Saarbrücker - Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo Ihr da,

da bin ich mal wieder.
Mein Mann hatte gestern den Compi belegt, irgendwas mit nem Film, konnte nicht dran.
Da ich im Moment seeeeeeeeeehr müüüüüüüüüüüde bin (immer), mache ich es für heute kurz. Schreibe dann am Wochenende ausführlicher.

Also: Blutwerte habe ich heute dann schon angerufen. Sind in Ordnung so: hcg 18830.

Und ...............na gut ich sag´s. Es sind :baby: :baby:
Beide Fruchthöhlen für den Zeitpunkt richtig entwickelt. In der einen war ein weißer Punkt, könnte Dottersack sein, meinte Happel. Wir sollten uns aber keine Gedanken machen. Zu diesem Zeitpunkt könnte man nicht erwarten schon etwas zu sehen, usw. usw. der war voll putzig.

Nächster Termin 14. Juli, das heißt, na WARTEN.
Dann sollte man die Herzchen sehen. HOFFENTLICH.

Vorerst Schluß
LG

*rotfl* *rotfl*

ein glückliches Bienchen
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

BIENCHEN!!!!

Jetzt glaub ich ´s auch! Herzlichen Glückwunsch, dass sieht ja fantastisch aus. Du hast allen Grund, rundum glücklich zu sein, Klasse.


LG
Homer.
Benutzeravatar
lisii
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 03 Jul 2004 20:08

neu hier

Beitrag von lisii »

hallihallo.

ich möcht mich bei euch dazugesellen. wie schön, dass es einen saarbrücker ordner gibt.
am 9.9. haben wir den 1.termin bei dr. happel. also noch "frischlinge".
das war s erstmal von mir. ich les mich mal ein und meld mich bald wieder.

viele grüsse.

lisii
don´t worry - be happy
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo lisii,

dein Name erinnert mich irgendwie an Jim Knopf, hihi.

Wir sind im Moment etwas wenige hier, aber ganz eingeschlafen ist er noch nicht.

Wir mußten auch 2 1/2 Monate auf unseren 1. Termin warten. Das war lange. Happel ist voll nett.

Schreib´doch mal mehr.
Wie alt seid Ihr denn? usw.

LG
Bienchen
Benutzeravatar
Sternchen 77
Rang0
Rang0
Beiträge: 190
Registriert: 14 Jan 2004 13:37

Beitrag von Sternchen 77 »

Guten Morgen !

@ Bienchen : Das ist ja supi das es :baby: :baby: sind :dance: :dance: :dance:
Wievielte Woche bist Du nun ?

@ Lilii : Herzlich Willkommen im Saarbrücker Ordner :lol: :D :lol: Wäre schön etwas mehr über Dich zu erfahren ... wie alt seid Ihr ? Wo kommt Ihr her ? Welche Diangnose habt Ihr ? Natürlich nur wenn Du es uns erzählen willst :wink: :wink:
Doc Happel ist echt sehr nett, eigentlich sind alle dort sehr nett, man muß nur immer viel Wartezeit mitbringen :wink: :wink:

@ Homer : Na alles klar bei Euch ?
Liebe Grüße Sternchen


<img src="http://www.pimboli.de/spiel_spass/image ... 7.gif"/img>


******
Optimismus ist der Glaube an Erfolg.
Nichts gelingt ohne Hoffnung und Zuversicht.
******
Benutzeravatar
lisii
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 03 Jul 2004 20:08

Beitrag von lisii »

hallihallo.

erstmal danke für die nette aufnahme. ich war gestern etwas kurz angebunden,sorry dafür.natürlich dürft ihr etwas mehr über uns erfahren :lol:
vielleicht haben wir uns ja irgendwann mal irgendwo getroffen.

wir sind 24 und 41 jahre alt. heiraten wollten wir eigentlich nie, obwohl wir uns mittlerweile fast dazu gedrängt fühlen. also, wer weiß, was noch kommt.
nach längeren neckereien haben wir 2003 angefangen, ernst zu machen. ich also zu meiner fä, rötelntiter bestimmen lassen, geimpft worden. und losgelegt. im nachhinein muss ich immer öfter darüber lächeln. wer hätte damals gedacht, wie schwierig das sein könnte... ihr kennt das ja. :evil: da ist man so verantwortungsbewusst (haha, glaubt es jedenfalls) und macht sich vorher allmögliche gedanken - für nix.
so gegen oktober november bin ich dann langsam ungeduldig geworden und im januar zu meiner ärztin gejumpt. die hat mich erstmal für s frühjahr verschoben, mich beruhigt und trotzdem mal nach den hormonen geschaut. die gelbkörperschwäche, zu viele männliche hormone und damals unregelmässige es und zyklen sind jetzt peanuts und mittlerweile alles zyklusgerecht und eigentlich supi. froi!!!!!! meinen schatz hab ich (dank meiner hellseherischer fähigkeit- protz! :wink: ) schon im januar auf ein spermiogramm mental vorbereitet. l
an dieser stelle schöne grüsse an alle männer hier!!!!!!! ich war regelrecht erleichtert,als meine fä eines tages meinte,nun wäre er mal an der reihe. gesagt getan. nun, ich musste ihm einen kleinen schubbs geben, aber er hat es schon eingesehen. schliesslich wollen wir beide kinder und ich hatte nach meinem zyklusmonitoring reichlich die schnauze voll von blutabnehmen und vaginalultraschall :x :cry: da darf er auch mal in die vollen.
nunja. im spermio war gar nichts drinne. nixnull. anfangs dachte ich,er wolle mich verarschen. bloss bei der hodenbiopsie- idee biin ich fast zusammengebrochen.
nachdem ich nachgehakt habe und ermir sagte, dass er neben einer varikozele auch noch mumps und hodenhochstand hatte, war mir alles klar. auch ohne doc.
nun, das ist unser jetziger stand. unsere perspektive geht über heterologe insemination zur hodenbiopsie und icsi, obwohl wir zweiteres eher abgehakt haben. aber deshalb lassen wir uns noch ausfühlich beraten und werden sehen.

viele grüsse,bis bald, lisii

PS: wer hat sich schon mit dono/heterologer iui beschäftigt, kannmir etwas darüber erzählen, was nicht im internet zu finden ist? siehe kosten, usw.
don´t worry - be happy
Benutzeravatar
lisii
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 03 Jul 2004 20:08

Beitrag von lisii »

sorry

@bienchen: herzlichen glückwunsch zur ss. wünsche dir alles gute für deine beiden und besonders für die nächsten monate.

vg. lisii
don´t worry - be happy
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Herzlich Willkommen lisii!!!!

Schön, dass doch noch mal jemand "Neues" zu uns stößt! Wir werden mal versuchen, Deine Fragen "vorab" schon mal so weit als möglich zu beantworten und die Wartezeit (9.9. ist ja wirklich noch eine Weile hin) zu verkürzen :D .
Vorweg geschickt aber sei, dass Ihr mit Dr. Happel (meiner Meinung nach - also rein subjektiv) sicherlich an den nettesten der Ärzte geraten seid; was nicht heißen soll, dass die anderen nicht auch nett wären. Medizinisch gesehen hat die Praxis jedenfalls einen hervorragenden Ruf (was sich allerdings auch in ihren Preisvorstellungen niederschlägt).

Nach dem was Du schreibst, solltet Ihr Euch wohl eher doch auf eine ICSI vorbereiten - was spricht dagegen? Ich befürchte, dass bei dieser Diagnose eine IUI von vornherein auszuschließen sein wird. Ihr solltet eine ICSI nicht vorschnell abhaken - "so" schlimm ist das ganze auch wieder nicht - frag mal Bienchen, die hat gerade ihren ersten Versuch mit Erfolg hinter sich gebracht!!!

Was die Kostenfrage anbelangt, so kommt dies auch darauf an, wie Ihr versichert seid. Jedenfalls wenn Ihr in der Gesetzlichen seid, so müsst Ihr damit rechnen, als unverheiratetes Paar sämtliche Kosten tragen zu müssen. Aber auch die Privaten zahlen bei einer solchen Konstellation nur in den seltesten Fällen. Eine (indiskrete) Frage stellt sich da noch: Bist Du 41 oder ist es Dein Mann. Die meisten Versicherungen zahlen nämlich nur, wenn die Frau nicht über 40 ist (dann sind die Erfolgschancen geringer - statistisch gesehen).
Vielleicht solltet Ihr Euch doch überlegen, ob Ihr nicht standesamtlich heiraten wollt. Aber natürlich würde ich erst mal den 9.9. abwarten. Falls Ihr privat versichert sein solltet, würde ich mir an Eurer Stelle bis dahin schon mal die entsprechenden Versicherungsbedingungen besorgen. Letztlich wird Dir nichts anderes übrigbleiben, als bei der Versicherung einen Termin auszumachen und Dich auch dort zu informieren.


So, ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht zu viel zugetextet :wink: .

Schönen Wochenbeginn Euch allen
Homer.
Benutzeravatar
lisii
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 03 Jul 2004 20:08

Beitrag von lisii »

@homer:
vielen dank für deine antwort. mein mann ist 41. ich bin 24. eine icsi war uns auf den "ersten blick" zu invasiv. scheint aber das möglichere zu sein. eine heterologe insemination ist ja megateuer, hab ich gerade erfahren... boah. scheisse.ich könnte heulen. mit der iui ist ja klar, dass es sich um fremdsamen handeln muss. wo nix ist, kann man ja keine insemination machen. logo. wie schon von mir gesagt, ist wohl heiraten angesagt. dabei wollten wir das eigentlich nie. an unserer beziehung würde sich nix ändern. von daher war das bisher kein ernstes thema. und jetzt sind wir näher denn je. schon ein komisches gefühl. oje verstehtmich nicht falsch. ich liebe meinen spatz mit glatze und bauch :wink: ich muss mich erstmaldamit auseinander setzen. aber ich freue mich natürlich.
wie stehen die chancen, aus dem gewebe genetisches brauchbares material zu finden? mich lässst meinerseits hoffen, dass bei mir mit bischen predni und clomi alles prima ist. aber es ist schon erschlagend. wie ist das, wenn wir einen französischen wohnsitz haben? dürft ja nichts anders sein, er ist ja in der brd versichert.oje, viel verworrenes zeug.sorry. hoffentlich kommt ihr klar.

danke, vg lisii
don´t worry - be happy
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hi lisii

sorry, aber ganz blicke ich bei Euch noch nicht durch. Auf jeden Fall gilt: Nicht verrückt machen. Eine annehmbare Lösung gibt es immer.
Wie die Chancen bei einer Biopsie stehen, kann ich Dir leider nicht sagen. Da gibt es hier im Ordner aber bestimmt andere, die sich mit so etwas auskennen. Versuch mal unter diesem Stichwort einen eigenen Ordner "aufzumachen". Was die Kosten betrifft, so ist eine IUI (meine ich) jetzt auch nicht so furchtbar teuer. Aber es ist ein ziemlicher Aufwand, bei Fremdsamen auch noch der Notar eingeschaltet werden muss (ist ja im Ergebnis eine Adoption durch Deinen Partner). Ihr solltet Euch auf jeden Fall über ICSI informieren.
Was Du uns immer noch nicht verraten hast ist Eure Versicherungskombination (privat/gesetzlich). Davon hängt vieles ab!

Gruß
Homer.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“