
euch allen nocn nachträglich ein gutes neues - ich hoffe, ihr habt es alle gut angefangen

weihnachten war bei uns schön und anstrengend. heilig abend war recht entspannt - bis unser sohnemann mal wieder den aufstand probte, weil eines der gewünschten bücher nicht dabei war und dafür dinge dabei waren, die nicht auf seinem wunschzettel standen. ende vom lied war, dass die hälfte der geschenke umgehend wieder verschwand....die fahrt nach niedersachsen verlief gut und bastian hat richtig toll durchgehalten - aber dort war es stress pur . nach vielen stunden fahrt kamen wir in eine rappelvolle bude (die ganze familie war quasi seit dem mittagessen bei der uroma versammelt und da platzten wir mitten rein), der tag danach - der geburtstag meiner schwägerin - war genau so und am dritten tag sind wir nach hannover gefahren, um den uropa um krankenhaus zu besuchen. ehrlich gesagt war ich froh, als wir wieder zu hause waren und ein bisschen ruhe hatten.
silvester waren wir bei nachbarn (die haben eine 6-jährige tochter und ein weiteres pärchen mit 2 kindern, 6 und 8, war auch noch da) und bastian hat tatsächlich bis halb zwölf durchgehalten. allerdings bin ich dann mit ihm runter (natürlich hat der kleine mann lautstart protestiert), denn er hatte schon rot geränderte augen und musste sich im stehen quasi an der wand festhalten, damit er nicht vor erschöpfung umfällt. zum glück haben thomas und er bereits am nachmittag geknallt (hatte sich bastian ausdrücklich gewünscht) und am frühen abend von der dachterasse unsere nachbarn auch schon ein paar raketen steigen lassen. neujahr haben wir alle ausgeschlafen (selbst bastian hat bis kurz vor 10 geschlafen) und es ganz ruhig angehen lassen.
unsere miezen waren an silvester leicht durch den wind. ich glaube, sie hatten noch nachwehen von der katzenpension und waren - anders als in den vorjahren - extrem schreckhaft. in der vergangenheit saßen sie am fenster und haben das feuerwerk gejagt, dieses jahr sind sie wie die gescheuchten hühner geduckt durch die wohnung gedüst, die armen

und nun hat uns alle der alltag wieder und dem kleinen mann fällt es schwer, wieder früh aufzustehen. er hatte sich in den ferien dank den ganzen "veranstaltungen" ein späteres ins bett gehen angewöhnt, ist dafür aber morgens auch nicht vor halb acht wach geworden....naja, wenigstens ist es für uns alle eine kurze wochen, denn am donnerstag ist hier in BW feiertag und am freitag ist a) thomas geburtstag, b) hab ich freitags ja eh frei und c) hat der KiGa am freitag wegen fortbildung zu.....
ach so, eine bahnbrechende erkenntnis hatte bastian noch in den ferien:
"mama, mein popo ist schwerer als mein kopf!" -


das war's erstmal von mir - ich mach wieder über die arbeit her

LG
Kerstin