Musterbrief an Politiker

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Benutzeravatar
Püppi
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 26 Apr 2003 21:31

Beitrag von Püppi »

Hallo Andreas,
ich bins nochmal :D
danke, aber ich bin jetzt ja soweit fertig! Die wichtigen Daten hab ich schon von den Musterbriefen hier abgeschrieben,bez übernommen!
Hatte ja nur einige Sachen etwas persönlicher geschrieben( so wie Du mal dazu geraten hast) Und diesen Text hab ich noch so einigermaßen zusammen bekommen :D
Trotdem vielen Dank!!

Lieber Gruß nochmals und Gute Nacht

Püppi
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Püppi,

na, dann paßt ja alles. :-)

Schlaf gut. Andreas
Benutzeravatar
Püppi
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 26 Apr 2003 21:31

Beitrag von Püppi »

danke,du auch!!
Püppi
Tamii
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 28 Nov 2003 14:04

Wollen wir nicht die Anderen in Forum um Hilfe Bitten...

Beitrag von Tamii »

Hallo

Ich bin Hier ganz neu, erlichgesagt wuste ich gar nicht das dieser Forum gibt.

Ich werde gleich mitmachen.

Vorher war ich in Forum " rund-ums-baby.de, kinderwunsch dort sind auch viele Paare wir könnten den um Hilfe bitten.

einiger wissen bestimmt nicht so wie ich das so was gibt.

Wenn du mir erlaubst kopiere ich deine Seite in Kinderwunsch Forum

Freu mich über deine Antwort

Gruss
Tamii :oops:
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Wollen wir nicht die Anderen in Forum um Hilfe Bitten...

Beitrag von Andreas »

Hi Tamii,

willkommen bei klein-putz.de :-)

Ich freue mich sehr, dass Du Dich engagieren möchtest.

Die Zeit der Briefe an Politiker ist leider schon vorbei, die Gesundheitsreform wurde schon von Bundestag und Bundesrat verabschiedet.

Weitere Aktionen:
1) Zur Zeit kümmern wir uns um eine Übergangsregelung. siehe:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=14084

2) Paare können für sich einen Antrag auf Übergangsregelung stellen:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=13516

3) Rebella67 und Mondschaf befassen sich mit dem DIR und dem ESchG. Auch hier ist Engagement gefragt:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=12128
http://www.klein-putz.de/forum/viewforum.php?f=20

4) Nächstes Jahr werden wir über Aktionen gegen die Gesundheitsreform nachdenken.

Du darfst gerne einen Link auf unser Forum setzen. Da die Übergangsregelung aktuell ist, nimmst Du am besten diesen Link:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=14084

Hast Du Lust, Dich bei einer der obigen Aktionen zu beteiligen?

Viele Grüße. Andreas
Tamii
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 28 Nov 2003 14:04

Sofort !!!!!!

Beitrag von Tamii »

Natürlich sofort gerne :o
:help: Was muss ich genau machen ??? :oops:

Weil ich neu hier bin habe ich noch keine Überblick. :P

Sag mal hast du dir überlegt mit der "rund-ums-baby.de" Forum ,
die Damen machen bestimmt auch mit.

:help: Herzlichen Dank

Gruss
Tamii
Tamii
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 28 Nov 2003 14:04

Ich habe nachricht bekommen....

Beitrag von Tamii »

Na ja viel schlauer sind wir Trotzdem nicht, aber nett das Sie sich Meldet.
Von den anderen habe ich noch keine Nachricht
:roll:


Sehr geehrte Frau Tamii,

Der Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat in seiner Sitzung
am 1. Dezember 2003 eine Änderung der Richtlinien über ärztliche
Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung auf der Basis des
Gesundheitsmodernisierungsgesetzes (GMG) beschlossen. Der Beschluss umfasst auch die von
Ihnen angesprochene Übergangsregelung. Sobald der Beschluss in Kraft
getreten ist, wird er von uns veröffentlicht. Das wird aller Voraussicht
nach der 1. Januar 2004 sein. Leider kann ich Ihnen den Inhalt des
Beschlusses vor in Kraft treten nicht mitteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Caroline Mohr
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft Koordinierungsausschuss
Auf dem Seidenberg 3a
53721 Siegburg
Tel.: 0 22 41 / 93 88 41
Fax: 0 22 41 / 93 88 35
"Mohr, Caroline" <Caroline.Mohr@arge-koa.de>

:dance: :dance: :dance:
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Sofort !!!!!!

Beitrag von Andreas »

Hi Tamii,

danke für Deine beiden Nachrichten.

1) "rund-ums-baby.de"
-> ich würde mich freuen, wenn Du Dich im Frühjahr noch einmal bei mir würdest. Dann kann ich absehen, welche Aktion wir gegen die Gesundheitsreform

2) Danke für die Briefkopie: immerhin wissen wir, dass die geänderte Richtlinie am 1.12.2003 beschlossen wurde. Der weitere Gang wird dieser sein:
a) Die Richtlinie wird dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegt
b) Dieses prüft 2 Monate
c) Wird die Richtlinie vom BMG genehmigt, wird sie im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt in Kraft.

3) Dein Engagement: suche Dir eines der oben von mir genannten Felder aus. Schreibe vielleicht mal Rebella67 an und erkundige Dich über Ihr Engagement in Sachen ESchG und DIR. Sie freut sich sicher über Mitstreiter. Schicke Rebella67 einfach eine private Nachricht. Hier klicken:
http://www.klein-putz.de/forum/privmsg. ... post&u=869

Viele Grüße. Andreas
kimmmi
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 11 Jun 2003 21:37

übergangsregelung??

Beitrag von kimmmi »

Hallo Andreas!

Ich verstehe gar nix mehr!
Wir warten und warten auf eine klare Aussage wegen der ÜR und nun
heisst es,es wird nicht vor dem 1.1.04 veröffentlicht :evil:
Oder bedeutet das jetzt:keine Übergangsregelung für Altpaare die nicht mehr
im Dezember anfangen können????
HILFE!!!!
Lieben Gruß Kim
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: übergangsregelung??

Beitrag von Andreas »

Hi Kim,

wenn das Ministerium die Prüfungszeit der Richtlinie von 2 Monaten ausschöpft, wird die Richtlinie nicht zum 1.1.2004 in Kraft treten. Dann gibt es für alle Paare eine Übergangsregelung für die ersten Wochen in 2004.

Ob es überhaupt eine Übergangsregelung für Alt-Paare geben wird, kann ich Dir nicht sagen. Versuche bitte, eine Einzellfallentscheidung von Deiner Kasse zu bekommen. Bisher kenne ich drei Zusagen:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=13516

Zur geänderten Richtlinie gibt es bisher nur Gerüchte:
1) Alle vor dem 1.1.2004 begonnenen Versuche sollen zu 100 % erstattet werden.
2) Behandlungsbeginn soll bei IUI der 1. Zyklustag und bei IVF/ICSI Stimu- oder DR-Beginn sein.

Fazit: Stelle bei Deiner Kasse einen Antrag und versuche, eine Einzelfallentscheidung zu bekommen.

Viele Grüße. Andreas
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“