kleinen wachsen ja auch noch. Prima!!! Ich freue mich echt für Dich.

Ich schreibe Dir wegen dem Bryophyllum alles nochmal genau auf: Also auf meinem Döschen steht Bryophyllum 50 % von Weleda, 20 Gramm Trituration N1, PZN - 259 190 4, kostet ca. 28 DM in der Apotheke.
Man nimmt ab der Punktion morgens und abends eine Messerspitze (aber nicht mit Metall in Verbindung bringen, sondern wie Brausepulver von der Hand lecken). Du kannst es auf jeden Fall bis zum Test, bei Schwangerschaft auch noch länger nehmen. Es soll auch Fehlgeburten und vorzeitige Wehen verhindern.

Weiterhin alles Gute
ich drücke die Daumen
Gruß debi

PS: Riccarda noch zu Deiner Frage. Wir fahren zwischen Punktion und Transfer nach Hause, da ich nicht so lange Urlaub nehmen kann. Wir bleiben voraussichtlich jeweils nur eine Nacht in Bregenz. Haben uns jetzt mal das Hotel Germania herausgesucht. Das sieht sehr schön aus und es gibt auch Rabatt. Das habe ich bereits abgeklärt.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: debi am 2001-10-08 16:10 ]</font>
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe Riccarda, habe dich schon eingetragen! Kannst du nicht noch einige persönliche Ergänzungen anbringen (wir sind halt alle etwas neugierig :smile:)!, was Beruf und Hobbys anbelangt? Liebe Schildi, deine Ergänzungen sind schon nachgetragen...

Dinah, danke für dein e-mail, ich versteh's und halte deine Entscheidung für richtig... Ach, ich würde zu gern Mäuschen spielen und dich bei deinen Runden beobachten! Sogar in deinem Elend bist du noch unglaublich witzig!!!


Liebe Uli, ist doch ein tolles Resultat, ich freu mich für dich! Lass dich von deiner Chefin nicht beeindrucken. Manche Leute haben eben kein Einfühlungsvermögen!!

Liebe Grüsse an euch alle!

Claudine
AndreaTr
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von AndreaTr »

Hi Ihr lieben Zechianerinnen,

na, das geht jetzt ja richtig rund hier!!! Schön, daß Ihr schon alle anfangen konntet. Wir haben gestern per Fax unseren Antrag auf die 4. ICSI gestellt mit einem Gutachten aus D. Mein Mann hat heute bei der KK nachgefragt und es sieht so aus, daß wir bis zum Wochenende den Bescheid haben. Morgen werden wir allerdings nochmals nachfragen, da ich ja gern mit dem nächsten Zyklus wieder starten möchte und der beginnt voraussichtlich nächste Woche, wenn wir in Lindau sind. Also muß ich ja vorher alles abgeklärt haben mit US und Medis etc. Übrigens haben wir von der KK bzgl. einer Kostenübernahme bei Zechi eine Absage bekommen. Sie würden es generell nicht mehr machen, wie z.B. auch bei Bypässen am Herzen. Diese wurden früher ja auch vermehrt in London gemacht, da es dort Kapazitäten gab. Jetzt wird es nicht mehr bewilligt, da wir in D selbst genügend Kapazitäten haben. So ist es auch mit der KIWU-Behandlung. Schade eigentlich, aber so steht jetzt für uns fest, daß wir den 4. Versuch noch in D machen. Allerdings sind wir nächste Woche Mittwoch bei Zechi und werden trotzdem ein kurzes Gespräch mit ihm haben, falls der 5. Versuch noch anstehen sollte. Die liebe Margot hat noch ein paar Minuten für uns gefunden. Wir sind total gespannt.

Schildi,
die Decapeptyl-Spritzen nimmt man bis zur ES-Auslösung. Ein vorzeitiger ES wird damit verhindert. Das ist beim Long-Protokoll so richtig. Beim Short-Protokoll spritzt man erst ab dem 6. oder 7. Stimmutag, aber dann auch nur bis zur ES-Auslösung. Ich habe beide Versionen kennengelernt (mit Decapeptyl im Long-, mit Cetrotide im Short-Protokoll).

Uli,
na, das hört sich ja vielversprechend an bei Dir. Bestimmt sind noch einige "Dickerchen" hinter den anderen versteckt (war bei mir immer so!!!). Also wird es bestimmt eine gute Ausbeute. Aber sag mal, das mit der Fahrerei ist ja heftig, nur eine Übernachtung und dann zum Transfer das gleiche nochmals? Alle Achtung !!! Ihr braucht doch bestimmt auch ein paar Stunden nach Bregenz, oder !?

Riccarda,
na, bei mir hört es sich ein bischen blöde an, wenn ich "willkommen" sage, da ich ja nur ein "halber Zechianer" bin und auch erst seit einigen Tagen mich hier herumtreibe. Aber trotzdem schön, wenn soooo viele hier über Ihre Erfahrungen etc. sprechen.
Übrigens habe ich das Decapeptyl immer morgens und die Stimmus immer abends gespritzt. Das hat eigentlich ganz gut funktioniert. Mein Doc meinte auch, daß ich am Tag der ES-Auslösung morgens noch Decapeptyl spritzen sollte und somit war ich voll im Rhytmus.

Dinah,
stimmt das wirklich, daß die Eskimos bereits nach 1 Jahr vernichtet werden müssen in Ö ??? Das ist ja eigentlich unverständlich. Wenn es dann geklappt hat, kann man die ganze Prozedur von vorne anfangen, anstatt es mit Kryo zu versuchen ??? Sorry, aber das verstehe ich nicht. Das ist ja echt unlogisch!!!

Debi,
na, jetzt bist Du ja auch bald ein "Hormon-Junkie" *g*. Für mich ist es immer wieder schön, wenn ich mit dieser Piekserei anfangen kann. Die Stimmu, Punktion und ggf. Transfer sind alles kein Problem, das habe ich bis jetzt "mit Links" gemacht, aber dann diese elende Warteschleife - oh oh, da graust es mir immer vor.

Ach, Ihr Lieben, ich hoffe, daß Ihr mir nicht böse seid, wenn ich mich weiterhin bei Euch herumtummle, auch wenn wir den 4. Versuch jetzt wohl doch noch in D erst machen, aber der KK wollen wir auch nichts schenken und, wer weiß, vielleicht klappt es ja dieses Mal. Mein Doc wird evtl. assisted hatching versuchen. Auch werde ich ihn ansprechen, ob die Stimmu nicht etwas höher ausfallen kann, damit wir evtl. mal etwas für einen Kryo übrig behalten. Nun, mal sehen was das Telefonat Morgen Abend bringt *neugier*.

Oh Mann, jetzt ist es ja fast ein Roman geworden, aber ich versuche so etwas an Euren Aktionen teilzunehmen, um auch mich wieder darauf einstimmen zu können.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße ANDREA

Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe Andrea, mach dir keine Sorgen, meine Behandlung bei Zechi steht in den Sternen, trotzdem tummle ich mich hier seit Monaten herum :smile:! Unser vernüpfendes Moment ist doch einfach der Kiwu! Und irgendwie spielt Zechi eine gewisse Rolle in unserem Leben. Welche, ist noch nicht ganz klar... :wink:!

Liebe Grüsse

Claudine
Schildi
Rang0
Rang0
Beiträge: 232
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schildi »

Liebe Ulli,

na, wer sagt es denn ist doch super gelaufen dein US, du wirst sehen, bis Samstag brütest du noch fleißig und dann wird die Punktion ein voller Erfolg.

Liebe Riccarda, ich werde mir beide Spritzen abend´s setzen. Habe keine Lust 2x am Tag damit anzufangen, also alles mit einem Aufwasch. Ich werde mit 2x Menogon und 1x GonalF stimuliert. In D. habe ich für die Douwn nur eine Depotspritze bekommen und das wars dann auch schon.
Morgen gehe ich erstmal zu meinen Gyn, habe noch nicht mal abgeklärt, ob er die Stimu per US überwachen kann.

Andrea, schön wieder was von Dir zu hören. Schade das du eine Absage bezügl. der Kostenübernahme für Zech bekommen hast. Ist schon komisch wie unterschiedlich die KK dieses Thema behandeln, die einen übernehmen die Kosten und andere wieder nicht.
Dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen, dass du mit dem nächsten Zyklus beginnen kannst.

Debi, wir wissen auch noch nicht, ob wir zwischen Punktion und Transfer wieder nach Hause fahren. Unsere Fahrzeit beträgt so 3 Stunden, sind rund 400 km. Aber ich habe das Glük, dass meine Schwester in Kempten wohnt, ca. 50 km von Bregenz. Wenn wir es uns anders überlegen, bleiben wir dann einfach bis zum Transfer bei meiner Schwester.

Also Ihr Lieben
bis bald
Schildi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“