Projekt"TV-Sendung zur Unterschriftenübergabe"Wer
Wir hatten heute ein Gespräch mit Frau Kühn-Mengel. Ulla hatte abgesagt. Wir waren nicht wirklich glücklich darüber. Aber immerhin wurden wir nicht ganz im Regen stehen gelassen. Einen etwas genaueren Bericht erhaltet ihr später.
Nur noch mal an Bea mit Familie, Gaby und Atonne: Es war ein superschönes Treffen mit euch! Gern mal wieder!
Nur noch mal an Bea mit Familie, Gaby und Atonne: Es war ein superschönes Treffen mit euch! Gern mal wieder!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Danke für die Beachtung
- Zieglergaby
- Rang3

- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi Liebe
ja bin wieder gut angekommen. Was sagt ihr zu dem Bild - ist das nicht verblüffend oder mein ich das nur??
Schönen Abend - muss mal wieder auf mein Fahrrad, hab so viel gesessen
Knuddler
Gaby
ja bin wieder gut angekommen. Was sagt ihr zu dem Bild - ist das nicht verblüffend oder mein ich das nur??
Schönen Abend - muss mal wieder auf mein Fahrrad, hab so viel gesessen
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
So, jetzt schreib ich mal, was mir von dem Gespräch mit Frau Kühn-Mengel hängen geblieben ist. Wie ich sehe, habe ich nur wenige Aufzeichnungen. Dafür haben wir aber unser Video zur besseren Auswertung.
Erstmal hat Bea ihre beiden ICSI-Kinder vorgestellt. Da wir schon einige Minuten vor der Politikerin in dem großen Presseraum sein durften, haben die Kinder vorher auch schon ausgiebig ihren Platz belegen können. Frei nach dem Motto: ?Gebt den Kindern das Kommando?. Bea, das war eine gute Idee von dir!
Anschließend übergaben Bea und Gaby unsere 7.428 Unterschriften in 2 dicken Ordnern.
Dann stand die Frau da mit uns und begann eine Unterhaltung, ohne sich auf den Stuhl zu setzen, nachdem wir schon unsere Kamera ausgerichtet hatten. Gut, dass Gaby dann irgendwann fragte, ob sie ihr nicht einfach mal in ihrem Haus einen Platz anbieten dürfe. Sonst hätten wir wohl bis zum Schluss so dagestanden. Gaby, ich finde es so klasse, dass du dein Herz immer im richtigen Moment auf der Zunge hast.
Unsere Frage, wie viel denn nun gespart wurde, konnte Frau Kühn-Mengel nicht beantworten. Stattdessen begann sie einen Vortrag, was denn in 2003 tolles geleistet wurde. Immerhin hatten sie es ja abgewendet, dass die KÜ voll abgeschafft wird. Selbstverständlich habe sie selbst sich auch dafür eingesetzt. Wir hatten zu dem Thema inzwischen Zahlen. Es werden nämlich 100 Mio Euro ?gespart?. Dafür werden 10.700 Kinder weniger im Jahr geboren. Wir hatten einige Tage zuvor die Zahlen vom D.I.R. 2005 erhalten. Gegenüber 2004 ist die Zahl der Geburten nach IVF/ICSI noch mal deutlich zurückgegangen. Ein Rückgang von 38% war Frau K-M jedenfalls bekannt und lag dicht bei unserer Zahl von 36,4% (2005 gegenüber 2002).
Dann bezeichnete sie diese Leistung als versicherungsfremd. Auf Gabys Frage, warum dann keine Zahlung aus dem Steuertopf erfolgt, antwortete sie, es wäre eine Frage, ob Schicksalhaftes von der Allgemeinheit zu zahlen sei. Außerdem könne der Staat so was sowieso nicht voll kompensieren. Sie brachte den Vergleich mit anderen Behinderungen (wobei sie selbst die ungewollte Kinderlosigkeit ja nicht als Krankheit sieht). Sie hätte aber auch Probleme bei der Setzung der Altersgrenzen gehabt. Auf die unter 25-jährigen kamen wir zu sprechen. Warum keine KÜ, wenn es für das Paar keine Chance gibt. Dann kam die sehr verallgemeinerte Antwort, man wolle die jungen Leute nicht unter Druck setzen. (Dass sie damit wohl meinte, man wolle damit verhindern, dass z.B. junge Türkinnen von ihrer Familie unter Druck gesetzt werden, auf die Weise schnell zum Kind zu kommen, konnte sie ja nicht so deutlich sagen.) Auf Gabys Einwand, einem Mann ohne Samenleiter wachsen aber auch bis zum 25. Geburtstag keine mehr, ebenso öffnen sich verschlossene Eileiter nicht von selbst, hat sie nach meiner Erinnerung nichts Passendes mehr geantwortet.
Dann habe ich protokolliert: ?Der Bundesrat hat das Thema nochmals aufgegriffen und möchte ein Papier vorlegen.? Gaby, hier sollten wir uns gleich mal direkt an den Bundesrat wenden. Vielleicht können wir dieses Papier noch beeinflussen?
Nebenbei erwähnte sie, dass sie selbst 3 adoptierte Kinder hat. So fragte sie uns dann auch am Ende des Gespräches, warum wir denn nicht Kinder adoptieren würden.
Wir fragten, inwieweit unser Thema aktuell im Zusammenhang mit der neuen Gesundheitsreform im Gespräch sei. Die Antwort war, das Thema wäre immer mal wieder im Gespräch.
Unsere Frage, warum es nicht wenigstens einsozialverträgliches Finanzierungsmodell gäbe, wurde dahingehend beantwortet, dass ja auch immer das Argument komme, jedes Kind solle dem Staat gleich viel wert sein. (Das wäre es ja nicht, wenn man die Behandlungen bei einkommensschwachen Paaren bezahlt, aber nicht bei einkommensstarken). Dann kam sie mit den angeblichen Belastungen für Frauen.
Nun machte sie auch Anstalten, das Gespräch zu beenden. Noch lange nicht waren unsere Fragen beantwortet. Schade, denn die vorherigen Antworten waren leider alle etwas zu ausschweifend gewesen. Ich klemmte noch schnell das Wichtigste unserer Fragen hinten an.
Zahlen, wie viele Paare sich im Ausland behandeln lassen, kannte sie nicht. Sie wolle sich aber erkundigen und uns informieren. Wir gaben unsere Erfahrung kund, dass die Zahl deutlich angestiegen sein muss.
Zur geforderten Änderung im Embryonenschutzgesetz kam: ?Das wird derzeit alles in der Ethikkommission diskutiert.? Sie wollte uns dazu was zukommen lassen.
Ich sagte darauf, wir seien verärgert, dass Politiker uns bisher immer nur den aktuellen Stand der Dinge antworten, wenn wir etwas verändert haben wollen. Das nütze uns nichts. Wir wissen das immer schon alles. Wir wollen, dass sich was bewegt. Nun, sie wollte unsere Verärgerung - auch darüber, dass das ESchG höchstens für die Forschung geöffnet werden könne - mitnehmen.
Als wir später zufällig noch gemeinsam das Ministerium verließen, bemerkte Frau Kühn-Mengel Gabys großen Koffer und Gaby sagte, ja, sie komme aus Düsseldorf und müsse jetzt wieder zum Flughafen. Da wurde Frau K-M- etwas nachdenklich und sagte, sie habe bisher gar nicht so darüber nachgedacht - solche Kosten müssen wir ja auch alle selber tragen. Damit meinte sie die Flugkosten, ? usw. Ja, wie wahr!!!! Gaby, über diese Bemerkung kannste jetzt aber nicht sauer sein. Schön, dass sie es bemerkt hat. Wenn es doch nur mal zu was beitragen würde ??
So, mehr habe ich jetzt nicht aufgeschrieben. Ich gehe jetzt meinen Schlaf der letzten Tage nachholen.
Erstmal hat Bea ihre beiden ICSI-Kinder vorgestellt. Da wir schon einige Minuten vor der Politikerin in dem großen Presseraum sein durften, haben die Kinder vorher auch schon ausgiebig ihren Platz belegen können. Frei nach dem Motto: ?Gebt den Kindern das Kommando?. Bea, das war eine gute Idee von dir!
Anschließend übergaben Bea und Gaby unsere 7.428 Unterschriften in 2 dicken Ordnern.
Dann stand die Frau da mit uns und begann eine Unterhaltung, ohne sich auf den Stuhl zu setzen, nachdem wir schon unsere Kamera ausgerichtet hatten. Gut, dass Gaby dann irgendwann fragte, ob sie ihr nicht einfach mal in ihrem Haus einen Platz anbieten dürfe. Sonst hätten wir wohl bis zum Schluss so dagestanden. Gaby, ich finde es so klasse, dass du dein Herz immer im richtigen Moment auf der Zunge hast.
Unsere Frage, wie viel denn nun gespart wurde, konnte Frau Kühn-Mengel nicht beantworten. Stattdessen begann sie einen Vortrag, was denn in 2003 tolles geleistet wurde. Immerhin hatten sie es ja abgewendet, dass die KÜ voll abgeschafft wird. Selbstverständlich habe sie selbst sich auch dafür eingesetzt. Wir hatten zu dem Thema inzwischen Zahlen. Es werden nämlich 100 Mio Euro ?gespart?. Dafür werden 10.700 Kinder weniger im Jahr geboren. Wir hatten einige Tage zuvor die Zahlen vom D.I.R. 2005 erhalten. Gegenüber 2004 ist die Zahl der Geburten nach IVF/ICSI noch mal deutlich zurückgegangen. Ein Rückgang von 38% war Frau K-M jedenfalls bekannt und lag dicht bei unserer Zahl von 36,4% (2005 gegenüber 2002).
Dann bezeichnete sie diese Leistung als versicherungsfremd. Auf Gabys Frage, warum dann keine Zahlung aus dem Steuertopf erfolgt, antwortete sie, es wäre eine Frage, ob Schicksalhaftes von der Allgemeinheit zu zahlen sei. Außerdem könne der Staat so was sowieso nicht voll kompensieren. Sie brachte den Vergleich mit anderen Behinderungen (wobei sie selbst die ungewollte Kinderlosigkeit ja nicht als Krankheit sieht). Sie hätte aber auch Probleme bei der Setzung der Altersgrenzen gehabt. Auf die unter 25-jährigen kamen wir zu sprechen. Warum keine KÜ, wenn es für das Paar keine Chance gibt. Dann kam die sehr verallgemeinerte Antwort, man wolle die jungen Leute nicht unter Druck setzen. (Dass sie damit wohl meinte, man wolle damit verhindern, dass z.B. junge Türkinnen von ihrer Familie unter Druck gesetzt werden, auf die Weise schnell zum Kind zu kommen, konnte sie ja nicht so deutlich sagen.) Auf Gabys Einwand, einem Mann ohne Samenleiter wachsen aber auch bis zum 25. Geburtstag keine mehr, ebenso öffnen sich verschlossene Eileiter nicht von selbst, hat sie nach meiner Erinnerung nichts Passendes mehr geantwortet.
Dann habe ich protokolliert: ?Der Bundesrat hat das Thema nochmals aufgegriffen und möchte ein Papier vorlegen.? Gaby, hier sollten wir uns gleich mal direkt an den Bundesrat wenden. Vielleicht können wir dieses Papier noch beeinflussen?
Nebenbei erwähnte sie, dass sie selbst 3 adoptierte Kinder hat. So fragte sie uns dann auch am Ende des Gespräches, warum wir denn nicht Kinder adoptieren würden.
Wir fragten, inwieweit unser Thema aktuell im Zusammenhang mit der neuen Gesundheitsreform im Gespräch sei. Die Antwort war, das Thema wäre immer mal wieder im Gespräch.
Unsere Frage, warum es nicht wenigstens einsozialverträgliches Finanzierungsmodell gäbe, wurde dahingehend beantwortet, dass ja auch immer das Argument komme, jedes Kind solle dem Staat gleich viel wert sein. (Das wäre es ja nicht, wenn man die Behandlungen bei einkommensschwachen Paaren bezahlt, aber nicht bei einkommensstarken). Dann kam sie mit den angeblichen Belastungen für Frauen.
Nun machte sie auch Anstalten, das Gespräch zu beenden. Noch lange nicht waren unsere Fragen beantwortet. Schade, denn die vorherigen Antworten waren leider alle etwas zu ausschweifend gewesen. Ich klemmte noch schnell das Wichtigste unserer Fragen hinten an.
Zahlen, wie viele Paare sich im Ausland behandeln lassen, kannte sie nicht. Sie wolle sich aber erkundigen und uns informieren. Wir gaben unsere Erfahrung kund, dass die Zahl deutlich angestiegen sein muss.
Zur geforderten Änderung im Embryonenschutzgesetz kam: ?Das wird derzeit alles in der Ethikkommission diskutiert.? Sie wollte uns dazu was zukommen lassen.
Ich sagte darauf, wir seien verärgert, dass Politiker uns bisher immer nur den aktuellen Stand der Dinge antworten, wenn wir etwas verändert haben wollen. Das nütze uns nichts. Wir wissen das immer schon alles. Wir wollen, dass sich was bewegt. Nun, sie wollte unsere Verärgerung - auch darüber, dass das ESchG höchstens für die Forschung geöffnet werden könne - mitnehmen.
Als wir später zufällig noch gemeinsam das Ministerium verließen, bemerkte Frau Kühn-Mengel Gabys großen Koffer und Gaby sagte, ja, sie komme aus Düsseldorf und müsse jetzt wieder zum Flughafen. Da wurde Frau K-M- etwas nachdenklich und sagte, sie habe bisher gar nicht so darüber nachgedacht - solche Kosten müssen wir ja auch alle selber tragen. Damit meinte sie die Flugkosten, ? usw. Ja, wie wahr!!!! Gaby, über diese Bemerkung kannste jetzt aber nicht sauer sein. Schön, dass sie es bemerkt hat. Wenn es doch nur mal zu was beitragen würde ??
So, mehr habe ich jetzt nicht aufgeschrieben. Ich gehe jetzt meinen Schlaf der letzten Tage nachholen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Wir sind gut zuhause angekommen, haben erstmal unsere völlig überdrehten und erschöpften Kinder ins Bett gebracht und unseren Großen über die Ereignisse der letzten Tage informiert.
Jetzt sind wir aber auch total kaputt von der ganzen Aufregung und Anstrengung und gehen ins Bett. In Kürze mehr
Schön, dass nun alles doch recht gut geklappt hat und wir euch kennenlernen durften
Jetzt sind wir aber auch total kaputt von der ganzen Aufregung und Anstrengung und gehen ins Bett. In Kürze mehr
Schön, dass nun alles doch recht gut geklappt hat und wir euch kennenlernen durften
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
- Zieglergaby
- Rang3

- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Rebella: jaaaa ich hoffe, du schläfst heute besser als die letzten Nächte! Nimm ws gegen den Husten - Fenchelhonig oder so....
Ich hoffe, ich war nicht zu vorlaut - ich nehm ja immer gern mal ein paar Fettnäpfe mit - ich bin einfach oft zu direkt - Diplomatie ist nicht meine Stärke sooooo sorry....
Hatte ich erwähnt, dass ich stinksauer war?? Rebellawzwinker*
Ja wir sollten daran denken, dass man uns Infos zugesichert hat und in kurzer Zeit mal dort nachhören - ich hoffe, ich vergesse es nicht....
Also ich fand es auch gut, dass sie uns darauf angesprochen hat, dass wir von weither kommen und ich hab ihr geantwortet, dass bei uns und allen anderen sehr viel Idealismus und Herzblut am Thema dabei ist und uns deshalb die Kosten und Mühen egal sind - Hauptsache, wir erreichen was für die Betroffenen ( da kommt man sich vor wie Robin hood
) Nehmt es von den Reichen und gebt es den Armen == überzeugt die Politiker und helft den Betroffenen. Vielleicht bringt das mal einen Politiker zum Nachdenken. Man ich hatte manchmal den Eindruck, sie ist echt irgendwie beeindruckt - kann mich aber auch täuschen. Es wäre aber zu wünschen, dass sich mal wer wirklich für uns einsetzt.
So dann geh ich auch ins Bubu muss mal die Anspannung ausschlafen
Knuddler
Gaby
Ich hoffe, ich war nicht zu vorlaut - ich nehm ja immer gern mal ein paar Fettnäpfe mit - ich bin einfach oft zu direkt - Diplomatie ist nicht meine Stärke sooooo sorry....
Hatte ich erwähnt, dass ich stinksauer war?? Rebellawzwinker*
Ja wir sollten daran denken, dass man uns Infos zugesichert hat und in kurzer Zeit mal dort nachhören - ich hoffe, ich vergesse es nicht....
Also ich fand es auch gut, dass sie uns darauf angesprochen hat, dass wir von weither kommen und ich hab ihr geantwortet, dass bei uns und allen anderen sehr viel Idealismus und Herzblut am Thema dabei ist und uns deshalb die Kosten und Mühen egal sind - Hauptsache, wir erreichen was für die Betroffenen ( da kommt man sich vor wie Robin hood
So dann geh ich auch ins Bubu muss mal die Anspannung ausschlafen
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Hallo,
ich kann es nicht fassen.
Ich bin sehr traurig und wütend darüber das Ulla kurz vorher einfach abgesagt hat und auch das die Presse nicht da war. Okay ihr habt noch mit Fr. Kühn-Mengel gesprochen. Der Name sagt mir allerdings nichts. Wir sind eben nicht interessant genug.
Kann ich euch noch ihrgendwie helfen. Rebella schrieb weiter vorn was von Diagrammen erstellen.
Wer könnte mir den das DIR 2005 zukommen lassen?
Allen die daran mitgewirkt haben möchte ich ein großes Lob und meinen Dank ausprechen das ihr euch so dafür eingesetzt habt.
ich kann es nicht fassen.
Kann ich euch noch ihrgendwie helfen. Rebella schrieb weiter vorn was von Diagrammen erstellen.
Wer könnte mir den das DIR 2005 zukommen lassen?
Allen die daran mitgewirkt haben möchte ich ein großes Lob und meinen Dank ausprechen das ihr euch so dafür eingesetzt habt.
Zuletzt geändert von wuschel74 am 28 Sep 2006 06:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Ines mit Jonas Alexander
und Sternchen für immer im Herzen

Wir bekommen Zwillinge

Aktuell:
07/12 Kryo
03.08. BT positiv HCG 579
13.08. US Zwei Fruchthöhlen mit Dottersack
Wir bekommen Zwillinge
22.08. beide Herzchen schlagen
Mein Blog: http://projektkinderwunsch.blogspot.com/
1. ICSI 12/04 negativ
1. Kryo 02/05 negativ
November 06 Vorbereitungsseminar JA
Februar Gespräch JA 07- erstmal keine Bewerbung
2. ICSI 04/09 negativ
3. ICSI 12/09 positiv
18.01.2010 (10 +0) FG mit AS
05/2010 2. Kryo positiv HCG 214
15.01.2011 Geburt von Jonas
Ines mit Jonas Alexander
und Sternchen für immer im Herzen

Wir bekommen Zwillinge

Aktuell:
07/12 Kryo
03.08. BT positiv HCG 579
13.08. US Zwei Fruchthöhlen mit Dottersack
Wir bekommen Zwillinge
22.08. beide Herzchen schlagen
Mein Blog: http://projektkinderwunsch.blogspot.com/
1. ICSI 12/04 negativ
1. Kryo 02/05 negativ
November 06 Vorbereitungsseminar JA
Februar Gespräch JA 07- erstmal keine Bewerbung
2. ICSI 04/09 negativ
3. ICSI 12/09 positiv
18.01.2010 (10 +0) FG mit AS
05/2010 2. Kryo positiv HCG 214
15.01.2011 Geburt von Jonas
So, jetzt melde ich mich auch einmal... :gähn: Mich haben die letzten zwei Tage auch ganz schön geschafft, aber auch ich fand es toll, euch alle mal persönlich kennenzulernen
!
Ich werde in den nächsten Tagen mal die Rohfassung des Films erstellen, also nur die Interviews ohne irgendwelche Einblendungen und Hintergrundmusik. Rebella, weißt Du, wann wir das letzte Interview zugeschickt bekommen?
Danach werden Rebella und ich uns an die endgültige Fassung machen, aber da wird wohl noch ein wenig Zeit ins Land gehen...
Liebe Grüße, Atonne
Ich werde in den nächsten Tagen mal die Rohfassung des Films erstellen, also nur die Interviews ohne irgendwelche Einblendungen und Hintergrundmusik. Rebella, weißt Du, wann wir das letzte Interview zugeschickt bekommen?
Danach werden Rebella und ich uns an die endgültige Fassung machen, aber da wird wohl noch ein wenig Zeit ins Land gehen...
Liebe Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
Hallo Wuschel, das D.I.R. 2005 ist ja noch nicht herausgekommen. Aber ich denke, die Datei, die wir vorab erhalten haben, können wir weiter geben. Was meinst du, Gaby? Wenn Gaby es auch o.k. findet, sende ich allen Interessierten die Datei. Dazu brauche ich jeweils die mail-Adresse.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- Zieglergaby
- Rang3

- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi Rebella
na da simmer alle wieder an der Arbeit
Ich denke, wir können die Datei allen Anfragern senden, allerdings nur unter dem Vorbehalt, dass es keine ENDGÜLTIGEN ZAHLEN sind, sondern nur erstmal die bislang gezählten und vor allem noch INOFFIZIELLEN. Also bitte NICHT als offizielle Zahlen öffentlich verwenden sondern nur unter Vorbehalt zum eigenen Hausgebrauch.
Dann weiter frohes Schaffen
War dein Sohni froh, dass er sein Zimmer wieder in Besitz nehmen konnte?
Knuddler nochmal für alles
Gaby
na da simmer alle wieder an der Arbeit
Ich denke, wir können die Datei allen Anfragern senden, allerdings nur unter dem Vorbehalt, dass es keine ENDGÜLTIGEN ZAHLEN sind, sondern nur erstmal die bislang gezählten und vor allem noch INOFFIZIELLEN. Also bitte NICHT als offizielle Zahlen öffentlich verwenden sondern nur unter Vorbehalt zum eigenen Hausgebrauch.
Dann weiter frohes Schaffen
War dein Sohni froh, dass er sein Zimmer wieder in Besitz nehmen konnte?
Knuddler nochmal für alles
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.



