September 2003: Brief für den Schlußspurt

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Schnutz,

heute kann Dir leider noch niemand verbindlich sagen, ob Du in 2004 noch 3 oder nur 2 Restversuche haben wirst. Ebenfalls offen ist, ob diese Restversuche komplett erstattet werden oder ob eine Zuzahlung von 50 % fällig wird.

Viele Grüße. Andreas
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Bea,

ich schicke Dir die Adresse per PN.

Herzliche Grüße. Andreas
Stoibinchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 313
Registriert: 15 Jun 2002 15:49

Beitrag von Stoibinchen »

Hallo Andreas !

Hat es jetzt eigentlich noch Sinn, Briefe zu schreiben ? Oder läßt sich nichts mehr dadurch ändern ?
Würde gerne noch was tun !
Habe auch schon einen Entwurf für meinen Brief an Stoiber, Seehofer, Teufel und Co. vorbereitet.

Sehr geehrter Hr. Ministerpräsident Teufel,

ich möchte mich bei Ihnen herzlich dafür bedanken, daß Sie sich für den Erhalt der künstlichen Befruchtung als GKV-Leistung eingesetzt haben.

Wenngleich die ersatzlose Streichung der künstlichen Befruchtung abgewendet wurde, werden sich angesichts der vorgesehenen Eigenbeteiligung von 50 % viele Paare die Behandlung aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr leisten können.

Mit der Einschränkung der Anzahl der Versuche von 4 auf 3 werden sich zwar die Kosten auf den ersten Blick senken lassen, aber die Folgekosten werden höher. Viele Paare werden sich schneller für den Transfer von 3 Embryonen anstatt 2 Embryonen entscheiden. Dadurch steigt das Risiko der Mehrlingsschwangerschaften und es entstehen höhere Folgekosten für die Kassen.

Außerdem sollte man auch nicht außer Acht lassen, daß viele Kinderwunschpraxen Angestellte entlassen bzw. im schlimmsten Falle schließen müssen. So werden Arbeitsplätze gefährdet.


Mit freundlichen Grüßen
Tschau Silke (mit ICSI-Sohn Raphael und ICSI-Tochter Isabell)
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Danke Andreas, nun habe ich alles fertig.

Sicher wäre es schneller gegangen, wenn ich mich ans Telefon gehangen hätte, aber wir brauchen ja Auskünfte "schwarz auf weiß"....

Ich hoffe nun, dass die sich schnell regen und bald antworten!
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Hallo Silke,

danke dass du hier mitmachst. Wir sind ja leider immer weniger geworden.

Reine Protestbriefe schreibe ich nun auch schon längst nicht mehr. Im Moment hatte ich mich darum gekümmert, dass die mal wegen der Umsetzung der Reform in die Hufe kommen und wir möglichst bald bescheid wissen, wie es in naher Zukunft weitergeht.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Silke,

am Gesetz werden wir nichts mehr ändern können. Ich würde die Briefe an Deiner Stelle aber dennoch schicken und sei es, daß Dir danach wohler ist.

Ich werde nach der Verabschiedung durch den Bundesrat noch mal einen Musterbrief einstellen, der einen ähnlichen Inhalt wie Dein Brief haben wird. Im zweiten Teil werde ich um eine großzügige Übergangsregelung bitten. Vielleicht solltest Du diesen Aspekt noch einbauen.

Hier ein Link auf eine Presseerklärung von wunschkind e.V. und der Deutschen Kinderwunschhilfe:
http://www.stockworld.de/msg/572252.html

Viele Grüße. Andreas
hasebärin
Rang3
Rang3
Beiträge: 4020
Registriert: 09 Sep 2003 20:01

will auch noch...

Beitrag von hasebärin »

Hallo Andreas,

kannst du mir auch noch die Adressen (mail?) schicken, will auch noch meinen Senf loswerden...
Danke
Hasebärin
Benutzeravatar
Schnutz
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 04 Aug 2003 13:15

Beitrag von Schnutz »

Hallo Andreas,

danke für die Antwort. Wahrscheinlich wird von den KK erst kurz vor Weihnachten
bekannt gegeben, daß nächstes Jahr die Restversuche selbst bezahlt werden
müssen.
Ich schreib nun mal ein nettes Briefchen an die AOK. Vielleicht hilfts ja. Ich geb
Euch dann umgehend über die Antwort von denen Bescheid.

Grüßle
Schnutz
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Hallo Andreas,

an den Arbeitsausschuß für Familienplanung hatte ich per Brief geschrieben, an den Rest per Mail.

Nun hat die KBV meine Mail einfach an den Arbeitsausschuss weitergeleitet und von dort bekam ich eben folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau x,
zu den von Ihnen gestellten Fragen zu Regelungen der Abrechnung von
Leistungen der künstlichen Befruchtung nach dem neuen Gesetzentwurf zur
Gesundheitsreform muss ich Sie an die zuständige Kasse verweisen, vor
endgültiger In Kraft-Setzung des neuen Gesetzes werden allerdings endgültige
Regelungen nicht getroffen werden können.
Übergangsregelungen, Anforderungen an den Behandlungsplan etc. müssen von
Seiten der Krankenkassen erarbeitet werden.
Es ist sicherlich anzuraten, sich von Kassenseite vor jedem
Behandlungsbeginn Angaben zur Kostenregelung geben zu lassen. Vor
Inkraftsetzung des neuen Gesetzes gelten die bisherigen Regelungen.
Bei dem bisherigen Gesetzentwurf ist die Zahl der Versuche im Übrigen auf
drei statt bisher vier Versuche reduziert worden.
Ich bedaure, Ihnen keine detaillierteren Auskünfte geben zu können und
verbleibe mit freundlichen Grüßen
Dr. Monika Mund
Dezernat 2- Referat Familienplanung
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Reinhardtstrasse 12-16
10117 Berlin
Informationsgehalt für uns ist also gleich Null. Tut mir leid.

Mit meiner KK stehe ich auch wieder seit ein paar Tagen in Kontakt. Ich höre ja nicht damit auf, eine Zusage bekommen zu wollen, die sich ausdrücklich auch auf das neue Jahr bezieht.

Die zuständige Abteilungsleiterin meiner KK hat die Rechtsauffassung, dass nach altem Recht genehmigtes auch ins neue Jahr wirken müsste. Heute hat sie irgendeine Versammlung, bei der nun auch die Vorgehensweise bei KB besprochen werden soll.
Ihre mündlichen Aussagen fand ich ja sehr hoffnungsvoll, aber ich möchte so etwas natürlich schriftlich haben. Das ist ihr natürlich auch klar :lol: .

Mal gucken, wie es weitergeht. Bestimmt bekomme ich wieder nur die alte Leier zu hören: Steht alles noch nicht fest, bla, bla....
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Schnutz
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 04 Aug 2003 13:15

Beitrag von Schnutz »

Hallo,

mein Nachtrag hierzu: Horst Seehofer war gestern in irgendeiner Talkshow und
laberte ständig davon, daß die Deutschen einfach zu wenig Kinder bekommen
und somit die Renten nicht mehr gesichert und bla bla bla bla bla........
Das gleiche stand auch gestern in den Stuttgarter Nachrichten: Deutschland bekommt zu wenig Kinder....
Ja, Herrgott nochmal: WIE DENN????? Wenn diese Idioten uns alles streichen!

Sorry für die Ausdrücke, aber mich k... es langsam an immer nur Gelaber und dann diese Frage: Wie kann es passieren?
:x :x :x :x :x :x :x :x
Gruß
Schnutz
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“