Schade das sich nieman so recht auskennt, aber anscheinend ist markieren bei kastrierten Katern wirklich nichts seltenes.
Also die Tierärztin meint das ein anderer Kater wohl der Grund ist und wir vermuten es nun auch. Hanni hat draußen auf der Terasse "seine" Bank auf der er Winter wie auch Sommer nächtigt wenn er draußen ist, und wir haben vor einiger zeit einen unkastrierten Kater erwischt wie er darauf liegt und Hanni ihm von Geländer aus zusieht ohne einzugreifen. Dieser kater macht wohl die ganze Nachbarschaft unsicher. Unsere Nachbarn lassen ihren etwas gehndicapten Kater schon nachts nicht mehr raus, weil er von eben diesem Kater verdroschen worden ist so daß sie zum Tierarzt mußte´n. Leider weiß niemand wem das Tier gehört, und einfangen läßt er sich auch nicht.
Nun ist guter Rat teuer...Hanni hat wohl angst das der Kater nun auch sein "Innenrevier" besetzt und markiert dies (unsere Wohnung).
Wir sollen es ihm gemütlich und dem anderen Kater ungemütlich machen. Erstmal haben wir sämtliche Decken von der Terasse entfernt und überall was gesprüht was Katzen nicht sehr mögen (leider auch zum Leidwesen unseres Hanniballs) In der Wohnung haben wir sämtliche markierten Stellen wiederum mit einem Spry eingesrüht was Katzen mögen und das auch auf Stellen wo er gerne liegt.
es klappt ganz gut, er markiert seitdem nicht mehr. Sollte er nocheinmal anfangen gibt uns der tierarzt ein Interferonlicht mit. Das sendet wohl etwas was es Katzen gemütlich macht.
Was man nicht alles tut für die lieben Vierbeiner

Melde mich mal wieder von der "Pinkelfront"
Pia