Seite 4 von 42
Verfasst: 10 Jan 2005 16:15
von Britsch67
Hallo ihr Lieben,
DANKE, durch Euch bin ich auf die Studie aufmerksam geworden und da es von mir aus nach Lübeck 'nur' 60 Km sind, habe ich dort heute einen Termin für Ende Februar vereinbart. Somit nehme ich wohl an der Studie teil

. Wenn ihr wollt, erzähle ich Euch davon, ach so, bezüglich des Alters wurde ich gefragt, ob ich zwischen 25 und 42 Jahre alt bin. Dann kann man doch von ausgehen, daß auch eine 40, 41 bzw. 42-jährige Frau daran teilnehmen darf. Ich bin übrigens 37 und sie meinte, ich läge dann ja genau in der Mitte

. Sie war auch auch supernett, allerdings hatte ich zuerst eine andere Telefon-Nr. und bin dann direkt im OP

gelandet (endet mit -2152), da also nicht anrufen.
Liebe Grüße
Britsch
Verfasst: 10 Jan 2005 16:41
von Jaqueline
Mensch das ist ja super.Hoffe du schreibst uns wie es gelaufen ist? Muss man da was bezahlen oder nur die Medis?
Verfasst: 10 Jan 2005 20:54
von Tigerin
Hi allerseits,
wir haben auch einen Gesprächstermin - schon im Januar! Ein Arzt der Uniklink Bonn(!) hat uns die Teilnahme an der Studie empfohlen.
Bestimmt gibt es noch mehr Unikliniken, die gerne Gelder hätten, um solche Studien durchzuführen, also Augen aufhalten - vielleicht ergibt sich noch was! Lübek ist für uns auch nicht der näheste Weg, aber die Selbstbeteiligung für eine normale IVF ist bei uns nicht drin.
LG
Tigerin
Verfasst: 11 Jan 2005 09:52
von Yvonne Mietze
Ein Ausschlussgrund ist Übergewicht.
Wer also mehr als 100 kg wiegt, kann an der Studie NICHT teilnehmen.
Verfasst: 11 Jan 2005 14:29
von Tigerin
TESE-Patienten nehmen sie auch nicht.
Weiß jemand von weiteren Ausschlussgründen?
planende Grüße
Tigerin
Verfasst: 11 Jan 2005 17:32
von Britsch67
Hallo zusammen,
weitere Ausschlußgründe sind mir jetzt nicht bekannt. Hatte heute nochmal angerufen, ob ich nicht schon früher einen Termin haben kann, aber die Liste ist begrenzt und geht bis zum 17.03.05. Für Januar sind schon alle Termin weg.
Meine Arbeitskollegin habe ich übrigens auch den Tipp gegeben und wollte das Thema schon abhaken. Sie ist bereits 40 Jahre alt. Sie wurde auch angenommen und wir haben am gleichen Tag einen Termin

.
Liebe Grüße
Britsch
Verfasst: 15 Jan 2005 18:01
von Tigerin
Hi allerseits,
unser Gespräch in Lübeck ist im Grunde genommen recht positiv verlaufen. Der Doc ist ein netter, ausgesprochen engagierter Kiwu-Arzt, der sich sehr viel Zeit für uns genommen hat. Auch wenn das Verfahren in Finnland und Dänemark schon recht gut zu funktionieren scheint sollten wir aber eins nicht vergesssen: Es ist immernoch ein experimentelles Verfahren. Den Dezember über hat der Doc schon losgelegt, aber bislang ist noch kein einziges 'Positiv' herausgekommen. Also lieber nicht mit zu viel Optimismus an die Sache heran gehen.
LG
Tigerin
Verfasst: 15 Jan 2005 18:53
von Tigerin
Hi allerseits,
unser Gespräch in Lübeck ist im Grunde genommen recht positiv verlaufen. Der Doc ist ein netter, ausgesprochen engagierter Kiwu-Arzt, der sich sehr viel Zeit für uns genommen hat. Auch wenn das Verfahren in Finnland und Dänemark schon recht gut zu funktionieren scheint sollten wir aber eins nicht vergesssen: Es ist immernoch ein experimentelles Verfahren. Den Dezember über hat der Doc schon losgelegt, aber bislang ist noch kein einziges 'Positiv' herausgekommen. Also lieber nicht mit zu viel Optimismus an die Sache heran gehen.
LG
Tigerin
Verfasst: 15 Jan 2005 22:03
von rebella67
Hallo Tigerin, weißt Du denn, wieviele Versuche bisher schon gelaufen sind, die auch schon getestet wurden?
HALLO
Verfasst: 20 Jan 2005 19:02
von clauda
Hallo an alle
Habe heute in Lübeck angerufen und ich wurde auch zwecks Alter gefragt, zwischen 25 und 42Jahre.
Habe einen Termin bekommen am 25.03.05, also geht es doch länger als wie Britsch geschrieben hat.
Ein Versuch ist es allemal Wert.
LG Clauda