Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Riese: Prof. Schultze hat uns kein Johnson Score gegeben. Aber da erst die zweite Tese positiv war und Schultze schon vorgewarnt hat, dass das FCH sich auf lange Suchzeit einstellen soll, war die Qualität definitiv schlecht. Ihr habt bestimmt bessere Proben! *dd*

Naji: das tut mir sehr leid, dass es nicht geklappt hat! Wenn man so zuversichtlich ist, ist das bestimmt besonders hart :knuddel:

Katja: Ich hoffe euer Baby kann noch etwas in deinem Bauch bleiben und falls es dann doch los geht, seid ihr optimal vorbereitet. Du bist ja auch schon ziemlich weit. Ich wünsche euch alles Gute!!

Carriebee: Bei meinem Kiwu-Arzt gibt es nie ein Bluttest, der weist einem an, selber ein Urintests zu machen... Ich finde es aber so angenehmer, als am Telefon das endgültige Resultat auf einen Schlag zu hören.

Laskisch: Die arme Mutter, das klingt aber auch sehr anstrengend für dich.

Carriebee: Wie wunderschön, dass ihr ein Herzschlag sehen könntet und alles in Ordnung ist. Bei 7& etwas bist du doch bereits in der 8. Woche! Die erste Woche beginnt ja mit 0&etwas :wink:

Mokkazauber: Ich habe nicht ganz verstanden, was dich so traurig gemacht hat. Aber die erste Zeit nach der Geburt ist eine sehr emotionale Zeit, wo man sich oft unsicher fühlt und Tränen schnell fliessen. Wegen dem Stillen empfehle ich dir ein Beratungsgespräch mit einer Stilberaterin!



Der Urintest heute bei HI & 13 war leider negativ :?:
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
taennchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 12 Apr 2009 21:51

Beitrag von taennchen »

Hallo zusammen,

mokkazauber, euch nochmals alles Liebe - ein süßer Kleiner!

diesli, :knuddel: wie schade...wollt ihr direkt weitermachen? Ich hatte ein gutes Gefühl bei euch...

naji, tut mir leid, dass ihr so ein definitives Negativ einstecken müsst. Ich erinnere mich ungern an diesen Tag in HH...Lasst euch nun Zeit.

Katja, dir wünsche ich, dass das Würmchen sich noch etwas Zeit lässt *dd* *dd*

und allen anderen fette *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

OT: Hier mal einige Programmpunkte zum Stöbern:

http://www.barfusspark.de/barfusspark

http://www.baer.de/site2010/index.php?o ... &Itemid=93

http://partnernet.schwarzwald-tourismus ... lebnispfad

zum Kaffee evtl. an der Nagoldtalsperre: http://www.kropfmuehle.de/

Bitte gebt mir Rückmeldung, was ihr dazu meint. Emmalotte, würdet ihr am Abend auch mit uns im Hotel essen? diesli udn wir haben Halbpension, wauzis Familie kommt auch mit.

Sonstige Wünsche???Dann gebt bitte bald Bescheid, damit ich noch reagieren kann. Hoffen wir auf besseres Wetter als derzeit - aber das muss ja jetzt endlich mal was werden!!!!

Liebe Grüße allen

taennchen
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/16/Unser Zwerg/0/255/0/0.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

taennchen schön, von euch zu hören und danke, dass Du um OT-Programm kümmerst! :prima:

diesli :( :knuddel: :knuddel: ich denke auch, beim Prinzen hat es in 5 (?) stimm.Versuch geklappt, vlt. wird es diesmal auch so sein? *dd* *dd* *dd* *dd*
Naji
das war leider schon unsere allerletzte chance, denn spendersamen kommt für uns auf gar keinen Fall in frage. Und über adoption können wir im moment auch nicht in frage stellen. Wir brauchen erstmal einwenig pause vom kinderwunsch. Ich denke oder hoffe das die Zeit uns Rat gibt.
Darf ich fragen, warum ihr so kategorisch gegen Samenspende seid? Ich war auch so: allein die Gedanke daran, war mir komisch. Ich liebe mein Mann und wollte mit ihm und von ihm Kinder haben...Die Vorstellung, von jemd.anonymen, der mir womöglich im Leben nicht mal sympatisch wäre, ein Kind zu zeugen, hat mich traurig gemacht......ich habe viele negative Versuche und FG gebraucht, um endlich zu verstehen, dass es mit unserem "Material" nicht funktionieren wird.....Mein Mann stand immer sehr offen der Spende gegenüber - er war selbst adoptiert und von sozialer Mutter grossgezogen. Gene bedeuten für ihn nichts! Und nun haben wir eine Tochter aus Samenspende und sie ist das beste, was uns im Leben wiederfahren konnte *g* Sie sieht so aus, wie ich! ich muss fast täglich an diesen anonymen Mensch denken, der uns dieses Glück ermöglicht hat! Und heute bereue ich ein wenig, dass ich soooo lange für diesen Schritt gebraucht habe......ich werde 36....wir wollten immerschon 2-3 Kinder haben..wer weiss, ob es klappt.....Hätte ich gleich mich mit HI angefreundet, hätten wir vlt. schon 2 Kids, wer weis?
Die patienten extra einen Tag vorher zu bestellen nur um schonmal abzukassieren find ich nicht ok (kann man mit patienten machen aus der nähe) und das wir ihn dann auch noch erst nach der op erst sprechen durften war auch doof. Und eine sogenannte Schweigepflicht spielt da wohl auch keine grosse rolle, da 3 Mann aufeinmal operiert werden. Naja jeder hat so seine sicht...
Aus Deinen Zeilen spricht sehr viel Enttäuschung...und Wut! Es ist so verständlich! Ich glaube dennoch, der Prof. Schultze hat sein bestens getan, um etwas brauchbares zu finden........ Ich bin kein Androloge und kein Biologe, auf deinem Bild sieht man etwas mit der Schwanz. Ich hatte mal vor 1.HI auch in Mocroskop gucken dürfen.....die Schwimmer da sahen etwas anders aus : Kopf war ovaler :grübel: .....Aber wie gesagt......ich bin nicht vom Fach. Ich würde dem Prof.vertrauen, er ist einfach DER Arzt auf dem Gebiet...Ich denke nicht, dass anderer Operateur bessere Biopsie Ergebnisse erzielt hätte -------Das ist bitter......Aber - wer weiss, wozu ist gut ist, dass nun schwarz auf weiss steht, dass ihr keine gemeinsame Kinder bekommen könnt..........Es gibt immer ein Ausweg, lass euch Zeit! *tröst*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Diesli: es hieß ich muss anlegen anlegen anlegen. Ich war bei ne Beraterin. Die schmiss alles um und ich sollte alle 3-4 std ihn anlegen und pumpen. Dadurch wird es nicht besser oder mehr
Milch. Ich wusste schon garnicht mehr was richtig ist.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Tunguska: Beim Prinzen waren es sogar 6 Versuche, 3 mit Clomifen und 3 mit Gonal F. Ich hoffe immer noch, dass es diesesmal schneller klappt...

Mokkazauber: leider ist das so, jeder gibt dir andere Tipps bezüglich Stillen, schlussendlich klappt es auch bei jedem anders. Ich erzähle dir gerne wie ich das gemacht habe, aber das muss nicht auch für dich das richtige sein. Ich habe drauf geachtet, dass ich zwischen dem Stillen mindestens 2 Stunden Pause gelassen habe. So, dass die Mahlzeit verdaut ist und das Baby auch ein Hungergefühl kennen lernt. Nach 2 Stunden habe ich ihn gestillt, wenn er wollte, unruhig war, etc. Immer beide Brüste hintereinander jeweils in umgedrehter Reihenfolge. Wenn er geschlafen hat, habe ich ihn spätestens nach 4 Stunden am Tag geweckt, damit er in der Nacht nicht öfters kommt. Oft ist der Prinz anfänglich eingeschlafen, dann habe ich ihm über die Wange gestreichelt oder den Strampler ausgezogen fürs Stillen. Ich fand das Stillen am Anfang seeeehr schmerzhaft und konnte jede Frau verstehen, die aufgegeben hat. Ich bin aber sehr froh, haben wir den schwierigen Start überstanden. So etwa nach 1 1/2 Monaten waren die Schmerzen weg und alles klappte sehr gut. Danach war stillen einfach nur praktisch und wunderbar. Vielleicht helfen dir diese Aussichten den schwierigen Start besser zu überstehen :knuddel:

Ich brauche jetzt erst mal einen Monat Pause, Stimulieren, Progesteron nehmen und gleich wieder stimulieren merke ich, ist für meinen Körper schon belastend. Beim zweiten Versuch hatte ich während der Stimu einen Bauch wie im 4. Schwangerschaftsmonat... Danach müssen wir schauen, ob wir noch einen Versuch vor unserem Urlaub rein bringen.
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Diesli: ich mache ihn auch nach 4 std wach. Wenn ich stille pumpe ich 2 std später ab. Fange immer mit der brust an die ich als letztes hatte.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Mokka: das klingt doch eigentlich gut. Wie gibst du ihm die abgepumpte Milch? Nach dem Stillen? Aus einem Becher, Spritze, Fläschchen...?
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Diesli: ja bekommt es nach dem stillen oder sammle. Ich kenne nur Flasche. Was anderes wurde mir nicht gesagt.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Mokka: Uns wurde empfohlen die Milch mit einem kleinen Becherlein ( z.B. Auf Hustensirups, der Deckel des Fläschchens oder so) einzuflössen oder mit einer Spritze direkt in den Mund tröpfeln. Wenn er noch nicht so gut saugt könnte ihn der Säuger vom Fläschchen vielleicht verwirren?)

Taennchen: Der Barfussweg sieht spannend aus. Auch dieser Tierpark klingt gut und das Resti für Kaffee klingt lecker! Der Naturerlebnispark ist vermutlich eher für die grösseren Kinder von Wauzis geeignet, aber ein Spaziergang ist bestimmt auch für die kleineren dort schön und die grossen können dann die Quiz lösen!
Wer reist wann an? Sollen wir uns am Samstag direkt in einem der Orte treffen? Bei schönem Wetter z. B. zum Picknick?
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

Diese ganze Kinderwunschgeschichte ist schon seltsam. Erst machen wir in Sorgen, um die Spermien meines Mannes und jetzt kommt raus, dass ich fast das größere Problem habe. Das Kiwuz hat seltsame Dinge getestet.
1. Mein AMH - Wert ist so gering, dass er nicht nachweisbar ist. - laut Arzt habe ich aber Eisprünge ( merke ich auch ).
2. Mein Körper produziert Antikörper gegen meine Schilddrüse
3. Ich habe einen starken Vitamin D Mangel
4. Mein Körper speichert plötzlich Eisen ( früher musste ich schon mal Eisentabletten nehmen, wegen zu wenig Eisen)
Also muss ich Morgen jede Menge Arzttermine machen. Das muss behandelt werden.
Eigentlich sollte ich heulend zu Hause sitzen, weil die Situation so aussichtslos ist, aber ich will jetzt nicht aufgeben.
WIR WERDEN UNSER KIND IN DEN ARMEN HALTEN!!!
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“