
Hallo Anne!
Tja, also bei den Werten vom 15.05. bist du ja ziemlich saftig über den Grenzwerten, also eindeutig Überfunktion.
Über das Zustandekommen dieses Wechsels von Unterfunktion zu Überfunktion kann man auf die Ferne nur Vermutungen anstellen. Hier nur einige "Ideen":
Durch die Einnahme von Jodid in höheren Dosen kann über kurz oder lang eine Unterfunktion ausgelöst werden, bei manchen aber auch eine Überfunktion.
Jodid beeinflusst immer in irgendeiner Weise die SD-Hormonproduktion, bei manchen nur geringfügig, bei anderen ganz stark in die eine oder andere Richtung (U- oder Ü-Funktion).
Also kann es sein, "kann" ganz fett unterstrichen, dass deine leichte Unterfunktion von 2001 eigentlich eine durch Jodid künstlich erzeugte war.
Die andere Theorie wäre, dass zwischenzeitlich wieder ein Autoimmun-Zerstörungsprozess der SD eingesetzt hat, bei dem viel SD-Hormone freigesetzt werden. Manche Hashi-Patienten geraten dann auch von den Werten her in die Überfunktion.
Es wäre also ganz interessant zu wissen, woher jetzt diese Überfunktion kommt; ich kann mir nicht vorstellen, dass die Werte alleine durch die 50 er Dosis L-Thyroxin zustandegekommen sind.
Wie lange nach Absetzten der Tabletten wurden denn die Werte bestimmt? Der Körper braucht einige Wochen, bis er T4 abgebaut hat.
Wurden denn die üblichen Antikörper der SD für Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow bestimmt?
Wie sieht die SD aus? Vergrößert, normal oder verkleinert? Gibt es irgendwelche Hinweise von dieser Seite auf eine Autoimmunerkrankung?
Sagen wir so: wenn deine Werte in einiger Zeit immer noch so sind, sagen wir mal zwei, drei Wochen, muss unbedingt was gemacht werden. Das Medi, das dir dein SD-Doc verschreiben möchte, ist ein SD-hormonhemmendes Mittel. Im Gegensatz zu SD-Hormonen (absolut ungefährlich) verschreibt man die Thyreostatika ungern während einer SS. So lange du aber noch nicht ss bist, kein Problem, während einer SS muss man dann abwägen. Bei einer ganz leichten Überfunktion wäre es sicherlich übertrieben.
Da Überfunktionen gerne FG auslösen, unbedingt aufpassen, dass die Werte wieder auf eine akzeptables Niveau zurückkehren.
Also: ich würde an deiner Stelle noch einmal nachforschen, was die Ursache ist, wie die ganz aktuellen Werte ausschauen, wie die Tendenz ist, dann entscheiden, ob du das SD-hemmende Medi einnimmst.
LG Veronika