Bääärlin im totalen Schwangerschaftsfieber

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
anny
Rang1
Rang1
Beiträge: 978
Registriert: 30 Aug 2002 15:38

Beitrag von anny »

Antje,
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Tochter Sophie
Benutzeravatar
kermel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2763
Registriert: 09 Okt 2002 14:57

Beitrag von kermel »

Hallo Bärlin!!

Also ich finde das Thema Ado auch super interessant!! Warum sollte es hier nur um eigene Babys, Spritzen und Warteschleifen gehen- es ist ja ein Thema des Kinderwunsches, also im Allgemeinen.
Habe mich selber noch nicht so mit diesem Thema auseinander gesetzt, aber früher oder später wäre es wohl auch gekommen, und ich finde es super hier einige gute Info dazu zu bekommen!!!

Antje: :lol: Wieso sollte ich da sauer sein??? Heißt das, dass außer Birgit und mir keiner weiter Euren süßen Fratz auf einem Foto bewundern durfte?? :dance: Freue mich über so nette Post total und hoffe es war nicht das einnzige Foto!!!
Dein Dad hatte es also im Gefühl wann er seine ersten Pflichten als Opa zu machen hat? :wink: Ich freue mich so über euer Glück und wünsche euch das aller Beste!!

All: Allen liebe Grüße- mag jetzt nicht auf alle einzeln eingehen- war zu faul zum Mitschreiben..... :oops:

Manu: hoffe Dir geht es gut! *dd*
Kermel mit ihrem Glück im Doppelpack (38+6 *13.09.2003)

Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. Sokrates (um 470 - 399 v.Chr.)

Bild
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Antje, :D :D :D

schön, wieder von Dir zu hören!!! Na, das war ja dramatisch, aber ich bin so froh, dass alles gutgegangen ist und auch Du mittlerweile wieder gesund und munter bist!

Hi Manuela,

Du standest in meinem anderen Posting garnicht drin, :knuddel:

Slie,

einige haben sich tatsächlich über den Namen kaschmirziege gewundert und hatten einen komischen Eindruck. Nun bin ich froh, dass ich anders heisse. Danke für die Adresse, klingt gut!!!

Herzliche Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Pferdle
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 22 Aug 2002 13:43

Beitrag von Pferdle »

Hallo an Alle,
habe heute gar nichts aufregendes zu erzählen, wollte nur mal den Ordner nach vorne bringen.
liebe Grüße an alle von Bettina
mina2
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Aug 2001 02:00

Beitrag von mina2 »

Hallo Berlin,
mensch, zweimal habe ich schon einen so langen Text für euch verloren .....
Soviel Zeit habe ich hier auch nicht, dass ich mich ständig wiederholen kann. (das darf ich niemandem erzählen, wieviel Zeit ich hier bei euch "verbummel" .....)
ICh mach's daher kurz:
Danke Rosy für die Liste!!! Was macht dein Bäuchlein?
Und deins Kermel? Hat sich alles beruhigt und kannst du wieder beruhigt deine Schwangerschaft genießen?
Claudia, ich würde zweigleisig weiterfahren, jetzt wo sich ein Silberstreif zeigt! Ja und SD nach all den Ratschlägen hier wohl optimal vorher einstellen. Ich glaube, ich gehe auch noch mal zur Untersuchung. Meine Hormone waren schon öfter Mal ein bisschen entgleist. Mal zu hoher Prolaktinspiegel, dann einige Zeit auch mit SD in Behandlung bis es hieß "alles ok"...
An die, die sich auskennen: Früher wurde meine SD immer mit zwei Butabnahmen kontrolliert, später wurde mir erst was gespritzt bevor Blut abgenommen wurde. Wenn meine Hautärztin nun aus einer Blutabnahme die SD-Werte abliest, dann kann das doch gar nicht die gleiche Aussagekraft haben, oder???
Hallo Mondschaf (daran muss ich mich erst gewöhnen), ich hatte im "Kostenordner" ei bisschen mitgelesen. Ich finde das toll, wie du kämpfst und verhandelst. Ich wünsche dir, dass es belohnt wird. Das macht mir auch Hoffnung, meinen vierten Versuch nicht unbedingt als allerletzten und entscheidenden zu sehen. Ob ich jetzt tatsächlich Ende April im Versuch bin oder noch irgendetwas vorher geschen muss, um die Chancen zu erhöhen weiß ich jetzt nicht genau. Mein Liebster hat gerade einen leichten grippalen Infekt und nimmt auch Antibiotika. Stört das zum BEispiel eigentlich die Spermiogenese? Das spielt ja dann drei Monate eine Rolle.... Aber eigentlich werd ich langsam ungduldig!
Ado kann ich mir grundsätzlich auch vorstellen. Aber ich glaube ich würde an den Bedingungen scheitern, zum Beispiel den Kosten für eine Auslandsado.
Gibt es gerade irgendjemandem Daumen zu drücken?? Manuela, was tut sich denn bei dir??
herzliche Grüße Mina
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Liebe Mina, :D

vielen Dank für die freundlichen Worte! - Naja, was bleibt uns anderes übrig... Wenn wir das selbst zahlen, geht alles bei drauf, was wir für die Elternzeit bräuchten.
Außerdem möchte ich es auch nicht, weil der Erfolgsdruck dann noch größer wird und der ist aufgrund meines Alters schon hoch genug.

Das wollte ich Dich schon fragen, ob Du den 4. Versuch wirklich als Deinen letzten ansiehst? Selbst wenn Dir weitere Versuche am Ende nicht bewilligt werden sollten, könnte ich mir denken, dass es den Stress für Deinen 4. Versuch senkt, wenn Du Dir die Möglichkeit offen lässt?
Hab neulich mal eine Statistik gesehen, aufgrund derer ich dachte, dass standardmässig eigentlich 6 und nicht 4 Versuche gezahlt werden sollten, weil es erst danach deutlich weniger wahrscheinlich wird.
Obwohl ich es sehr wichtig finde, dass man für sich Ende-Kriterien definiert.
Deinem Männe gute Besserung und lass Dich nicht anstecken!! :D

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Pferdle
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 22 Aug 2002 13:43

Beitrag von Pferdle »

Hallo an Alle,
habe gerade erfahren, daß ich am 16.3. arbeiten kann und das werde ich als derzeit Arbeitslose ntürlich machen. Jetzt, wo ich weiß, was auf uns für Adoptionskosten zukommen würden, natürlich erst recht.
Finde es natürlich schade, aber what to do ?
alle die mich fragen wollten wegen Auslandadoption können mir gerne mailen
liebe Grüße Bettina
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Bettina,

Glückwunsch zum Job!!! :D :D Ich hoffe, es ist etwas, was Du wirklich gerne machen möchtest?! Jetzt geniesse noch die Zeit bis zum 16.03. So richtig macht die Arbeitslosigkeit doch erst Spaß, wenn ein Ende absehbar ist???

Herzliche Grüße :D :D

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Sabine73
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 12 Dez 2002 16:44

Beitrag von Sabine73 »

Hallo Ihr Lieben!

Erstmal ganz doll DANKE für Euren Zuspruch und Trost und all die aufbauenden Worte. Mir ist schon ein bißchen besser. Schön, daß es Euch und das Forum gibt, denn der Rückhalt und die Unterstützung haben mir sehr geholfen und es tut gut, wenn man weiß, daß man nicht allein damit ist. Ich werde jetzt erstmal den KiWu etwas ruhiger angehen und mein Leben mehr genießen :dance:.

Pferdle/Claudia: Ich finde das Ado-Thema auch sehr wichtig und es gehört unbedingt in diesen Ordner. Zur Zeit ist es bei uns so, daß wir noch am Anfang stehen, aber wenn unser Wunsch nicht in Erfüllung gehen sollte, wäre das sicher auch gangbarer Weg für uns. Ich muß dazu sagen, daß Freunde von uns auch einen Jungen adoptiert haben und man sieht, daß es wirklich keinen Unterschied macht. Sie haben natürlich auch großes Glück gehabt - denn der kleine Knips war erst 4 Wochen alt. Jedenfalls lieben sie ihr Kind sehr und er ist einfach süß (mittlerweise übrigens schon 5 J.).

Hallo Mondschaf! Es ist ganz ungewohnt Deinen neuen Namen zu schreiben. :wink: Ich habe bei Deinem alten Namen übrigens keine Verbindung zum Modefreak hergestellt, aber Dein neuer ist auch sehr exotisch und ich habe vorhin schon gelesen was er bedeutet, wobei ich gestehen muß, daß ich das Gedicht nicht kenne. Zur Zeit bist Du ja ordentlich mit den Krankenkassen zugange, ich finde es total klasse, welche Hilfe man hier im Forum erhält. Ich würde es auch weiter versuchen und drücke Dir doll die Daumen für positive Meldungen auf Deinen Widerspruch.

Kermel: Wo holst Du Dir denn immer diese süßen animierte Bilder her? Ansonsten geht es Dir jetzt wieder gut, oder? Die SB ist vorbei und jetzt kannst Du Deine SS geniessen.

Rosy: Kann man schon ein Bäuchlein sehen? Ist ja süß!! Ab welcher Woche sieht man eigentlich etwas?

@antje: Nochmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Tochter! Jetzt ist endlich die Ruhe vorbei :D.

Viele liebe Grüße natürlich auch an alle die ich nicht direkt angesprochen habe!!!!!!

Einen schönen Tag wünscht Euch Sabine
Pferdle
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 22 Aug 2002 13:43

Beitrag von Pferdle »

Hallo Mondschaf,
ich kann nur am 16.3. arbeiten, das ist sozusagen ein Ein-Tages-Job, die Arbeitslosigkeit ist noch nicht vorbei.
Schön, daß für so viele das Thema Adoption mit dazugehört, wenn es bei uns Weiterentwicklungen gibt, werde ich euch berichten. Wir brauchen jetzt sicher erstmal 4-6 Wochen um diese blaue Mappe mit allen möglichen Fragebögen, Bildern, Lebensberichten fertigzustellen und an ICCO zu schicken. Danach kommen dann 2-3 Einzelgespräche in HH. Das Ganze wir sicher 6-8 Monate dauern. Ich hoffe nur, daß die Stelle von meinem Mann hält, da er im sozialen Bereich arbeitet, ist das auch manchmal ein bißchen unsicher. Und einen Ernährer brauchen wir ja. Was ich aber gut finde, ist, daß nicht kategorisch einer zu Hause bleiben muß das 1. Jahr, sondern, daß auch beide Teilzeit arbeiten könne, wenn es zeitlich versetzt ist. Irgendwoher muß das Geld ja kommen.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und gutes Gelingen!!!!!
Bettina
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“