Paare für Medienkontakte

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Fanny
Rang1
Rang1
Beiträge: 480
Registriert: 25 Jul 2004 09:35

Beitrag von Fanny »

hallo zusammen,

colonia, erstmal zu dir bzw. deiner kleinen süßen - ich kann gaby nur zustimmen : eine ganz süüüße schnullerbacke!!! einfach nur süüüüßßßß!

finde es richtig wichtig, dass das thema mehr in der öffentlichkeit behandelt wird!

das ganze ist ein heißes eisen: zum einen sind wir "unsozial" & müßen mehr steuern/abgaben zahlen, weil wir keine kinder bekommen...zum anderen ist es auch mal wichtig, dass auch mal gesehen wird, wie schwer es kinderlose paare haben, zu ihrem glück zu kommen (oder manchmal leider auch nicht!). zum einen ist das ganze eine enorme psychische belastung (kinderlos zu sein & dann erfolglose versuche zu haben), zum anderen die körperliche belastung und zum schluß auch die monetäre belastung...

hoffentlich findet sich ein paar & bei den politikern fällt vielleicht mal der groschen, dass leuten, die in einer solchen zeit, gewillt sind, kinder zu bekommen -auch zu helfen...

mein mann & ich werden einen neuen icsi-versuch starten, ob noch im dezember diesen jahres oder anfang des nächsten jahres, steht noch nicht fest....allerdings werden wir diesen versuch in deutschland machen....

in der hoffnung, dass wir alle zu unseren wunschkindern kommen, schließe ich mit einem lieben gruß

fanny
1. ICSI (mit 3 Krümel) im November 2004: negativ
Benutzeravatar
colonia
Rang1
Rang1
Beiträge: 297
Registriert: 10 Dez 2003 21:55

Beitrag von colonia »

Hallo @ all!

Also, der Stand der Dinge ist dass sich einige Paare gemeldet und Kontakt zu Herrn Dieste aufgenommen haben. Ich hatte ihm noch mal gemailt und gestern folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrte Frau xxxxxx,

vielen Dank für Ihre letzte Mail. Ich habe ein paar Rückmeldungen erhalten
und bin leider mit meinen Antworten im Verzug. Falls sich bei Ihnen der ein
oder andere Interessent gemeldet hat, und sich wunderte, dass von mir noch
nichts kam, bitte ich das zu entschuldigen. Leider war ich in den letzten
Tagen so viel unterwegs, dass einiges auf meinem Tisch liegen blieb.
Nichtsdestotrotz plane ich weiterhin einen Beitrag zum Thema und freu mich
natürlich über weitere Kontakte. Sobald ich so zu sagen in die konkrete
Umsetzung gehe, melde ich mich bei Ihnen. Zunächst aber erst einmal vielen
Dank für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

A. Dieste


Wer sich also bei ihm gemeldet hat: er wird sicherlich so bald wie möglich antworten.
Wer sich sonst noch zur Verfügung stellen möchte kann sich auch weiterhin an mich wenden. :wink:

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
colonia


@ Fanny: Danke! :wink:
Wunderbares Licht

Jeder Augenblick,
in dem zwei Seelen
sich füreinander öffnen,
ist ein wunderbares Licht
in einer Welt, die dunkel ist
vor Lieblosigkeit.

Hans Kruppa




<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/lUn7p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/5gz4p2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
Fanny
Rang1
Rang1
Beiträge: 480
Registriert: 25 Jul 2004 09:35

Beitrag von Fanny »

hallo colonia,

danke für die info!

und - gern geschehen: freu mich immer, wenn hier ein so positives ergebnis rauskommt...!

lg, fanny
1. ICSI (mit 3 Krümel) im November 2004: negativ
Benutzeravatar
colonia
Rang1
Rang1
Beiträge: 297
Registriert: 10 Dez 2003 21:55

Beitrag von colonia »

Hallo @ all!

Da es Nachfragen gab, weil Herr Dieste sich wohl bei einigen Paaren noch nicht gemeldet hatte, habe ich Herrn Dieste gestern noch mal gemailt und ihn gebeten, sich bei den Paaren die sich bei ihm gemeldet hatten, doch mal zurück zu melden. Heute bekam ich folgende Antwort von ihm:


Sehr geehrte Frau xxxxxx,

es tut mir leid, falls sich bei Paaren, die sich gemeldet haben, Unmut
eingestellt hat. Ich habe heute noch einmal allen Paaren, die mir gemailt
hatten, zurückgeschrieben. Mit einigen hatte ich auch bereits telefonischen
Kontakt. Es hat sich aber noch nichts "Konkretes" ergeben. Ein Paar, das
eine Behandlung im Januar plant, hat sich sehr aufgeschlossen gezeigt, so
dass ich hoffe, dass das klappen könnte. Ich habe heute etwa fünf Mails in
der Sache verschickt. Falls sich bei Ihnen jemand meldet, der nach wie vor
nichts von mir gehört hat, könnten Sie mir die Kontaktdaten bitte schicken.
Ich möchte nicht, dass Anfragen unbeantwortet bleiben. Sobald ich einen
neuen Sachstand habe, melde ich mich bei Ihnen. Bis dahin erst einmal
vielen Dank für Ihre Hilfe und eine schöne Adventszeit.

Mit freundlichen Grüßen

A. Dieste



Sollte jemand noch keine Mail von Herrn Dieste erhalten haben, möge er sich bitte noch mal bei mir melden.

Auch ich wünsche euch noch eine schöne Adventszeit! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Liebe Grüße :hallo:
colonia
Wunderbares Licht

Jeder Augenblick,
in dem zwei Seelen
sich füreinander öffnen,
ist ein wunderbares Licht
in einer Welt, die dunkel ist
vor Lieblosigkeit.

Hans Kruppa




<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/lUn7p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/5gz4p2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
nata
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 13 Okt 2001 02:00

Stern-TV sucht...

Beitrag von nata »

Hallo zusammen !

Stern-TV möchte kurzfristig (wahrscheinlich im März) eine Sendung zum Thema Kinderwunsch/Eizellspende/EschG etc. bringen, zu der wir noch ein "erfolgreiches" Eizellspendenpaar suchen.
Stern-TV würde gerne von Eurer Familie einen kleinen Beitrag drehen und Euch eventuell zusätzlich dann als Studiogast in der Sendung begrüßen.

Ich weiß, dass da eine gehörige Portion Mut dazu gehört........aber es wäre toll, wenn sich jemand finden würde, der dazu bereit wäre.

Die Redakteurin von Stern-TV, Barbara Euler, ist eine sehr nette & einfühlsame Redakteurin mit der die Arbeit auch wirklich Spaß macht. Zudem hat sie durch andere Beiträge bereits Erfahrungen mit diesem Thema gesammelt & kennt sich mit unserer Problematik bestens aus.

Wer Fragen hat, kann sich bei mir melden oder sich direkt an euler@sterntv.de wenden.


Vielen Dank & lieben Gruß,

Nata :wink:
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Hallo Nata,

wie schön, dich hier mal wieder zu treffen. :D

Ich hoffe, es geht dir gut!!!

Klasse, dass sich Stern TV wieder unserem Thema annehmen will. Unvergessen, euer souveräner Auftritt damals. :knuddel:

Bitte gib hier auf jeden Fall Bescheid, wenn der Bericht gesendet wird!

PS Magst du ggf. auch bei unserer online Unterschriftenaktion mitmachen? Da fordern wir u.a. auch die Zulassung der Eizellspende und Embryonenspende unter Punkt 8 c.

http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=82
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Nata - einen lieben Gruß auch von mir. Nach Paaren, die eine heterologe Insemination durchführen lassen, hat Stern TV jetzt übrigens auch gesucht. Vielleicht war das ja für die gleiche Sendung geplant? Oder sie haben keinen gefunden und versuchen es jetzt so?

Ich hoffe zumindest, dass die Sendung ein Erfolg wird und dass Günther Jauch sich dieses Mal ein kleines bisschen besser drauf vorbereitet.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
nata
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 13 Okt 2001 02:00

Beitrag von nata »

Liebe Bea, liebe Rebella !

Ja, ich war lange nicht mehr hier.....umso schöner wenn Ihr Euch noch an mich erinnert :wink: ! Ich hatte ja von dem gesamten Thema recht großen Abstand genommen, aber irgendwie holt einen die Vergangenheit dann doch wieder ein.
Bei mir war es dann der Anruf der Redakteurin mit der Info, daß Stern-TV einen neuen Bericht bringen möchte. Seitdem befasse ich mich auch wieder mit dem Thema.

Insgesamt wird es in der Sendung wohl auch schwierig für uns werden, da auch ein Bericht über die "dunkle" Seite der Eizellspende gebracht wird. Das Team war in Rumänien unterwegs, wo Frauen wirklich ausgebeutet werden und mit ihrer Gesundheit teuer bezahlen, wenn sie aufgrund finanziellen Notlagen gezwungen sind, Eizellen zu spenden. Es werden bewußt Überstimulationen herbei geführt und auch in Kauf genommen. Die Stimulation an sich wird von einem "Wald- und Wiesenarzt" betreut, kein Gynäkologe etc. Dieser Bericht macht wirklich betroffen.

Zudem kommt ein Rückblick mit mir und aktuell die jetztige Situation in Deutschland für Patienten, die gezwungen sind ins Ausland zu gehen, da die deutsche Reproduktionsmedizin nicht mehr helfen kann.

Diese beiden Berichte sind dann die Grundlage für die Diskussion.

Für uns geht es in der Sendung dennoch darum, die Änderung des EschG zu fordern und es liegt dann an uns, den Rumänien-Bericht "zu entschärfen".
Sicherlich kann man an dem Rumänien-Bericht nichts beschönigen, es ist leider die traurige Wahrheit. Aber mit einer Änderung bzw. Lieberalisierung des EschG in Deutschland, wird es diesen schwarzen Schafen auch schwieriger gemacht.

Dr. Krüssel wird auch wieder bei der Diskussion dabei sein und die wissenschaftliche Seite vertreten (und natürlich auch unsere !) :)

Ich bin selber sehr gespannt.

Bezüglich Unterschriften habe ich gerade online meine Unterschrift abgegeben, mir aber auch die Listen gerade ausgedruckt. Mal sehen, was ich noch zusammen trommeln kann. Ich hatte nicht wirklich registriert, daß die Unterschriftenaktion noch aktuell ist :oops: , sollte vielleicht doch mal wieder öfters vorbei schauen.

Liebe Grüße,

Natalie
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi Nata: wie schööööööööööööööööööööööön, wieder von dir zu hören. Was gibt es Neues bei dir? Wie geht es deinen beiden "Männern" ( ich mein die 2 und 4-beinigen) Meld dich doch mal wieder - ich würd mich freun! Grüß Dr. Krüssel lieb, wenn du ihn siehst. Toi toi toi für den Bericht! Den Rumänien Bericht sollte man auf jeden Fall dahingehend entschärfen, dass es ja auch bessere Möglichkeiten wie zb. in Prag gibt und die Aufklärung in Deutschland für die Paare dahin geht, dass sie sich für die Methode und das Ausland entscheiden, wo es solche DInge nicht gibt. Dass auch deutsche Ärzte und Foren etc. in diese Richtung beraten, so dass diese schwarzen Schafe möglichst keinen Zulauf mehr bekommen. So in der Art - aber ihr werdet das sicher super machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Knuddel dich ganz lieb - vielleicht mal bis bald und grüß schön
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Nata,

ich habe den Bericht über Rumänien auch gelesen und mein Standpunkt ist, gerade deshalb ist die Zulassung in Deutschland notwendig, um sowas zu verhindern.

Eine Verlagerung der Eizellspende in ärmere Länder wie sie derzeit praktiziert wird, begünstigt deren Kommerzialisierung geradezu. Denn gerade dort können Frauen wirtschaftlich eher dazu gezwungen sein, ihre Körperfunktionen zu verkaufen als in Deutschland. Zudem ist der Betrag, den finanziell gut gestellte Frauen für eine Eizellspende bezahlen, für Frauen in Rumänien, Polen oder Russland weit mehr wert als für eine Frau aus einem westlichen Land. Die Verschiebung des Problems ins Ausland muss somit auch als eine Form der Diskriminierung von Ausländerinnen bezeichnet werden.

Der Gesetzgeber sollte endlich die Eizellspende zulassen und gleichzeitig geeignete Vorkehrungen für das Wohl der daraus hervorgehenden Kinder treffen. In unseren Nachbarländern, die auch die Eizellspende bei deutschen Paaren durchführen, ist die Aufbewahrung der Spender(innen)-daten schlecht geregelt bzw. gar nicht möglich. Eine Zulassung der Eizellspende in Deutschland neben der Einführung strenger Regelungen zur Sicherung des Kindeswohls wäre der richtige Weg.

Ich freue mich schon auf die Sendung und darauf, Dich dort wieder zu sehen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“