Verfasst: 15 Jul 2006 06:58
Hallo Mädels,
Ich so so traurig, dass der Juni bei Euch nicht so erfogreich verlaufen ist, wie gehofft.
Tina,
ich bewundere Deine Stärke und dass Du weitermachtst und nicht aufgibst. Ich glaube, man kann viel von Dir lernen. Ich hoffe, dass Dein Wunsch in Erfüllung geht!
Bebe,
was kann ich noch sagen? Wahrscheinlich nur Phrasen. Laß Dich ganz fest drücken und denk daran, dass wir hier mit Dir fühlen. Ich hoffe, Ihr kommt vom Wochenendausflug gestärkt nach Hause.
Sandra,
Du machst schon so schnell weiter? Ich dachte man muss zwischen den Versuchen Abstand haben, aber dann umso besser!
Yvonne,
ich habe beides durchgelebt. Mein 2. Baby hatten einen genetischen Fehler, so dass es nicht lebensfähig war. Beim 3-4. hat mein Gynäkologe US gemacht (er ist ein Spezialist) und sagte, dass sie beide gesund waren. Da musste ich auch weinen... Es ist aber doch eine gute Nachricht! Bei genetischen Problemen kann nicht geholfen werden, aber wenn die FG eine andere Ursache hatte, wie eine immunologische Störung bei mir, gibt es eine Therapie. Ich bin recht traurig, dass meine gesunde Kinder sterben mussten (Ironie des Schicksals, dass mein Krankes eine Kämpferin war und bis zur 17. SSW schaffte), aber jetzt, da ich die Ursache weiss, bin sicher, dass das nächste geboren wird und ich kein erhöhtes Risiko auf eine genetische Krankheit habe, als die "normalen" Frauen meines Alters.
(Bei uns werden die Föten genetisch nach der Fehlgeburt im ersten Trimester nicht untersucht. Es wird gesagt, dass das technisch nicht auszufüren ist.)
Juliane,
endlich eine gute Nachricht! Ich hoffe, dass es so gut weitergeht und dass Dein Beispiel Kraft für die anderen gibt!
Uli,
es tut mir leid!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Leben ist nicht fair! Wie geht es bei Dir weiter?
Luzi,
ich hoffe, dass Dein Mann schnell wieder einen neuen Job findet! Gibt es Möglichkeiten in seinem Beruf in Eurer Umgebung?
Nun zu mir:
Das Helicobacter-Test wurde natürlich auch negativ, ich war bei einer Gastro-Enterologin aus der Bekanntschaft und sie sagte, dass ich völlig gesund sei. (Blut wurde genommen und sie hat mich untersucht) Niemand versteht warum diese Untersuchung von mir verlangt wurde. Nächste Woche soll ich noch zum Bauch-US, ich hoffe, dass es für diesen Budapester Arzt genug ist.
Auch der zweite Spermientest meines Mannes wurde negativ. (Es wurde jetzt eine Untersuchung auf Bakterien gemacht.)
Für den 28. Juli habe ich einen Termin zu diesem Arzt. Er ist es, der eine immunologische Untersuchung vorschlägt, wenn andere Ursachen ausgeschlossen werden können. Bei mir ist es bißchen umgekehrt, denn ich habe so oft mit einer Aerztin aus dem Immunologischen Labor telefoniert und sie damit bombadiert, dass ich alle Untersuchungen gemacht habe und ein ausgefülltes Anamnesebogen habe, dass sie aufgrund das ausgefüllte, aber von diesem anderen Arzt nicht unterzeichnete Anamnesebogens für Ende Juni einen Termin gegeben haben und die Untersuchung gemacht haben.
Ich bin gespannt, ob er von uns noch weitere Untersuchungen fordern wird. Ich hoffe nicht, denn ich will nicht, dass weitere Monaten damit vergehen, dass ich negative Befunde sammle.
Eine Leidsgenossin aus einem ähnlichen ungarischen Forum hatte gestern einen Termin bei ihm. Na ja, er denkt, dass er der beste hinsichtlich habituellen Aborten auf der ganzen Welt sei und ausser der genetischen Untersuchung und des Spermiogramms hat er keine Befunde bei ihr anerkannt. Ich hoffe, bei uns wird das nicht der Fall sein. Ich will einen Therapievorschlag von ihm und will hören, dass wir mit dem Versuch anfangen können.
Viele Grüße
Ilona
Ich so so traurig, dass der Juni bei Euch nicht so erfogreich verlaufen ist, wie gehofft.
Tina,
ich bewundere Deine Stärke und dass Du weitermachtst und nicht aufgibst. Ich glaube, man kann viel von Dir lernen. Ich hoffe, dass Dein Wunsch in Erfüllung geht!
Bebe,
was kann ich noch sagen? Wahrscheinlich nur Phrasen. Laß Dich ganz fest drücken und denk daran, dass wir hier mit Dir fühlen. Ich hoffe, Ihr kommt vom Wochenendausflug gestärkt nach Hause.
Sandra,
Du machst schon so schnell weiter? Ich dachte man muss zwischen den Versuchen Abstand haben, aber dann umso besser!
Yvonne,
ich habe beides durchgelebt. Mein 2. Baby hatten einen genetischen Fehler, so dass es nicht lebensfähig war. Beim 3-4. hat mein Gynäkologe US gemacht (er ist ein Spezialist) und sagte, dass sie beide gesund waren. Da musste ich auch weinen... Es ist aber doch eine gute Nachricht! Bei genetischen Problemen kann nicht geholfen werden, aber wenn die FG eine andere Ursache hatte, wie eine immunologische Störung bei mir, gibt es eine Therapie. Ich bin recht traurig, dass meine gesunde Kinder sterben mussten (Ironie des Schicksals, dass mein Krankes eine Kämpferin war und bis zur 17. SSW schaffte), aber jetzt, da ich die Ursache weiss, bin sicher, dass das nächste geboren wird und ich kein erhöhtes Risiko auf eine genetische Krankheit habe, als die "normalen" Frauen meines Alters.
(Bei uns werden die Föten genetisch nach der Fehlgeburt im ersten Trimester nicht untersucht. Es wird gesagt, dass das technisch nicht auszufüren ist.)
Juliane,
endlich eine gute Nachricht! Ich hoffe, dass es so gut weitergeht und dass Dein Beispiel Kraft für die anderen gibt!
Uli,
es tut mir leid!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Leben ist nicht fair! Wie geht es bei Dir weiter?
Luzi,
ich hoffe, dass Dein Mann schnell wieder einen neuen Job findet! Gibt es Möglichkeiten in seinem Beruf in Eurer Umgebung?
Nun zu mir:
Das Helicobacter-Test wurde natürlich auch negativ, ich war bei einer Gastro-Enterologin aus der Bekanntschaft und sie sagte, dass ich völlig gesund sei. (Blut wurde genommen und sie hat mich untersucht) Niemand versteht warum diese Untersuchung von mir verlangt wurde. Nächste Woche soll ich noch zum Bauch-US, ich hoffe, dass es für diesen Budapester Arzt genug ist.
Auch der zweite Spermientest meines Mannes wurde negativ. (Es wurde jetzt eine Untersuchung auf Bakterien gemacht.)
Für den 28. Juli habe ich einen Termin zu diesem Arzt. Er ist es, der eine immunologische Untersuchung vorschlägt, wenn andere Ursachen ausgeschlossen werden können. Bei mir ist es bißchen umgekehrt, denn ich habe so oft mit einer Aerztin aus dem Immunologischen Labor telefoniert und sie damit bombadiert, dass ich alle Untersuchungen gemacht habe und ein ausgefülltes Anamnesebogen habe, dass sie aufgrund das ausgefüllte, aber von diesem anderen Arzt nicht unterzeichnete Anamnesebogens für Ende Juni einen Termin gegeben haben und die Untersuchung gemacht haben.
Ich bin gespannt, ob er von uns noch weitere Untersuchungen fordern wird. Ich hoffe nicht, denn ich will nicht, dass weitere Monaten damit vergehen, dass ich negative Befunde sammle.
Eine Leidsgenossin aus einem ähnlichen ungarischen Forum hatte gestern einen Termin bei ihm. Na ja, er denkt, dass er der beste hinsichtlich habituellen Aborten auf der ganzen Welt sei und ausser der genetischen Untersuchung und des Spermiogramms hat er keine Befunde bei ihr anerkannt. Ich hoffe, bei uns wird das nicht der Fall sein. Ich will einen Therapievorschlag von ihm und will hören, dass wir mit dem Versuch anfangen können.
Viele Grüße
Ilona