Hallo ihr Lieben!
"Back to life!", der Alltag hat uns wieder

! Und jetzt, da auch das Internet funktioniert, möchte ich euch ENDLICH auch mal wieder schreiben und ein Lebenszeichen von mir geben.
Aber was muss ich alles lesen

..
Irmi, für dich erstmal einen ganz kräftigen Knuddler

. Vielleicht hattest du einfach zu wenig den Kopf frei für dein Eisbärchen und viel zu viel um die Ohren. Das muss jetzt erstmal ein bischen sacken, und hofffentlich bekommt ihr nochmal eine neue Chance. Alles Liebe.
Das mit eurem Freund ist natürlich schrecklich.. 3 Kinder... furchtbar. Wenn ich sowas lese, könnte ich immer schon gleich mitheulen. Ihr habt aber wirklich kein gutes Jahr gehabt. Ab jetzt bitte keine Negativ-Schlagzeilen mehr, ja

.?
Sandra, was war denn das für eine Geschichte mit Soerens Bein?? Das war ja sicher ein Schreck! Wie lange musste er den Gips tragen? Ist jetzt alles wieder gut?
Bea, Du Liebe

, Danke für deine Glückwünsche zum Einzug.
Das mit eurem Urlaub hab ich beim schnellen Durchlesen jetzt nicht genau verstanden, mit deiner Mutter und deiner Schwägerin und so. .. Aber Hauptsache, ihr habt euch wohl gefühlt und konntet die gemeinsame Zeit (zu dritt) genießen.
Sille, ich find das Zimmer von Léon auch wirklich gelungen. Tröste dich, so gute Ideen hab ich auch nicht

Mag Nils denn die Bordüre nun leiden? Wie geht es denn dem kleinen Mann?
Und nun
unsere letzten Wochen im Kurz-Rückblick:
Hausrenovierung am 22.09. abgeschlossen, am 24. war Umzug. Es hat alles gut geklappt, und es ist auch wirklich schön geworden, bis auf die Küche .... aber dazu später vielleicht mal mehr. 1.Nacht im neuen Heim: Pauline pillert ins Bett. 2.Nacht: Pauline 40Grad Fieber, ebenso die 3.Nacht. Arzt diagnostiziert Mittelohrentzündung, aber ich glaube fest, es war einfach nur die Umstellung, Schnupfen hatte sie vorher schon. Sie hängt ziemlich an meinem Rockzipfel, so RICHTIG wohl fühlt sie sich hier wahrscheinlich noch nicht, aber es wird jeden Tag ein bisschen besser. Kindergarten klappt inzwischen ganz gut.(natürlich hatte sie anfangs auch dort Probleme!)
Eine Woche nach dem Umzug stirbt Carstens Oma, sie war 93 Jahre alt, an den Folgen eines Oberschenkel-Halsbruchs. Nach der Narkose war sie ganz verwirrt,...hat sich nachts ausgezogen, ... eingenässt,... Bronchitis. Aber ich glaube, sie ist in Frieden gegangen, imTod hatte sie ein Lächeln auf den Lippen.
So bleiben mir noch ca 5-8 Kisten, die ich immer noch auspacken muss, aber inzwischen kann man dies hier schon "Alltag" nennen, auch wenn vieles im Haus noch ungewohnt ist (ganz andere Wege, früher hatten wir ja die Wohnung auf EINER Etage).
Schön, wenn ich wieder bei euch mitschreiben kann, liebe Grüße und gute Nacht,
Ulla und Pauline