Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
minibaerlie
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 10 Sep 2009 11:28

Beitrag von minibaerlie »

:hallo:

ohwei, das sind ja lauter schlimme Nachrichten hier.

elvi: ich weiß garnicht was ich sagen kann, es tut mir so unendlich leid für euch. Aber ich *dd* dass es nicht ganz ausartet und alles doch ein positives Ende hat.

lola: wo ich deine Zeilen gelesen habe musste ich an meinen Tommy denken :cry: . Er ist zwar schon zwei Jahre tot, aber wir vermissen ihn immer noch. *tröst* aber schön, dass du nicht allein sein musst, das hilft auch.

enie: wenn ich deine Berichte vom US so lese, beneide ich dich richtig. Wo finde ich deinen Gyn?? *g* Herzlichen Glückwunsch zum Mädchen! Wegen Blutzuckertest weiß ich nicht wie es bei den anderen ist. Unsere KK zahlt für jede SS 3 Tests und das lässt sich der Gyn natürlich nicht entgehen. Mir wäre es auch viel lieber wenn sie dafür 3 weitere US bezahlen würden. Schlecht wird mir beim Test nicht, eher schwindelig. und bei der Menge Wasser die man da in 15 Minuten trinken muss vergeht sogar der Hunger.

nessie13: sowas noch ne nessie *g* . Ich kann dir leider auch nicht viel Helfen. Wir waren in Kassel in Behandlung, da hieß es zwar die haben nicht viel Erfahrung (hat der Arzt selber gesagt) aber bei uns war die zweite ICSI positiv.

Frage an die SS: ist das normal, dass nachts der Bauch beim drehen von einer Seite auf die andere weh tut? Also es fühlt sich bei mir so an als hätte ich 10 liter wasser im Bauch und müsste dringend aufs Klo. Ich stütze den Bauch schon mit einer Hand beim drehen, und mittlerweile lege ich mir das Stillkissen unter den BAuch damit er nich so durchhängt.
14. Okt. 09 TESE - positiv
1. ICSI Oktober - November 2009 negativBild
2. ICSI Januar - Februar 2010 positiv
Unsere kleine mini wird am 7.10.2010 geboren
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Liebste Lola es macht mich sehr traurig die Nachricht über plötzlichen Tod Eures Karlchen zu lesen :cry: :cry: :cry: Er war doch noch soooo jung? Was könnte ihm wiederfahren sein :cry: Es ist sehr traurig, wenn so ein kluges, liebes Wesen fortgeht :knuddel: Ich habe meine Tiere immer noch lange vermisst :knuddel: man fühlt sich doch sehr verbunden und verantwortlich für sie :cry: :knuddel: und es ist eine riesen Leere, wenn Haustier nicht mehr da ist..... haltet aneinander ganz fest :knuddel: *tröst* :knuddel:
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

nessi herzlich willkommen hier! Wir fahren zu PU+TF nach München Pasing, zum Prof.Würfel. Die PX macht um die 120 ICSIs allein mit TESE jährlich und erzielt gute Befruchtunsraten, die Chance mit TESE ein Erfolg zu haben, ist da um 35% pro Zyclus, also genau so hoch, wie im normalen ICSI-Zyclus (in Deutschland). Prof.Würfel untersucht (wenn man ihn darauf anspricht) nach mehreren fehlenden Einnistungen das Immunsystem der Frau (macht auch nicht jeder Kiwu.Doc. ) Obwohl seine Theorien sehr umstritten in Kiwu-Welt sind, hat er dennoch mehreren "schwierigen" Fällen geholfen SS zu werden und zu bleiben....... Allerdings muss ich auch gestehen, dass als Patientin in Fernbehandlung hatte ich oft sehr schlechte Erfahrungen mit Abfertigung und Kommunikation gemacht und tierisch mich geärgert :evil: In der letzten Zeit ist nach mehrmaliger Kritik eine Verbesserung in Kommunikation zu sehen..
Hier gibt es mehrere erfahrene Paare, die nach Österreich (Bregenz) gehen, da ist wohl die Baby-Take-Home-Rate um 50% und sie erzielen auch sehr gute Befruchtungsraten.
Magst Du über sich mehr erzählen? Wie alt bist Du? wie verliefen Eure Versuche? Wo seid ihr für TESE gewesen? Was wurde bei Dir bereits untersucht? Magst Du nach 2.ICSIs weitere Diagnostik (bei Fr.Reichel-Fentzt, www.immu-baby.de) betreiben? Fragen über Fragen! :wink:

Enie Jupieeeea-jeeeeee! :lol: Ein Mädchen! :lol: Gratuliere!!!!!Klasse! :dance: :dance: :dance: Wie benimmt man sich wie Mädchen-Mama so? *g* Ich dachte es gibt keine Richtlinien, wie man sich benimmt als Mama von einem Jungen oder als Mama von einem Mädchen *g* Ich weiss eins, wenn wir jemails Kinder haben werden, werden sie, egal welcher Geschlecht, "emanizipiert" erzogen *g*

lilly, emmallotte ich finde es klasse, dass ihr hier über still-probleme und Gefühlswelt schreibt :prima: so sieht man wirklich, dass es vieeeeeel Arbeit, Umstellung, Gefühlschaos und nicht nur eben Glück ist! :knuddel:

Lilly gegen geplatzte Brustwarzen hat meiner FReundin nur geholfen, dass sie es immer mit eigenem Milch eingeschmiert hat.....aber das hast du sicherlich schon probiert :-?
Wegen Foto macht Dir kein Kopf, ich weiss doch, dass du jetzt genug um die Ohren hast :knuddel:
Es tut mir sehr leid, dass Du Dich körperlich immernoch nicht fit fühlst! :knuddel: Meine Schwester hatte mehrere Wochen nach Geburt gesagt, dass sie noch nie im Leben so müde war und so "erschossen" und körperlich total alt sich gefühlt hat.... :knuddel: Und zuletzt meinte sie, wie "krass es ist, wenn man nach jahrelangen Kiwu-Behandlung endlich SS wird, die SS mit Ängsten und Problemen übersteht, und dann erst "ein richtiger" Krafteinsatz nach Geburt gefordert wird"......Na, zumindest freut mich sehr, dass sie mal auch über unser Weg die Gedanken macht.....

elvi ich drücke die Daumen, dass es falsch Alarm ist (trotz beunruihigenden Werten) :knuddel: :knuddel: :knuddel: und natürlich dass es bei TESE am 4.08 was gefunden wird! :knuddel: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Wollschaf Wie geht es Dir? :meld: :hoff: :hoff: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
nessie13
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 01 Apr 2010 11:50

Beitrag von nessie13 »

Hallo guzma,
Danke für deinen NAchricht. Haben TESE in Gießen machen lassen. Es hieß, dass Material sei für KIWU in Ordnung. Ansonsten gibt es keine weiteren UNtersuchungen zusätzlich. Bin schon über 40 und deshalb drängt die Zeit ein wenig. Bleibt leider nicht mehr so viel Zeit für Experimente. Daher unsere Überlegung eine KIWU Praxis mit viel erfahrung in Sachen TESE aufzusuchen.

Wäre sehr dankbar noch weitere Erfahrungsberichte zu hören bezüglichBefrucjtungsrate, Tranfer,...

Liebe Grüße
Nessie13
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Hallo Nessi,

wenn die Zeit drängt, dann würde ich auch sagen, keine Zeit für Experimente! :jaja:
Wie waren Deine AMH-Wert (Eizellenreserve?) Was haben die Biologen zu Qualität der Embryonen und Eizellen gesagt? Mit 40 muss man leider rechnen, dass die Qualität der Eizellen eventl. schlecht sein kann, und dies kann auch auf die Befruchtungsrate und die Einnistung eine Auswirkung haben :-? Auch die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nimmt mit dem Alter ab 40.L.j leider leider zu :(
Welcher Stimmu-Protokoll hattest Du bisher? Hast Du gut auf Stimmu reagiert?

Viele Zentren sagen, dass die Befruchtunsrate von 50% bei ICSI wohl normal ist, bei TESE muss man wohl noch mit bescheidener Befruchtungsrate rechnen. Allerdings bei erfahrensten Zentren kommt es zu Befruchtungsrate von über 70% (natürlich auch vom Alter der Frau und Qualität der TESE-Proben abhängig)! Wichtig ist allerdings zu erfahren, ob die befruchtete Eizellen bis zu Blastozystestadium ( Zeitpunkt der Einnistung) schaffen, viele EZ geben nähmlich ab 3.Kultivierungstag den Geist ab :( Und in Sachen der Kultivierung der Blastozysten sind die Österreicher sehr erfahren (es meldet sich hier vielleicht Emmalotte, Atonne, die da in Behandlung sind/waren).

An Deiner Stelle würde ich mögliche Einnistungstörungen abchecken - bei Fr.Dr.Reichel-Fentz. Und natürlich ein ehrlichen Gespräch mit dem Biologen suchen, was er zu EZ-Qualität meint :knuddel:


Darf ich fragen, ob es für Euch auch die Alternativen in Frage kämen: Eizellspende-, Fremdspermien, Embryonenspende ?
Ich finde es wichtig ein Plan B zu haben, sei es oben genannte Behandlungen oder eben andere WEge: kinderlos glücklich, Adoption etc.
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
nessie13
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 01 Apr 2010 11:50

Beitrag von nessie13 »

Hallo guzma,

mein AMH-Wert lag bei 1,2. Wurde mit dem Antagonisen-Protokoll stimmuliert und hatte bei den beiden Versuchen einmal 5 und und einmal 4 EZ. Über die Qualität weiß ich leider nix. Erste Runde wurde mit 225 i.E. Golnal F und bei der zweiten runde mit 4 Ampullen Menogon. Weiß nur das EZ beim zweiten mal alle reif waren.

LG
Nessie13
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Guzma
Ja, schon probiert, Milch trockenen lassen, viel Luft, Lanolinhaltige Salbe, Quark mit Mandelölkpmpressen...

also ich würd nicht sagen, nachder Geburt erst der "richtige" Krafteinsatz. Es geht dann halt weiter mit der Kraft die man braucht. Nur das wir vorher schon gekäpft haben :wink: Und ja, es ist verflixt anstrengend und ich überlege manchmal ob es normal ist, oder an meinen fast 40 Lenzen liegt :wink:

@Emmalotta
Ich schaff es nicht, sie anzulegen, mir laufen die Tränen und ich könnte laut schreien. Sogar ohen Berürhung stechen die Brustwarzen.

Verschiedene Pos. geht nicht so, da meine Brust zu groß ist geht liegend gar nicht. Den Football Griff hat die Hebi im KH abgebrochen, weil es irgendwie auch nicht ging. Vielleicht ist D wieder zugroß? Keine Ahnung.

Milchstau hab ich nicht, bin ja froh, wenn ich überahaupt 100 ml zusammenbekomme :wink:

Echt, dein Kleiner trinkt auch so oft? Oh, das beruhigt mich! :knuddel:

@Lola
:knuddel: :knuddel: :knuddel: oh nein! Was ist denn passiert, ein Unfall? Oder war er krank? Oder was sonst? :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@Mini
Ja, total normal, wird noch zunehmen das Gefühl. Es gibt ein Kissen, was für den Bauch geformt ist, denn seitlich liegen wird irgendwann auch uanangenehm. Shau mal bei baby walz de auf die Seite. Mir hats total geholfen. Und immer schon festhalten beim Drehen.
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Nessie: Herzlich Willkommen. :hallo:
Mit Bregenz, Dr. Zech, haben wir gute Erfahrungen gemacht. Sehr professionell, auf jeden Fall wirkte die Praxis als auch das Labor profesionell. Ich habe in meiner letzten Nachricht bereits etwas zur Befruchtungsrate dort geschrieben. Die doppelte Befruchtungsrate im Vergleich zur vorherigen Praxis.
Mit 35 Jahren zählte ich dort als junger Hüpfer. :wink:

Lola: *tröst* Welch ein Schock, welch ein Verlust. :knuddel:
Gut, dass du wenigstens nun beim Hasen sein kannst.

Mini: Mein Buch tat nicht weh aber gezogen hat es schon zum Ende hin beim Umdrehen.
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

lillyfee hat geschrieben: Ja, schon probiert, Milch trockenen lassen, viel Luft, Lanolinhaltige Salbe, Quark mit Mandelölkpmpressen...
Liebe Lillyfee, du kannst noch Schwarzteeumschläge versuchen. Du machst das alles ganz, ganz toll!!!!!!!!
Als Trost kann ich dir sagen, daß ich ebenfalls blutige Brustwarzen hatte, immer zuwenig Milch, trotz vieler Stillberaterinnen- und Hebammenunterstüzung nur mit Stillhütchen stillen konnte, vor Schmerzen geheult, aus Frust geweint weil ich mich so allein mit meinem Problemen fühlte (KS, Zufüttern, Schreikind) und Versagensängste hatte. Dazu dieser heiße Sommer, den ich fast ausschließlich im Haus verbrachte, Kind teilweise nur an der Brust (manchmal waren 30 Min. Pause viel), ... Es ist unglaublich kräftezehrend, du hast so Recht. Und an manchen Tagen weiß man nicht, ob man für die nächsten Tage noch genügend Kraft hat. ... Und dann sind diese vielen unglaublich schönen Momente, die machen alles wieder wett. Jeder Schmerz, jede Träne ist es wert und nach dieser harten Anfangsphase wird es eigentlich immer schöner. Lass dich fest :knuddel: Ich wünsche dir eine kuschelige Nacht mit ein paar Stunden Schlaf am Stück.



Emmalotte und Violette, euch beiden nachträglich alles, alles Gute zum Geburtstag!

Guzma, du beeindruckst mich. Soviel Kraft trotz aller Belastungen. Ich wünsche dir sehr, daß du bald dafür belohnt wirst.

Blumennessi, ich wünsche euch viel Kraft in diesen Tagen. Tut mir sehr leid :knuddel:

Lola, so eine traurige Nachricht, lass dich mal fest :knuddel:

Den Neuen ein liebes Willkommen. Und Elvi wünsche ich einen in jeder Hinsicht erfolgreichen TESE-Termin.

Allen Nichtgenannten einen dicken :knuddel: , leider schaffe ich es oft kaum zum Lesen denn zum Schreiben bei euch.

LG, Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Lillyfee, ich würde dir gerne das Stillbuch schicken. Vielleicht findest du ja noch weitere für dich hilfreiche Informationen darin. Ich brauche es ja momentan nicht. Erst wieder zum Abstillen irgendwann.

Zu etwas größeren Körbchengrößen habe ich mal eben zwischendurch dies gefunden:
"Falls Deine Brüste sehr schwer und groß sind, mag es dir das Anlegen deines Babys erleichtern, wenn du sie durch ein zusammengerolltes, darunter gelegtes Handtuch etwas stützt und anhebst"

Wenn Du magst, sende mir doch deine Anschrift mittels PN.
Den Football-Griff habe ich auch zu Beginn nicht hinbekommen. Es klappte erst, als der Kleine die Brust alleine fassen konnte. Naja, oder eben als wir eingespielter waren.

Leg die Kleine Maus erst wieder an, wenn du die Schmerzen aushalten kannst. Dann erjholen sich die Brustwarzen ein wenig. Wenn du der Maus erst ein wenig Milch aus der Flasche oder aus einer Kanüle gibst und sie danach anlegst, saugt sie vielleicht nicht so gierig?
Kanüle, da es vielleicht wegen einer Saugverwirrung nicht so gut ist erst die Flasche zu geben und danach anzulegen? :?:
Wenn ich aufgrund meiner Schmerzen beim Anlegen ein wenig zu lange gezögert habe, wurde der Kleine zu Beginn sehr, sehr ungeduldig und hat dann sehr fordernd gesaugt. Das war natürlich doppelt schmerzhaft. :(

Katrin: Ui, das hört sich auch nicht so schön an. Ich denke, es gibt wohl wirklich keine Mutter die einfach so gestillt hat.


Heute war eine liebe Arbeitskollegin da. Und der Kleine war sehr lieb. Das war schön, Lotto hat uns Eis geholt und wir konnten mal weider in Ruhe quatschen.
Nur mit dem Einschlafen vor 22:00 Uhr wird es wohl beim Kleinen schwer werden...
nun gehe ich schnell ins Bett...

herzliche Grüße,

EmmaLotto :schlafen:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“