Hallo Laurina,
ich finde dass immer noch nicht in Ordnung, dass Du nun weiter fortfährst mit deinen Unterstellungen, die ja erst Mondschaf in vielfältiger Weise hier eingestreut hat, eine stammte von Rebella die meine Frage nach Allmachtsfantasien als generelles Vorurteil gegen alle Spender ummodelte,..
warum auch immer.
Nun wird also unterstellt ich würde dich als Doofie einstufen, dies ist Mondschafs giftige Deutung aber doch völliger Quatsch !
Was soll das, über meine überflüssige Zeit zu spekulieren...
Ich habe doch bereits offen erklärt, dass ich mich für die Hintergründe bei diesen ethischen-moralischen Fragen interesse, weil ich doch selbst wissen und verstehen wollte, warum wieso weshalb.
Du hast also das grundsätzliche Nachdenken über solche Fragen hier sicher bei keinem ausgelöst, denn alle die hier schreiben haben höchstwahrscheinlich schon vorher für sich darüber nachgedacht, gerade weil sie selbst Betroffene sind.
Die Unterstellung einer Verbitterung ist das übliche Zickengelaber zwischen Frauen, Entsprechendes gibt bei Männern...
Meiner Erfahrung nach sind dies die typischen Etiketten:
engagierte Frau = verbittert eine engagierter Mann = Macho, macht den Dicken..
sensible Frau = hysterisch sensibler Mann = Weichei
Liste beliebig fortsetzbar...
glaub doch was du willst über mich, wenn´s dir hilft.. womit habe ich nur diese fürsorgliche Anteilnahme verdient ?
Übrigens um noch mal auf das Wort " Dummheit " (bei Kästner im Gedicht) zu kommen..
damit ist sicher nicht das arrogante Runterschauen von Leuten gemeint, die zufällig ein paar Fremdwörter oder sonst was mehr an Fakten wissen..
weil sie zufällig irgendwo die Chance hatten an Wissen zu gelangen...
es ist eine Vernunft im Fühlen, Menschlich-sein..Verantwortlich-sein und im Realitätssinn damit gemeint,
im Sinne der Aufklärung.. man soll Mut haben sich seines eigenen Verstandes zu bedienen - mit Leute in doof bis unwissend einteilen ..hat das nichts zu tun.
Ich lehne solche Arroganz völlig ab und hege da keinerlei Beürfnisse !
eine Letzes zu meiner Frage nach möglichen Allmachtsfantasien:
Wenn das Verantwortunggefühl und die Fürsorgegefühle für diesen Kryo-Einzeller jemanden dazu berechtigen sollen, sich die Empfängerfamilie nach persönlichen Geschmackskriterien auszusuchen weil man diesen Einzeller spenden will, um ihm eine Chance zu geben..
..dann spricht man sich sehr viel Gestaltungseinfluss zu,
demnach auch sehr viel Macht, über eine dann andere neue Familie die sich aber nur selbst gehört..und die auch sicher nicht lebenslang unter Beobachtung stehen möchte..
Übrigens ist die ss Frau nicht nur eine Art Brutkasten, es gibt da biochemische Wechselwirkungen und psychisch bedingte Einflüsse zwischen der Tragemutter und dem Embryo-Fötus...
mit einer Spende hat man alle Rechte verwirkt, das ist meine Meinung.
Nur das Kind hat Rechte, es gehört sich selbst, ihm wurde nur das Leben geschenkt, von den Eltern die Chance zu leben gegeben, welche die SS vollziehen
und vom Schicksal...aber eher nicht so sehr von jemandem der seine Gene in einem Keim oder seinen Keimzellen spendet..
das erscheint mir anmaßend und das sich Ausmalen wie man mehrere Elternkandidaten trifft und diese dann nach seinen Vorstellungen aussortiert oder auswählt lässt mich dann die Frage nach Allmachtsfantasien stellen, auch wenn ich hier dafür als moralisches Schwein, indirekt..eiskalt-männlich oder verbittert diffamiert werde..
Was du Laurina über die Gefühle zu deinem Finn beschreibst war sehr offen und eindrucksvoll ...ich vermute, dass du vielleicht dazu Dinge ( besser nicht in diesem Haifischbecken hier) klären musst, weil du da scheinbar noch Schuldgefühle hast, was aber doch nicht so sein sollte, denn dieses sowohl als auch empfinden doch so viele Frauen wenn sie ss sind..
Genau der gleiche KOnflikt besteht ja wie du selbst erkennst bezüglich des einen Kryos..das hängt einfach zusammen...also wäre es doch besser die Dinge für das hier und jetzte zu klären und voerst nicht über die Zukunft dieses menschlchen Einzellers seelisch belastet zu spekulieren..
Abgesehn von meiner allgemeinen Meinung, es wird sehr schwierig sein, das alles hier in Deutschland in die Tat umzusetzen..