Hallo zusammen,
uli: ja, ich pausiere tatsächlich. Ist das so unglaublich?

Nun, es fällt mir nicht gerade leicht. Andererseits hatte ich immer so ein Gefühl, als wenn etwas in meinem Körper nicht stimmt. Hört sich vielleicht komisch an, aber vielleicht sollte man seinem Körper trauen und erst weitermachen, wenn das Gefühl besser ist. Mit der einen Metformintablette abends (Anfangsdosis) geht es mir schon besser. Die Schmerzen in den Beinen sind weg (vielleicht waren es ja vor allem Durchblutungsstörungen aufgrund der Insulinresistenz? Wer weiß das schon?) und ich fühle mich etwas leistungsfähiger.
Ich kann jedem nur dazu raten, der öfter höhere Dosierungen an Cortison einnimmt, mal so einen OGT (Zuckerbelastungstest) machen zu lassen. In Regensburg hatten die mir erklärt, dass durch die Cortisoneinnahme der Zuckerhaushalt durcheinander geraten kann (was sich auch negativ auf die Einnistung auswirken kann), auch bei schlanken Frauen mit regelmäßigem Zyklus. Man sollte aber darauf achten, sowohl Insulin als auch Glukose beim Test in den vorgegebenen Zeitabständen bestimmt wird, sonst ist es u.U. nicht aussagefähig.
susi: so schlimm ist es doch nicht, wenn die PU erst Fr ist oder? Bei mir wuchsen auch je nach Stimu entweder die Follis oder die Schleimhaut schneller. Beides kann man wohl nicht haben???
antje: hast Du schon Antwort von Fr.Dr.R.?
jule: herzlich willkommen! Die Reduzierung von 50 auf 25 L-Thyroxin erscheint mir auch etwas heftig. Ich würde mir immer alle Befunde in Kopie aushändigen lassen. Falls die sich anstellen, einfach sagen man braucht es für einen anderen Arzt. Wurde auch die Gerinnung überprüft? Sonst würde ich mich zusätzlich an Fr.Dr. Reichel-Fentz wenden, siehe unter
www.immu-baby.de.
LG an alle von Tina