Hallo Sarah,
das mit der mehrfachen Eingabe kommt manchmal vor. Du kannst aber 2 von den 3 Beiträgen wieder löschen, indem Du bei diesen Beiträgen oben rechts auf "Edit" klickst. Dann bist Du wieder in Deinem Beitrag drin und kannst dann ganz unter bei "Vorschau" und "Absenden" ein Haken setzten bei "diesen Beitrag löschen".
Zu Deinen Fragen (dafür sind wir ja hier da, dass wir unser Wissen und unsere Erfahrungen weitergeben, gell....):
Ja, ich habe vor dem Kaiserschnitt und der PDA Angst. Vor dem Blutverlust und meinem Kreislauf (100/60 Blutdruck), vor den Narbenschmerzen nachher und am allermeisten, ob die Kinder hoffentlich gesund sind. Ich würde wahnsinnig viel in Kauf nehmen, nur, damit die Kleinen gesund zur Welt kommen.....
Finanzen: Klar ist es teuer, wenn man alles dreimal braucht, aber wir haben viel über Flohmärkte und Ebay zusammengetragen. Das geht schon. Zuschüsse und Probenm bekommt man erst, wenn die Kleinen da sind, weil man fast überall Geburtsurkunden als Beweis einreichen muß.
Ultraschall: Mittlerweile sieht man fast gar nichts mehr - nur noch Ausschnitte. Ich bekomme immer welche von den Köpfen und einem Teil des Bauches. Mehr ist nicht mehr zu machen......sie sind schon zu groß für eine "Gesamtaufnahme". Es reicht nur noch für ein "Porträt".
Entbindiung: Ich gehe in eine Uni-Kilnik mit Neugeborenen-Intensivstation. In München-Großhadern. Da bin ich nun schon eine Weile angemeldet und mache auch die großen Untersuchungen dort, damit sie alle unsere Daten haben, wenn's darauf ankommt. Am Montag habe ich Glucose-Screening dort. Da wird festgestellt, ob ich SS-Diabetes habe oder gefährdet bin. Scheint bei Mehrlingen häufiger vorzukommen

.
Außerdem bin ich auch noch rhesus Negativ und von daher ist mir wohler, wenn ich schon einige Blutwerte in der Entbindungsklinik gelassen habe. Ich bekomme da ja auch irgendwelche Antikörper-Spritzen. Eine habe ich bereits nach der Chorionzottenbiopsie bekommen, eine bekomme ich, glaube ich, so um die 30. SSW und eine bei der Geburt, damit mein Körper keine Antikörper bildet (zu Rhesus positiv). Hat irgendwelche Auswirkungen auf künftige Schwangerschaften, die ich soweiso nicht mehr haben werde, wenn die Buben mal da sind.
Ich weiß nur noch nicht, wie ich das mit der Verhütung machen soll. Eigentlich brauchen wir ja nicht verhüten, da es ja nie geklappt hat. Aber mit einem Kaiserschnitt darf man ja ein Jahr mindestens nicht schwanger werden (falls ein Zufall eintreten sollte....was ich nicht glaube), aber was ist, wenn bei uns der Zufall nochmals zuschlägt?
Ich habe auch schon überlegt, ob ich mich im Rahmen des Kaiserschnittes vorsichtshalber sterilisieren lassen soll, aber mir widerstrebt es irgendwie. Ich habe so um Kinder gekämpft und kann offenbar doch welche bekommen und nun würde ich der Natur so brutal ins Handwerk pfuschen.....
So, jetzt kommt gleich die Hebamme. Bis später.....