So, Wochenende halbwegs überstanden, hatte Gruppenleiterlehrgang vom JRK ... wobei das zweite Wochenende davon noch in 2 Wochen ist. Und danach kommen noch 2 Wochenenden Jugendleiterlehrgang.
Macht zwar Spaß, sind einge lustige Truppe, aber ist auch ziemlich anstrengend. Puuh ... kaum geschlafen ...
Unser Ergebnis haben wir am Donnerstag bekommen gehabt: es wurden Spermien gefunden, zwar nur 100.000 (oder so ca.) und eher schlecht bewegliche, aber für ICSI ohne TESE langst

Das Ergebnis der Chromosomenuntersuchung war noch nicht da, dauert noch etwas, aber zumindest könnten wir jetzt rein theoretisch starten

Wir haben uns als ersten ICSI-Termin November vorgenommen. Haben im Oktober nochmal Urlaub und fliegen über ein Wochenende weg, sodass mein Mann es PU und TF lieber erst danach hätte. Ist auch ok

Er hat jetzt 3 Termine um Spermien abzugeben für Kryo, als Reserve, nicht dass es auf einmal schlechter aussehen sollte oder am PU-Tag nichts da wäre. So hätte wir dann auf jeden Fall was, worauf wir dann zurückgreifen könnten.
Mit dem Behandlungsplan war ich am Donnerstag dann gleich noch bei der KK und hab's direkt unterschrieben bekommen. Ich hab da auch noch nachgefragt wegen den Medis ... wegen im Ausland bestellen. Die arbeiten mit 2 Apotheken zusammen (DocMorris und irgendeine in Venlo); ich hab schon öfters von der Billmann (ich glaub, so heißt sie) in Frankreich gehört, da müsste ich erst abklären, ob die direkt mit den deutschen KK abrechnen kann, dann würde es dort wahrscheinlich auch gehen.
Naja, zumindest guck ich mittlerweile immer mehr nach vorne

Wobei ich Weihnachten immer noch nicht hier feiern will und lieber weg will ... ich will die Cousine von meinem Mann nicht sehen, sie hat mich einfach so tief verletzt ... so schnell kann sie das nicht wieder gut machen bzw. so schnell kann ich das nicht vergessen. Das hat sich so tief eingefressen ... :-/
@ teddylove09: was kam jetzt bei der HP noch bei raus? Bist du dir jetzt sicherer, was die Tees bzw. Kräuter angeht? Ich hab bisher nur Himbeerblättertee in der 1. ZH getunken, wobei eigentlich nie durchgängig, nur die ersten 3 Tage oder so (vor allem, während der Mens, wegen den Schmerzen), und dann noch eine Mischung von Frauenmantel, Brennnessel, Storchenschnabel und Schafgarbe in der 2. ZH, wobei da auch noch nicht komplett durchgängig (irgendwie kam immer irgendwas dazwischen, weshalb ich dann nicht mehr getrunken hab oder nur unregelmäßig).
Ich hab mit dem Bryo bei mir ein bissel was durcheinandergebracht letzten Zyklus. Hatte es ja in der 2. ZH genommen, dadurch eine längere HL und später Mens gehabt - und jetzt kam mein ES früher als sonst. Aber macht nichts
@ Merli: ich lass mich nicht impfen. Hab mich noch nie gegen Grippe oder Schweinegrippe impfen lassen, aber ich steh dem Thema impfen eh eher kritisch gegenüber

Aber ich denke auch, dass die Schweinegrippe zB nicht wirklich schlimmer ist als eine normale Grippe. Muss trotzdem jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich impfen lässt. Ich denke, wenn man eher öfters mit "Kranken" konfrontiert wird und eher mal zu Erkrankungen neigt, dann würde ich schon drüber nachdenken.
@ Melbjoern: *streichel*

was? keinen Rötelnschutz mehr? Das ist ja blöde ... das Problem hab ich wenigstens momentan nicht, meiner ist noch da.
Hattest du als Kind mal Röteln? Meist ist es ja so, wenn man eine Erkrankung selbst durchgelebt hat, sind die AK besser und länger anhaltender als wenn man "nur" geimpft wird.
Aber die Wartezeit dann geht bestimmt auch schneller rum als gedacht. Aber schon blöd, dass es bei dir die ganze Planung über den Haufen schmeißt

Und natürlich dann auch noch die Zeit, bis man starten kann, auch noch verlängert. Würde mich auch so richtig ärgern.
Gibt es noch, was du unbedingt mal machen wolltest, was aber während einer SS nicht geht oder mit kleinem Kind? Vielleicht könntest du das jetzt dazwischenlegen, so als Ausgleich für dich?
ZB in den Europapark fahren und alle Achterbahnen etc. fahren, ...
@ blacky2000: bei mir wurde der Rötelntiter auch gecheckt ... sollte normalerweise bei den KiWuKliniken Standard sein, dass die das bei den Bluttests mit überprüfen (wurde zumindest mir von meiner gesagt und hatte auch damals mein FA gecheckt, als zu ihm kam wegen KiWu).
Schön, dass dein Mann auch über KiWu redet

Das ist schon mal viel wert.
Ich würd euch auch raten, noch vor eurem Urlaub in eine KiWuKlinik zu gehen, wenn es bei euch irgendwie klappt. So könnt ihr ein bißchen Zeit sparen bzw. euch etwas näher mit der Zeitplanung beschäftigen und wisst dann, was alles auf euch zukommt.
So, jetzt muss ich mal ein bissel Ordnung und Platz schaffen. Bekommen ab Donnerstag für ca. 10 Tage wieder tierische Gäste von unsren Freunden: 3 Meeris und 4 Wellis.